Seltsame Werbeanrufe

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 37 Antworten

@Seaangel
Wäre sicherlich möglich, kann ich aber nicht umstellen, da ich andere Faxe gleich sehen muss.

@Einzelstückerl ¯\_(ツ)_/¯
Diese Art Werbung ist bei uns auch verboten. Bisher wusste ich nur von einem BGH-Urteil, habe mir aber letzte Woche von der Verbraucherzentrale auch die rechtliche Grundlage dazu geben lassen (§7 Abs. 2 Nr. 3 UWG - Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb).

Putzigerweise werben diese Firmen eben mit innerdeutschen Bestell-Fax/Telepon-Nummern und Anschriften aus Aachen und Frechen.

Ok, dann ticker ich nochmal die Verbraucherzentrale an, ob ich diese Firmen irgendwo melden kann.

„Königsbrunn“ (Pseudonym)

@redchili
Leider kann man damit eine Anzeige wegen Körperverletzung riskieren.
Es hilft auch nicht wirklich weiter, weil die Anrufer nur arme Würstchen sind, die die Firmenpolitik ausbaden müssen.

Vielleicht hilft jemandem dieser Link? :-)

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/ungewollte-anrufe-so-wehren-sie-sich-gegen-telefon-spam-a-87129209-5a00-4dfe-a6e9-906103e377b4?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Bei mir häufen sich gerade die diversen SMs mit Link zum Anklicken, die über ein Paket informieren, dass es gar nicht gibt, das daher auch nicht zugestelt werden kann und dessen Abholung daher vorm Zurücksenden auch obsolet ist...
Was bin ich froh, dass ich immer noch kein internetfähiges Handy habe :-)

Man muß so aufpassen, die Betrüger werden immer raffinierter. Ohne speziell die Absenderadresse zu sehen, sind viele Betrugsmails und SMS kaum noch von echten zu unterscheiden.
Ich hab mein Mailprogramm so degradiert, daß ich keine Anhänger, keine Links, keine Bilder sehe. Muss dazu immer erst 1-2 Klicks machen. Das schützt vor schnellen ausversehen klick.
Einmal schlechten Tag, unaufmerksam, schon ist es passiert.

Wir kriegen quasi nie komische Anrufe. Wahrscheinlich auch deshalb, weil ich über Jahre hinweg nie wirklich niemals unötiger Weise im Netz meine Telefonnummer irgendwo angegeben habe und wenn eine Nummer verlangt wurde, hab ich eine Fake-Nummer hinterlegt.

Ich hab vor ganz vielen Jahren selber in so einem Call Center gearbeitet, wo Leute im Outbound angerufen wurden. 2 Wochen hab ich durchgehalten. Dann war "man" und ich der Meinung, dass ich das ich das nicht mehr kann und machen sollte.

ich konnte es wirklich nicht. Ist überhaupt nicht mein Fall. Aber ich hab dort eben auch mitbekommen, was für Leute da sitzen und diesen Job machen. Nur die Allerwenigsten machen das gern und so wirklich freiwillig. Damals gabs hohe Arbeitslosenquoten. Irgendwie versucht halt jeder Geld zu verdienen.
Es sind nette Menschen, die sich da echt quälen teilweise. Das ist ein harter Job, der stark auf die Psyche geht.
Solche Tipps wie "Trillerpfeiffe" sind asozial. Ein geplatztes Trommelfell ist nicht lustig. Ja, die Anrufe sind nervig und ungesetzlich oftmals auch. Aber auf der anderen Seite sitzen Menschen wie du und ich, die sich in einem übel bezahlten Job häufig über kläglich über Wasser halten. Otmals Studenten, junge Muttis, Omis, die sich die Rente aufbessern usw.

Niemand kann einem verdenken, wenn einfach aufgelegt wird, das Recht hat jeder. Aber unhöflich oder körperlich übergriffig zu sein, geht gar nicht.

„Kleve“ (Pseudonym)

Aktuell bei mir Gang und Gäbe. Minimum 2 mal täglich

Eben wieder so ein Anruf...angeblich von PayPal...ich hätte ein Laptop für 399 000 € bestellt, falls das korrekt ist brauch ich nichts zu tun...falls ich den Kauf/die Abbuchung rückgängig machn möchte soll ich die 1 drücken...an der Stelle habe ich aufgelegt.

Die Überprüfung meines PayPal-Kontos ergab keine Auffälligkeiten...

Also aufpassen und sich auf nichts einlassen!!

Also ich finde solche Anrufen lustig, ganz besonders die von Microsoft und Co, die meinen Rechner von bösen Trojanern befreien wollen und sich dann verzweieflt per Fernwartung bemühen meinen Rechner wieder auf "Kurs" zu bringen.

Aber bei den Anrufen hilft es sich auf blöd zu stellen und noch viele blödere Fragen zu stellen ohne persönlich Daten preis zu geben oder zuzustimmen.

Letztendlich wollen die Arufer alle etwas verkaufen, verschlingt der Anruf jedoch zu viel Zeit bis Umsatz generiert wurde, landet die eigene Rufnummer auf Sperrlisten, da es zukünftig keinen Sinn macht dort erneut anzurufen, weil der Gesprächspartner zu "blöd" oder zu schwerhörig ist.

Natürlich gibt es auch Technik die gegen monatliche Kosten solche Anrufen unterdrückt.

https://www.youtube.com/watch?v=t8Kh82LQYzw

Die meisten sind "Ping" Anrufe, wo direkt aufgelegt wird. Die werden bei mir, nachdem ich die einmal über gängige Seiten geprüft hab, geblockt.

Eine Dame wollte mir mal Bürostühle 🪑 verkaufen. Auf meine Frage, ob sie der Meinung wäre, meine Kunden oder ich säßen aktuell auf dem Teppich, musste sie selbst lachen. 😁😂

Aufgelegt wird prinzipiell, wenn einer nach dem Chef fragt. Die Nummern werden dann auch umgehend geblockt.

Also wenn jeman nach dem Chef fragt wird erst mal weiterverbunden, in der Regel erst ins Lager, dann in den Service, dann in die Buchhaltung, dann wieder zur Zentrale - aber bis dahin kommen die wenigsten 😂