Schockbilder auf Zigarettenschachteln

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 54 Antworten

„Nettetal“ (Pseudonym)

Klar ist es eine Sucht, aber wie bei jeder Droge hat sich ein gesunder Mensch entschieden diesen Weg zu gehen.
100% selbst Schuld.


@ Apfel, keiner in meinem Umfeld reagierte negativ auf die Bilder, die Raucher sprechen darüber als seien es Sammelbilder.

Und wie auch Verletzungen durch extremsport und selbstverschuldte Verkehrsunfälle etc. trägt unser Sozialsystem auch hier die Folgen.
Das ist absolut in Ordnung, wenn ich mal vom MTB falle, brauche ich ggF auch nen Rollie, es wäre fatal wenn dann jemand sagt "nö, hast selber Schuld"

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)

Ich, die ich mein halbes Leben lang mit Essen/Nichtessen kämpfe, stelle mich sicher nicht über einen Menschen, der raucht. Ganz bestimmt nicht. Für Passivrauchen gibt es kein entsprechendes Äquivalent bei Übergewicht. Das ist der einzige Unterschied, der mir auf Anhieb einfällt.

Wenn wir jetzt mit Krankheiten anfangen, die durch Rauchen ausgelöst oder begünstigt werden, dann können wir genauso Krankheiten aufzählen, die wir durch unser Übergewicht begünstigen und für die wir eindeutig gefährdeter sind. Und wo bei Übergewicht das Extrem anfängt...da kann man auch drüber diskutieren. Ich glaube, ich gelte schon als extrem, wenn ich bedenke, dass Menschen mit meiner Statur der Magen verkleinert wird.

An Kopfschmerztagen bin ich auch genervt, wenn sich im ÖPNV jemand neben mich setzt, der gerade eine Zigarette geraucht hat, aber hier den Zeigefinger zu heben, weil Raucher ja so böse und gefährdet und gefährdend sind...nee...das maße ich mir nicht an.
Dass man als Mama eine konsequentere (mir fällt gerade kein passendes Wort ein) Meinung hat, kann ich verstehen. Bestimmte Erlebnisse/Umstände in der Vergangenheit im Bekannten- und Familienkreis haben sicher dazu beigetragen, dass ich weder rauche, noch trinke - wirklich nie.

„Bocholt“ (Pseudonym)

Ich kenne das auch ....und ich stelle Essstörungen nicht über eine andere Sucht, es ist aber NICHT vergleichbar. Denn mit dem Essen MUSS man Leben , um zu überleben, mit anderen Suchtmitteln nicht...es kann nicht weggelassen werden...das meinte ich und führte es nur an, weil es hier zum Thema kam. Ich hätte keine Probleme damit, wenn man Läden wie McDoof und Ähnliches ähnlich bewerben würde , mit allen Folgen und Konsequenzen, was Fastfood und Chemie mit dem Körper anstellt....

Aus jeder Sucht rauszukommen ist es schwer, aber die Entscheidung damit anzufangen ist etwas anderes, wie mit etwas umzugehen, was lebensnotwendig ist...Essen muss man...

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)

Das stimmt! Ich denke mir auch immer, dass es für mich wesentlich einfacher wäre, etwas ganz zu lassen, als mich jeden Tag damit auseinander setzen zu müssen, etwas maßvoll zu tun...mit etwas jeden Tag umgehen zu müssen.

„Bocholt“ (Pseudonym)

ja, so sehe ich das auch....

...und dazu eben noch die Erfahrungen, was ein selbstgewählter Lebensstil, wie das rauchen, eben so mit sich bringt...nicht nur für den Betroffen selbst, sondern für die gesamte Familie und die engsten Verwandten....das viele Leid, das sich über viele Monate /Jahre zieht, das vermeidbar wäre...

„Nettetal“ (Pseudonym)

Hätte ich die Möglichkeit in entsprechenden Geschäften nur Früchte, Gemüse, Bio&Ökö Fleischwaren und vernünftige Getränke zu kaufen, wäre es einfacher.
Ohne Süßkram, eiscreme, &co.

Der Aufwand hierfür ist, von den Kosten abgesehen, aber erheblich.

„Rheinbach“ (Pseudonym)

Was die Eltern ihren Kindern wohl erzählen, wenn ein zb. 4 Jahre altes Kind fragt: Mamma bzw.. Papa was ist das für ein doofes Bild auf der Schachtel? Ach nur ein abgefaulter Fuß, den kriegt Mammi aber erst wenn du groß bist.

