"Rund ist auch schön".... was ist das denn für eine Aussage.

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 68 Antworten

„Schopfheim“ (Pseudonym)

Die Aussage um die es hier ging ( so wie ich es verstanden habe aus den Ausführungen vom ersten Post ) damit hat die betreffende Frau sich selbst gemeint. Sie hat also niemanden anderen abgewertet. Insofern kann man das schon mal gar nicht mit Aussagen vergleichen wie die Beispiele die hier in den letzten Posts geschrieben worden sind. Denn die sind allesamt das Gegenteil. Beziehen sich auf ein Gegenüber. Ich finde das schon einen wichtigen Punkt. Wäre das anders, könnte ich es eher nachvollziehen das man da selbst getroffen ist. So aber nicht. Niemand weiß letztlich was dieses Frau in dem Moment gemeint hat oder was sie bewogen hat diesen Satz zu sagen.

„Bamberg“ (Pseudonym)

@princess*of*the*night
Ich denke nicht, dass ich Dich so sehr mißverstanden habe.
Die Frau hat dich damit getroffen, dass sie sich für ihre Figur mit vorauseilenden Gehorsam entschuldigt hat, oder?
Und Deine Beispiele sind wirklich gut. Denn hättest Du auch etwas gesagt, wenn die Dame sich für ihre nicht akzentfreie Sprache oder ihr Alter entschuldigt hätte?
Zumindest habe ich die Vermutung, dass Sie dich damit eben doch (vielleicht indirekt) getroffen hat, weil Du dich zugehörig gefühlt hast. ;-)

„Olching“ (Pseudonym)

Also ich finde rund auch schön, schlank nur bedingt schön, klein schöner als groß, braune Augen schöner als blaue, lachende Frauen schöner als weinende und starke Männer schöner als Schwache.
Vermutlich hab ich mit dieser Aussage nun 40 Prozent der Menschheit getroffen.

Wenn sie Frau das über sich selbst sagt, dann vermutlich, um sich selbst zu motivieren, Mut zu machen, sich selbst zuzusprechen. Vielleicht wollte sie auch nur ein Kompliment erhaschen?

Wenn ich mir Turnschuhe kaufe, sag ich auch immer - flach ist auch irgendwie schön. Ich mag lieber höhere Schuhe. Wenn der Verkäufer mir dann erklärt, wie toll er die sneaker an mir findet, bin ich etwas versöhnt.

Ich befürchte ja, dass viele Dicke ihr Dicksein zu sehr in den Mittelpunkt rücken. Selbstachtung hat auch etwas mit Selbstverständlichkeit zu tun.
Dick ist auch schön - Jep und obwohl ich nicht Heidi Klump bin, bin ich auch schön 😊

Also - auch wenn ich nicht mit 60 oder 70 Lebenserfahrenden Jahren punkten kann, habe ich dennoch dazu eine Meinung: Es gibt nunmal viele Menschen, die sich nicht so verbal ausdrücken können, wie jene das meinen. Erst wenn sich ein tieferes Gespräch entwickelt, wird man meist feststellen, dass die Kernaussage überhaupt nicht das war, was das Gegenüber einem sagen wollte.
Also nicht gleich alles auf die goldene Waage legen, bitte bitte.

Es gibt sicherlich personen, die legen alles und jede Silbe auf die besprochene Goldwaage. Alles wird so ausgelegt, wie das Gegenüber es gerne hätte, alles wird in Frage gestellt, nichts hat die Bedeutung, die ehemals als Bedeutung zur Aussage gebracht wurde.

Das merke ich aber relativ schnell in der zweisamen Unterhaltung und wende mich dann von dieser Person an. Es gibt immer schlechte und gute Tage, es gibt immer gute und schlechte Menschen.

Aber solche Aussagen wie "sie reden aber gut für einen Ausländer..." oder "dass Sie sich das trauen, so ein Kleidungsstück bei ihrer Figur zu tragen, zollt ihnen großen Respekt..." oder oder oder muss man doch nicht immer negativ wahr nehmen. Das heisst ja nicht, dass "man so fett ist, dass das Körperverletzung für das volk wäre, wenn man sich mit dem Kleidungsstück in die Öffentlichkeit trauen würde..., so ist das ja nicht gemeint.

Im Endeffekt mag jeder Jeden doch irgendwie anders. Der Eine ist für den anderen sympathisch, für wiederum einen anderen menschen ein arroganter Idiot. Der Eine Mensch ist von dicken, korpulenten, kurvigen, großbusigen Frauen fasziniert, ein anderer Mann steht nur auf schlanke Frauen mit AA-Körbchen. Es obliegt doch einfach jedem selbst, wie er mit der gegenwärtigen Situation umgeht.

So wie bei mir. Mir wird oftmals von Leuten - die mich nicht kennen - die Arroganz unterstellt. Ich definiere mich selbst nicht als arrogant, ich gehe nur immer einen Schritt nach vorne statt zurück, ich spreche Dinge klar um, ohne sie zu umschreiben. Ich tunke mit dem sprichwörtlichen Finger in die Mitte des Suppentellers, ohne Stundenlange Kreise um den besagten Teller zu ziehen oder irgendwas zu umschreiben. Ich bin ehrlich und direkt. Freunde schätzen das an mir. Introvertierte, schüchterne Menschen, die sich selbst nicht wahrnehmen oder der Zweifel an der Tagesordnung steht, betiteln mich hingegen der Arroganz.

