Rechtschreibung und Interpunktion

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 140 Antworten

„Gummersbach“ (Pseudonym)

Rudiiiiii!
Unterschätze nicht den Mitleidsfaktor / Helferkomplexbonus^^
Unperfekt zu sein hat taktische Vorteile.^^

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

@rudi
Am besten noch einen Ghostwriter für die diplomatische Ansage für ein Nichtwiedersehen nach dem Date?
Das könnte dir so passen...^^

Ja aber hallo, da haben wir gleich noch eine Idee. Klasse, Writer vor dem Date damit es zustande kommt ( ok.....nicht wenn ich schreibe), und einen für das Nichtmehrsehenwollen für das Danach.
jaaaaaa. das taugt mir wieder.

„Barsinghausen“ (Pseudonym)

@Paul
ja - oder nicht? Da steht zweimal die Aussage, dass der Mensch denkt und Gott lenkt. Einmal werden lediglich die beiden Hauptsätze fehlerhaft nicht durch ein Komma voneinander getrennt. Die sog. "wahre" Aussage, dass der Mensch bloß denkt, dass Gott lenke, steht da mangels Gebrauch des Konjunktivs hingegen nicht - oder?

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

Genau, fatkat. Einen Seelsorger. ^^

„Gummersbach“ (Pseudonym)

Das fehlende dass macht den Satz "falsch"?

Der Mensch denkt (dass) Gott lenkt.

-Du denkst du hast recht.-
ist doch ebenso richtig wie:
-Du denkst dass Du recht hast.-
?

Aber das mag jemand fundierteren Wissens entscheiden.

„Eppingen“ (Pseudonym)

Wichtig ist wohl weniger WIE es geschrieben steht, als WAS geschrieben steht.
So hat es selbst einer unserer Sprachgroßmeister gehalten und das sollte zu denken geben.;-)
Nichts desto trotz sollte die Wortwahl wohl bedacht sein.

>>Haben Sie ja die Güte, einem sorgfältigen Mann die Revision höchlich anzuempfehlen, wobey ich ausdrücklich wünsche, daß man das übersandte Exemplar genau abdruckte, nichts in der Rechtschreibung, Interpunction und sonst verändre, ja sogar, wenn noch ein Fehler stehn geblieben wäre, denselben lieber mit abzudrucken. Genug, ich wünsche und verlange weiter nichts als die genaueste Copie des nun übersendeten Originals.<<
[Brief an Johann Friedrich Cotta, 30. September 1805; → Sophienausgabe: Briefe 19, Nr. 5139]
http://cbuecherkiste.de/goethe-und-die-rechtschreibung

@ Kuscheltiger62
Jetzt muss man natürlich dazu sagen, dass es um 1805 noch gar keine einheitliche Rechtschreibung gab und viele Wörter anders geschrieben wurden. ;-)
Daher sind die vermeintlichen Fehler z.B. für die damalige Zeit richtig geschrieben. Aber ich denke das weißt du ja auch.

Man sollte bei der Zuführung von Wissen nur darauf Acht geben, dass der Kontext auch korrekt ist. O:-)

„Siegburg“ (Pseudonym)

Mir ist eine richtige Schreib und Ausdrucksweise sehr wichtig. Wobei ich zwischen Flüchtigkeitsfehlern und systematischen Fehlern unterscheide. Erstere gestehe ich jeder Person ohne Abstriche in ihrer Persönlichkeit zu. Systematische Fehler stören mich hingegen sehr.

„Eppingen“ (Pseudonym)

@ShadowCop
Anstatt sich mit dem INHALT der Aussage von Goethe ein wenig auseinander zu setzen und dem was ich davor geschrieben habe also dem WIE und dem WAS, fällt dir nicht mehr ein als die Tatsache der Einheitlichkeit der Rechtschreibung und einer Jahreszahl ?
Ich glaube Mundartlich nennt sich so was Korinthenkacker oder Erbsenzähler.
Oder war es dir nur zu anstrengend etwas darüber nach zu denken ?
Aber mach dir keine weitere Mühe denn ich erwarte von dir nichts weiter, als dass du aus Prinzip gegen meine Aussagen in kleinkarierter Manier herumgackerst.
Das gehört wohl zum Lebensprinzip eines agnostischen Sophisten nehme ich an.
@sanfte krallen
Es wäre hilfreich zu erläutern, was unter systematischen Fehlern konkret zu verstehen ist.

@ Tiger
Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass genau der, der sonst nie eine Erklärung abgeben kann immer eine fordert. Erläuterungen deiner Texte wären auch hilfreich.

Wieso wir immer an einander geraten?
Weil du Aussagen verzerrt. Es wäre natürlich hilfreich, wenn du uns erleuchtest und deine Interpretation des Briefes aufzeigen würdest.
Ich denke halt einfach, dass Goethe da einen ganz anderen Kontext hatte.

An dem Punkt ist mir der Wahrheitsgehalt einer Aussage auch deutlich wichtiger, als die Rechtschreibung es ist. Jeder muss eben selbst an seinem Wertesystem arbeiten.

Made my day...süß wie ihr euch hier anzickt aber kommt doch bitte zum Thema zurück.

P.S. so schlimm sind wir Weibchen nich...bisschen ungezähmt vielleicht und launisch...mit Hang zur Dramatik und rachsüchtig aber sonst lieb...oftmals ...manchmal ...selten.

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

Wenn die beiden ihren Privatkrieg beginnen (und das machen sie praktisch überall) kann man den Thread vergessen.
Viel Spaß noch.

„Nidderau“ (Pseudonym)

Naja, wenn man hier richtig liest, sind es nicht nur diese Beiden, die OT sind*
Leider... Einige finden das scheinbar lustig.