@Ich bin ein Apfel,
"Kindergartenkinder reichen nicht bis an das Zigarettenregal heran. Deren Aufmerksamkeit liegt wohl eher bei der Quengelware vorne an den Kassen"

Das ist wohl war, aber diese tollen Schachtelregale, stehen genau neben dem Transportband an der Kasse, und Kinder, die im Einkaufswagen sitzen, oder länger an der Kasse mit anstehen, sehen wahrlich diese schönen bunten Schachteln lange genug an, denn deine angegebenen anderen Dinge, stehen vor der Kasse ( Du meinst so diese leckeren Verführungen), nicht neben der Kasse.. Kann natürlich sein, das das nur bei mir im grossen Einkaufshaus so ist, das diese schönen...bunten Bildchen massenhaft neben dem Transportband ins Auge stechen. Kinderaugen registrieren sehr schnell Bilder, und bringen die fix zu Papier. Weiss ja nicht wie weit Du mit Kindern zu tun hast, möchte ich dir auch nix negatives unterstellen, sind halt meine Erfahrungen, die schon beim selbst anstehen an den kassen auffallen.

Im übrigen, hat das mit dem Schriftzug " rauchen gefährdet Ihre gesundheit" absolut nichts gebracht, jemand der Zigaretten für sein wohlbefinden braucht, wird da nix drauf geben, ob da Bilder oder Warntexte drauf stehen, ich unterstelle den rauchern mal, das sie wissen, das es für die Gesundheit nicht gut ist, zu rauchen.
Und Raucher die der Zigarette den Rücken kehren wollen, machen das aus freien Stücken, weil sie es für sich entschieden haben, nicht aber wegen den Bildern.
Ich bin bekannter Gummibärchensüchtiger, und mich würden solche Bilder nicht abschrecken, Tüte gegriffen, in den Einkaufskorb, zahlen, ins Auto, aufgerissen, und reingegriffen, und rein in den Mund. Da guck ich nicht auf die Tüte. Das geht vollautomatisch, so denke ich, machen das auch die Raucher.

War aber auch abgeschweift, so nen bischen, ich finde diese Bilder jedenfalls abartig, und sollte dezenter, wenn es denn sein muss, platziert werden.

„Sangerhausen“ (Pseudonym)

Hede..
hier geht es dir nicht um das Wohl der Kinder....ganz ehrlich
Dann müsstes du aus jeden Haushalt den Fernseher abschaffen...die Tageszeitung die Handys....was weiss ich noch!
Nein der Anblick...es möchte sich manchen Mann und Frau sich damit nicht den Anblick verderben....auf was auch immer!
Kann ich persönlich nur den Kopf schütteln.
Gut das sich das durch gesetzt hat.
Tja bei Erklärungen können die Eltern zur Wahrheit greifen...oder es der Phantasie überlassen...
Im Zweifelsfall müssen sie erklären....
wie auch immer das aussieht!

Für mich haben die Bilder schon deshalb ihren Zweck erfüllt, weil man über das Thema redet. Auch der Verkauf von Etuis, um die Bilder letztlich zu verstecken zeigt ja, dass einem das unangenehm ist. Sonst würden sich ja nicht einige Raucher und auch Nichtraucher so darüber echauffieren. Von daher würde ich der Sache einfach mal etwas Zeit geben. Ich denke für eine Quote ist es jetzt noch zu früh in meinen Augen...

@klickediklack, das kannst Du doch nicht auf anderes abwälzen.
Mir geht es um die Bilder, die ja nun wahrlich nicht schön sind. Natürlich geht es mir um den Eindruck der Kleinkinder, die das aufsaugen ( bunte Bildchen),
Oder wie magst du erklären, das brutale egoshooter nichts auf dem Computer zu suchen haben, aber gleichzeitig prangern solch Bilder frei umher?
Halb nackte Frauen auf Werbetafeln verbieten wollen, weil pornografisch, aber die Schockbilder, und es sind nun mal Schockbilder, in Sichtweite bringen. Immer im Kopf haben, Kinder ziehen bunte Bilder an.
Sammelbilder ala Schockbilder, na dann vielen dank

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)

Meine Recherchen haben auch ergeben, dass aussagekräftige Studien schlicht aufgrund der Kürze der Zeit noch nicht vorliegen. Vermutungen existieren, aber keine wissenschaftlich fundierten Ergebnisse.

