Rasenpflege
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2013
Ich finde mein kuscheliges Moosbett im Schatten gar nicht soooo schlecht. Und habe mich inzwischen mit ihm arrangiert.

Die ersten 2 Jahre habe ich auch versucht, gegenan zu kämpfen. Und viel Geld ausgegeben.
Inzwischen reche und harke ich das Moss 2 x jährlich kräftig aus, manchmal dient es auch als Bastelmaterial, und laufe wunderbar weich :)
Zudem muss der Rasen, der nicht mehr so üppig da ist, so oft gemäht werden ;)
23.05.2013
Ein Kollege hat mal einen Betonmischer gesehen, auf dem stand: "Wir lösen auch Ihr Rasenproblem."
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.04.2013
Also ich hab bei meiner Mum einen Rasenroboter eingesetzt.
Der mäht quasi immer und jetzt sieht der Rasen endlich mal richtig gut aus.

Das ist zwar anfangs etwas Aufwand das Ding zu implementieren, weil doch ein Draht in den Boden muss, aber dann läufts recht gut.

Den Garten haben wir mit Rasenkanten etwas umgestaltet, so das alles einfach ist. Das war eine kleine Investition, die sich gelohnt hat.

Unkraut hat keine Chance, es kann nicht aufwachsen ......
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.04.2013
Machst das schon richtig.. vertikutieren, düngen, immer schön kurz halten.
Wichtig ist auch die 'Geburtenkontrolle': sobald ein Löwenzahn sein Gesicht zeigt, die noch gelbe Blüte abrupfen. So hab ich meinen Rasen innerhalb von zwei Jahren fast komplett Löwenzahnfrei bekommen :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.04.2013
danke allerseits. an meinen garten grenzt die "kirchdachhohe" garage meines nachbarn und wirft schon gut schatten. da nützt leider meine volle südlage wenig. zum liegen und lesen im sommer ists ja angenehm, erspart den sonnenschirm. nach dem vertikutieren schauts nicht mehr ganz so schrecklich aus, bis auf die mooslöcher, da werd ich noch mal drüber gehen müssen und nachsäen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.04.2013
@maybe
Wenn Du den Rasen trotz allem nicht neu anlegen möchtest, dann kann ich Dir auch nur empfehlen ihn wirklich regelmäßig zu mähen und kurz zu halten - das hilft zumindest gut gegen das meiste Unkraut. Bei viel Moos ist es natürlich nicht so einfach, wenn der Rasen ohnehin sehr schattig ist, da kann ich aber auch nicht sehr viel weiter helfen, da unser Rasen zu 95% volle Südseite und somit quasi null Schatten hat.

Allerdings grenzt unser Grundstück direkt an große Wildwiesen, dementsprechend haben wir null Chance gegen Löwenzahn, Unkraut und Co., weil sich alles immer wieder schön von alleine aussät und im Rasen bei uns landet. Somit wird der Rasen im Sommer wöchentlich gemäht und lediglich dieses "kriechende" Zeug (ist wohl so eine Art Vogelmiere), wird rausgerupft und kommt dann auch so schnell nicht wieder. Bei uns setzt sich der Rasen so dann langfristig gegen das Unkraut durch... nur hat man eben jedes Jahr im Frühjahr erst einmal wieder den gleichen K(r)ampf und es dauert ein paar Wochen, bis das Unkraut dann weniger wird, ganz verschwinden tut es natürlich auch nicht. Aber letztendlich finde ich es auch nicht so schlimm und hübsch anzusehen ist so eine blühende Wildwiese nebenan allemal... da nehme ich das Unkraut in Kauf, mit Golfen ist auf unserer Buckelpiste eh nix :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.04.2013
Unser Gärtner (Meister) hat mir das Thema Rasen mal genau erklärt. Das Fazit war, daß man mit der Null-Acht-fünfzehn-Saat das Unkraut gleich mit aussäht. Diese Saat heißt irgendwie "Berliner Tiergarten" oder so ähnlich. Will ich Saat ohne Unkraut muß ich recht viel Geld hinlegen.

Ich entschied: Hm, den englischen Rasen muß ich dann doch wohl bei anderen bewundern
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.04.2013
Sand und Beton hilft ungemein.. und fürs Auge etwas Kunstrasen oder grünen Teppich..