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

Das passiert immer mal wieder, mir auch.
Aber keinem sonst in der Intensität und permanent gegeneinander.

@ Freche
Das ist ja nicht schlimm. Es ist doch eh alles gesagt? Wenn du etwas beizutragen hättest kannst du das ja tun. Da es dir aber mehr um die Beziehung zu einigen Schreibern als um das Thema geht verstehe ich deine Aufregung nicht. ;-)
Wenn die Hauptsache bloß ist, dass man selbst nicht bestimmen kann wie die Dinge laufen, dann kann es schnell frustrierend werden.

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

@Cop
Eure Beziehungen interessieren mich einen Sch...
Ich würde bevorzugen, euer Dominanzgegockel und gegenseitiges Runtermachen nicht mitbekommen zu müssen.
Ende der Durchsage.

„Nidderau“ (Pseudonym)

ShadowCop jetzt mal im Ernst, wieso gehts Du jeden so an? Was ist denn los? Ich verstehe das echt nicht.

„Meinerzhagen“ (Pseudonym)

Ein einfacher Thread um Rechtschreibung...nicht mehr nicht weniger...ufert mal wieder so aus...
weil es hier Herren gibt die sich nicht grün sind!
Ich glaube es könnte hier um Tangas gehen Meno Pause oder oder oder...auch da würden Kommentare von gewissen Herren herein fliegen und es wieder ein bissigen Austausch geben!
Ganz ehrlich..die Männer kann man einfach nicht mehr für voll nehmen!!!!!
frustrieren finde ich es ...wie so ein Thread dann kippt!
und weil mich dieses Thema dann interessiert...muss man diesen ganzen Mist dann auch noch lesen!!
Ja und ich nenne das jetzt auch mal Mist!!
schade das es hier keine Frauenrubrik gibt...wo nur Frauen schreiben können.
sollte man vielleicht mal an Björn heran tragen.
Ich bin es so leid...echt!

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

@Klickediklack
Das würde nur dazu führen, dass sich mehr Männer als Frauen getarnt anmelden. Das läuft bei den Gruppen auch so.
Ich reg mich darüber schon lange nicht mehr auf, da ich von vorneherein einkalkuliere, dass da wieder was kommt.
Aber gestern abend war es hier echt mal lustig und harmonisch, auch wenn wir zwischendurch OT waren.

@ Freche ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Es ging auch nicht um meine Beziehung zu Kuscheltiger sondern eher um die Beziehung, die du zu anderen Usern hier hast, denn danach richtet sich ja wie wertvoll oder nicht ein Post ist, nicht nach dem Inhalt.

Aber gestern abend war es hier echt mal lustig und harmonisch, auch wenn wir zwischendurch OT waren.
Stimmt, weil jeder von euch ja schon Seiten vorher seinen Dampf abgelassen hat. Davor las sich das auch nicht so entspannt, oder? Es geht also doch ein Stück weit darum, dass du eben entscheiden willst, wann gut ist und wann nicht, oder?


@ Amadahy
Weißt du, das ist eine gute Frage. Mich nervt einfach dieses pausenlose Gejammer, dieser Unwille sich mit schwierigen Themen auseinander setzen zu wollen, diese Forderung von Toleranz nur für die EIGENE Sichtweise. Ist dir mal aufgefallen, dass ich tendenziell hier noch niemandem den Mund verboten habe? Ich habe egal wie gut oder schlecht ich Beiträge fand diese kommentiert oder mir meinen Teil gedacht. Ich bin hier auch noch nie aus einem Thread davongelaufen, an dem ich noch Interesse gehabt hätte. Wieso auch? Ich denke auch, dass ich durchaus in der Lage bin konstruktiver zu einem Thema zu schreiben, als manch andere hier. Immerhin ging es ja selbst bei dem Thema mit Kuscheltiger ja um Rechtschreibung und nicht um "böse Weibchen". Wenn man aber auf der anderen Seite alles als Störung empfindet, was nicht nach dem eigenen Gusto läuft, dann muss man eben auch damit rechnen, dass das auch mal jemand anspricht. Wir haben in Deutschland ja Meinungsfreiheit, das bedeutet ja nicht "Kritikfreiheit", auch wenn das viele hier gerne so hätten.
Viele meiner Beiträge haben sachlich meist keine schlimme Aussage in sich. Aber die Beziehung zwischen den Schreibern projiziert eben die eigene Emotionalität da mit hinein. Es wurde aber nie hinterfragt, ob das beim Gegenüber auch so ist.


@ Klickediklack
Weißt du? Ich glaube entweder hast du den Thread nicht von Anfang an gelesen oder du hast eben ein paar Seiten als Begründung für deine eigene Meinung mal schnell ausgeblendet.
Kuscheltiger und ich haben hier jeweils ganze 2! Posts gehabt, was dann ein seitenweises Gejammer bei Damen wie dir auslöst. Dafür habe ich nüchtern betrachtet auch nur Unverständnis übrig, aber ich weiß zumindest, dass ich dich nicht ändern kann. Daher kann ich immer nur raten, sich die Situation selbst noch einmal objektiver zu betrachten. :)

„Gummersbach“ (Pseudonym)

"schade das es hier keine Frauenrubrik gibt...wo nur Frauen schreiben können."

Muahaha^^

„Meinerzhagen“ (Pseudonym)

Cop..du tust mir echt leid!
und immer die gleiche Leier mit dir ..immer wieder immer wieder..
erstaunlich das andere das auch nur so sehen.
Kommentare hier anzugeben...wenn gewisse Herren im Spiel sind...erfolglos!