Rauchverbot in Parks, Cafés und Biergärten

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 120 Antworten

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

Ich verstehe (als starker Ex Raucher) ehrlich gesagt diese Intoleranz gegenüber Rauchern nicht.
Wenn es als Sucht definiert wird, ist es eine Krankheit. Dann braucht man eine Therapie und nicht Gesetzte und Schuldzuweisungen.
Wenn es nur mangelnde "Willensstärke" ist, dann ist es auch vergleichbar mit Übergewicht, mangelndem Sport, Arbeitwut, zuviel Internet usw. Sprich..... jeder, der zu fett ist, ist selber schuld, wenn er krank wird und dann zuviel Gesundheitkosten für die Allgemeinheit verursacht.
Oder doch nicht ?
;-))

Letztlich geht es doch nur um gegenseitige Rücksichtnahme.
Aber nicht nur die bösen Raucher auf alle die nicht rauchen.
Das ist mir zu eindimensional.
Und das Argument Kinder und Familienist auch so ein "Totschlag Argument" .

Welches Feindbild kommt denn als nächstes ?
Fleischesser
SUV Fahrer
Nicht Veganer
Nicht Zeitungsleser

Sterben werden wir alle. Früher oder später.
Und auch "gesund" lebende Menschen bekommen Krebs.
Extrem ungesund Lebende werde wider Erwarten uralt.
Und wirklich wissen tut niemand, warum dies so ist.
Es gibt nämlich keine Garantie.....auf ein gesundes langes Leben.

Solange Raucher sich nur selbst hinraffen, Ihre Organe zerstören und die eigenen Klamotten zuqualmen, ist mir das total egal.
Gerne, sollen sie machen, von mir aus können sie auch zusätzlich die Kippen aufessen.
Keine Toleranz verstehe ich aber, wenn der Qualm mir mein Essen versaut, ich nach wenigen Minuten dufte wie ein Räuchmännchen, da kann man sich zusammenreißen und solange warten.

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

Mal davon abgesehen.
Wenn die Raucher früher sterben, sparen sie doch Rentenauszahlungen. Gerade jetzt die "Babyboomer" sind ja zahlreich bald dran.
Das wiegt sich mit den Folgen von der Krebsbehandlung und den anderen Erkrankungen an denen Raucher ja früher sterben wieder auf.
Ist nur ein anderer Topf , aber da zahlen ja auch alle rein.
Ich weiß.....ist sehr zynisch.
Aber dieses Kostenthema bei dem Thema Raucher ist auch zynisch.


@Rudi
Ich kann verstehen, daß du in Ruhe dein Essen zu ende essen willst. Völlig ok.
(Ist nur im Biergarten schwer durchführbar, wenn die Raucher am Nachbartisch sitzen)

Ich persönlich finde es z.B auch extrem rücksichtslos, wenn meine Mitmenschen sich mit Düften zudieseln, daß man sie schon 3 Meilen gegen den Wind riechen kann und einem an der Supermarkt Kasse hinter ihnen die Luft wegbleibt und sich der Duft auf die Zunge legt, daß man ihn schon schmeckt.

Hmmm, vllt sollte ich nun eine Kampagne starten für die Reglementierung von Parfüm oder Rasierwasser ?
;-))

Im Biergarten oä würde ich mich, sofern ich essen möchte, nicht neben Raucher setzen. Wer dazu kommt, passt sich dem schon da sitzenden an, nicht umgekehrt.
So sehe und Handel ich zumindest.

Habe auch absolut nichts gegen rau hen, bißchen Rücksicht und alles gut.

Vermisse auch diese schönen schummerigen Bars, verbraucht muffig urgemütlich. 😎

„Mannheim“ (Pseudonym)

Man stirbt ja in aller Regel wenn man krank ist (und eben deshalb früher stirbt und damit Rentenzahlungen spart) nicht "einfach so", also dann ohne Kostenaufwand. Hingegen Rentenzahlungen fließen ja durch Konsum wieder ins Wirtschaftssystem ein (und bei hohen Renten auch Steuern btw.). Es sei denn man entschließt sich in Ungarn seinen Ruhestand zu verbringen, weil es in Deutschland so schrecklich ist.

