Schriftliches Kommunizieren leicht gemacht?! :D

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 42 Antworten

„Völklingen“ (Pseudonym)

Anscheinend ist mir so jemand noch nicht begegnet *kopfkratz
Jemand der sooooooooo ausführlich, schriftlich kommunizieren will...?!

Ich selbst erkenn.mich da auch nur beim Umstand des Schreiben Wollens wieder, ansonsten telefoniere ich genauso gerne, und spreche auch im direkt Kontakt gerne und viel. Und ich besuche sogar Freunde und Bekannte auch mal unangemeldet..... Bin dann wohl ein introvertierter Schreiber und extrovertierter Realist?! *grübel

„Werl“ (Pseudonym)

Da muss ich wirklich schmunzeln... Dann bin ich wohl introvertiert. Das würde nur niemand der mich kennt unterschreiben...

„Köthen“ (Pseudonym)

@ Paul Interessanter Artikel

Sinnloses hin und her schreiben liegt mir auch nicht überlege auch sehr oft lange, formuliere Texte, verwerfe sie aber wieder und schreibe wieder neu nachdem ich nochmals darüber nachgedacht habe. Ziehe ein persönliches Gespräch ehr vor ,einfach bei jemanden ungefragt zum Besuch erscheinen kommt bei mir auch nicht in Frage während es mich aber nicht stört wenn jemand auf einmal, bei mir vor der Tür ungefragt steht! Da ich selbst auch viel nach Denke bin ich wohl ehr Introvertiert, Unterhalte mich aber auch sehr gerne wenn es nicht zu Oberflächlich ist, damit habe ich ehr Probleme.

Unterhaltungen im WWW Empfand ich schon immer sehr schwierig, besonders wenn jemand etwas anders Interpretiert wie ich es eigentlich gemeint habe, da ist dann schnell auch mal ein schriftliches Gespräch ins Leere gelaufen, dies dann klar zu stellen, ist ein regelrechter Kraftakt da der Gesprächspartner meist schon ein vorschnelles Urteil gefällt hat und emotional oft dicht macht. In einen persönlichen Gespräch kann ich das schneller klären, den die wenigsten rennen gleich weg, wenn sie es nicht auf anhieb verstanden haben.

„Köthen“ (Pseudonym)

Sorry Jungs und Mädels, muss dieses Thema noch mal nach oben setzen weil ich echt etwas an geschickert bin oder soll ich es genervt nennen. Liegt es jetzt an mir das schriftliche Gespräch so etwas von anstrengend sind klar überlege ich was ich schreibe aber über was soll ich mir einen Kopp machen wenn nix kommt vom gegenüber ,und er mich Fragt warum kommt nix mehr, Warum weil ich eben nicht weiß wie ! Stumpfen Texten finde ich so etwas von Zeitverschwendung.

Sorry musste mal kurz raus ! Schüttle immer noch den Kopf !

@ effektvolleKreativForm
Ich kann dich gut verstehen. Konversation muss ja auch ein Thema haben.
Man kann sich ja nur mit einem Menschen ÜBER etwas unterhalten. In der Kennenlernphase unterhält man sich ja ÜBER die eigene Person und die des Partners. Ist diese aber ausgelotet müssen andere Themen her. Habt ihr keine Interessen, Hobbies oder Tagesgeschehen, welches euch interessiert? Darüber würde sich auch vortrefflich schreiben lassen.
Auch erotische Phantasien kurbeln die Schreiblaune der Partner bisweilen an.
Daher nicht verzagen und sich ein Thema aussuchen ,dass möglichst beide Seiten interessiert. Dann klappt es auch mit dem angeregten Gespräch. :)

„Helmstedt“ (Pseudonym)

Bevor ich ein endgültiges Urteil abgebe, telefoniere ich gerne mit meinem Gegenüber. Die Wellenlänge kann man meines Erachtens so am besten erkennen.

„Coswig“ (Pseudonym)

Durch gezieltes Fragen kann ein "Gespräch" in eine bestimmte Richtung gelenkt werden. Am Besten bezüglich eines Themas, dass einem auch liegt. Es sollte eine Frage sein, die nicht mit ja oder mit nein beantwortet werden kann (offene Fragen).
Achtung! Das Thema könnte dem Gegenüber unangenehm sein, dann macht diese/dieser zu.

Ich finde die bessere Variante ist, ich erzähle zuerst etwas Privates, für mich Wichtiges. Die/der Andere sieht wie es sich beim Gegenüber verhält und kann eventuell etwas (über sich) beisteuern. Ich habe mich "geöffnet", vielleicht wird das belohnt, indem sich auch geöffnet wird. Schon gibt es eine offene beidseitige Kommunikation.
Wichtig wäre: "Erst geben, dann nehmen"! Niemand möchte zurückstecken, wenn ein Anderer großzügig gibt.

