Sammelthread der Weisheiten eurer Mütter und Großmütter...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 53 Antworten

„Kaiserslautern“ (Pseudonym)

Mein Opa sagte immer: was sich neckt, das liebt sich... :-)
Und meine Oma sagte, wenn sie etwas sehr saures aß, bei dem sich alles im Gesicht zusammenzog, mit einem entsprechenden Ausdruck: das ist so sauer, da wird man wieder Jungfrau :-)

„Bad Kreuznach“ (Pseudonym)

Hier zwei Sprüche meiner Mutter, die wir als Kinder ständig zu hören bekamen:

"Mama, ich habe Hunger".......sie: "leck Salz, dann kriegste auch Durst"

oder beim Streiten mit meinen Geschwistern:
sie: "wenn hier jetzt nicht Ruhe ist, dann gibts hier Kirmes ohne Buden"

„Bad Rappenau“ (Pseudonym)

meine andere Oma sagte statt "guten Appetitt" : nehmt euch, scheppt euch, schert euch raus !

„Rheinberg“ (Pseudonym)

@marisa... da fällt mir ein spruch meiner mutter ein, wenn wir 3 mädels gestritten haben: "wenn jetzt net ruh is, gebts was mim riehrleffel und dann hat euer arsch kirb"

soll heißen: "wenn jetzt nicht ruhe ist, dann bekommt ihr mit dem rührlöffel haue auf den bobbes" ;-)))

„Erkrath“ (Pseudonym)

Mal meinen Einstand als "Neuling" hier geben. :-)

Von meiner Mum gab es immer -bevorzugt vor Feiertagen- "Gib acht, denn der Teufel geht wieder auf Stelzen um". Vermutlich weil's bei Stress und Hektik vorher oft zu kleinen "Unfällen" kam.
Aber auch "Man trifft sich immer zwei Mal im Leben" war eine Ihrer Weisheiten die sich oft bewahrheitet hat...

„Oberursel“ (Pseudonym)

... und mein heißgeliebter Opi sagte oft (auf plattdeutsch - das versteht nur leider kaum jemand)
" Jeder muss so verbraucht werden, wie er ist "
Das ist noch heute eine meiner liebsten Weisheiten ...

„Rosenheim“ (Pseudonym)

Meine Uromi sagte immer auf gut schwäbisch: Gmoint und agloint is umgfalle.

Übersetzt: Etwas meinen und auf der Meinung beharren, lässt einen schnell umfallen.

„Bad Kreuznach“ (Pseudonym)

Heute noch lachen wir herzlich darüber, wenn wir alle zusammen sind, vor allem, das Kirmes ohne Buden.....:-).........aber sie sagte auch immer
"Reisende soll man nicht aufhalten"

„Neckarsulm“ (Pseudonym)

Meine Ma sagte immer:
so wie du glaubst, so dir geschehe, so dir der hund wat schätt (scheißt) *g

„Mühldorf am Inn“ (Pseudonym)

?Gott gebe mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit,
das eine vom anderen zu unterscheiden.?

„Krefeld“ (Pseudonym)

mein papa, auf die nachfrage was es heute zu essen gibt: schafscheiße mit kümmel.... ;)

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Meine Oma sagt immer, wenn sie etwas trinkt: Achtung Gurgel, jetzt kommt ein Wasserfall. :o)

„Gummersbach“ (Pseudonym)

Bei uns zuhause hieß das immer :
Leber duck' di , jetzt kimmt er !!

„Schifferstadt“ (Pseudonym)

Gras wächst nicht schneller ,wenn man dran zieht !!!!

„Heiligenhaus“ (Pseudonym)

Die allerschönste Weisheit von meiner Mum, die eigentlich eher ein Wunsch an mich war lautete:

"Ich wünsche Dir, dass Du den Mut hast, grenzenlos zu sein, wenn Du findest, was Dein Herz mit sehnen sucht!"

Danke Mum dafür, ich nehme mir das immer zu Herzen und ich versuche es auch jetzt momentan umzusetzen :-)

„Zossen“ (Pseudonym)

Wenns mir mal schlecht ging, tröstete mich meine Omi gerne mal mit:

"...bis Du heiratest, ist`s alles wieder gut..!"

Nur gut, daß hier kein Umkehrschluss gilt... *smile*

„Starnberg“ (Pseudonym)

und meine Oma hat immer gesagt

Wen Gott dir zugedacht, der wird dir auch ans bett gebracht ;-)

also mädels ab ins Bett und warten, bei mir hat es leider nicht geklappt :-(

„Rheinberg“ (Pseudonym)

... und fotos am wegweiser anbringen... *ggg*

„Zossen“ (Pseudonym)

auf meinem Sprüche-Kalender stand neulich:

"Der Erfinder der Notlüge liebte den FRIEDEN mehr als die WAHRHEIT!"

- - - ohne Worte - - - ;-)

„Puchheim“ (Pseudonym)

...ich kenn nur nen neueren spruch, der begleitet mich schon ein paar tage...

früher haben frauen gekocht, wie ihre mütter...heute saufen sie wie ihre väter....

ich find, der hat was---*sfg

„Haan“ (Pseudonym)

meine oma sagte immer

so wie man in den wald ruft, so ruft es auch zurück...