Ich hab mir die Bilder ehrlich gesagt auch jetzt das erste Mal angeschaut...uiuiui...das ist schon heftig. Bin froh, dass ich nicht rauche und somit nicht regelmäßig damit konfrontiert bin.

„Nettetal“ (Pseudonym)

Yay, über ein Problem zu reden IST die Lösung des Problems.
Und abzüglich aller Zigaretten die demosntrativ aus Protest angezündet werden, haben wir bald die 0% Raucherquote erreicht.

"Chatten und Foren lesen/schreiben gefährdet ihr Wohlbefinden und reduziert Ihr natürliches Wahrnehmungsgefühl"


-------Schockbild mit Kanne Kaffee, haufen leerer Schokopackungen, totalvergammelter Wohnung-----

und? schreiben wir jetzt weniger?

-----<<<<<<<< Das soll Spass sein >>>>>>>>-------

„Bocholt“ (Pseudonym)

also meine Kinder haben diese Schockbildchen noch nicht registriert an der Kasse, da waren andere Dinge wichtiger...zumal bei uns in den Läden , das nicht auf Kinderaugenhöhe liegt...es gibt sogar nur noch so Chipkarten, die man an der Kasse einlöst( bezahlt) und dann nen Zahlencode bekommt, mit dem man die Zigaretten aus nem extra Automaten , blickdicht, am Ladenausgang herausziehen kann...also gar keine Zigaretten mehr an der Kasse. Aber vielleicht ist das bei uns auch nur so, wegen Tübingen und Öko und ländlich...ich gehe ja nicht in die großen Discounter und Einkaufsketten......und würden sie so ein Bild bemerken, dann erkläre ich es ihnen, damit habe ich kein Problem. Aber wir gehen auch mit allem offen um ,dem Alter entsprechend natürlich), ich halte ihnen schließlich auch nicht die Augen zu, wenn wie an nem plattgefahrenen Igel vorbeilaufen, das ist das Leben und der Tod und Krankheiten gehören da dazu...und nackte Haut in Werbung...wo werden da Kinder bitte NICHT mit konfrontiert????? Ekel ist wirklich antrainiert...und Egoshooter, der gewaltverherrlichend ist mit BILDERN zu vergleichen, die der Abschreckung dienen sollen,, zu vergleichen....naaaaaja.....

Da macht mir die selbstverständliche Smartphonesucht , die bei Jugendlichen als völlig normal hingenommen wird, wesentlich mehr Kopfzerbrechen....

Seht es ein, die Welt ist nun mal nicht in rosa Watte gepackt.

„Nienburg/Weser“ (Pseudonym)

Mich stören die Bilder nicht, genauso wenig stören mich die Leute, die schlecht über mich reden, weil ich rauche. Habe in der Schwangerschaft nicht geraucht und auch nicht in der Wohnung, als mein Kind klein war. Wir Raucher müssen eh überall vor die Tür, damit nur wir sterben und nicht die Nichtraucher, das reicht doch. Jetzt soll ich auch noch ein schlechtes Gewissen haben, weil ein Kind vielleicht die Bilder sehen kann, oder ein leidender Nichtraucher ? Ganz sicher nicht, hab ja auch nicht dafür gesorgt , das die Bilder auf den Schachteln sind. Nun ist aber auch mal gut !

„Greiz“ (Pseudonym)

Ich rauche gerne! Aber nur auf dem Balkon und nicht in der Wohnung.
Mich schrecken die bunten Bildchen auf den Packungen nicht ab.
Bei uns gab es bereits in der Schule einen Lehrfilm über Raucherlungen.
Na und?
Wer rauchen will, tut das selbstbestimmt und muss mit den Konsequenzen eben leben. Das gilt für alle Entscheidungen, die man im Laufe seines Lebens trifft.

Genau das habe ich heute morgen im Radio auch gehört ... keinerlei Umsatzrückgang bisher.

Nach ungefähr 30 Jahren "Nikotin-Genuß" bin ich seit fünf Jahren clean. Mich haben damals weder die Sprüche auf der Packung noch die ständig steigenden Preise vom Rauchen abgehalten.

Die Bilder in Supermärkten und Co. sind mir bisher nicht aufgefallen. Ich werde beim nächsten Einkauf mal bewußt darauf achten. Vielleicht habe ich auch nur einen Tunnelblick und sehe keine Zigaretten mehr und nur die Dinge, die ich benötige :-)

Ich wünschte, das würde bei Schokolade auch klappen ...