So schätzt jeder Mensch einen anderen Mensch eben anders ein.
Man sollte nur eben nicht einen Menschen klassifizieren anhand seiner sprachlichen Fülle und subjektiven Wahrnehmung des Gesprochenen. :-))

„Schwandorf“ (Pseudonym)

Eine Aussage ist immer eine Interpretationsfrage, denn je nachdem wie wir uns gerade fühlen nehmen wir manche Aussagen als äusserst negativ wahr oder als positiv. Vielleicht wollte die Person, welche sagte " Rund ist auch schön" einfach ein Kompliment machen, wusste jedoch nicht wie sie es formulieren sollte und so entstand diese Aussage. Vielleicht aber wollte sie aber auch ein wenig auf den von ihr interpretierten Missstand hinweisen, dass eine Person einfach "zu" rund sei.

Menschen sind einfach sehr unterschiedlich und haben verschiedene Geschmäcker und leben in "ihren" Welten. Wenn man jedoch auf die Menschen zugeht und nachfragt wie es gemeint sei ergibt sich vielleicht ein gutes Gespräch wie auch mein Vorredner schon erkannte.

„Aschersleben“ (Pseudonym)

Mir wäre diese Aussage lieber, als die Bemerkung, die mir meine Schwägerin mal vor den Latz geknallt hat:"Wenn ....nicht aufgepasst hätte, würde ich heute auch so aussehen, wie du."
Örks...😏

„Nordhausen“ (Pseudonym)

un_erhört
Ganz ehrlich...Unter aller Sau!
Das meine ich auch wie ich es sage!
Schlank ist nicht gleich schön und dick nicht gleich hässlich.
Es gibt Bemerkungen die sind an Taktlosigkeit nicht zu überbieten!
Tja es gibt schon ganz tolle Verwandte!

vollidioten werden jeden Tag geboren und sterben jeden Tag... ich hätte dann nur folgendes gesagt: "Niveau ist sicherlich nicht deine persönliche Stärke". aber wie User Lebensgeist schon sagte...es kommt immer drauf an, wie das gegenüber stimmungsmäßig ist...lief grad was schief, stress den ganzen tag, stress in der familie...hat sie die Tage, krank, Depression, Absage Job, Höhenflug, gerade Sex gehabt, Lottogewinn usw...

Ich würde nicht alles und jede Aussage jetzt als "unter aller Sau" und "geht mal gar nicht" theadralisch dramatisieren... bleibt auf'n Boden, nehmt es hin und letztlich könnt ihr euch ja denken "LMAA" und lächelt dazu :-)

Wie sagte schon Jürgen Höller in seinen Unternehmens-Motivations-Sitzungen und Seminaren immer? TSCHAKKA !

Gut kommt ja immer ein "Wie meinst du das denn genau. Erklär doch mal."

das würde ich gar nicht machen, das entfacht nur wieder sinnfreie und sinnlose diskussionen. will ich das?
Will ich mich mit einer Person unterhalten, die es nicht auf die Reihe bekommt, sich normal zu unterhalten und nur jemanden eine reinzuwürgen, indem man nen anderen Mitmenschen denunziert?

Ich würde solche Personen gänzlich gar keine Beachtung mehr schenken. Nicht reagieren, gar nicht mehr wahr nehmen. Total einfach - kann man lernen. :-)

„Nordhausen“ (Pseudonym)

!Unterfrake!
Bist du wirklich so?
Es ist die Schwägerin..
Da trifft man sich auf Feiern und Festivitäten!
Ich kann zwar zu machen ,aber dann zum Leid von anderen.
Alles schon erlebt und das Feuer breitet sich aus?
Will man das?
Distanzierter Umgang auf Wegen der Höflichkeit!
Möglich!

„Aschersleben“ (Pseudonym)

Es gab noch einen anderen Vorfall, bei dem sie mich in die Pfanne gehauen hat. Seitdem habe ich zu ihr ein distanziertes Verhältnis. Da fehlt Empathie.
Das soll aber hier eigentlich nicht das Thema sein.

„Nordhausen“ (Pseudonym)

stimmt..aber manchmal kann man nicht die Füsse still halten!

!Unterfrake!
Bist du wirklich so?

was ist das bitteschön für eine Frage? Kennst du mich? Ich denke nicht.

ich kann- wenn ich mich über einen menschen auch innerhalb der familie geärgert habe - jemanden für ne zeit lang ignorieren. aber klein bei geben.... nun ja, kannst du ja tun, wie du magst. wie gesagt: Jeder hat so seine eigene Meinung und die gilt es zu respektieren.

„Nordhausen“ (Pseudonym)

schmunzel..
-Unterfrahke-
Die Antwort reichte.Nicht gleich so aggressiv!
Ist nur ein Forum....

„Altenburg“ (Pseudonym)

klein bei geben....

Nachzufragen wie es diejennige gemeint hat ist aber doch das Gegenteil von klein begeben? Jemanden anschweigen und ignorieren, dem man immer wieder in der Familie begegnet ist eine Art Bestrafung. Klar kann man machen - mit der Bitte um Klärung kann man aber mind. genauso gut seine Grenzen setzen.

Ich hatte eine Bekannte, die immer wenn wir uns trafen davon sprach, dass sie "schön" werden wolle... sie meinte damit sie sei gerade beim abnehmen (und wolle deshalb z.B. keinen Zucker im Kaffee). Zwei/drei Mal habe ich es mir angehört aber dann habe ich nachgefragt, ob sie meine man könne nur als ganz Schlanke schön sein und was dann ich sei ... auch weil ich es echt merkwürdig fand weil sie mir öfter mal Komplimente zu meinem Aussehen gemacht hatte und ich nicht das Gefühl hatte sie wolle mir was Böses. Es war einfach ein blöder Spruch, eine Redewendung ihrerseits die ich so auch nicht mehr von ihr hörte. Gedacht hatte sie sich dabei gar nichts (was ich auch bei der Frau vom Beginn des Themas vermute).