
Und was bietest du im Gegenzug an? @ kein Nick.....wo liegen deine Talente?

„Rees“ (Pseudonym)
@!“~Maximai😝~“! ich kann gut delegieren!

Zum Thema Trockner...
Meiner hat derzeit wieder 'ne Macke und schaltet sich nach kurzem- nicht- Trocknens von alleine ab.
So nach dem Motto: Trockne das Zeug mal schön ohne mich! *argh 🙆♀️

„Kürten“ (Pseudonym)
Doppeltgemoppelt... genau das macht mein alter auch. Ich vermute mal durch überhitzen. Mir ist das zu heikel bei nem Trockner wegen Brandgefahr, deshalb hab ich mir nen neuen geholt.

@ Herbstlicht,
das Teil ist gerade mal sechs Jahre alt, war einfach viel zu teuer und ich denke einfach, der technische Fehler der "neuerdings" mitgeliefert wird, hat sich einfach Zeit gelassen, weil ich den Trockner nur noch super selten nutzte. Und ein neuer, wäre momentan absolut nicht machbar. Mehr als ärgerlich! *seufz

„Dillenburg“ (Pseudonym)
"Doppeltgemoppelt"
Welchen Hersteller hast du?
Bei einigen Herstellern wie zum Beispiel der Marke Wirlpool gibt es oft Probleme mit der Progammsteuerung.
Teilweise gibt es neue Programme zum Ersatztausch. Ist zwar nicht ganz so günstig, je nach Hersteller, aber immernoch Preiswerter als einen neuen zu kaufen.


„Dillenburg“ (Pseudonym)
Okay, das ist eigendlich eine gute Marke. Und für Simens Geräte gibt es auch viele Ersatzteile im Tausch.

„Dillenburg“ (Pseudonym)
"Doppeltgemoppelt"
Läuft der Motor deines Trockners am Anfang einwandfrei und dreht auch die Trommel ganz normal?

Ja macht er. Ich hatte vor ca. zwei Jahren mal einen Techniker da und was soll ich sagen, just in dem Moment lief das Dingen einwandfrei, Vorführmomente! *argh
Bis dato tat er seinen Dienst (ich brauche ihn wirklich nicht oft),...aber
jetzt laufen die Programme zwar an, aber nach einigen Minuten zeigt das Display -> 'Schranktrocken' an. 🤷♀️
Aber natürlich ist nix trocken.

„Dillenburg“ (Pseudonym)
Dann liegt da ganz klar ein Fehler in der Programmsteuerung vor. Schreib dir mal deinen Trochnertyp auf, also die Bezeichnung, und dann guck mal im Netz ob du irgendwo ein Programm dafür bekommen kannst. Im schlimmsten Fall direkt über Simens bestellen.
P.s. die Typbezeichnung steht in der Regel direkt über der Einstellbedienung.
Zum Beispiel Typ IQ300.

Ach ich werde lieber dem Joe Kaeser mal eine freundliche Mitteilung schicken, die ihm dann seine persönliche Sekräterin wahrscheinlich niemals weiterleiten würde. 😂😂😁
Aber danke für den Hinweis OWLer1979 😊😉

„Eisenhüttenstadt“ (Pseudonym)
.....da ärgere ich mich ja direkt das ich a) gerade nix kaputtes habe und b) zu weit weg wohne 😎

Doppeltgemoppelt,
Selbst ist die Frau, guckst Du mal innen rein, am unteren Rand, da befinden sich meist bei Siemens die Sensoren für das "ist Trocken".
Keine Angst, ist nicht gefährlich, vielleicht ist das nur durch Waschmittelrückstand etwas arg verkrustet. Einfach mal mit Alkohollappen sauber machen.
Vielleicht klappt es ja :-) Bilder sind als Wegweiser gedacht.

Das ist ja nett, Rudi?!
Das läßt sich auch super adhoc umsetzen.
Dankeschön, vorallem für die Bilder!
Ich bleib' am Ball, danke. 😊👍

„Weingarten“ (Pseudonym)
Scheint die Rebellionszeit der Trockner zu sein 😠 meiner spinnt auch seit heute... konnte ihn erst einmal austricksen in dem ich gesagt/eingeschaltet habe, wie lange er trocknen muss!
Denn mir dem eingestellten Programm müsste er noch 45 Minuten... schaltet nach 3 Minuten ab und "sagt" trocken... was aber nicht an dem ist 😖
mal sehen, ob Rudi's Vorschlag vllt. bei meinem Gerät passt...

Also mein Trockner machte auch mal genau die selben Probleme. Hat nach ein paar Minuten beschlossen der ganze Kram ist trocken und er macht nicht mehr weiter. Ich hab dann den Tipp bekommen den Filter zu reinigen, obwohl das Kontrolllicht dafür noch nicht geleuchtet hat. Und das hat auch wirklich gereicht als Reparaturmaßnahme

„Pforzheim“ (Pseudonym)
Finde ich eigentlich eine feine Idee so etwas zu bündeln.
Also wer hat Lust einen Garten in Norwegen mitzugestallten gegen Kost und Logi? *feix* ;)

Die Feuchtsensoren ( beim Trockner...) sind übrigens von Modell zu Modell bischen anders gelegen,
einfachmal mit Smartphone innen ableuchten, ggf. auf Youtube Modell eingeben mit Stichwort Feuchtsensor, finden sich fast alle Modelle wieder. Das Prinzip ist aber so gut wie bei allen selbiges, irgendwo sind zwei Metallkontakte. Ganz alte Modelle haben eine getrennte Trommel, da wird es schwieriger, sieht man aber gut im inneren der Trommel, die sieht so aus, als wäre sie in der Mitte getrennt. Auch da mal mit Reinigungstuch ordentlich sauber machen.
Man glaub nicht, was sich da ablagert.
Nur schraubt nix auseinander, das geht meist dann nach hinten los, und so ganz ungefährlich ist das dann auch nicht.

