
mal kurz OT, sorry!
@ Hanna: da muss ich mich dann aber mal kurz beschweren! Als ich mich die Tage bei Dir "hinter den Kulissen" entschuldigt habe, weil ich Dich im Forum verbal "angeka..." hatte, hättest Du ruhig auch antworten können! Und wenn es nur ein "Verzieh Dich, nehme ich nicht an!" oder so gewesen wäre :o)

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)
@Berith...man kann hier sein wegen Partnersuche, muss es aber nicht. Ich tue dies nicht und habe es auch explizit in meinem Profil stehen.
Ich komm hier rein, tummel mich quasi im Forum ein bisschen herum und habe Spaß. Mehr will ich nicht.
Natürlich sind hinter den Nicks Menschen, aber erstmal sind sie für mich nur Nicks, mehr nicht, denn was in deren Profile steht muss so nicht stimmen. Ein Mann kann plötzlich eine Frau sein, ein Single ist plötzlich verheiratet etc etc.
Solange ich den MEnschen hinter dem Nick nicht kenne, existiert er für mich nicht wirklich und deshalb werde ich mir auch keine längeren Gedanken drum machen. Und ich mag auch nicht das Anspruchsdenken, dass ich antworten muss, weil mich jemand angeschrieben hat. Wenn ich nicht will dann will ich nicht und es muss noch nicht mal ein Grund dafür geben.

„St. Ingbert“ (Pseudonym)
@Berith Das ist nur untergegangen. :) Ich bin ganz offiziell nicht sauer. ;) Schreibe dir gleich mal.

@ DoA: Danke für die Info. Ich bin auch nicht zur Partnersuche hier - wir sind da einfach unterschiedlich konstruiert, ich gehe erstmal vom Guten aus und reagiere halt anders, zumal Höflichkeit ganz schnell geht. Jeder auf seine Weise.

@ Hanna: na also, geht doch ;-)))

„Bedburg“ (Pseudonym)
Ach Leute, bei aller Abgeklärtheit und Coolness, würdet ihr jemanden der Euch im Café anspricht und mitten im Satz abbricht und sich wegdreht, auf Nachfragen nicht reagiert und Euch ignoriert - würdet ihr so jemanden nicht als reif für die Klappsmühle empfinden? Im Netz aber alles ganz normal, wer sich aufregt ist selbst Schuld, was erwartet er auch normalen Umgang?
Die Welt verroht - sich darüber zu wundern ist gesund, sich nicht mehr darüber zu wundern vielleicht ein Zeichen das man selbst mit abstumpft.
Die Igno Funktion ist eigentlich für Fälle gedacht in denen es gar nicht mehr anderes geht ( so wie bei Münchnerin z.B.) und nicht um jeden der mal vor hundert Jahren im Forum was doofes gesagt hat im Verborgenen eins auszuwischen oder um zu vermeiden sagen zu müssen dass man doch kein Interesse hat oder irgendwie doch so ein bisschen verheiratet mit drei Kindern ist.

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause...ich habe bisher noch keine Erklärung hier gefunden, ab wann man sie nutzen darf. Oder habe ich dies übersehen?
Ich finde mein Profil ist ein bisschen, wie mein Wohnzimmer und ich kann mit der Ignofunktion unter anderen auch bestimmen, wen ich reinlasse.
Früher habe ich sie sogar einfach nur als Filterfunktion genutzt. Ich nutze sie jetzt kaum, nur 3 Männer sind drauf und wenn ich keinen Kontakt möchte, dann erkläre ich es nicht. Dann habe ich den einfach nicht.

„Bedburg“ (Pseudonym)
Na ja, wenn man bedenkt dass die Funktion "Profil ausblenden" eigens eingeführt werden musste weil die inflationär genutzte Ignorierfunktion den Server fast in die Knie gezwungen hätte, denke ich schon dass sie eigentlich für Sonderfälle und nicht für den täglichen Gebrauch gedacht ist.
Ich versuche das eben wie im normalen Leben zu halten und die Anzahl der Personen die ich nur mit einstweiliger Verfügung und Näherungsverbot auf Abstand halten kann beläuft sich auf 0 (noch ;) )
Die Ignofunktion bedient eben nicht gerade die besten Eigenschaften der Menschen und ist in inflationärem Gebrauch (ohne Not! Sexuelle Belästigung rechne ich da natürlich nicht mit rein) oftmals ein Zeichen von Faulheit oder Feigheit ... oder beidem.

