
„Quedlinburg“ (Pseudonym)
Wnen es denn mal nur verecswhelte Busatchebn wräen... ;-)

„Lingen“ (Pseudonym)
... und das wär' dann jetzt mal ein schönes Beispiel, wann meine Augen anfangen zu tränen... ;-)))

„Rems-Murr-Kreis“ (Pseudonym)
*lol* mir wird immer schwindelig wenn ich längere absätze ohne punkt und komma und ohne satzzeichen lese weil ich dann immer denke ich muss immer schneller werden mit dem lesen ganz nebenbei halte ich unbewusst auch noch die luft an keine ahnung warum jedenfalls komm ich mir dann schnell wie nach nem dauerlauf vor atemlos und schwummrig im kopf - anyway, ich seh`s als sportliche herausforderung ;-))
und was die groß- bzw. meine fehlende groß- und kleinschreibung angeht: die hab ich mir in jahrelanger kleinarbeit angewöhnt um überhaupt mal schneller zu potte zu kommen. sonst bin ich nämlich immer am überlegen was wohl korrekt ist und was nicht... da muss also jetzt auch jeder durch den meine beiträge interessieren, sorry.
eher grenzwertig finde ich es, wenn jemand wegen seines schreibstils, seiner rechtschreibung etc., pauschal auch als mensch abgelehnt wird. erstens kann man in solchen öffentlichen foren gar nicht wissen was beim einzelnen dahintersteckt. zweitens: warum sollte jemand - beispielsweise - mit lrs das versuchen zu verheimlichen? insbesondere wenn er einen partner sucht finde ich es wichtiger mit offenen karten zu spielen. drittens wird oft von einem äußeren anzeichen auf eine innere haltung geschlossen (der/die will nicht, könnte aber). und das ist doch nun wirklich ein argument mit dem sich viele hier in einem anderen zusammenhang - nämlich dem vermeintlichen nicht-abnehmen-wollen - zur genüge rumschlagen. wozu also auf anderen menschen rumhacken?

De Kommunikation im Internet ist eh oft schon missverständlich und schwierig genug.
Sich um eine gewisse Benutzerfreundlichkeit und Lesekomfort durch die Einhaltung gängiger Schreibregeln zu bemühen finde ich gut. Ist einfach guter Stil keine Sprachanarchie zu betreiben - ja nach Thema zum Beispiel Pisa-Studien hat man sich so schnell schon disqualifiziert [Deswegen verstehe ich auch das Eingangsposting nicht, es enthält ja fast mehr Fehler als Wörter]. Wer schon aufgrund der äusseren Form eines Textes Mühe beim Lesen hat, verliert schnell die Lust sich mit dem Inhalt zu beschäftigen.
Pauschal verurteilen würde ich einen Menschen wegen Schreibfehlern nicht aber es trägt natürlich zum Kompletteindruck bei wie etwa bei Realbegegnungen Ketchupflecken auf dem Hemd, unterschiedliche Socken usw.
Wenn jemand Legastheniker ist oder es nicht die Muttersprache ist, ist natürlich Nachsicht angebracht.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Stimmt AdMM, dann kann derjenige aber im Profil drauf hinweisen und schon zieht Frau/Mann keine falschen Schlüsse. ;-)

„Bad Honnef“ (Pseudonym)
Ich hatte mal einen relativ kurzen Profiltext gelesen, der war voller Fehler, u.a. beschrieb sich der User als "intilligend"
Nuuuuuun.........
Wie gesagt... Rechtschreibschwäche hin oder her.. aber gerade einen Profiltext kann man doch wenigstens mal durch ne Rechtschreibprüfung jagen...
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck... ;o)

