Peinlichkeiten

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 31 Antworten

„Bayreuth“ (Pseudonym)

@Brienne von Tarte und @crazyshine: Danke, ihr habt es verstanden.

„Ilmenau“ (Pseudonym)

Ich kann nur betonen das meine Freundin total lieb und sozial engagiert ist. Nur in diesem kleinen Augenblick hat sie sich zutiefst geschämt...sie war den tränen nah und wollte einfach nur heim.
Was sie am meisten getroffen hat war wohl einfach der Akt an sich. Das ein Stuhl abbricht. Das war das erste mal! Aber sie meinte zu mir das es ihr leid tut und sie heute noch daran denkt und ein schlechtes Gewissen hat. Ich versuche sie zu beruhigen das es nunmal passiert ist und sich nicht wiederholt und die versichert sind aber das scheint keine Wirkung zu haben...! :-(

„Werdau“ (Pseudonym)

@ Königin, Du hat mich wohl nicht verstanden.

„Lindau“ (Pseudonym)

@Staubwolke123 Vieleicht kannst du deiner Freundin raten, ihren ganzen Mut zusammen zunehmen und dort anzurufen. Die werden bestimmt verständnisvoll auf eine Entschuldigung reagieren und sie hats von der Seele.

„Geestland“ (Pseudonym)

Ach kommt Leute - Ein kaputt gegangener Stuhl, oder ein Möbelstück was unter der Last des eigenen Körpers zusammen bricht - das ist doch nun wirklich nicht peinlich. Da entschuldigt man sich und zieht seine Versicherungskarte oder gibt Fersengeld, falls niemand etwas davon mitbekommen hat.

Wirklich ECHT Peinlich war dagegen ein unerfreuliches Erlebnis während eine Reise nach Tunesien im Jahr 1994. Ich war damals noch Student und unterwegs zusammen mit einer Gruppe von Studenten, einem Professor und einem Doktoranten. Nach ein Besuch in einer Karawanserei, wo es einen Gebratenes Fleisch, leckeren Salat mit einem gekochtem Ei gab...ich war so dumm und hab wirklich alles aufgegessen...folgte eine Bussfahrt auf einen wirklich großen Salzsee. Man kann sich dies so vorstellen - Wenn Du auf dem Salzsee stehst - siehst Du nirgends eine Erhebung, und zwar bis zum Horizont. In der Ferne flirt die Luft durch die Hitze der Sonne, und manchmal sieht man eine Fata Morgana. Die einzigste Erhöhung ist die auf Schottersteinen gebaute Strasse, quer über den Salzsee hinweg. Während eines Photostops verspürte ich den Drang etwas ...nun ja Gas abzulassen. Wenns keiner merkt, ist das ja auch kein Problem, besser als wenn man das im Buss tut und dann entrüstet den Nachbarn anschaut.

Nur leider war das kein Pups. A bissel vom Durchfall ist dann doch in den Schlüpfer getropft ...und JA DASS ist peinlich. Du stehst mitten auf dem Salzsee, willst am liebsten weglaufen,hast keine Chance Dich mal auf einer Toilette zu säubern oder einen anderen Schlüpfer anzuziehen. Du kannst nur in den Buss wieder einsteigen, setzt Dich auf Deinen verdammten Platz und betest zum lieben Gott, dass niemand etwas mitbekommt. Später auf der Reise hielt der Buss dann vor einem aus Holz gezimmert Schuppen mit einen riesigen ecklig, stinkenden Loch in der Mitte - also gänzlich ohne Sitz, nicht so komfortabel wie die europäischen Dixiklos.

War ich froh, dass ich in diesem Schuppen verschwinden konnte...

Letztlich formen solche Erlebnisse den Charakter. Ich hab die Hölle gesehen und Sie überstanden, und muss daher nun immer lächeln, wenn andere Leute sich über belanglose Peinlichkeiten aufregen. Daher - Ist alles nicht so schlimm. Lacht selbst darüber und gut ist.

„Eppingen“ (Pseudonym)

Sagt der Pessimist „Schlimmer geht nicht!“ — Sagt der Optimist: „Doch!“

- aber war das hier die Frage??
Na klar gibts immer noch viiel peinlichere Geschichten.... :-((

@Staubwolke
Du sagst ja , Deine Freundin hat sich selbst gegenüber die erste (Panik)reaktion als Fehler eingestanden.
Für mich gibts da auch nur 2 mögliche Varianten mit den Geschehnissen weiterhin umzugehen.
Möglichkeit A:
Was "endlich Optimistin" vorgeschlagen hat.
Sonne "Beichte" hilft dem ein oder anderen um sich zu entlasten und nicht mehr über die "Schuld"
nachdenken zu müssen. Es fällt uU leichter nen Schlußstrich drunter zuziehen.
Möglichkeit B:
Den Fehler als (Selbst) Erfahrung verbuchen und nächstes Mal besser machen!! :-))

Es gibt keine fehlerfreien Menschen.
Ganz banal...aber wahr! ;-)

Ich habe mich ja auch schon dazu geäußert, dass man dazu stehen soll, wenn man fremdes Eigentum beschädigt.
Habe aber auch ein gewisses Verständnis, wenn man viel Scham nichts sagt. Es ist nicht jeder gleich tough.
Das Erlebnis deiner Freundin ist nun schon ein paar Wochen her und der Schaden im laden schon lange entdeckt, behoben und sehr wahrscheinlich schon lange vergessen. Sie soll versuchen das ganze zu vergessen und sich das Leben nicht selbst schwerer machen, als es ist.

Ich habe mal in der versicherungsabteilung einer großen, amerikanischen Supermarktkette gearbeitet und kann dir sagen, dass ich mit ihrem Verhalten nicht alleine da steht. Kunden, die einen Schaden erleiden, melden das sofort und verlangen schadenersatz. Kunden, die etwas beschädigen, verschweigen das wenn möglich. Diese Schäden werden zu 90% vom Personal gemeldet ;)