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)
@Kaffeepause...na dann weiß man gleich, woran man bei mir ist. Faule, feige Frau! hahah Aber ich bringe immerhin noch eine Alliteration zustande. Für Unterhaltung ist somit gesorgt ;)

„Bedburg“ (Pseudonym)
Wenn Du Dir den Schuh anziehst DoA dann wird es so sein. Eigentlich habe ich nur erklärt warum ich den Ignobutton für kein täglich zu verwendendes Wekzeug empfinde und was ich glaube was oftmals(!!) dahinter stecken könnte.

Die Funktion "Profil ausblenden" funktioniert bei mir einfach nicht.
Ich weiß mir keinen Rat mehr.

@ Daughter of Anarchy
Das finde ich immer besonders bitter, wenn man sich mit angebrachten Kritikpunkten auch noch brüstet?
Mich verwirrt so ein Verhalten und zeugt auch irgendwie von eine inkonsistenten Psyche. Dieses Problem habe ich ja z.B. auch mit Mizi, die dann auch gerne zu ihren Selbstmitleids-Phasen tendiert, wenn das Brüsten mit Fehlern nicht mehr ausreicht.
@ Topic
Ich habe hier trotz aller Differenzen, die es schon gab noch nie einen User ignoriert? Mir würde auch außer absolutem Spam kein Grund dazu einfallen. Bei anderen Dingen würde ich einen User eher melden.
Ich sehe es ein wenig wie Hanna und Kaffeepause und denke die Menschen machen es sich sehr leicht, wenn die Kommunikation einfach nur aus Bequemlichkeit ausblenden. Dies führt dann auch im RL eher zu diesem Verhalten, dass ein Kompromiss gar nicht mehr in Betracht gezogen wird, denn entweder läuft es nach meiner Pfeife oder ich ignoriere dich. Eine Welt voller kleiner Egoisten halt.
Eine andere sehr lustige Sache finde ich ja die Haltung, dass User "voreilend" ignoriert werden, nur weil sie einen anderen Standpunkt offen vertreten und am besten nicht auf mein Profil klicken dürfen.
Wenn mich jemand anschreiben und beleidigen würde, dann wäre das vielleicht etwas anderes. Doof ist aber, wenn man selbst derjenige ist, der Anschreibt mit einer Forderung, dieser nicht stattgegeben wird und man dann als Reaktion wie ein kleines bockiges Kind die Igno-Liste bemüht. In diesem Kontext ist es eher ein Zeichen von Schwäche meines Gegenübers und so werde ich es dann auch werten.
Das hat ja nichts mit mir zu tun sondern ist einfach eine unhaltbare Anspruchshaltung des Ignorierenden. sicherlich lässt die Funktion eine Denkweise auf der Basis: "Mein Profil - mein Castle" zu, aber auch hier stelle ich mir dann die Frage, wie sehr es dann um Offenheit und konstruktive Auseinandersetzung bei diesen Personen bestellt ist.
@ Hanna
Das ist der Level, weshalb übrigens viele immer das Gefühl haben, dass der Cop und ich uns so ähnlich sind. Beim Thema "Man kann und sollte über alles reden können", sind wir uns wesentlich einiger, als beim Thema "Wie sollte man mit Menschen umgehen". ;)
Ich habe ein wenig über diese Äußerung nachgedacht und glaube sogar auch, dass du damit Recht hast.
Auf Grund obiger Tatsachen bin ich einfach nicht gewillt diese Menschen mit "Samthandschuhen" anzupacken. Dann bin ich lieber direkt, ehrlich und schonungslos. Auf diesem Weg kann man auch direkt die Sorte Menschen ausfiltern, die eben nach diesem "Igno-Schema" vorgehen. Meist sind es Menschen, die sich eine ganz hohe Sozialkompetenz anrechnen oder sich selbst sogar noch als "lieb" oder "gutmütig" bezeichnen. Das hört nur schnell an der Stelle auf, wo man nicht ihrer Meinung ist und wenn man sich nicht so verhält, wie diese Damen & Herren es erwarten, dann wird man eben "gutmütig" ausgeblendet. ;) Ich denke mir dann immer, wenn das Sozialkompetenz sein soll, dass man im Grunde überhaupt nicht mehr zu sozialen Kompromissen fähig ist, dann will ich diese Form von Sozialkompetenz gar nicht haben. Dann vertrete ich meinen Standpunkt lieber auch ziemlich hart, aber dafür offen und verteidige ihn auch vor jedem, der dazu eine Frage hat. Wenn man sich dafür schon zu fein ist, dann sagt das auch ein wenig etwas über den Charakter dieses Menschen aus.

