Seelenstrip im Internet

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 58 Antworten

Ich bin mal so durch die Foren gestreift und hab so einige Themen hier entdeckt,da frag ich mich echt,ob es sinnvoll ist diese ins Netz zu stellen.
Das ein oder andere Thema gleicht einem Seelenstriptease und mal ganz ehrlich...was soll denn ein Mann von einem denken,wenn man über Scheidenpilze und Vaginalerkrankungen schreibt?
Ich bin echt erstaunt,was für persönliche Dinge im Netz diskutiert werden und wieviel manche von sich preisgeben.Von Sexpraktiken über Familienangelegenheiten,Krankheiten und Beziehungsproblemen findet man hier alles.

Angesichts dieser Freizügigkeit,erscheint mir die Auseinandersetzung über Datenschutz und Co echt nur noch lächerlich.Der Staat braucht sein Volk nicht kontrollieren...er muß nur ins Netz schauen,denn da wird ja alles freiwillig erzählt.

So und jetzt würde mich mal interessieren wo ihr für euch die Grenze zieht.Was gebt ihr Preis und was geht auf keinen Fall?Oder habt ihr etwa immer nur drauflosgeschrieben und euch noch gar keine Gedanken drüber gemacht?

„Bretten“ (Pseudonym)

Naja, es gibt halt Foren wo solche Dinge diskutiert werden. Manche sind, auch wenn es den schreibenden sicherlich ernst ist, unfreiwillig komisch.
Aber wenn ich ein schwerwiegendes Problem habe das einer Lösung bedarf, bemühe ich Google und informiere mich um dann gegebenenfalls einen Experten zu kontaktieren bzw. ich gehe direkt zum Experten.
Das "intimste" was ich jemals preisgegeben habe war in einem Forum für Liebeskummer nach dem sich meine erste Partnerin von mir getrennt hat. Mir hat es damals geholfen und schäme mich nicht dafür. Alles andere würde ich aber im Leben nicht preisgeben.

„Ratingen“ (Pseudonym)

es gibt eben themenbezogene foren und da geht es drum sich auszutauschen.da man im näheren umfeld manchmal keine "betroffenen " hat finde ich diese foren sehr hilfreich.
gut,bei scheidenpilz würde ich auch keinem forum beitreten ,aber es gibt auch andere foren in denen ich bin und da muß man manchmal eben einen "seelenstrip" hinlegen.
vielleicht habe ich das auch falsch verstanden und du meintest nur dieses forum,hier halte ich mich auch sehr bedeckt was persönliche dinge angeht .

„Dillingen an der Donau“ (Pseudonym)

In einem Punkt bin ich der gleichen Meinung...was die Menschen bei facebook wkw etc so alles über sich erzählen - und das wird zunehmend mehr - ist erschreckend. In Verbindung mit den ganzen anderen Profilen (u.a. Bewegungsprofile via smartphone, google suchprofile) läßt sich schon heute ein Mensch mit Sicherheit sehr genau einordnen.

Datenschutz wird in Zukunft nicht mehr sein, als ein Wort. Das dies so passiert, liegt aber zu einem großen Teil wirklich an den Menschen selber - sie sind auf eine gewisse Art und Weise exibitionistisch veranlagt , wollen alles ziegen und teilen.

Nun ja, jeder wie er mag.

„Halberstadt“ (Pseudonym)

Für mich hat das schon eine Doppelmoral. Gegen Freds über Schilddrüsenerkrankungen, Migräne und kaputte Kniescheiben mockiert sich keiner aber bei Pilzinfektionen schon. Findet ihr das nicht selber etwas merkwürdig?

Krank ist krank was macht eine Krankheit schlimmer, besser oder anstössiger als die Andere?
Wir sollten doch eigentlich so weit sein dass Krank kein Tabu ist, oder seh ich das falsch?

Es möge jeder selber entscheiden was er von sich preisgibt, hier wird niemand gewzungen und oft helfen Freds mit Themen den Betroffnen weiter. Erfahrungsaustausch ist immer hilfreich.

nee...ich meinte schon allgemein...aber speziell hier ist es halt extrem.
Wenn man auf Partnersuche ist und der potenzielle Partner hier mitliest,dann gute Nacht.Ich wäre so abgeschreckt,ich würde keinen mehr anschreiben.

Themenbezogene Foren sind ja wieder was anderes.Außerdem ist das ja meistens etwas anonymer.Aber so Seiten wie hier,FB oder WKW oder was auch immer...da seh ich das eher problematisch.

Ambärle...das war nur ein Beispiel...ich finde,auch Depressionen,Schilddrüsenerkrankungen,Wasser in den Beinen...das schreckt doch jeden Mann ab.

„Österreich“ (Pseudonym)

@Schoko
Danke für das Thema.

