
„Bruchsal“ (Pseudonym)
Nun, ohne die "individuelle Schreibweise" mancher Mitforisten hätte man zumindest weniger zu lachen. Wie sich manche gelgentlich regelrecht ins Aus (ver)tippen ist schon tragikomisch. Dass auch die eine oder andere an sich nichtmal schlechte Aussage durch allzu willkürliche Schreibweise untergeht, ist zwar schade - aber als Fan von Seiten wie "Zwiebelfisch" und "Hohspiegel" möchte ich diese "individuelle Note" einiger nicht missen. Die Lacher überwiegen das Nervige immer noch, glücklicherweise.

„Andernach“ (Pseudonym)
@Patty,in unserer Welt sind wir durch unseren Fortschritt geradezu zum permanenten lernen gezwungen.Oft lernen wir eher unfreiwillig.
Wenn wir es freiwillig tun brauchen wir die Lust dazu . Langeweile steht da für Unlust.

@Bodenseehecht:
Vielleicht zurück zum Thema....
Wenn jemand im Dialekt schreibt, hat das ja mit Rechtschreibung nichts zu tun. Ich finde das gut, wenn jemand sich mit seiner sprachlichen Herkunft im Reinen befindet. Ausserdem siehts lustig aus...:))
Anders ist es , wenn ich merke, dass jemand nicht richtig schreibt, weil er Legastheniker wäre, sondern er schlicht und ergreifend sich keine Mühe gibt. und da wäre das Einschalten des Rechtschreib-Buttons, falls möglich, eher hilfreich...
Ausserdem, wenn ich sowieso im Netz bin, kann ich Worte doch auch sofort lexikonmäßig nachschlagen. :)

„Andernach“ (Pseudonym)
So wird oft der Charakter hinter den Beiträgen eines jeden sichtbar. *g*

...wer schlechtes dabei denkt...:)

„Andernach“ (Pseudonym)
;-)

„Bremen“ (Pseudonym)
...es ist wahr wir lernen das ganze leben und trotzdem sterben wir dumm.

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)
Es ist leider so, dass sich einige nicht an die (ungeschriebene) Nettiquette des Internet halten. Es hat halt etwas mit Charakter und Umgangsformen zu tun, wie man sich gibt. Und wenn einer NUR GROSS SCHREIBT WEIL ER AUF DER CAPS_LOCK GELANDET IST BZW SICH BLOSS NICHT VERTIPPEN WILL dann ist das genauso wenig freundlich und lessbar wenn einer nur klein schreibt keine punkt kein satzzeichen und auch keine sätze beendet piet klöcke lässt grüßen ich glaube schon dass ihr wisst was ich meine und wenn dann auch noch rechtschreibfehler dazukommen bzw tippfehler dann wird es ziemlich anstrengend so einen beitrag zu lesen und darauf zu antworten die krönung ist dann noh wenn man den jenigen im thread darauf anspricht dass der admin einen zurechtweisst und den beitrag löscht weil der anwender aus selbstschiitz in seinem profil schriebt dass er eine rechtschreibschwäche hat einfach lächerlich dieser welpenschutz
Zurück zu einer lesbaren schreibweise :-)
Ich denke mein Beispiel oben zeigt ziemlich deutlich, was negenhm lesbar und was anstrengend ist. Ich denke es wir dhier keiner sich über einen Tippfehler aufregen. Sie dienen meistens ja zur Belustigung. Aber eine lesbare schreibweise sollte man auch im Forum (und im Chat) sich angewöhnen. Auch mit einer schreib-/leseschwäche. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man als Legastheniker besonders auf eine korrekte Schreibweise achtet.
Und nun alle druff. :-)
Bin mal gespannt wie lange der Beitrag bestand hat.

„Lingen“ (Pseudonym)
Scarabeus, stimme Dir auf jeden Fall zu, was die GROSSSCHREIBUNG angeht... ätzend, wenn ich einen Beitrag sehe, der nur gross geschrieben ist... ^^
Solche Beiträge zu lesen ist mir zu anstrengend, deshalb lasse ich es gleich.

„Friedberg“ (Pseudonym)
Naja, wenigstens die Threadtitel könnten korrekt geschrieben werden :-)

„Andernach“ (Pseudonym)
So lange ich es lesen kann ist das mir so was von egal als wenn in Peking ein rostiges Fahrrad umfallen würde.

„Köthen“ (Pseudonym)
das habe ich letztens irgendwo gefunden und fand es sehr gut und sehr beruhigend ;-) :
Afugrnud enier Stidue an der elingshcen Cmabrdige Unvirestiät
ist es eagl, in wlehcer Rienhlefoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot
sethen, das enzig wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete
Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es
torztedm onhe Porbelme lseen.
Das ghet dseahlb, wiel das mneschilche Geihrn nciht jdeen
Bchustbaen liset sodnern das Wrot als Gnaezs.
Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen?

„Innsbruck“ (Pseudonym)
hehe da ist was dran *g*

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)
Das funktioniert aber nur wenn man die Sprache beherrscht. Setzt das mal einem vor der mit deutsch, dem Lesen und Schreiben probleme hat. Oder einem Kind was die Sprache lernt.
Die mesiten haben ja schon probleme mit der progressiven schreibweise. Dann muss man die nicht noch komplett verwirren.

Hmmm.. Danke, Scarabeus - damit hast du mir ein Kompliment gemacht *g* Ich kann das nämlich korrekt lesen, was in Marizas Posting steht. Also muss ich die Sprache wohl beherrschen... ;o))
Wer trotzdem Fehler in meinen Postings findet, darf sie gern behalten!! ;o)))