Heute hat jeder Internetbrowser eine Rechtschreibprüfung - und ich finde, dieser eine Klick reißt niemandem einen Zacken aus der Krone. Insbesondere diejenigen, die wissen, dass sie Rechtschreibprobleme haben, sollten sich dieser Hilfe bedienen.
Wie einige hier schon geschrieben haben, sind Texte ohne Punkt und Komma und ohne Absatz sowieso schon schwer lesbar, wenn dann noch jedes zweite Wort fehlerhaft ist, wird's schon fast eine Zumutung.
Was ich nicht schlimm finde ist, alles klein zu schreiben, das geht schnell und nimmt so manches Fehlerrisiko.
Was mich allerdings sehr stört, sind Texte, in denen nahezu jedes Wort fehlerhaft ist und der Text dann endet mit z. B. "ja ja ich weiß, meine Fähler", oder "Gruß von der Fählerkönigin" und ähnliche Sätze. Das empfinde ich als frech und unverschämt, denn wer weiß, dass er die Rechtschreibung nicht beherrscht, der könnte auf den Button "Rechtschreibprüfung" klicken. Oder aber sein Manko in anderer, nicht so frecher Form erwähnen, dann ist es für andere besser entschuld- und tragbar.

Was will man denn erwarten, wenn nicht einmal die Lehrer richtig schreiben? Hab neulich einen Beleg von einem Lehrer gesehen, der hat (Weihnachts) Krippe mit G geschrieben.

„Flörsheim am Main“ (Pseudonym)
Ich glaube genau die Grippe habe ich zur Zeit(-:

„Unstrut-Hainich-Kreis“ (Pseudonym)
Über die Gross-oder Kleinschreibung mache ich mir keinerlei Gedanken,derweil ich es in Norge schätzen gelernt habe,alles klein zu schreiben-ausser Städtenamen wird alles klein geschrieben!Es war die reinste Erholung alles klein schreiben zu können,zu dürfen und zu müssen-andere Länder halt andere Sitten.Und ich muss sagen,es war nach 3 Jahren für mich wieder eine grosse Umstellung,bei den Substantiven die linke Taste auf dem Laptop drücken zu müssen.
Jedoch finde ich auch,was die Rechtschreibung,die Grammatik und die Ausdrucksweise im Profil und in den Kontaktanzeigen betrifft,das es einen Bezug mit dem Bildungsgrad gleich kommt.
Es muss keiner perfekter Schriftsteller sein und schreiben liegt auch nicht jedem,jedoch fühle ich mich von einem Profil,was nicht nur fehlerfrei sondern auch inhaltlich ansprechend ist,mehr angezogen,als von Sätzen wie:"hab ich auch" oder "finde es heraus" oder noch schlimmer,von gähnend weissen leeren Profilen...aber da kann man(n) nichts verkehrt schreiben.Sicher schreibe ich auch was falsch,vorallem wenn man schnell tippt und daneben greift-aaaaber für ein Profil,wo man sich selbst "verkauft",da kann man sich Zeit nehmem und zur Not später was verbessern.
Wie schon mal erwähnt,es gibt hier Männer mit sehr schönen Profilen,wo "Frau" beim lesen merkt,das dieser Mann sich was dabei gedacht hat,das er ernsthaft was von sich erzählen möchte,wo man neugierig wird,wo man auf einer Wellenlänge mit der Sprache ist.
Aber wenn die einfachsten Worte verkehrt geschrieben sind,das ist auch nicht mein Ding.
Jedoch is es wie bei allen Themen so,was den einen stört,is für den anderen völlig wurscht...jeder wie er mag und was er braucht.:0)

„Bruchsal“ (Pseudonym)
Mir sind tatsächlich mehrere Akademiker persönlich bekannt, allesamt Fachärzte (die durchaus etwas erreicht haben in ihrem Beruf), die in puncto Rechtschreibung rüberkommen wie man sich landläufig eher Sonderschüler vorstellen würde. Keinen dieser Ärzte habe ich übers Internet kennengelernt, denn so wie für manche Menschen ein (nicht den eigenen Vorlieben entsprechendes) Foto Ausschlusskriterium darstellt, halte ich es -ohne es beeinflussen zu können- mit den Texten und deren Fehlerhaftigkeit.

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)
Deshalb schreiben die ja auch so krakelig. Damit man die Fehler nicht erkennen kann :-)

„Fulda“ (Pseudonym)
Ahja und dieses: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Was will ich denn mit denen? Auf dem Flohmarkt verkaufen, oder was?
Und ganz toll finde ich ja Menschen, die die Rechtschreibfehler anderer anprangern, aber selber auch nicht mit großem Wissem auf diesem Gebiet glänzen.

