Sammelthread der Weisheiten eurer Mütter und Großmütter...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 53 Antworten

Ich lese hier immer wieder, meine Mutter sagte immer, mach das so oder so - oder auch meine Oma sagt dieses oder jenes. Das finde ich immer sehr schön, was euch so mit auf den Weg gegeben wurde, besonders, was die Liebe angeht.

Da ich in meinem Leben weder Mutter noch Großmutter hatte, würde ich es schön finden, hier die Weisheiten eurer Mütter und Großmütter - oder auch Väter und Großväter zusammentragen.

Bin gespannt, was es da zu lesen gibt.

Seaangel

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)

Was Du heute kannst besorgen das verschiebe nicht auf morgen

Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nicht `was Besseres findet

Jung gefreit, oft bereut (obwohl es ursprünglich glaube ich heißt: jung gefreit, nie bereut) aber meine Mutter hat es immer so gesagt

Nun, du fragtest nach *weisen Sprüchen* unserer Mütter und Großmütter und dies war einer den meine Großmutter oft und gerne rezitiert hat auch wenn es eine ganz allgemeine Feststellung mit hohem Wahrheitsgehalt sein mag. ;)

Auch wenn es einen Unterschied zwischen begründeter und krankhafter Eifersucht geben mag, das Ergebnis für mindestens einen Beteiligten ist stets unerfreulich! *find*

Meine Mutsch äußert gern, wenn es darum geht, ein Problem aus der Welt zu schaffen: Alleine sind wir ein nichts, zusammen sind wir eine Macht. Oder wenn ihre Großzügigkeit ausgenutzt wird: Tu nichts gutes, dann hast du nichts zu bereuen.

Und von meiner Oma hab ich: Sei mit dir und deinem Leben zufrieden, ein Mann kann nur eine Bereicherung dessen sein.

Und von meinem Opa was Skat spielen angeht: Ein jeder hat ein kreuz ;-)

Von meiner Großmutter väterlicherseits habe ich den folgenden Satz sehr gut in Erinnerung: "Willst du gelten, komme selten, mach dich rar, dann bist du der Star!"

Von meiner Großmutter mütterlicherseits kenne ich den leider nur zu wahren aber durchaus humorvollen Satz: "Eine Frau sollte schön sein und nicht g´scheit (hier in Österr. für klug, intelligent), denn die Männer können besser schauen als denken!"

Und von meinem Vater, der leider nimmer lebt, habe ich den Satz, den viele Männer leider nur zu oft falsch auffassen oder bewusst falsch verstehen wollen, aber er ist sooo wahr:
"Die helfende Hand findest du am eigenen Arm!"

„Leonberg“ (Pseudonym)

Bianka am 5.04.2010 um 18:24
Meine Oma sagte immer, was Du nicht willst das man Dir tue, das füg auch keinem andern zu. An diesen Spruch erinnere ich mich immer, wenn ich mit anderen Menschen zu tun habe. Den Respekt vor anderen Menschen habe ich auch durch diesen Spruch gelernt. LG Bianka

„Freiburg im Breisgau“ (Pseudonym)

Meine Oma sagt immer:

Heirate NIE mein Kind! Hab' Spaß mit den Männern, aber lass' das mit dem Heiraten bloß sein!

„Northeim“ (Pseudonym)

"Alles kommt zu dem, der warten kann!" sagt meine Mutter immer.

Meine Oma: "Was man nicht hat, das braucht man nicht!"

„Schmallenberg“ (Pseudonym)

meine oma sagte gern zu stolpernden menschen: "fall pfundweis!- hast mehr davon!"
oder aber auch: "kleine sünden bestraft der liebe gott sofort- große neun monate später" *grins*

„Rheinberg“ (Pseudonym)

meine oma väterlicherseits hatte einen lieblingsspruch:
"la lingua batte dove duole il dente = wem das herz voll ist, dem geht der mund über..."

meine oma mütterlicherseits hatte so einige lieblingssprüche, es gibt 2 die ich für mein leben nutze:
"tu was du willst, solange es keinem anderen wehtut."
"sei immer du selbst und dann lass dich niemals verbiegen."

„Eppingen“ (Pseudonym)

Und hier einer der besten Sprüche überhaupt: "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und wer nicht schnackselt bekommt kein Kind" :-)))

„Krefeld“ (Pseudonym)

nicht meine oma und auch nicht von meiner mutter...ich glaube von coco chanel:
zwei dinge kann frau nie genug haben: schuhe und liebhaber.

„Eppingen“ (Pseudonym)

@ knutschkugel 71: Coco Chanel hat übrigens auch gesagt "Eine Frau, die kein Parfum trägt, hat keine Zukunft".

„Senftenberg“ (Pseudonym)

von meinem Vater stammt der Spruch:
das beste Verhütungsmittel ist einen Apfel essen, nicht davor, nicht danach....statt dessen.

„Lilienthal“ (Pseudonym)

"an apple a day keeps the doctor away..."

"no matter where you serve your guests, they´ll always like the kitchen best"

:o)

„Löhne“ (Pseudonym)

oma sagte immer:
vom schönen teller isst man nicht.

recht hatte sie :)

„Rheinberg“ (Pseudonym)

@seaa, wenn das essen darauf lecker schmeckt, dann ist es um so besser ;-))

„Bad Rappenau“ (Pseudonym)

Oma: nicht schön sein ist schön - gefallen macht schön ;-)