Schnarchen - erholsamer Schlaf

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 64 Antworten

„Zeitz“ (Pseudonym)

Ich habe mir einen Schlaf-Rucksack bestellt. Soll Rückenlage verhindern, muss gucken, was das bringt.

Ich bin ja nun mal neugierig, ob der Schlafrucksack was bringt.
;-)

Ich habe wohl heute morgen sehr heftig geschnarcht.
Ein kurzes "Prominenten-Gehüstel" ( intensiveres Räuspern) vom Mann reichte wohl aus.
Zack. Von der Rückenlage zur Seite gedreht und es war Ruhe.

:-D

Vor ein paar Tagen habe ich wohl mit dem Hund im Duett geschnarcht; lach. Wir waren beide morgens nochmal tief eingeschlafen.

„Rostock“ (Pseudonym)

Das interessiert mich auch!

„Zeitz“ (Pseudonym)

Schlafshirt bzw Rucksack

„Hemer“ (Pseudonym)

@ El Diablo, ist das nicht unbequem?

„Zeitz“ (Pseudonym)

Ich kann damit schlafen und schnarche etwas weniger.Durch meinen Schlafsensor kann ich das überprüfen. Werde in einigen Wochen berichten.

@ Zwölfe: mein Lungenfacharzt meinte, dass man sowas auch aus einem alten T-Shirt und einer gekürzten Schwimmnudel selbst basteln kann bzw. geht es auch, wenn man sich zwei oder 3 alte Tennisbälle hinten mittig bei einem alten Shirt oder Sweatshirt reinnäht... Der Sinn soll sein, dass man nicht am Rücken zum Liegen kommt und damit das Schnarchen verhindert wird.

Ich bin eigentlich Seitenschläferin und muss wegen meiner Probleme in der LWS mehrmals in der Nacht die Seite ändern. Mit diesen Konstruktionen war das Drehen bzw. Wenden jedesmal sehr aufwendig und unangenehm und ich bin dadurch immer ganz wach geworden, habe mir dann ein Seitenschläferkissen besorgt und eine neue Matratze, seither liege ich kaum mehr am Rücken und wache ich meist in der Stellung auf, in der ich auch eingschlafen bin!

„Rheda-Wiedenbrück“ (Pseudonym)

Aus leidvoller Erfahrung weiß ich, dass ein Schnarcher auch am Bauch liegend schnarchen kann.

Da muss frau halt durch. Die Schnarchfrequenz oder die Fähigkeit das Geräusch zu absorbieren ist nicht täglich gleich.

Ab einem gewissen Alter empfiehlt sich ein Notfallschlafzimmer dazu, zur temporären Bettflucht.

Ich finde getrennte Schlafzimmer auch nicht so schlimm, wenn einer wegen dem anderen nicht gut schlafen kann. Unausgeschlafen liegen die Nerven häufig blanker.
Oft ist schnarchen ein Grund.
Aber Haustier oder TV im Bett, Schichtdienst, diverse Schlafstörungen, Morgen- oder Nachtmensch z.B. sind auch ein Grund.
Und einer Beziehung tut dies in keinster Weise einen Abbruch.

„Lüdinghausen“ (Pseudonym)

@Teja...da hast Du vollkommen recht

Also wenn beide Schnarchorgien abhalten und keiner ist dabei empfindlich dem anderen zu zuhören, geht ja auch ein Schlafzimmer. Wobei ja auch zu beachten wäre, dass nicht alle evtl. die Möglichkeit zu zwei Schlafbereichen haben/ hätten.

Wenn sich aber eine/r im Einschlafen oder Durchschlafen gestört fühlt, wäre es wohl Mittel der Wahl den Schlafplatz zu wechseln oder eben man(n) müsste bei Bedarf nach Alternativen suchen.

So wie ich jetzt aber den TE verstanden habe, geht es ihm selbst um mehr gesunden Schlaf und der damit einhergehenden Schlafqualität.

