Schokoladensucht - was hilft dagegen

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 150 Antworten

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

ich hab nur ein geringes Maß an Kenntnis und Tips bei zusteuern. Mein Sucht ist auch alles was nach Schoko schmeckt.

Seit Anfang des Jahre ernähre ich mich ketogen und habe festgestellt, dass die Suchtanfälle weniger werden.

Wenn es mich heute mal gelüstet nehme ich Backkakao, etwas Sahne und Stevia, verrühre es und es schmeckt herrlich. Leckerer wie Schokolade, die meist nur süß schmeckt.

Ich würde mich freuen, wenn Dir dies weiter hilft.
Lieben gruß an Dich

Also ich hatte auch eine Fresssucht und dementsprechend ein sehr hohes Gewicht, ich hatte alles...also wirklich alles versucht von dem Gewicht runter zukommen und mit Therapie meine Sucht in den Griff zubekommen....vergebens.
Dann entschied ich mich zu einer Magenbypass-OP. Das ist jetzt 8 Wochen her.
Sicher, es hilft nicht bei einer Sucht, aber es unterstützt einem.

Der Magen sagt einem bis hierher und nicht weiter...wenn doch dann ist das mit Schmerzen verbunden und Erbrechen. Durch so eine OP sind die Geschmacksnerven wieder bei Null bzw. am Anfang und man kann sich selbst neu einstellen.

Aber eins ist auf jedemfall klar.........ohne Disziplin geht garnichts.......

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)

@Birdie
Bist du jetzt wirklich raus ?
Warum weißt du zweimal ausdrücklich darauf hin ?
Es ist doch immer schade ,wenn sich Leute mit fundiertem Wissen aus einem interessanten Thema verabschieden .

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)

Bist du jetzt drin oder raus oder doch drin ?

„Pforzheim“ (Pseudonym)

@birdie: schade, finde deine beträge recht ehrlich,lass dich nicht vertreiben


schade das hier immer die selben es übertreiben

„Königsbrunn“ (Pseudonym)

Hallo Pralles_Vollweib

Ich hatte ein ähnliches Problem wie Du nur Ware es bei mir nicht die Schokolade, sondern der Kaffee mit viel Zucker und flüssiger Sahne. Angefangen hatte es ganz harmlos mit dem Morgenkaffee und der Zigarette, dann wurde es schnell die Morgen Kanne dann auch noch zum Mittag bis hin zu rund um die Uhr. Am ende kahm ich auf 1 Kilo Zucker für 3 Tage und 1 bis 2 Liter Sahne.
Du kannst Dir vorstellen, dass meine Waage explodiert ist, nichts mehr passte, ich dauer müde war und aus Frust dann angefangen habe mit meinem Konsum zu experimentieren.
Nur noch morgens oder nur mittags ja nicht mehr abends ecpp. letztendlich war es aber ein Teufelkreis, aus dem ich nur noch mit einer Verhaltenstherapie heraus gekommen kann.
Ich mache sie jetzt seit knapp einem halben Jahr und habe es geschafft den Konsum schon mal auf ein beruhigendes Maß für MICH zu bringen, Kilos zu verlieren und stück für Stück mich in Richtung es geht auch ohne DICK machendes Belohnungsprinzip (denn das war es bei mir) zu bewegen !!
Alles liebe Dir UND nicht Aufgeben, auch wenn es mal zwischendurch zwei drei Schritte wider, nach hinten geht ... passiert mir ab und an auch ,-))

„Goch“ (Pseudonym)

hallo erbse68,

vielen dank für die aufbauende nachricht! es ist doch wirklich der wahnsinn, was wir menschen so für "eigenarten" an den tag legen...warum machen wir das alles nur?? warum gelingt es einem nicht ganz normal zu sein bzw. sich so zu verhalten?

ich wünsche dir weiterhin ganz viel erfolg mit deiner therapie!

„Königsbrunn“ (Pseudonym)

Dankeschön :o) das ist lieb von Dir !!