„Kreuztal“ (Pseudonym)

Ich frage mich, warum man sich so unter Stress, Druck setzt, wenn sich eine Unterhaltung nicht wirklich entwickeln will. Und warum es "hoch durchdachte" Texte sein "müssen".
Warum nicht einfach nach Gefühl gehen?
Bei mir ist es so, wenn mein Gegenüber (und da ist es egal ob es nun on oder offline ist) und ich nicht in eine Unterhaltung kommen, die angenehm, nett spaßig oder ähnlich ist, die nicht einen gewissen "Schlagabtausch" erkennen lässt, dann nehme ich Abstand.
Es steht doch jedem frei, eine Unterhaltung als gescheitert zu erklären und sich anderen Menschen zuzuwenden, zu denen der Draht einfach besser ist.
Ich habe hier schon einige "kennengelernt" da ging es nicht mal über das erste Hallo hinaus...weil Mann es nicht fertig brachte ein Hallo am Anfang des Versuchs mich kennen zu lernen zu schreiben. Da ist bei mir schon Feierabend.
Und genauso habe ich aber auch welche kennengelernt oder lerne sie kennen, die wissen, wie man Hallo sagt und sich verabschiedet und sich dazwischen unterhält.
Und das macht Spaß. Und deswegen gehe ich Kontakte ein, weil ich Spaß/Freude haben möchte...
Bevor ich mich am Rechner mit meinem Gegenüber langweile, gehe ich lieber ein Buch lesen. =)

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

@effektvolleKreativForm

Sicher haben die Schreiber über mir recht mit ihren Vorschlägen. Aber manchmal reicht es auch aus, wenn man einen ganz dezenten Hinweis an den Gegenüber schickt ;-)

Wenn ich merke, das mein Gesprächspartner am "einschlafen" ist, oder sich auch sonst nicht mit einbringt, dann bekommt er eine Nachricht in der etwas in der Art steht wie: "Du mußt schon mitmachen, sonst gehts nicht" :-)

Für gewöhnlich kommt ein Spruch zurück, aber die Unterhaltung läuft wieder.

Versuchs einfach mal. Nicht so kompliziert denken. Und wenn das nicht hilft, ja, dann sollte es eben nicht sein. Im realen Leben findet man auch nicht bei jedem Menschen den richtigen Zugang.

„Erfurt“ (Pseudonym)

mit mir schreiben ein erlebnis---da gibts viel zumlachen hab nur mist im kopf steffi live

„Gera“ (Pseudonym)

>Ja. Man fängt tatsächlich einen Dialog an..
Das ist für manche hier schon eine echte Hürde, mehrfacher Hinsicht.


>Mir geht es so, das ich schlicht und ergreifend aus Interesse am Anderen (oh Wunder) , Fragen >stelle. Die sich aus dem gelesenen ergeben oder mir einfallen.
>Der (und bei mir ist es da ja nun der männliche Part) antwortet denn auch, erzählt noch was. Noch ein >"LG" drunter und abgeschickt.
Ja das klingt so nach dem was ich mittlerweile als Standard von Frau einsortiert habe. Liest sich ganz nett, ist es meistens auch, aber mitunter fühlt sich das wie Massenabfertigung an. Oder das kommt daher das ich dass schon so häufig gelesen habe, das ich das für Massenhafte Abfertigung halte und vielleicht somit Blind geworden bin etwas das ernst gemeinte zu erkennen. *hm*


>Ich lese dann, nicke, Antwort hab ich ja. Dann puhle ich mir noch mal was aus der Antwort, womit >ich mein Interesse fragend bekunde und kriege auch tatsächlich wieder Antwort und wieder in der >gleichen Art.
Daran ist auch nicht verkehrt, nur so wie das beschrieben wird klingt das eher wie Routine. Zwar keine lästige, vielleicht mitunter, aber wie Routine. Das mit der Antwort bekommen auf die gleiche Art hat schon was für sich, finde ich auch meistens toll. Nur wenn sich das in das klassische Frage-Antwort Spiel mit Frau auswächst bin ich das irgendwann leid.


>Puhlen wird schwer. Nach 5-6 Mails solcher Art, sinkt dann mein Interesse dermaßen in den >Keller, das ich den Kontakt einstelle. UND DANN. Oh Wunder... Krieg ich die einzige Frage >"warum? "
Tja, genau das erlebe ich häufiger mit Frauen. Das zieht sich dann enorm, wie Kaugummi scheint das Schreiben dann zeitweise zu werden. Irgendwann kommen dann nur noch mehr oder mit eine Hand voll Wörter daher die auch eher wie dahin geklatscht wirken. Ich stelle dann durchaus den Kontakt auch ein und danach kommt dann aber auch nichts mehr in 99% der Fälle.

Soviel dazu das Frauen allgemein hin kommunikativer sein sollen, angeblich, wohl nur unter sich oder nicht mit mir in den meisten Fällen oder sonst wie. Gebe die Hoffnung nicht auf, das ich mal jene Ausnahme mal finden werde oder durch Sie gefunden werde. :-D


>Es fällt mir einfach schwer, und fördert meine Unlust, wenn mein Gegenüber sich da hofieren lässt >(denn das ich durch fragen zu seiner Person Interesse bekunde, rafft er ja) und er damit meint, >seine Aufgabe ist erfüllt auf dem Weg "zur großen Liebe" *hüstel* .
Das ist sowas von eine STEILVORLAGEN im Bezug auf das "Hofieren" was Frau angeht. Manch eine lässt sich da echt beinahe schon den Hintern bepudern und kommt dennoch kaum aus dem Knick. Irgendwie scheint ein Teil von Frauen da draußen zu existieren die selbst zwar relativ hohe und vornehme Einstellungen voraussetzen aber selbst nicht viel zu geben bereit sind beim ersten Kontakt. "Ne, ich bin Frau und lasse mir das lieber alles aus der Nase ziehen weil ich ein Määääädchen bin". So kommt mir das oft genug unter.