Bin stets sehr erstaunt, wie ungefiltert hier so manches vom Herz ins Forum wandert.
Da wird das Innerste nach Außen gekehrt, so als würde ausschließlich ein Meer von Freundinnen vor dem Rechner sitzen.
Nicht nur im Netz habe ich das Bedürfnis, nicht alles jedem auf die Nase zu binden.
Natürlich kann das jeder so machen, wie er möchte - aber so manches hier finde ich echt problematisch.

„Bretten“ (Pseudonym)

@Schoko: Ganz ehrlich, wenn ein Mann sich abschrecken lässt von Dingen die viele betreffen und wovon man vielleicht auch selbst mal betroffen sein kann dann ist er es auch nicht wert.
Sicherlich sollte man einige Themen nur mit dem besten Freund/Freundin erörtern, aber wenn man im Netz Leidensgenossen trifft mit denen man sich austauscht ist das nichts falsches oder schlimmes.
Man muss sich manchmal einfach davon freimachen daran zu denken was andere von einem denken könnten....

„Remscheid“ (Pseudonym)

Freiwilligkeit-das Schlüsselwort.
Hier ist die eher überschauliche Gemeinde (nix für ungut Chefi´s ;-) ) zum Problem geworden. Hier kennt jeder irgendeinen der den anderen auch kennt und sensible oder gar pikante Themen nehmen schnell an Fahrt auf.
Ansonsten ist www eine gute Möglichkeit sich auszutauschen und gerade in der Anonymität auch mal offener über gewisse Dinge (what ever) zu plauschen.
Und was (irgend-) ein Mann von mir denkt...ist mir schnuppe.

„Österreich“ (Pseudonym)

@Why so...
Sehr überschaubare Anzahl, genau so isses. Hier ist eben nichts mit Anonymität....

„Bretten“ (Pseudonym)

Achso hier....gut, das ist schon was anderes, das stimmt.
Die wirklich wichtigen Dinge die uns Rubensmenschen betrifft unterliegen hier ja eh der Zensur bzw. sind unverständlicherweise nicht gern gesehen.
Gesundheitliche Dinge würde ich hier komplett weglassen, aber jede Meinung die man hier vetritt ist mehr oder minder schon so eine Art "Seelenstriptease"

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Ich bin ja hier auch ziemlich offen und kann sagen: Ich habe die beneidenswerte Erfahrung gemacht, dass es Menschen gibt, die einem trotz oder vielleicht wegen fehlender Perfektion genau so mögen, wie man ist. :)

Nobody's perfect... aber man sollte versuchen dran zu bleiben.

Im Internet fällt es manchma leichter, sich "einfach mal auszukotzen" als es einem das im realen Leben fällt. Ist doch kein Problem. Jeder sollte das Medium nutzen, wie er es für richtig hält.

Hier über meine Schilddrüsenerkrankung zu diskutieren empfinde ich nicht als schlimm: Sie schränkt mich nicht ein und ich habe sie - gerade auch weil ich mich frühzeitig informiere und was dagegen tue - sehr gut im Griff. Die Zeit, in der sie nicht erkannt wurde, hatte aber massive Auswirkungen auf meine Gewicht. Warum soll ich nicht aktiv den Austausch suchen mit Menschen, denen es genauso geht? Die Folgen dieser Krankheit sind nur schlimm, wenn sie nicht erkannt wird.

Beim Thema Depression dachte ich früher immer: "Das ist doch nur was für Schwache, die markieren doch alle nur, die strengen sich nur nicht genug an". Dann hats mich ein Burnout/Depression (whatever) für eine gewisse Zeitphase in meinem Leben völlig aus der Bahn geworfen, obwohl ich immer dachte "He, ich bin doch so klug, so stark, so fucking unabhängig" und dann frühlt man sich auf einmal wie ein Häufchen Elend. Auslöser war ein unsensibler Mensch, dem ich aber vertraut hatte. Warum nicht sagen: "He, es gibt einen Weg raus, das kann jedem passieren, ihr kriegt euer altes Leben zurück, wenn ihr es versucht." Warum sich selbst zurückziehen, wenns nicht die eigene Schuld ist? Die eigene Schuld wäre es nur, nichts dagegen zu tun. Warum sich nicht aktiv darüber austauschen, wie man so etwas am besten auffängt? Depressionen erwischen die meisten irgendwann in ihrem Leben. Man merkt "es ist was falsch", aber man weiß nicht was. Besser das Kind beim Namen nennen und etwas dagegen tun.

Vielleicht bin ich zu sehr mit mir und meinem Online-Ich im Reinen, als das es mir wirklich etwas ausmacht, als Mensch mit Fehlern wahrgenommen zu werden. Man gewinnt Freunde, respektable und weniger respektable Gegner - im Leben wie im Internet.