Eigentlich ist das Verhalten im Ursprung, glaube ich Normal, wenn es in Maßen bleiben kann.
Aber wenn die Seele krank ist, (so war/ist es bei mir) dann braucht sie vielleicht von allem ein bisschen mehr Streicheleinheiten.. denn ich muss ja gestehen das der Kaffee am anfang schön und entspannend war .. So wie ein Glücksgefühl was erst später zur Qual wurde !!
Ich bin mir absolut sicher Du - Ich - Wir, sind alle Normal nur jeder für sich mit einem anderen Laster ,-))

„Eisenhüttenstadt“ (Pseudonym)

@willi

wieso ist denn das so wichtig für dich?

Ich möchte halt nicht streiten, deshalb versuche ich mich an bestimmten Punkten rauszuziehen. Dieses Thema liegt mir emotional aber irgendwie am Herzen, sodass ich mich doch wieder hinreissen lasse :)

@ stripy
DANKE :)

@ pralles Vollweib
was spricht gegen ein MMK oder andere ganzheitliche Ansätze?
Verhaltensmuster erkennen, auflösen, damit arbeiten...? :)

„Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)

Sucht ist ein Zwangsverhalten, ausgelöst durch irgendwelche Traumen oder Emotionen und sie sollen behandelt werden. Und sie dauern ein Leben lang.
Ich spreche aus Erfahrung und dies ist meine Meinung.

„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)

Pro / Contra Magnetband ist hier immer ein großes Thema.

Ich persönlich hätte Angst vor der Op, Disziplin muss ich danach walten lassen - dann kann man es sicher auch davor - nur die Ergebnisse sind sicher schneller erkennbar. Durch eine normale Ernährungsweise und Sport dauert es eben - aber selten hat jemand 40 kg in 5 Monaten zugenommen.

Ich hab meine Lust auf süßes auch mit Tee bekämpft - merke aber, dass die Lust am größten ist, wenn mir etwas fehlt - Kompensation sozusagen ...

@Pralles_Vollweib...mal eine andere Frage: Wurdest du schon mal auf Diabetes untersucht?

Falls du nämlich eine Insulinresistenz hast, führt diese zu einem nahezu unstillbaren Bedürfnis/Hunger nach zuckerhaltigen Lebensmitteln. Bei einer Insulinresistenz wird die Glucose nicht in die Zellen transportiert, wo sie gebraucht wird. In der Folge versucht der Körper, dies durch erhöhten Zuckerkonsum auszugleichen. Was aber durch die Resistenz nicht gelingt und deshalb nach wie vor die Glucose im Blut schwimmt und in den Zellen fehlt.

Es ist ein Teufelskreis, der nur durch medikamentöse Behandlung durchbrochen werden kann. Aber dann lässt auch der Süßhunger schlagartig nach.

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)

Wo hin bewegt sich denn der Blutzuckerspiegel bei einer Resistenz , wenn dann auch noch Unmengen Zucker konsumiert werden ?
Wenn sie schon wegen dieser Heißhungeranfälle beim Arzt war , ist doch bestimmt mal ein Glucose-Test gemacht worden .

Und wie lange macht das die Bauchspeicheldrüse mit , die ungeheuren Insulinmengen zu prodozieren ?

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)

@Birdie
Das ist nicht wichtig für mich .
Ich finde es nur lustig . Zwei mal "Bin raus aus dem Thema"
Als Abschluß dann noch mal ein Beitrag mit einem späktakulären Schlusspunkt .
Und dann doch wieder drin .

„Goch“ (Pseudonym)

@seaangel

Ja, ich hab schon einen Zuckerbelastungstest gemacht und hab kein Diabetes...steh aber knapp davor.

Was festgestellt wurde, ist das ich eine zu kleine Schilddrüse habe und seit ein paar Wochen nehme ich Schilddrüsenhormone...schau mal was vielleicht hilft das ja was.

Es ist echt komisch, dass meine Blutwerte ansonsten tip top sind, trotz meines Gewichts und dem ungesunden essen.

