Ich weiß gerade nicht so richtig wohin mit mir und wollte Euch mal nach Euren Erfahrungen fragen. Ich habe heute Post von einem Polizeipräsidium erhalten. Darin wurde ich gefragt, ob ich einmal bei einem Onlinehändler xxx was bestellt hätte und dazu Auskunft geben könnte. Ich habe sofort da angerufen und meine Erfahrungen geschildert, das war sehr anstrengend damals, aber für mich ausgestanden. Ist jetzt gut 1,5 Jahre her. Der Polizist las mir dann meine Paypal-Daten vor, also Name, Geburtsdatum, Handynummer, Emailadresse, quasi einmal alles, mit dem dieser Händler dann wohl versehen mit einer weiteren Emailadresse (seiner) und Handynummer (natürlich auch seine) sich ein paypal-Konto eingerichtet hatte. Das wäre wohl häufiger passiert, nicht nur mir. Ich habe ihm jetzt nachdem ich da nochmal im Präsidium auf der Hauptnummer angerufen und mich versichert habe, dass der Polizist echt ist, die gewünschten Unterlagen hingeschickt. Davon, dass das für mich noch ein Nachspiel haben könnte hat er nichts gesagt, ihm war wohl klar, dass ich damit nichts zu tun habe.
Jetzt sitz ich aber trotzdem hier und frage mich, ob da noch was kommen könnte und wenn ja, was? Ärger mit paypal? Betrogene Kunden können mir meiner Meinung nach ja nichts wollen da ja nachweislich nicht mein Bankkonto damit verknüpft ist. Oder?
Hatte das schon mal jemand von Euch? Help! Ich rufe sonst den netten Polizisten morgen nochmal an.