
@ Hanna
Naja aber ein wenig kann ich es schon verstehen.
Gut ich bin ja auch eine Spaßbremse und eher lieber gut durchorganisiert.
Für diese virtuellen Kaffee-Kränzchen eignet sich die Spiele-Ecke nun wirklich besser.
Und da das Forum hier so gut wie unmoderiert ist, müsstest du selbst wissen, dass den Thread niemand verschiebt. Was hindert dich also daran den Thread direkt da zu eröffnen, wo er hin gehört?
Oder ist es nur Effekt- und Aufmerksamkeitshascherei deinerseits, die da die Priorität hat?
Man könnte sich ja auch sachlich über ein Thema bzgl. Osterfeuer und die damit verbundene Thematik unterhalten. Aber das wäre den Anwesenden dann wohl schon wieder zu viel Tiefgang. O:-)

„Schwelm“ (Pseudonym)
Schadeeee...Ich dachte ich bekomme jetzt ein leckeres Marshmellow am Spieß..... ;-)

„Bernburg“ (Pseudonym)
Die Threads werden oft mehrfach am Tag gecheckt und auch verschoben.
Noch nicht gemerkt vor eigener Lobpudelei der eigenen Organisiertheit?
PS: Ich wollte eigentlich nur das Lagerfeuer genießen. Hexenjagden und -verbrennungen standen gar nicht auf dem Programm. Laufen aber offensichtlich besser. *g*

@ Hanna
Das ist eben das Problem der heutigen Zeit, dass zu einer Hexenverbrennung wohl auch mehr Menschen kommen würden, als zu einem Osterfeuer. ;-)
PS:
Und nein das ist mir nicht aufgefallen.
Welcher Thread wurde denn zu Letzt verschoben?

„Bernburg“ (Pseudonym)
K. A. welcher zuletzt. (Ich bin nicht daueronline.) Achte einfach mal darauf was mit Threads passiert, aber aktuell gibts ja wirklich wenig Neues.
Hoffentlich liegst du mit dieser Behauptung falsch. Osterfeuer sind nämlich eigentlich was sehr Schönes.
@gänseblümchen *Marshmellow reicht*

@Hanna: tolle Idee über Ostern und Bräuche zu schreiben.
Schließlich gehört das auch zum Leben dazu. ;)
@alle
Frohe Ostern!

„Bad Soden am Taunus“ (Pseudonym)
Osterfeuer haben, wie die meisten unserer 'Riten', nichts mit dem Christentum zu tun. Viele Osterbräuche haben ihren Ursprung in alten Fruchtbarkeitsriten.

An Ostern wird die Auferstehung Jesu Christus gefeiert. In der katholischen Kirche stellt die brennende Osterkerze/ Kerze versinnbildlicht dabei Christus als Licht der Welt dar. Oft wird ein Osterfeuer vor der Kirche entzündet, daran die Osterkerze entfacht und in die zunächst noch dunkle Kirche getragen.
Seit Mitte des 1600 Jahrhunderts ist die Sitte/Tradition des Osterfeuers dokumentiert. Auch um den Winter zu vertreiben und das Frühjahr zu begrüßen.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)
Du hast mich vor einer Weile mal - völlig zurecht - darauf hingewiesen, dass ich nicht unbewußt Aussagen so formulieren soll, als wären sie für jemand anderen als mich selbst wahr.
Wann war das denn, das klingt nicht nach etwas was ich schreiben und so formulieren würde? Verwechselst du mich da vielleicht mit jemandem?
Genausowenig kann ich mich daran erinnern wann hier das letzte Mal ein Thread verschoben wurde? Dass du mit Absicht die falsche Kategorie gewählt hast, weil du geglaubt hast, der Thread wird sonst nicht gesehen, darauf wäre ich gar nicht gekommen. Ich dachte tatsächlich das sei ein Versehen. Eigentlich umso wichtiger dass das Thema mal zur Sprache kommt wenn das was Grundsätzliches ist.
Und das Schleudern ins Osterfeuer sollte natürlich ein Witz sein. Klar soll es solche Theads geben aber eben da wo sie hingehören. Da grätscht dann auch kein Spielverderber rein.

„Neustadt am Rübenberge“ (Pseudonym)
Jemima Pratschel-Watschel, genau.
Besonders anschaulich am Osterei.
Allgemein bekannt das die Kirche Volksglauben intergriert hat, zumindest die Bräuche, um das übertreten einfacher zu machen.
Sollte es jedendfalls^^