Selbstbewusstsein steigern?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 27 Antworten

„Tecklenburger Land“ (Pseudonym)

rot werden ist nichts schlimmes. ich werde das hin und wieder auch. und das mit dem schwarm ist auch normal, ich wäre damals auch nicht zu dem angebeteten gegangen und hätte ihn angesprochen, mach ich heut auch nicht. zeig ihr wie man mit den augen spricht.ich kann dir mal einen link geben für übergewichtige kids und jugendliche
es gibt auch spezielle foren wo sich kids austauschen können , meist lösen sich so die probleme einfacher das sie besser miteinander komunizieren können.
http://www.bleib-fit-mach-mit.de

„Arnstadt“ (Pseudonym)

Mein 13jähriger Sohn ist ein guter Beobachter und ausserdem parodiert er gerne seine Mitschüler. Daher ist mir schon öfter aufgefallen, dass die Mädchen sich alle häßlich und zu dick finden und habe mir schon öfter überlegt warum das so sein könnte.
Und warum war das früher nicht so extrem??
Wir hatten intakte Familien, Vater UND Mutter, zwischen denen wir uns aufgehoben und bestätigt fühlten. Wieviele leiden heute unter den Trennungen ihrer Eltern und empfinden Ablehnung durch den abwesenden Elternteil.

Wir hatten auch Hobbys, ein Musikintrument gespielt, Sport gemacht,... und haben gelernt, dass wir auch in anderen Dingen gut sind und dass gutes Aussehen nicht alles ist.

Wir haben uns mehr mit unseren Freunden getroffen, nicht ständig am Computer gehangen. Wir haben in der Interaktion mit unseren Freunden direkt gemerkt, dass wir akzeptiert waren. Eine lange Freundesliste bei SchülerVZ kann das nicht ersetzen.

Schaut mal wie aufgebrezelt die jungen Mädchen rumlaufen. In dem Alter habe ich mir überhaupt noch keine Gedanken um mein Aussehen gemacht und bin mit meinen Freunden auf Bäume geklettert und habe Blutbrüderschaft geschlossen ( Blutsbrüderschaft - ein echter Freundschaftsbeweis, wer muss noch schön sein, wenn er Blutbrüder hat :-) ).

Ich denke dass man das Selbstbewußtsein stärken kann, wenn man herausfindet, was dieses Mädchen ausser schön aussehen noch kann und sie entsprechend fördert, z.B. mit Malstunden, Musikunterricht, Sport, ehrenamtlicher Arbeit was auch immer...dort trifft sie auch Menschen, die auch andere Interessen haben, als nur das Aussehen, das lenkt ab und sie kann erfahren, dass sie in etwas gut sein kann, also bestätigt wird, das stärkt das Selbstbewußtsein.

PS: Zum Rotwerden: Ich hatte einen Lehrer, der sagte immer: "Ein Mensch der noch rot werden kann, mit dem ist alles in Ordnung!" :-)

„Emmerich am Rhein“ (Pseudonym)

Alles was scheinbar außerhalb der allgemeinen Norm und dem allgemeinen "Schönheitsideal" liegt, wird insbesondere von Kindern und Jugendlichen gnadenlos angeprangert. Und mal ehrlich auch die Erwachsenen sind oft nicht toleranter und feinfühliger. Es sind hier sehr gute Ratschläge gegeben worden.
Besonders wichtig finde ich aber Lob und Erfolgserlebnisse.
Übrigens kenne ich das Problem auch, denn ich bin nicht nur "pfundig" sondern auch noch großgewachsen. Es hat lange gedauert, bis ich mir getraut habe, "gerade" zu stehen und heute trage ich sogar noch Absatzschuhe ;-))