![Avatar „Koblenz“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Koblenz“ (Pseudonym)
Annabelle: Wie setzt du dich hin? Kreisend oder plumsend?
![Avatar „Leipzig“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Leipzig“ (Pseudonym)
Gerade auch bei einer Umschulung, egal ob betrieblich oder außerbetrieblich ist Gesundheitsorientierung wichtig. Besonders dort sollte darauf wert gelegt werden. Spätestens alle 30 Minuten sollte man sich für 2 Minuten bewegen. Im Sinne des Gesundheitsmanagements. Wenn du dich traust solltest du danach fragen. Da gibt es tolle einfache Übungen, die nichts kosten aber viel bringen.
![Avatar „Koblenz“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Koblenz“ (Pseudonym)
Energieengel. Du setzt sich und dann ein Damenfurz?
![Avatar „Coburg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Coburg“ (Pseudonym)
Wegen den Problemen beim Sitzen in den Beinen/Oberschenkeln:
Das ist wahrscheinlich das Resultat von zu wenig des Wechsel zwischen Stehen und Sitzen. Lösung dafür kann sein, entweder Sport machen (Laufen, Fitness Studio und so weiter) oder einen Höhenverstellbaren Tisch anschaffen, vorzugsweise elektrisch und fortan im Wechsel dann zeitweise sitzend und stehend seine Arbeit erledigen.
Bezüglich von Diagnosen und Ärzte, viel Spaß bei der Odyssee. ;-)
![Avatar „Rudolstadt“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Rudolstadt“ (Pseudonym)
Ergänzend zu den guten Tipps meiner Vorschreiber: Nimm Magnesium, 400 mg.