rechtschreibung

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 114 Antworten

„Zülpich“ (Pseudonym)

Man könnte es auch noch etwas anders sehen.In einer Gespächsrunde würde .jemand der Stottert nicht darauf hingewiesen werden er sollte mal Sprechen lernen ,bevor er seine Meinung äusert,das wäre diskrementierent.Hir in einem Schriftlichen Forum darf man das? Ich glaube nicht ,den es darf jeder seine meinung äusern und es hat mit der rechtschreibung doch garnichts zu tun.

@Adonisschatten
Solang die Texte weiterhin von dir sind tut die Verwendung von Hilfsmitteln Ehrlichkeit und Authentizität keinen Abbruch.

Finde es normal wenn man Wert auf ein gepflegtes und ordentliches Erscheinungsbild legt und dabei Schwächen kompensiert. Man benutzt ja auch Deo gegen übermässigen Schweissgeruch, bei Mundgeruch trotz regelmässigem Zähneputzens ein Fishermans Friend usw. Jedem Rechtschreibfehler krampfhaft hinterherzujagen fände ich übertrieben aber zumindestens im Profil kann man ja darauf achten.

„Leichlingen“ (Pseudonym)

@Adonisschatten: Was ist daran "lügen", sich bei etwas, das länger für viele Leute sichtbar ist, mal ein wenig helfen zu lassen? Wenn ich auf Englisch einen wichtigen Geschäftsbrief verfasse, lasse ich den sogar lieber 4 statt 2 Leute gegenlesen, damit ich mich nicht blamiere. Der sachliche Inhalt und das Ziel des Schreibens bleibt doch deshalb trotzdem das Gleiche.

Sehe es vermutlich ähnlich wie "Artikel der Marke Mann". Ich erwarte auch nirgends im Leben, dass jemand perfekt ist. Solange er/sie sich wenigstens etwas Mühe gegeben hat, das Bestmögliche aus etwas zu machen. Falls es ihm/ihr wichtig ist...

Rechtschreibschwäche is ja nix schlimmes.Allerdings versteh ich nicht warum man sich von vornerein seine "Chancen" verbaut,indem man ein mit Fehlern gespicktes Profil präsentiert.
Denn,mal Hand aufs Herz...wer klickt da nicht weiter,weil er denkt derjenige wär nicht schlau.Ich finde,der erste Eindruck ist oft entscheidend.
Wenn man dann in Kontakt kommt,merkt man eigentlich recht schnell ob es ne Rechtschreibschwäche ist oder ein Schnitzel-IQ.Naja,mit einem vor Fehlern strotzenden Profil wirds wahrscheinlich keine häufigen Kontakte geben und vielleicht wär ja der richtige dabei gewesen.Wer weiß??? ;-)

„Zülpich“ (Pseudonym)

In einem Geschäftsbrief ist es etwas anderes,hier ist ein Forum,da geht es einzig und alein um die meinung des einzelnen.Im Profil ? Ansichtssache,in meinem steht z.b. das ich Trockener Alkoholiker bin,das könnte ich wen ich wolte einer Frau mein ganzes Leben lang verschweigen.Was mir bei der Rechtschreibung nicht gelingen würde.Das sehr viele das sofort ablehnen ist mir Klar ,aber ich suche ja auch eine die nicht solche vorurteile hat

„Zülpich“ (Pseudonym)

Bin ich doch garnicht,hab euch doch alle lieb.

„Bayern“ (Pseudonym)

bin immer ziemlich faul, was groß und klein schreiben angeht. wenn es nicht nötig ist, tue ich dieses auch nicht.

allerdings kenn ich die grenzen eines satzes was die länge angeht. komma, naja, ich schätz immer ein ja oder nein. <.<

„Grimma“ (Pseudonym)

.....ich finde es blöd, auf rechtschreibfehler hinzuweisen, es sind oft nur tippfehler und auch sonst muss man den zeigefinger nicht erheben,wo sind wir denn?