Was ich aber jetzt ausprobiert habe...gestern nachdem meine Bestellung kam...ich hab mir von den Weight Watchers paar Schokoriegel bestellt und man will es kaum glauben die sind echt pappsüss und davon kann ich nicht viel essen, denn dann wird's mir schlecht...und komischerweise haben die im Vergleich zu normaler Schokolade ca. 200kcal weniger pro 100g....ich weiß nicht wie die das machen, ist mir auch egal, wenn ich damit meinen "Heißhunger" stillen kann und trotzdem a) weniger Schoko esse und b) noch weniger kcal sind.

Und ich versuche auch seit meinem Beitrag hier "normal" zu essen, d.h. in der Früh esse ich ein wenig Obst, mittags in der Arbeit dann Vollkornsemmel mit Frischkäse + Gurke + Paprika und am Abend dann ein Stückfleisch mit Gemüsereis oder Nudeln mit Soße....

Wir ihr seht, eure Beiträge helfen :o))

„Pforzheim“ (Pseudonym)

Pralles vollweib:schön zu lesen das es dir gelingt umzu denken.
nirgens steht wie lange du mit diesen schokoartacken zukämpfen hast.
mir ging es essenstechnisch im diesen winter sehr schlecht nur fettig, süss wenig gemüse, das hatte natürlich gewichtsmässig auch so seine folgen, nun wird warm und ich essen wieder gesund ohne speziell auf zu passen, das gesunde schmeckt wieder, ich bin wieder aktiver ( mein Sofa vermisst mich schon) und ich bin wieder fröhlicher.
schau ich mich um und rede mit bekannten und kunden ging es vielen ähnlich, scheinbar hatten viele eine leicht bis schwere winterdepression.
deshalb bin ich überzeugt das es irgentwie normal ist, mal mit etwas über die strenge zu schlagen, auch wenn 5 tafeln sind.
ich kenne auch dünne die solche ticks haben, zwar nicht in den extremen ausmass aber ähnlich, eine hat zu beispiel fast jeden tag nur pfannekuche gegessen, oder eine andere 2 tüten haribokonfekt jeden tag.
und diese personen waren/sind normal gewichtig

„Goch“ (Pseudonym)

@stripy

Ich esse schon immer gern Schokolade...und leider auch in zu großen Mengen, aber als Teenager war ich sportlich noch aktiver - bin jede Strecke mit dem Rad gefahren, war im Winter jeden Tag beim Schlittschuhlaufen und habe sogar 11 Jahre lang Handball gespielt.

Tja, kaum wird man älter, schon wird man bequemer und man kann die Mengen an Süssigkeiten nicht mehr kcal mäßig nicht mehr verbrennen.

Ich kämpfe schon seit Jahren mit meinem Gewicht, aber so extrem, wie es jetzt ist, ist es erst seit 2004.

Seit dem leide ich auch an Schlafstörungen, ich brauche ewig zum einschlafen und nach 1,5 Std. ca. wache ich wieder auf...dann brauche ich wieder eine Weile zum einschlafen und nach 1,5 Std. bin ich wieder wach...und das geht seit 2004 jede verdammt Nacht so...dementsprechend bin ich tagsüber so saumüde, dass ich mich zu gar nichts aufraffen kann und schon gar nicht, wenn es mit sportlicher Bewegung zu tun hat.

Ich war schon in Regensburg im Schlaflabor, aber die konnten nichts feststellen. Dann habe ich die üblichen Ratschläge bekommen...mit Buch lesen, abends spazieren gehen, Milch mit Honig, Johanniskraut, warmes Bad und und und aber nichts hat geholfen.

Und zu der Frage, die hier mal gestellt wurde, was mache ich, wenn ich keine Schokolade im Haus habe...wenn der Drang extrem ist, fahr ich zur Tanke, wenn ich es "aushalte" suche ich mir Ersatz sei es Chips, Cornflacks oder sonst was, was ich finde.....

„Hameln-Pyrmont“ (Pseudonym)

Schoki enthält Serotonin, einen glücklich machenden Botenstoff, der wohl auch ein vom Schlafmangel zermürbtes Gehirn anregt. Vielleicht können ja die User sie sich mit Biochemie besser auskennen mal was dazu sagen... Mir wurde auch super geholfen hier.