Ich habe überlegt, wie ich es schreiben soll...aber besser als du hätte ich es nicht ausdrücken können @ShadowCop...danke für deine Schreibe :-)

„St. Ingbert“ (Pseudonym)
@Cop Da bin ich deiner Meinung. Wobei ich versuche weniger "hart" zu sein und deutlich, aber freundlich entgegen gehaltene "Stop-Schilder" anderer Menschen nicht zu überrennen. ;)
Ich empfinde es so, dass es mich persönlich wesentlich weiter bringt, mich mit Menschen auseinanderzusetzen, auch wenn sie völlig anders ticken als ich, als meine persönliche Komfortzone auszudehnen in dem ich nur Leute "wahrnehme", die genauso denken wie ich. Jeder Mensch irrt und wenn er sich nur mit Ja-Sagern umgibt und nicht mit Freunden und Bekannten, die auch mal "Moment mal!" sagen, wird er die Probleme, die durch sein Irren entstehen, nicht vermeiden können.
Ich mag es lieber, wenn man mich mal freundlich stoppt, wenn ich in die falsche Richtung galoppiere. Mir ist aber auch bewußt, dass meine Meinung dazu, was die richtige Richtung ist, genau so viel Wert ist wie die jedes anderen und ich kann meine Meinung, warum Richtung X die richtige ist, in der Regel begründen. Wenn mich jemand stoppt, sollte er auch begründen können, warum er denkt, ich irre.
Wenn so etwas klappt und freundlich und respektvoll abläuft, ist das - für mich - ein ideales Miteinander. Aber wenn mir jemand kontinuierlich verbal vor die Tür kackt, dann stelle ich ihm keine Rolle Toilettenpapier hin und gratuliere ihm noch dazu. Obwohl... wenn ich ihm welches hinstellen würde, dann wäre es mit ziemlicher Sicherheit mit Tigerbalm versetztes. ;) Mir ist das WIE und DAS man miteinander spricht, wichtig und fast immer geht es mir in Konflikten um die Sache, nicht um die Person.

„Bedburg“ (Pseudonym)
Himmel 🙈 , ich muss gestehen es geht mir kaum über die Lippen, aber ich gebe ShadowCop erstmalig im Leben Recht. Fasse es gerade selbst kaum. Der letzte Absatz trifft es.
Nach eigenem Empfinden über alle Maßen sozial kompetent, mit Doppeldiplom in Küchenpsychologie und wertschwätziger Kommunikation und dann schnell vorauseilend alle blocken die auch nur den entferntesten Verdacht erregen, dass sie einem irgendwann vielleicht nicht passen könnten. 😂

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)
@ Shadowcop Wenn du mein Geschriebenes allein vom Wortsinn her nur verstehen kannst, dann kann ich deine Frage noch verstehen. Wenn du die Semantik meines Satzes verstehen würdest, dann denke ich mal würdest du höchstens darüber grinsen.
Aber egal wie, zu einer inkosistenten Psyche zu kommen ist schon sehr abenteuerlich. Vielleicht entwickelst du noch neue Theorien und wirst der neue Star in der Psychologie-Szene ;)
Was ich oft vermisse hier ist eine etwas gelassenere Haltung...es gibt unterschiedliche Menschen, mit unterschiedlichen Herangehweisen und es ist alles in Ordnung. Wenn jemand 99 Menschen auf der Igno hat ist es in Ordnung und wenn jemand diese Funktion niemals benutzen will ist es in Ordnung. Wieso sollte ich mir Gedanken machen, warum, weshalb es in Ordnung sein kann oder nicht, wenn man diese Funktion benutzt. Sie ist da, man kann sie nutzen. Es ist egal, was ein anderer darüber denkt.

