
„Verl“ (Pseudonym)
schreiben wir einfach weiter und lassen das Thema WHO weg... Wobei ich nur theoretisch dazu beitragen kann.
Wenn ich im Fernsehen so manche Gesichter sehe, dann gruselt mich das schon SEHR.

Ich finde es z.T ziemlich erschreckend, wenn ich im TV Schauspieler /innen sehe, die kaum noch ihre Mimik verändern können.
Wenn eine Schönheits OP sehr gut gemacht wurde, sieht man es ja nicht.
Zumindest ist dies in Deutschland meist gewünscht, daß man es nicht "sieht".
Bei den Amis scheint die Einstellung diesbezüglich wohl etwas anders zu sei.
( gerade oft bei Schauspielern zu sehen)
Aber wie schon gesagt. Ich glaube, diese dauerhafte Selbstoptimierung kann eine Sucht werden und die kleinsten "Makel" an einem werden zum Ventil für völlig andere "Unzufriedenheiten" im Leben.

Bei Botox habe ich tatsächlich zuviel Respekt, weil es eben ein Nervengift ist. Vielleicht seh ich das in ein paar Jahren anders. Wahrscheinlich würde ich erst einmal auf einen ausgeprägteren Pony umsteigen. :-)
Hyaluron könnte ich mir schon eher vorstellen, weil es den Stoff auch im Körper gibt. Damit wir uns richtig verstehen, Lachfältchen sind sehr schön.
Ehrlicherweise finde ich, dass jeder selbst wissen muss, ob er etwas machen lässt. Wenn einen etwas stört, der Leidensdruck hoch ist und man hat die finanziellen Mittel: Feuer frei. Solang es einem damit besser geht und das nicht nur etwas überdeckt.
Ich persönlich würde das tun und kann auch nichts Furchtbares daran finden. Allerdings wäre mir sehr wichtig, dass der Arzt über entsprechende Erfahrung verfügt, es natürlich aussieht und ich ich bleibe.

„Reutlingen“ (Pseudonym)
Ein Leberfleck , eine Warze oder auch Narben können wirklich toll entfernt werden. Da sieht man hinterher nichts.
Auch ein verpfuschtes Microblading kann saniert werden, das ist manchmal echt nötig. 🤭
Mit Laser und Skalpell geht mittlerweile sehr viel ... .