Ansonsten: Viel Spaß.. viel Arbeit aber sicher besser als sinnlos vorm PC zu hocken.. ich glaub ich kauf mir auch mal ein Stück rasen ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.04.2013
@sue ich halt ihn kurz. nur grün kannst bei mir fast mit der lupe suchen. bislang hatte ich mich gift auch verweigert, da ich es an sich ablehne.

gegen blümchen in der form von wiesenblumenmischung hätt ich nichts, auch nichts gegen einzelne löwenzähne. ich hab aber hauptsächlich löwenzahn, irgendein dunkelblättriges kriechendes gewächs, flechten, sehr viel moos und viel braune löcher. eigentlich null rasen. mein minigarten ist auch sehr schattig.

was mich stört sind die löcher und das moos und dieses dkl. blättrige zeug.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.04.2013
Du sprichst mir aus dem Herzen, Sue!
"Unkraut" gibt es gar nicht. Irgendein nützliches Tierchen hat immer Verwendung für eine Pflanze.
Immer dieser chemische Dünger und Unkrautvernichtungsmittel!
Sei locker und genieße die Artenvielfalt in deinem Garten!
Was habt ihr nur gegen die Blümchen im Rasen? Kurz halten, dann ist alles grün und gut isses.. ;o)
Monokulturen sind unnatürlich und daher immer nur mit Aufwand und Tricks umzusetzen. Die Natur kennt keinen Rasen, nur Wiesen.

Ja, ich weiß, das will kein Rasenfreund lesen.. ;o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.04.2013
ok, danke
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.04.2013
@helmi, ich hab mich im interet schon durch sämtliche foren gelesen, überall steht was anderes - kalken - eisen - dünger mit moosvernichter - dünger mit unkrautvenichter. ich habe alles davon, von unkraut bis moos, und suche eine stressfreie variante. mein exmann hatte in unserem ehemaligen zuhause den rasen im griff. er ging öfters mit dem hanvertikutierrechen durch, düngte und säte nach. aber mit dem handrechen, diese arbeit ist mir zu schwer. ich habs versucht.

ich hab mir nachbars elektrovertikutierer ausgeliehen, werd mal heute aldi rasendünger verwenden und ein wenig warten und dann schattenrasensamen ausbringen. werd dann mal sehen, ob sich das gift auch gießen läßt, wär mir lieber als spritzen. obwohl ich gift ja nicht so gerne habe. aber das, was sich rasen nennt bei mir, ist nicht mal eine kuhwiese.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.04.2013
bei www.zuhause.de gibt es jede Menge Tipp´s zur Gartenpflege
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.04.2013
danke poison, ich hab allerdings keine garten giftspritze und will mir auch keine kaufen (platzproblem). kann man die lösung auch gießen?

noch eine frage. letztes jahr hab ich großflächig nachgesät und mit rasenerde aus dem gartencenter abgedeckt und festgetreten. würde es reichen nur den samen auszubringen und feucht zu halten?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.04.2013
Hallo
Ich kämpfe seit Jahren mit dem gleichen Problem.
Viel Kalk drauf und danach sähen.
Ist aber fast so, wie mit dem Kampf gegen das Unkraut.
Kann man(n) nur verlieren.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.04.2013
Ich habe einen kleinen Garten. Rasenpflege war in meiner Ehe nicht mein Job und so kämpfe ich nun mit der Materie. Er ist einfach moosig (weil teilweise schattig), vor allem unter den Büschen und außerdem voll Unkraut.

Im letzten Jahr hatte ich ihn vertikutiert, gedüngt, nachgesät, da sah er ein, zwei Monate passabel aus. Bis zum Herbst hat er sich in eine Unkrautplantage verwandelt. Allerdings ist er ja während der Nachsaat nicht begehbar.

Nun hab ich vorgstern vertikutiert und möchte düngen, ist ja schön feucht hier. Ich weiß aber nicht wirklich, ob das reicht. Muss ich vorher kalken? Wenn, wie? Soll ich mir doch eine Moos-Rasendüngermischung kaufen. Ich hab aber auch massig Unkraut? Neu anlegen möchte ich den Rasen nicht.

Hat jemand Erfahrung?