„Mannheim“ (Pseudonym)

Bis die Ungarn für Raucher die Grenzen dicht machen. 😏

„Vaterstetten“ (Pseudonym)

Ich finde die Argumentation schon ziemlich seltsam, "mich als ehemalige/r Raucher/in stört es nicht, also hat es auch andere nicht zu stören" Basta!
(Überspitzt formuliert)

Aber wehe man schneidet hier ein Thema an was den einen oder die andere triggert, da muss man sich aber warm anziehen.

Und zum Thema "rücksichtvolle" Raucher könnte ich auch ein paar Geschichten erzählen.

Aber wehe man bittet um Rücksicht, dann wird man sofort in die Schublade "fanatischer Nichtraucher" gesteckt.

„Mannheim“ (Pseudonym)

"Aber wehe man schneidet hier ein Thema an was den einen oder die andere triggert, da muss man sich aber warm anziehen."

Luftig angezogen sollte man sich hier im Forum, in keinem Forum bewegen, oder nicht?

„Emmendingen“ (Pseudonym)

Aber wehe man schneidet hier ein Thema an was den einen oder die andere triggert, da muss man sich aber warm anziehen.

IsterMix, Du hast doch bereits im Eingangsposting und auch im späteren Verlauf alles dafür getan, dass die Stimmung möglichst hochkocht. Was erwartest Du eigentlich, wenn Du schon mit den Worten: "Shitstorm bitte jetzt starten!" beginnst?

Ich habe offen gesagt den Eindruck, Du selbst bist vom Thema und der Diskussion mit am meisten getriggert.

„Emmendingen“ (Pseudonym)

Keine Toleranz verstehe ich aber, wenn (...) ich nach wenigen Minuten dufte wie ein Räuchmännchen


Habe auch absolut nichts gegen rau hen, bißchen Rücksicht und alles gut.

Vermisse auch diese schönen schummerigen Bars, verbraucht muffig urgemütlich. 😎



So ein bisschen widersprüchlich ist das aber schon.

Ich könnte mich in einer muffig, verbrauchten und verrauchten Bar keine halbe Stunde aufhalten ohne krank zu werden (konkret, jetzt und hier krank, nicht erst Jahrzehnte später). So heftig empfindlich kannst Du gar nicht sein, Rudi, wenn Du diese Zeiten zurücksehnst.
Zumal man nicht wie ein Rauchmännchen duftet wenn sich unter freiem Himmel jemand mal eine Zigarette ansteckt.

Bei Biergären wäre ich für getrennte Bereiche - durch das ständige kommen und gehen von Gästen wird eine Beeinträchtigung beim Essen einfach nicht immer auszuschliessen sein. Dass man ein Strassencafé mit drei Tischen nicht in einen Raucher- und Nichtraucherbereich einteilen kann, ist aber auch klar.

„Emmendingen“ (Pseudonym)

Könntest Du meine Beiträge irgendwie versuchen unkommentiert zu lassen

Nein, Rudi - damit wirst Du leben müssen. Das ist ein offenes Forum und ein freies Land.

„Hürth“ (Pseudonym)

--Laß es bitte sein, ich mache es auch nicht.--

--Nein, Rudi - damit wirst Du leben müssen. Das ist ein offenes Forum und ein freies Land.--

Arroganz und Ignoranz wie sie leibt und lebt.
Applaus!

„Emmendingen“ (Pseudonym)

Einseitige Wahrnehmung wie sie leibt und lebt.

„Gotha“ (Pseudonym)

Ruhig Blut, ihr solltet euch doch langsam kennen. ;-)

Ich stelle mir das dann immer im RL vor.
(Jetzt nicht nur auf diesen Konflikt gemmünzt):

"Lass mich bitte in Ruhe." - "Nein, das ist ein freies Land, ich will mich jetzt streiten und du bist eins meiner Lieblingsopfer."
"Ich möchte mich aber nicht mit dir unterhalten." - "Wirst du aber, weil ich das will und mir das Spaß macht."
"Ich habe eine andere Meinung/Erfahrung." - "Ist mir egal, ich drücke dir jetzt meine auf und weiß es sowieso besser. Mindestens muss ich deine kommentieren und in Frage stellen."
"Aber ich habe das ganz anders gemeint." - "Hast du nicht und wenn doch, hättest du es anders formulieren müssen."

