Scam, in dem Fall Vorschuss Betrug bzw Abzocke von Geld, gibt es leider auch auf den Immobilienportalen. Bei Immobilienscout habe ich in einer NRW Großstadt mal die Annonce einer Wohnung gesehen, die zu gut war um wahr zu sein.
Im Text stand, dass die Wohnung schon sofort frei ist, da er aus beruflichen Gründen ins Ausland gezogen ist.
Ich habe mich auf diese Annonce gemeldet (es war ein typisch deutscher Name als Kontakt hinterlegt) und ich bekam eine Antwortmail in englischer Sprache. Dort wurde mir mitgeteilt, was ich zu tun habe, damit ich den Schlüssel bekomme für eine Besichtigung...für die Besichtigung sollte ich in einer beauftragten Agentur einen Pfand zahlen, dann gibt mir jemand den Schlüssel. Diesen Pfand wuerde ich zurück bekommen. Aber da die Wohnung, wegen Preis und Lage, so begehrt sei, solle ich kein Risiko eingehen und nicht lange zögern und mich sofort entscheiden und die Kaution von drei Monatsmieten per Western Union anweisen und die Agentur meldet sich schnell bei mir wegen Mietvertrag und Schlüsselübergabe.
Meine Antwort war " Warum schreiben Sie mir als Thomas Müller auf englisch, wenn ich sie auf deutsch anschreibe?" und ich bekam den gleichen Text auf deutsch a la schlechtem Übersetzungsprogramm.
Der Kundenservice von Immobilienscout sagte, dass sie solche Dinge oft mal erleben und das die Wohnungsnot in Ballungsräumen wie Berlin, Köln, München und Frankfurt auch dazu führt, dass es Wohnungssuchende gibt, die das wirklich glauben und ueberweisen :-(