„Grimma“ (Pseudonym)
......was ich nicht verstehe, ich dachte Affäre schreibt man so, viele haben aber in ihrem Profil die Affaire,gibt es neuerdings beide Möglichkeiten?

Das eigentliche Wort ist französisch und wird Affaire geschrieben....neuerdings (anscheinend seit der Rechtschreibreform) gibt es auch die Schreibweise Affäre...also irgendwie eingedeutscht...

„Lingen“ (Pseudonym)
Ich schreibe nach der "Amzingschenreform".
Mit vielen ... zwischen den Wörten... mit einigen ;-) und mit den ' nicht zu vergessen... ^^

„Essen“ (Pseudonym)
Ich freue mich über Leute, die sich die Mühe machen korrekt zu schreiben, weil ordentliche Texte schlicht viel einfacher und angenehmer zu lesen sind.
Wenn man es eben einfach nicht fehlerfrei hinbekommt, finde ich das aber auch nicht so tragisch.
Ich versuche Leute mit vielen Rechtschreibfehlern nicht vorschnell zu beurteilen - schliesslich bin ich auch nicht in allen Bereichen perfekt und man weiß nie was dahinter steckt.
Das hat m.E. auch nichts mit Akademiker oder Nicht-Akademiker zu tun.
Es gibt einfach Menschen, denen Rechtschreibung leichter fällt und solche denen es schwerer fällt.
Eine Unverschämtheit finde ich allerdings solche Aktionen wie die von Sylvia45.
Andere für mangelnde Rechtschreibung kritisieren und selbst Texte verfassen, die man wegen der zahllosen Fehler und fehlenden Satzzeichen kaum verstehen kann
Dafür fehlt mir das Verständnis.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Ich urteile auch nicht vorschnell, aber grad eben hab ich mir ein Profil angesehen und mir mal die Mühe gemacht (ich hab ja sonst nix zu tun), die Fehler zu zählen.
Es waren 38!!! und fehlende oder falsche Satzzeichen hab ich nicht mal mitgezählt. Sorry, aber dazu fällt mir nix mehr ein.
In dem Fall hab ich keine Lust denjenigen kennen zu lernen. Weil ich, wie schon gesagt der Meinung bin, dass man(n) da mal Jemanden drüber lesen lassen kann.

„Havel“ (Pseudonym)
Na ja.

„Ulm“ (Pseudonym)
ich glaube, sylvia hat sich abgemeldet.

„Meißen“ (Pseudonym)
nur mit diesem nick sicherlich, Amora ...

„Dormagen“ (Pseudonym)
also ^^..wenn ich auf papier schreibe, dann schreibe ich auch mit komma und sowas ;P aber ich bin so chatverwöhnt ^,^ ...

„Leichlingen“ (Pseudonym)
Dass in einer persönlichen Mail oder Chatnachricht mal einige Rechtschreibfehler sind, ist nicht schlimm. Kann ja z.B. wirklich Legasthenie usw. dahinter stecken. Oder einfach nur Hektik.
Wenn allerdings ein Profil oder eine Kontaktanzeige mehr Fehler als sonst etwas enthält, dann braucht sich der-/diejenige nicht wundern, wenn das negativ auffällt.
Jeder hat schließlich die Möglichkeit, so etwas mal Kumpel/Kumpeline/Bruder/Schwester etc. gegenlesen zu lassen vor Mann/Frau es ins Web stellt. Schließlich ist das dann auch eine Art von Visitenkarte.

„Zülpich“ (Pseudonym)
Ich habe auch eine Rechtschreib schwäche,ist das so schlimm.Finde ich nicht dafür kann ich warscheinlich andere sachen besser.Ich könnte natürlich meine Texte mit dem Internetbroser oder Word überprüfen,aber was bringt das?Ich würde meine schwäche verbergen ,gewissermasen Lügen und die meisten wollen doch einen ehrlichen Partner.

„Unstrut-Hainich-Kreis“ (Pseudonym)
Ich bin ja auch ein Mensch,der viel Wert auf ordentliche Rechtschreibung legt,aaaber jetzt muss ich zugeben,das ich bei Deinem Gedanken,ehrlich zu bleiben und nichts zu verbergen,in`s nachdenken gekommen bin....da ist was dran und ich bin gern bereit mein Meinung zu revidieren.