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein ganz normaler, lebensfähiger Mensch bin. Das muß ich hier im Internet niemandem bewesien. Wer Freunde hat, die offen zu einem sind, weiß, das hier ist der ganz normale Lebenswahnsinn. Vermutlich nur ein kleiner Teil davon.

Und ich weiß, dass die meisten Märchenprinzen auch so ihre Erfahrungen gemacht haben.... ;)

Prinzipiell gebe ich Dir recht, Schoko ! Ich habe mich selbst häufig darüber gewundert, wie freizügig manche Menschen mit ihren Gedanken bzw. ihrem Leben umgehen - allerdings sind das hier alles erwachsene Menschen, die ihre Grenze selbst festlegen.

Ich selbst habe meine recht eng gesteckt, weil ich immer noch denke, dass mein Innerstes nicht jeden etwas angeht, sondern nur die Menschen, die ich mir dafür aussuche !

In einem anderen Forum gibt es eine Anonyme Ecke, wo weder Threadstarter noch Mitdiskutierer mit Nick erscheinen. Das finde ich ok für diverse sensible Themen.

Hier und in den meisten anderen Foren ist das mit der Anonymität so eine Sache. In vielen Fällen merkt man doch, ob man die Person vielleicht real kennt. Weil er selbst Bild oder viele Details im Profil hat, oder weil die Geschichte ungewöhnlich ist. Da überlege ich mir auch oft, ob der Threaderöffner das berücksichtigt hat.

„Waldeck-Frankenberg“ (Pseudonym)

Wenn jemand dadurch einen Erfahrungsaustausch und ggf. Hilfe bekommt, meinetwegen, aber wenn ich auf Partnersuche wäre, würde ich an deren Stelle manche Probleme eher woanders ausbreiten... Einen Mann, der hier öffentlich über seinen Fusspilz schreibt, fände ich gruselig...

Was ich aber noch gruseliger finde, sind lautstarke Liebesbekundungen vor allen. Warum muss so eine persönliche Sache so in die Öffentlichkeit zerren? Man ist doch keine 12 mehr. Freut euch und gesteht euch eure grenzenlose Liebe persönlich. Was geht das den Rest der Menschheit an..?!

„Bretten“ (Pseudonym)

@Muffin: Ich empfinde das auch immer als so unangenehm wenn die Liebe Kinoleinwandformat präsentiert wird. Egal ob im Netz oder der Öffentlichkeit.
Aber wo wir dabei sind....ich muss jemand ganz besonderem meine Liebe gestehen....mir selbst, ich liebe dich, Erdbeerfeldheld ;-)

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

@muffin Ist doch besser als "Alle Männer/Frauen sind sch...". ;)

„Bern“ (Pseudonym)

die definition eines "seelenstrips" ist vermutlich eine sehr persönliche.
ich sage mal so: ja, ich habe in diesem forum mit sicherheit schon ein paar dinge preisgegeben. allerdings nur dinge, zu denen ich auch im realen leben offen stehe. dinge, über die ich auch in einer realen unterhaltung sprechen würde, wenn die frage auftaucht.
in mancher hinsicht mag da meine schmerzgrenze eine relativ hohe sein, in anderer ist sie dafür niedriger.

und was die penetranten frisch verliebten betrifft: ich gönne ihnen den taumel und das bedürfnis, allen ihre freude aneinander zu zeigen. das legt sich früh genug, wenn der alltag einzieht. ;-)

„Basel“ (Pseudonym)

ich gebe jana in allem recht,sehe es ganz genau so

„Österreich“ (Pseudonym)

Was hier viele scheinbar vergessen: Hier ist kein geschützter Raum.
Es ist öffentlich - für jeden zugänglich und ohne Anmeldung einsehbar und eben nicht anonym.
Ich schreibe hier im Forum ausschließlich Dinge, die ich auch jederzeit mit einem Megaphon vor dem Kölner Dom ausrufen würde.
Und bei sehr vielen Themen würde ich das definitiv nicht tun. Auf gar keinen Fall!

„Fischland-Darß-Zingst“ (Pseudonym)

@Sandweiberl am 12.03.2012 um 10:42:

"Ich denke, das sollte jedem selbst überlassen sein.
Es ist schwierig andere zu kritisieren, in Dingen, die für denjenigen vielleicht ein ganz normales Thema sind."

Du triffst es genau auf den Punkt! *setze-den-gefällt-mir-Button*

Ich war eine derer, die im letzten Jahr ihre "Seele nach außen gestrippt" hat... ^^

Und das hatte ganz einfach den Grund, daß viele dachten:

"Haach jaaaa... die Amazing... was weiß die schon vom Leben... die sitzt doch im golden Glashaus... ^^

Neee... so isses/war es nie und da habe ich mit meinem Seelenstrip mal einigen den "Wind aus den Segeln" genommen und ich würde es auch heute wieder tun. :-)