>Ja, auch die Antwort " ich schreibe doch mit dir, damit bekunde ich ja mein Interesse ", ändert da >für mich nicht wirklich was am eigenen aufkommenden (Schande über mein Haupt) Desinteresse.
>Ich bin da eigen, wenn's nicht flutscht, dann Adios!
Mittlerweile bin ich dahingehend auch rigoroser geworden was das angeht. Missfällt mir zwar teilweise sehr, weil der Kontakt erst einen anderen Anschein machte aber nicht nur bei den Männern sind viele Schauspieler unterwegs. Leider!


>Aber die Frage ist natürlich, ist da ne natürliche Sprachbarriere, der ich mit mehr Verständnis >begegnen sollte? *Kopf kratz*
Eine natürliche Sprachbarriere, das ist mal was neues in dem Bezug.
Ich habe eher die Theorie das Frauen wie Männer in diesem Zusammenhang aufeinander treffen und Frau meist durch schlechtere Erfahrungen nicht so wirklich gewillt ist da was zu geben. Männer scheinen in der Mehrzahl scheinbar nur einen Wegstecken zu wollen, egal wo auf welcher Plattform und das nervt die Frauen und dadurch entstehen schon beim ersten Kontakt dann Spannungen die sich nur schwer auflösen lassen.

Soweit mein Senf dazu! :-)

Also...@herusker.....Wir hatten doch nett geschrieben! Oder?! Bis jetzt nicht sooo viel...aber..ich habe ja im Moment Nachtdienst. ;-) Bei mir scheitert es schon mal an den Verpflichtungen. Aber dann gebe ich ehrlich Bescheid, wenn es gerade nicht passt.
Manchmal läuft es mit dem Schreiben oder Kommunizieren halt nicht so flüssig...aber..dann ist es halt so. Dann passt es nicht.
Schauspielern oder Gründe vorgeben ist echt doof...da muss ich dir (herusker) Recht geben. Das gibt es wahrscheinlich auf beiden Seiten?!

„Gera“ (Pseudonym)

@gänseblümchen67: Ja, hatten/haben wir. Also dahingehend alles gut! ;-)

„Köthen“ (Pseudonym)

Mit den Tipps mal was von sich erzählen, das mache ich so wie so.
Ich erzähle auch von dem ganz alltäglichen Wahnsinn, damit er einen Einblick von meinem Leben bekommt.
Wenn aber, nur ich ständig am erzählen bin über,mich wird's langweilig.
Stelle ich die Frage und was ist Dir passiert so über die Woche ! Kommt als Antwort", nichts wie immer", zeigt mir das er entweder kein Interesse hat, mir was aus seinem Leben zu Berichten oder er es eben selbst für nicht aufregend empfindet oder erwähnenswert !

Ehrlich habe ich keine Ahnung !!!

Aber ich vermute einfach das es eben nicht passt. Wer mich persönlich kennt weiß das ich alles andere, wie das schweigende stille Mäuschen Symbolisiere!

„Völklingen“ (Pseudonym)

Tja, wat soll ich sagen?? Wie kann. Ich es nun wirklich leicht machen?
Seit ein paar Tagen steht in meinem Profil der Hinweis, daß ich tatsächlich mal nur Basismitglied bin und daher Freundschaftsanfragen, keinen Sinn machen.
Was passiert? Innerhalb dieser paar Tage, laufen 3 Freundschaftsanfragen auf.
Worauf ich umgehend meinen Text nach unverständlichen Fremdwörtern, Fremdsprache oder schlimmer noch, analphabetische Schreibstilweise überprüft habe, zusätzlich hab ich den Textteil, dem internationalen Komitee zur Überprüfung von inhaltlichen Verzerrungen auf der Sachebene zukommen lassen und von dort kam ein nicken. Alles ok.
Gut, was wirklich verwirrend scheint, daß die Textzeile nicht zwischen ersten und zweitem Bild im Fotoalbum plaziert werden kann. Das ist wirklich ein hoher Schwierigkeitsgrad, und macht es nicht leichter.
Ich mach es den Freundschaftsanfragenstellen jetzt wirklich einfach kommuniziert:
Eyy aldda... Was guckst du??? Hier kummst du nit rein!!


Humor ist, wenn man trotzdem lacht.. Oder wie? :D

„Bensheim“ (Pseudonym)

@Lifelook:
Ach was, das geht doch... Einfach einen print-screen vom gewünschten Text machen oder per snipping tool ausschneiden, als bild speichern und ab in deine Fotoreihe damit.. ;-) :-p