Hallo... hab nen Kia Pro Ceed....9 Jahre....Profil bei allen 8 Reifen noch gut....auch wenn jetzt zwei Winterreifen getauscht werden sollen.....wo würdet ihr sie drauf machen lassen? Ich will Allwetterreifen, hatte ich schon und taugt hier in meiner Gegend auch, war allerdings mein vorheriges Auto....alle 8 Felgen sind Alu....Danke!🤗

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)
@Maixmai
Wenn bei dir in der Gegend kaum oder kein Schnee ist, würde ich Allwetterreifen empfehlen. So spart man die Einlagerung der Winterreifen. (Falls die Einlagerung etwas kostet, Werkstatt ect) und das ständige wechseln.
Wenn alle auf Alus sind, könntest du einen Satz verkaufen und investierst in gute Allwetter Reifen. So habe ich es auch gemacht.
Muss aber jeder für sich selber entscheiden. :-)

Danke Dir...nur weiss ich🤗🤗🤗...aber worauf auf die Sommer oder Winterfelgen? Hab ca. 64.000 km drauf, auf beide zusammen😂😂 ...ich glaub ich warte, bis der TÜV uns scheidet...und lass weiter wechseln...

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)
@Maximai
WOW; du hast es dir aber schnell anders überlegt :-)

Naja...ich bin zu faul etwas in ne Zeitung zu setzen, zumal ich mich nicht auskenne und das ist der einfachste Weg....und das Alter von so Reifen spielt ja keine Rolle, also bleiben die, die nächsten Jahre dran...denk ich😬😬😬 ....ich würde mir nur noch ein Auto mit Allwetterreifen kaufen, das steht für mich fest....

„Dillenburg“ (Pseudonym)
!“~Maximai😝~“!
Achtung, da muß ich dich warnen und dir sagen das du dich in einem großen Irtum befindest !🖐
Denn man sagt, das grade Winterreifen und auch Ganzjahresreifen nicht älter sein sollen als 6 Jahre. Das gillt zwar auch für Sommerreifen, aber grade bei Winterreifen ist es noch wichtiger das man hier nicht mit zu alten Reifen herum fährt. Aus folgenden Gründen:
Wenn ein Reifen älter wird, dann wird dieser mit der Zeit immer poröser und ein Karkassenbruch ist schon vorprogrammiert. Hinzu kommt noch, das wenn ein Reifen älter wird, das dieser bzw. diese dann aushärten und selbst wenn du noch deutlich über den empfohlenen mindestens 4 mm bei Winterreifen bist, hast du durch das hohe Alter aber keine guten Gripverhältnisse mehr. Denn ein ausgehärteter Reifen hat kaum oder gar keinen Grip mehr, sprich wenn Reifglätte zum Beispiel ist, dann schmierst du nur so ab. Obwohl du noch genug Profiltiefe hast !
Aber wie gesagt, grade Winterreifen müssen ja weicher sein als Sommerreifen, und sind dies ja deshalb auch von der Produktion her von der Selikamischung, also der Gummimischung her extra deswegen!!! So und wenn die Winterreifen zu hart geworden sind durch ein zu hohes Alter, dann sind die nicht mehr wintertauglich !!!
Viele Autofahrer unterschätzen diese Gefahr, und denken ach da ist ja noch genug Profil, also kann ich da ja noch ein paar Jahre mit fahren.😒👎👎👎👎.
Aber wenn es dann wirklich glatt wird auf den Straßen, dann hast du mit alten Reifen ganz schlechten Grip, also ganz schlechte Haftungsverhältnisse, selbst wenn die Profiltiefe noch 6 oder 8 mm beträgt. Aber das Gummi ist dann so ausgehärtet, das du damit einfach keine Bodenhaftung mehr hast, und das schon bei Reifglätte nicht mehr weil der Reifen durch die Aushärtung nicht mehr gut arbeiten kann auf dem Asphalt !!!
Für jeden der mir nicht glaubt oder für den das zu kompliziert ist nach zuvollziehen hier mal ein einfaches Beispiel:
Kaut bitte mal einen Kaugummi richtig weich und lasst den dann etwa zwei Stunden an der Luft aushärten.
Dann kaut ihr noch einen Kaugummi, und zwar genau den gleichen, und kaut diesen genauso lang wie den ersten !
Dann legt ihr beide Kaugummis nebeneinander auf einen Tisch, drückt die Kaugummis auf den Tisch und zieht dabei die Kaugummis nach vorne oder nach hinten.
Und dabei merkt ihr dann das der weiche Kaugummi deutlich zäher über den Tisch geht als der ausgehärtete. Und warum?
Ganz einfach, weil ausgehärtetes Gummi weniger Haftung leistet als weiches Gummi !
Darum sind die Winterreifen von der Produktion her auch deutlich weicher und zudem auch grobstolliger mit innenliegenden Rillen im Profil, als die Sommerreifen !!!
Ein Sommerreifen ist von der Mischung her deutlich härter und bietet deshalb auch deutlich weniger Grip als ein Winterreifen.
Ich hoffe ich konnte dir und vielen anderen damit helfen und wünsche allen eine sichere Fahrt durch den Winter.😊