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

Liebes Vollweib,

ich habe mir jetzt das von mir bereits erwähnte Buch "Das Diätbuch für Schokoholics" mal kurzfristig einverleibt (*burps, war lecker :)*). Es ist eigentlich gar nicht schlecht, wendet sich explizit an "Schokosüchtige" und bietet den einen oder anderen brauchbaren Tipp z.B.:

- ein eiweißlastiges Frühstück bremst Heißhunger.
- es gibt verschiedene Typen von Süchtigen, die Autorin betreibt Ursachenforschung ("Belohnung, Trost und Schuldgefühle") und schlägt verschiedene Diäten auf Basis der jeweiligen Bedürfnisse vor. Grundtenor ist: Überleg dir, wann du Schokolade brauchst und plane dann besonders viel davon ein z.B. zu verschiedenen Wochentagen. Berechne, wieiviel Kalorien du essen darfst (Grundbedarf/Gesamtumsatz) und dann reserviere 200-300kcal am Tag davon für Schokolade. Den Rest verteile auf möglichst nahrhaftes Essen. Lasse keine Mahlzeiten aus. Falls Schokolade für dich etwas ersetzt, überlege dir (Selbstbestätigung durch "Das ist an mir positiv"-Listen, Wellness, Massagen, Zeit für sich), was diese Lücke sonst noch füllen könnte.
- interessant ist, dass Schokolade wohl oft als Ersatz für Sex genutzt wird, weil es ähnlich im Gehirn wirkt. ;) Ich hab mich gerade mal zurückerinnert und konnte wirklich parallelen zwischen gewissen "Durststrecken" und meinen Zunahmen feststellen. ;)
- Sport schadet nie, setzt Glückshormone frei und hilft die Folgen von Schoki zu kompensieren. Dafür bin ich selbst das beste Beispiel: Seit 1-1,5 Monaten mache ich 3x pro Woche Sport, was dazu führt, dass mein Gesamtumsatz - auch an den Tagen, an denen ich keinen Sport treibe - um 800kcal höher liegt als normal. Das sind 1,5 Tafeln Schoki!!!!!!! :) *freu* Zum Glück habe ich meine Futterattacken nicht täglich, aber es ist ein gutes Gefühl, sie ausgleichen zu können.

Liebe Grüße

„Goch“ (Pseudonym)

@sydney bristow

Hey, das Buch hört sich ja wirklich gut an, vor allem, weil nicht alle Sucht-Typen in eine Schublade kommen, sondern je nachdem wofür der Ersatz steht, wird entsprechend gegen gewirkt...ich werd mir dieses Buch besorgen :o))

Ich habe vor ein paar Wochen mit den Tischtennisspielen im Verein angefangen...man möchte gar nicht glauben, wie anstrengend das sein kann.

Hmm, ach ich habe auch noch einen Hund und mit dem geh ich auch fleißig spazieren, je nachdem wie viel Zeit wir haben zwischen 1-2 Stunden....also ist es nicht so, dass ich gar nix tu.

Naja etz kommt dann noch der Sommer, dann geh ich gern wieder schwimmen *freu*

„Pforzheim“ (Pseudonym)

pralles vollweib: du machst es genau richtig, übers thema reden( schreiben).
ich war eine zeit lang in einer selbsthilfegruppe für übergewichtige, diese zeit möchte ich nicht missen, mir ist durch die gespräche viel klar geworden.

„Goch“ (Pseudonym)

@stripy

Du hast recht, irgendwie tut es mir wirklich gut mit Gleichgesinnten zu schreiben und mich auszutauschen, denn mein Umfeld kann hier nicht mitreden, weil sie noch nie in so einer Lage waren bzw. sind.

Und es ist auch schön festzustellen, dass ich trotz meiner Kilos "normal" bin und hier auch nette Komplimente von der Männerwelt bekomme...das tut meinem Selbstwertgefühl sehr gut und in meinem Kopf tut sich dadurch auch was...ich schau jetzt mit einem anderen Blick in den Spiegel und denk mir "so schlecht bin ich also doch gar nicht wie die anderen immer behaupten"....

Danke nochmals an alle, die hier schreiben!