
„Dresden“ (Pseudonym)
Wo ist das Problem?
16. Er/Sie ist nicht dein Sündebock, bei dem du deine hormonellen Krisen abladen kannst. Dafür hast du deine Freunde/Freundinnen.

@rk
Es wird doch von Männern und Frauen gesprochen, oder?
Die Frauen sollten es so und so und so machen, damit der Mann in einem Miteinander seine Wertschätzung erhält.
Ihm sollte ständig gesagt werden wie toll er ist, was er anders machen könnte, dass er das Geschenk Gottes sei und er natürlich alles richtig macht.
Wir Frauen bekommen, wie üblich, einen übergebraten.
Das stellt für mich ein enormes Ungleichgewicht her.
Natürlich gibt es solche Männer, die das auch alles von ihren Frauen bekommen....
Ich, und ich habe das alles auf meine Person gemünzt, könnte mit solch einem Mann nichts anfangen.
Komplimente kommen bei mir ehrlich oder eben nicht.
Für mich verweist der Artikel auf hilflose Männer....
Wenn Du der Meinung bist, ich habe den Artikel nicht verstanden, kann ich damit leben.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
Knusperkopp, unter anderem genau das stört mich, dass z.B. auf eine höhere Verletzlichkeit von Männern hingewiesen wird, so wie du jetzt z.B. schreibst:
"dass öfter Frauen Männer verletzen als andersherum".
Denkst du denn, dass eine permanente Verweisung auf Unterschiedlichkeiten der Geschlechter richtig und hilfreich ist? Das führt doch nicht weiter. Hast du da auch einen handfesten Link für deine These, dass Frauen häufiger Männer verletzen als anders herum?

„Rottenburg am Neckar“ (Pseudonym)
Das männliche Pendant wäre:
16b. Wenn es dir schlecht geht, belästige nicht deine Frau damit. Gib ihr deine Kreditkarte und geh mit deinen Kumpels einen trinken. So ist es am besten für alle.
*Klischeealarm*

Gerade Punkt 16 finde ich sogar recht nah an der (oder vielleicht nur meiner?) Wahrheit.
Ja ich oute mich hiermit, auf die Gefahr für immer Single zu bleiben: ist mir vielleicht auch schon Mal passiert .. 😉

„Rottenburg am Neckar“ (Pseudonym)
Es passiert halt AUCH Männern, dass sie mal ein kleines bisschen über- oder emotional reagieren. ;)

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
Hmm..und nun? findest du es eigentlich erstrebenswert in einer Partnerschaft keine Krisen "auszuleben", sondern sie auf andere abzuladen? Da weiß ich doch wieder warum ich keine Partnerschaft möchte. 😂

„Haßloch“ (Pseudonym)
Mädels, einfach mal ein paar Punkte am eigenen Mann ausprobieren....
das klappt wirklich! Das Zusammenleben ist viel entspannter.
Zeig‘ ihm, dass ER Dein Held ist, sei freundlich und erfülle ihm ein paar Herzenwünsche.... trage ab und zu mal ein Kleid, oder mache Dich hübsch nur für ihn! (Beispiel)
Dann wird er Dir aus der Hand fressen und den „Müll runterbringen“, ohne leidige Diskussion.
Männer hassen Anweisungen, aber zuckersüßen Bitten können sie nicht widerstehen.
Wenn Frau es richtig anstellt, macht Mann, was Frau möchte und fühlt sich dabei als Held....
alle glücklich!!!

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
Puh.

@Herz:
..wir Frauen bekommen wie üblich einen übergebraten?..
'Kampf der Emanze' finde ich persönlich jetzt aber auch ein bissl über's Ziel hinausgeschossen.. das können die Herren doch genauso gut erwidern