Natürlich völlig überspitzt... ^^

„Greiz“ (Pseudonym)

Ich bin innerhalb des Lokals ehrlich gesagt für getrennte Bereiche - wer rauchen will kann rauchen - wer nicht ist auch in seinem geschützten Bereich. Wenn sich allerdings in Biergärten oder draussen ein Nichtraucher in einem Lokal - Bar oder sonst wo beschwert das geraucht wird würde ich ihm einfach entgegnen, das sie so für die Rauchverbote innerhalb der Lokale gekämpft haben, das sie dann doch auch bitte diese Möglichkeit für sich nutzen sollen

„Karlsfeld“ (Pseudonym)

Haha Sparkle, der ist mal richtig gut.

D A N K E ;-)

„Haltern am See“ (Pseudonym)

Euch ist schon klar, dass das Rauchverbot in der Kneipe nicht dafür da ist, dass die bösen Raucher vor die Tür getrieben werden, sich da eine fette Erkältung (Stichwort Männergrippe) zuziehen und dann sozialverträglich früh ins Gras beißen sollen.

Der § 5 der ArbStättV besagt Folgendes:
Absatz 1: „Der Arbeitgeber hat die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit die nichtrauchenden Beschäftigten in Arbeitsstätten wirksam vor den Gesundheitsgefahren durch Tabakrauch geschützt sind. Soweit erforderlich, hat der Arbeitgeber ein allgemeines oder auf einzelne Bereiche der Arbeitsstätte beschränktes Rauchverbot zu erlassen."

Nun dürfte es schwierig sein, eine Arbeitsstelle auszuschreiben wie folgt:
"In meiner Firma werden nur Raucher eingestellt. Weil ich selbst und alle meine anderen Angestellten rauchen und wir keinen Bock haben, durch irgend einen Nichtraucherarsch an unserer fröhlichen Qualmerei gehindert zu werden."
Das würde wahrscheinlich gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz oder wie immer das heißt verstoßen.

Ich glaube bei öffentlichen Gebäuden sowie öffentlichen Verkehrsmitteln greifen noch andere Paragraphen, aber grundsätzlich bin ich als Arbeitgeber verpflichtet, die Nichtraucher zu schützen.

Und einen rücksichtsvollen Raucher trifft man wahrscheinlich ebenso oft wie einen rücksichtsvollen Radfahrer. Man hat gehört, dass es solche Wesen geben soll, aber man selbst ist noch nie einem begegnet.
Das heißt, ganz stimmt das nicht. Ich habe es tatsächlich neulich erlebt, dass ein Fahrradfahrer angehalten hat, weil an der Bushaltestelle gerade Leute aus dem Bus ausgestiegen sind und den gemeinsamen Fuß-/Radweg überquert haben. In der Regel fahren die mit Höchsttempo und laut klingelnd im Slalom um die Leute...

„Emmendingen“ (Pseudonym)

Ihr Lieben, für das Kaffee-Pausen Bashing sind Eure privaten WhatsApp Gruppen da 😊 oder bei Bedarf ein eigener Thread: "Wer hasst Kaffee-Pause und warum ? - nicht dass es hinterher wieder heißt die böse Kaffee-Pause zerschiesst hier die Threads. 😉 *hust*

„Mannheim“ (Pseudonym)

Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist ja nicht gleichbedeutend mit dem Recht auf Beleidigung.

„Senden“ (Pseudonym)

"Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist ja nicht gleichbedeutend mit dem Recht auf Beleidigung."

This! Ich hab keine Worte dafür, wie sehr mich diese verschissene Doppelmoral ankotzt. Aber wenn es gegen Kaffee-Pause geht, trifft es ja die Richtige, ne...