„Münster“ (Pseudonym)

...also ich steh zu allen meinen fehlern-auch denen beim tippen, wenn ich sie nicht bemerke.
himmel bin ich hier in deutschleistungskurs oder was?

wer ohne tadel, werfe den ersten stein.

ich sreche 2 sprachen fliessend, und verstehe 2 weitere. da kann ich mich nicht mit kleinkram belasten. für alles offizielle lass ich gegenlesen, aber hier... banane.
lol
k

„Unterhaching“ (Pseudonym)

frau muss ja auch nicht alles können................

„Andernach“ (Pseudonym)

Wüssedr i kum usem Badische , wenns mir zblöd wird schreib i so wie mir Zschurre gwasse isch.
Ersch letschtin hab i onere gschribe daß i sie mag und sie häts vorstande,hab i etz räd gschribe oder it?

„Bergstraße“ (Pseudonym)

DURCH WELCHEN FLEISCHWOLF WERDEN MENSCHEN NOCH GEDREHT-HAT NICHT JEDER SEINE SCHWÄCHEN UND STÄRKEN-WAS SO MANCHE VON IHREM ZUKÜNFTIGEN PARTNER ERWARTEN-DA HILFT NUR EINES-TEIG MACHEN UND VERSUCHEN ZU BACKEN-ABER MIT DER RICHTIGEN TEMPERATUR---WAS NÜTZT DER SCHÖNSTE TOPF WENN MANN NICHT DARIN KOCHEN KANN.
WENN EINER NICHT FEHLERFREI SCHREIBEN KANN,DESWEGEN SOLLTE ER NICHT EINEN GERINGEREN STELLENWERT HABEN.
GIBT ES NICHT VIELE DIE FEHLERLOS SCHREIBEN KÖNNEN-MAN ABER FESTSTELLEN KANN-DER SINN UND INHALT GEWISSER WORTE NIE BEGRIFFEN HABEN.

„Leichlingen“ (Pseudonym)

Ich für meine Person erwart mir ganz sicher keine fehlerlosen Internetpostings. Wäre ja auch langweilig.

Trotzdem weigere ich mich, mich schlecht zu fühlen, nur weil meine Erwartung an meine Mitmenschen folgende ist: Sich etwas Mühe zu geben, wenn sie in Kontakt mit jemandem treten möchten. Egal wo.
Selbst im Web. Höflichkeit, Freundlichkeit, lieber auch mal nicht antworten, wenn es auszuarten droht. Und manchen selbst getippten Satz vielleicht erst nochmals durchlesen, bevor man ihn absendet gehören da auch dazu ;-)

Nach einer Weile Mailkontakt kann man auch meistens sehr gut feststellen, ob es eine Rechtschreibschwäche ist, für die wirklich kein Mensch etwas kann.

Oder ob dem-/derjenigen alles am A. vorbei geht bzw. die Lebenseinstellung gar etwas schlichter ist.
Mit letzterem hätte ich halt dann sehr wohl ein Problem. Dazu steh ich aber auch.

„Andernach“ (Pseudonym)

@Patty,Weisch i mags badisch,it penetrantisch,,, *g*

Blos it ufrege,isch doch viel ringer*

„Andernach“ (Pseudonym)

Ach Patty,warum bei Männern?
Bedenke,wenn Rechtschreibfehler unsere einzigen Verfehlungen wären,was hätten wir nur dann welch glückliche Welt.. ..... .... .....

„Andernach“ (Pseudonym)

Die Langeweile ist ein Problem des Einzelnen und spricht für eine gewisse Unfähigkeit und Lustlosigkeit zur Tat.

@bodenseehecht: das "langweilig" bezog sich auf eine mögliche welt, in der nur rechtschreibfehler die einzigen verfehlungen sind...

wenn ich nichts anderes mehr falsch machen kann, lerne ich ja auch nichts mehr, oder? und eine welt ohne lernen ist für mich eben langweilig. :-)