„Augsburg“ (Pseudonym)
Es gibt immer noch ein ganz kleines bisschen dazwischen, alles zu blocken, was einen stören könnte oder sich damit ein paar sehr spezielle Leute von Hals zu halten.
Ist ein "geringfügiger" Unterschied.
@DoA
Wie kannst du nur sowas schreiben, wo doch hier so viele keinen Spass und schon gar keine (Selbst-)Ironie verstehen. Also wirklich, du Früchtchen (Alliterations-Ergänzung), du.... ^^ *gg*

„Bedburg“ (Pseudonym)
Sagt diejenige die einer Frau die Schuld dafür zuschiebt, dass ihr ungefragt Schwanzbilder und schlüpfrige Kommentare geschickt werden. Ganz großes Kino Freche.
Im übrigen meinte ich mit meinem letzten Betrag Waltraud Wendehals, die sich zu Krokodilstränen gerührt bei einer Schaar von Frauen für ihre selbstlose Hilfe bedankt, die Walle davor und danach offenbar fast durch die Bank auf Igno stehen hatte 😝 und nicht Freche.
Speaking of: Respekt und höfliche und wertschätzende Absagen 😂

„Augsburg“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause
"Tolle" Interpretation, danke...Ich hatte bereits geschrieben, dass mein Beitrag mit dem Text der anderen Userin NICHTS zu tun hatte.
Wenn ich niemanden direkt anrede, erlaube ich mir, ganz allgemein etwas zum Thema zu schreiben.

„Bedburg“ (Pseudonym)
Na ja Freche auf einen Beitrag Bezug zu nehmen in dem es um einen offenbar gerade passierten Fall geht und Reden darüber zu halten was andere falsch machen wenn einem das sehr oft passiert ( davon war außer bei der Münchnerin gar nicht die Rede) ist schon etwas widersprüchlich ...
Wenn man es vermeidet Leute anzusprechen (@Obelix, @ Alle, @ Topic) lässt man es im Unklaren und hat hinterher immer die Möglichkeit sich herauszureden weil man natürlich total falsch verstanden wurde ... ob das dann glaubwürdig ist, ist die andere Frage.
Deshalb nenne ich Namen.

„St. Ingbert“ (Pseudonym)
Mädels, ihr galoppiert da gerade in eine unkonstruktive Richtung für diese Diskussion. *just sayin* ;)
Ich glaube nicht, dass Doa hier die wirkliche Igno-Queen im Forum ist. Da gibts noch ganz andere, die bestimmt ein Drittel aller Leute, von denen sie lesen, wegblocken. Wie Freche schon sagt: Es gibt eine Menge Grauzonen, wann das individuell für jemanden sinnvoll ist, jemanden zu blocken.
Mein Anspruch an mich ist auch eher mit Leuten klar zu kommen, aber manchmal gehts halt nicht. Bei FB habe ich insgesamt 3 Leute auf Igno und das waren ziemliche Stänkerweiber. Diese ganze negative Energie muß man sich ja auch nicht unbedingt geben und seit ich die Ignos drin habe, ist mein Leben irgendwie schöner. ;) Aber das sind vielleicht 3 von 3000 mit denen man über die Jahre in irgendwelchen Gruppen interagiert hat, die mir so auf die Eierstöcke gegangen sind.

„Bretten“ (Pseudonym)
@Hanna
Und diese negativen Energien muss ich mir hier auch nicht antun. Spreche nur für mich. ;-)

„Augsburg“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause
Ich weiß, das du auch anders kannst, aber du hast offensichtlich gerade mal wieder einen schlechten Tag.
Es ist mir sowas von egal, was du mir jetzt versuchst unterzuschieben. Ich weiß, was ich gemeint und worauf ich mich bezogen habe und habe das der betroffenen Userin gegenüber sofort richtig gestellt.
PUNKT.

„St. Ingbert“ (Pseudonym)
Die spannende Frage - die man sich selbst stellen sollte - ist: Kann man etwas gegen diese negativen Energien tun? Ist wirklich der andere das Vollzeitarschloch, oder trägt man dazu bei? Wenn die Streithähne miteinander sprechen und sich gegenseitig die Chance geben, einander zu verstehen, kann man viele Konflikte ausräumen.
Oftmals heißt "Mit dir rede ich nicht mehr" (Igno) ja auch nicht - Kaffee hat das angedeutet - das Reden sinnlos wäre, sondern dafür gibt es viele andere Gründe z.B. das das Gegenüber einem das Gespräch nicht wert ist, das man auf den anderen herabsieht, dass man eigene Schwächen verdecken will etc..
Wer sehr häufig "Igno" drückt, sollte sich fragen "Warum eigentlich?". Es laufen nämlich eigentlich recht wenige Vollzeitarschlöcher da draußen herum.

hm @Freche ( ͡° ͜ʖ ͡°) und @Daughter of Anarchy, habt ihr eigentlich schon gemerkt, immer wenn ihr euch in eine Diskussion einklinkt, ist es mit friedlicher Diskussion vorbei...sehr schade...