„Dresden“ (Pseudonym)
Herz, der Artikel verweist eben nicht auf hilflose Männer.
Ein Beispiel aus meiner Ehe:
Haus gekauft, Schlafzimmer mit Dachschräge, Einbaukleiderschrank soll her.
Ich, bereits Ferienwohnung komplett renoviert, diverse Möbel und Küchen bereits massangefertigt, richtiges Werkzeug bereits vorhanden und erprobt, Fähigkeiten also zweifelsfrei vorhanden, fragte: wie möchtest du es?
Pläne gezeichnet, Kosten berechnet (500,-) und vorgelegt.
Pläne dann aufgrund mehrfacher Änderungswünsche wieder neu gemacht und Kosten berechnet, nichts hat gepasst, bzw war zu teuer.
Hat sie einen Schreiner beauftragt, der exakt dasselbe wie ich gezeichnet und geplant hat, aber eben für 3.500,- €.
Von daher richtet sich der Artikel nicht auf hilflose Männer sondern an Frauen denen Respekt und Wertschätzung ihrem Partner gegenüber komplett fehlen.
Ach ja, Ergebnis war übrigens: ich hab mir für meine Klamotten von der IKEA was geholt dass ich nicht noch länger aus dem herumliegenden Wäschehaufen bedienen musste sondern meine Klamotten endlich mal aufgeräumt waren.

Mädels: und schon haben wir die Männer mundtod gemacht. Bis auf der mutige "Rk...' traut sich keiner mehr uns einen Hinweis zu geben, ob er dem ein oder anderen Punkt nicht zustimmen würde 😉

„Rottenburg am Neckar“ (Pseudonym)
Ich trage gerne mal ein Kleid, aber ich möchte auch das Gefühl haben, dass ein Mann 'für voll zu nehmen ist'. Wer mir kontinuierlich Hinweise gibt, wo der Haushalt noch Aufmerksamkeit bräuchte, aber gut an anderen Dingen vorbei gucken kann (z.B. handwerkliche Themen) kriegt kein Leckerli für die einfachsten Arbeiten, wie den Müll runter zu bringen.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich für immer Single bleibe: Da leidet leider für mich die Männlichkeit in der Wahrnehmung und auch das Gefühl der Partnerschaft. Ich will nicht die erziehende, lobende Mama für einen in meinem Fall wahrscheinlich über 30jährigen gestandenen Kerl sein. Alles jenseits des 'Auf Augenhöhe Agierens' ist mir zu doof. Wenn ich jemanden wirklich großartig finde und bereichernd und wunderbar, dann zeige ich das aber gerne und viel.

@Hmm
Ich finde den ganzen Artikel über das Ziel hinausgeschossen....
Daher auch meine Frage, ob Mann sich in diesem Artikel tatsächlich wiederfindet?!
Wenn der eine Partner nur belehrt.... und der Artikel stellt die Frauen dar, als ob nur sie die Schuld an allem hätten, dann passen die Zwei einfach nicht zusammen. Punkt, fertig, aus.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
Ist übrigens nicht genau das "Loben" um etwas zu erreichen, um das Ziel zu erreichen, dass Männer sich gut fühlen um dann "zu funktionieren" genau diese fehlende Wertschätzung die beklagt wird und übrigens doch genau so ein vergleichbarer Veränderungsversuch (was ja ebenso beklagt wird), nur sehr viel subtiler und damit unehrlicher? Echte Wertschätzung ist doch ein "Loben", einfach, weil jemand etwas gut gemacht hat und ich mich darüber freue.

@rk
Ganz ehrlich, wenn Frau bei solchen Ausgaben alleine entscheidet, dann war die Waage bei Euch aber auch nicht mehr geeicht.

„Rastatt“ (Pseudonym)
Und nichts brauchen Männer im Umgang mit anderen dringender als Respekt und Wertschätzung. Insbesondere von der Partnerin. Aber wenn er das von ihr nicht bekommt, geht er in die Kneipe in eine Männerrunde und holt sich das dort. Und muss sich hinterher von seiner Partnerin anhören, dass er ein Säufer und Kneipengänger sei, der seine Zeit nicht mit ihr verbringen will. Ja, warum wohl?
Frauen hingegen brauchen Fürsorge, Verständnis, Zuneigung. Aber das bekommen sie von ihrem Mann natürlich nicht, wenn sie im Gegenzug nicht auf seine emotionalen Bedürfnisse eingeht. Fehlen Respekt und Wertschätzung für den Mann, geht er logischerweise auf Abstand und es dürfte ziemlich schwierig sein, in dieser Situation Verständnis und Zuneigung von ihm zu bekommen.
Diese Bedürfnisdiskrepanz ist der Hauptfaktor bei den meisten Beziehungsproblemen.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
"Aber wenn er das von ihr nicht bekommt, geht er in die Kneipe in eine Männerrunde und holt sich das dort. "
Frauen hingegen sollen ihre hormonellen Krisen bei ihren Freundinnen loswerden, da wäre doch der Kneipengang des Mannes auch nur fair, oder Knusperkopp? 😂
Da bin ich ganz bei Herz1967, mich stört die Schuldzuweisung, dass es allein Frauen an der Wertschätzung für den Partner mangelt und sie somit für Gedeih und Verderb einer Beziehung zuständig sind.
Dass Wertschätzung an sich, Freundlichkeit, Verständnis, liebevoller Umgang innerhalb einer Partnerschaft von beiden Seiten elementar sind, das bezweifelt ja niemand.