Da kann man(n) wenn es dem Portemonnaie nicht weh tun sollte, auch dem Ideenreichtum der Marktwirtschaft einen Gefallen tun und sich 'whatever' für ein Rucksack, Shirt, Kissen oder, oder entscheiden.
Wenn es denn hilft und machbar ist. Oder man(n) bastelt es sich selbst, wie auch immer.

„Zeitz“ (Pseudonym)

Das Schlafshirt zeigt eine beeindruckende Wirkung. Es reduziert das Schnarchen bei mir um gefühlte 75%. Enorme Auswirkung für 39 € !!!
Das Ding könnte man sich selbst aus einem T Shirt und einer Schwimm Nudel selbst herstellen. Genial einfach und bei mir hoch wirksam.

Wenn man nur in Rückenlage schnarcht, sicherlich eine gute und einfache Investition ;-)


In der Apotheken Zeitschrift "My life" (Ausgabe 1. April) ist ein Dossier über den Schlaf drin. Auch über die operativen Möglichkeiten einer Gaumensegel OP. Gut ( auch für medizinische Laien) erklärt und bebildert.
Das sind diese Apotheken Zeitschriften häufig. Gut recheriert und verständlich beschrieben.
Ob es die Artikel auch online gibt, weiß ich nicht. Sorry. Habe leider keine Zeit für diese Recherche.

„Rostock“ (Pseudonym)

Nach eigener Erfahrung bringt die Entfernung des Gaumensegels/ Zäpfchens auch nicht immer etwas. Ich habe trotzdem geschnarcht und Apnoen gehabt...in allen Schlafpositionen.

Schön, wenn die Nudel El Diablo hilft!

„Zeitz“ (Pseudonym)

Die Rückenlage wird damit vermieden.
Es ist einfach unangenehm.
Mann kann das Teil ja ausziehen, wenn die Rückenlage dringend erforderlich ist. 😈😈🤐🤐

„Zeitz“ (Pseudonym)

Bin gerade sauer, hat anfangs super geklappt und jetzt ziehe ich das Shirt Nachts aus 😫😫😫

„Hemer“ (Pseudonym)

@ El Diablo, das ist schade, warum funktioniert es denn nicht mehr?

„Zeitz“ (Pseudonym)

Keine Ahnung warum ich wieder säge

@ El Diablo: Ich denke, du wirst um einen Termin im Schlaflabor nicht herumkommen...

Bei meinem Lungenfacharzt wurde vorab daheim ein Screening über eine Nacht gemacht, nach der Auswertung musste ich nicht ins Schlaflabor, weil ich zum Glück keine Aussetzer hatte.... und gegen das Schnarchen gabs eben das Schlaftraining.
Bitte lass es einfach abklären, vor allem weil du ja offenbar immer wieder sauer bist bzw. wirst...
Das Screening tut nicht weh, versprochen! :-)

Guten Morgen alle zusammen,

Ich schlafe seit 2014 mit einem CPAP Gerät und habe seitdem einen viel erholsameren Schlaf. Nur ganz selten stört mich die Masle, sodass ich sie abnehme. Ohne schnarche ich so laut, dass ich mich selbst aufwecke. Im Schlaflabor habe seinerzeit auch die Weste mit Rolle bekommen. Bei mir hat das gar nichts gebracht. Im Gegenteil, ich fand dass es mit der Stütze sogar angenehmer war. Ich habe mir ein spezielles Kissen mit Aussparung gekauft, dass die Maske nicht verrutscht. Zugegeben ist die Maske wenig erotisch, aber mein ehemaliger Lebensabschnitts-Partner meinte, dass es wichtiger ist, dass es mir gut geht. Während eines Ägypten Urlaubs ist der arme Roomboy zu Tode erschrocken, als ich mal verschlafen hatte und wie ein Alien mit der Maske im Bett lag.