Mir fällt bei dem Thema gerade ein nettes Buch ein: "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" von Allan & Barbara Pease. Darin wird ein "amüsanter Blick auf die kleinen, aber bedeutsamen Unterschiede zwischen Mann und Frau" geworfen. Und wir wissen doch nicht erst seit der Emanzipation, dass die Geschlechter unterschiedlich ticken. Von daher ist JEDE Partnerschaft eine Herausforderung und es darf sich glücklich schätzen, wer diesen Spagat bewältigt.

„Dresden“ (Pseudonym)
Herz, lies nochmal bis zum Schluss.
Mein Zeug war aufgeräumt, Ihres ist wahrscheinlich heute noch auf dem Fußboden verteilt.

„Schwerin“ (Pseudonym)
Ich finde ja, dass für eine "hormonelle Krise" keiner als Sündenbock herhalten sollen müsste, weder die Freundinnen, noch der Mann. Interessant wäre dabei zu wissen, was eine "hormonelle Krise" sein soll? Ich verstehe den Begriff gar nicht.

„Dresden“ (Pseudonym)
...mich stört die Schuldzuweisung, dass es allein Frauen an der Wertschätzung für den Partner mangelt und sie somit für Gedeih und Verderb einer Beziehung zuständig sind...
Ich hab immer noch nicht die Stellen gefunden wo das steht.
Aber sich in die Opferrolle zu flüchten als zu reflektieren ist halt einfacher 🤷♂️

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
rk76de, welcher Punkt der zitierten Vorschläge hätte denn diese Situation bei euch vermieden? Darf ich eigentlich fragen welche Zweifel genau sie an dem Projekt hatte, welche Mitarbeiten hattest du denn von ihr erwartet? Nicht, dass ich deine Schilderung anzweifle, allein, mir fällt es so schwer zu glauben, dass jemand ein Angebot: "ich baue uns selbst einen geilen Schrank, hab schon alles geplant, kann ich nächste Woche kaufen und am Wochenende zimmere ich es zusammen" ausschlägt. Hört sich für mich unlogisch an und bezweifle, dass es damit zu lösen wäre, dass eine Frau, wenn sie PMS hat bei ihrer Freundin wohnt.

@casaschatz
Also, einen Mann den ich über ein sexy-Kleidchen dazu bringen müsste, den Müll runterzutragen... ich weiß ja nicht.
In einer Partnerschaft auf Augenhöhe ist ein zusammen anpacken doch eher selbstverständlich, da gehört für mich der Müll dazu und vieles andere auch.
Ansonsten würde ich den Artikel aber fast so unterschrieben, wenn er in beide Richtungen angewandt wird. Für mich hat das nichts von Bauchpinselei oder Erziehung durch Belohnung. In einer Beziehung darf man dem Partner doch ruhig zeigen, dass man ihn liebt, begehrt und eine gute Zeit mit ihm hat.
Ich jedenfalls wollte keinen Kerl, der ständig ne Fluppe zieht, wenn er mich sieht oder in einer Tour an mir rumkritisiert. Da fühle ich mich als Mensch nicht wertgeschätzt und was will ich dann mit so jemandem?

@Knusperkopp
Woher nimmst du denn deine Erkenntnisse, die du so großzügig auf alle Männer und Frauen in Allgemeingültigkeit überträgst.