Partnersuche - Wirkliche Erfolge?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 120 Antworten

„Koblenz“ (Pseudonym)

Was für ein sympathisches Kerlchen.................

„Basel“ (Pseudonym)

Also ich hatte vor kurzem ne annonce in der WAZ, im coolibri und hier. Mehr oder weniger parallel. Was die beschränktheit, oberflächflichkeit und das sich keine mühe geben betrifft, bin ich mal wieder schlauer. Aber auch echt ernüchtert.

Ich find ja, wenn gute freunde schon nicht vom himmel fallen, dann erst recht kein beziehungspartner!

Ich find erschreckend wie lahm männer sein können und wie hoch gleichzeitig ihre eigenen ansprüche sind. Ich möchte eigentlich nicht pauschalisieren. Frauen sollen ja auch ihre macken und defizite haben...

Hörte ich :-)

„Wittgensteiner Land“ (Pseudonym)

Manchmal hilft es, es einfach lockerer anzugehen.....

Etwas für sich zu tun.....

und einfach den Spaß am Leben nicht zu verlieren...

Ich stand neulich mit 3 Jungs in der Disco, die sich lauthals über ihre Beziehungsmiseren beschwerten und wie scheiße das doch alles läuft (und wie sehr sie von den Mädels verar...werden). Nach ca. 10 Minuten ist mir rausgerutscht: "Arg, frustrierte Männer sind echt unsexy", die drei mußten grinsen und ich hab sie dann zum Tanzen geschleift. Zumindestens zwei hatten an dem Abend noch nette Flirts. ;)

Wenn es geht, immer positiv rangehen. Ihr müßt das, was ihr sucht, auch ausstrahlen und klar, es gibt auch sowas wie "jagen auf meinem Niveau". Wer selbst nicht viel aus sich macht und den Don Juan deMarco sucht, der wird es schwer haben.

Der beste Weg einen Partner zu finden, ist die Wartezeit auf MrRight für sich selbst zu nutzen. ;)

„Jüchen“ (Pseudonym)

also ich habe es mit der partnersuche aufgegeben!

die einen wollen nur mal einen f... mit einer fetten und sind sich nicht mal zu blöd dies auch noch zu sagen und die anderen sind nicht bereit den menschen der ihnen da gegenüber sitzt wirklich kennenzulernen und sich auch die zeit dafür zu nehmen.

und beim auftauchen von ersten schwierigkeit sind die sowieso eine staubwolke!

ausserdem bin ich mir zurzeit überhaupt nicht sicher überhaupt eine partnerschaft zu wollen! es ist schwierig .......

„Wetzlar“ (Pseudonym)

Also, in meinem direkten Umfeld gibts da nicht unbedingt Männer, die mir sofort ins Auge fallen würden. Zwar kommt es mal vor, dass man sich z. B. mal im Kollegenkreis kennen lernt, aber ich bin den Männern da nicht normal genug und die sind jetzt auch nicht so das, was ich als Mensch suche - oder halt schon vergeben.
Vereine sind nichts für mich, da ich eh ständig umziehe bzw. das wieder mal vor habe in der nächsten Zeit. Außerdem ist das Vereinsleben nichts für mich, empfinde ich als Zwang. Da fällt schon mal ein Vereinsangehöriger flach.
Zeitungen? Ja, versucht, aber: Entweder man bekommt diejenigen Männer, die eigentlich nur noch in den Arm genommen werden wollen oder diejenigen, welche meinen, sie bekommen eine superintelligente, gutaussehende Frau zum Vorzeigen und vor allem fürs Bett. Ach, ich vergaß: Letztere sehen jetzt selbst nicht unbedingt tageslichttauglich aus.
Zeitschriften? Hm, warum wohnt der jetzt 500 km weit weg??? Ich kann keine Fernbeziehung in dem Sinne führen, da ich nicht einfach umziehen könnte, wäre was. Ich komme nicht von meinem Arbeitsort so schnell weg (wenn man will: einmal da, immer da). Bzw. die können auch nicht so einfach weg, die das waren.
Internet? Hätte ja klappen können. Hatte schon mal mehr als große Hoffnung: Er sollte aber ja nicht meinen, dass ich nicht noch mehr Singlebörsen kenne und vor allem DIE nicht, bei der beide angemeldet sind! Und was die anderen Portale betrifft: ich schreib doch auch, nicht jünger!!!
Und wenn ich mal bei z. B. einem Forentreffen einen kennen lerne, wohnt der a) zu weit weg und ist b) auch noch jünger...obwohl, das wäre der Einzige gewesen, bei dems mir egal gewesen wäre.
Übertrieben gesagt:
Bei meinem Glück treffe ich irgendwann in 20 Jahren einen an der Kasse...wer weiß?

„Eisenach“ (Pseudonym)

oder morgen beim shoppen, übermorgen in der Kirche, Montag im Fitnessstudio und Dienstag beim Döner holen...

Es gibt 7 Milliarden Menschen auf dieser Welt - wenn nur 3 Mill. davon Männer sind, davon nur - schätzungsweise 300.000 mir gefallen würden, im passenden Alter usw.... Mensch, dann kenn ich verdammt viele Kerle noch nicht.

Das Leben darf nicht daraus bestehen, Mr. Right zu suchen - denn wenn beide nur immer rumsuchen, dann finden sie sich nie.

Entspannt rangehen, irgendwann läuft schon mal der eine oder andere über den Weg - genießen und laufen lassen... vielleicht ist er ja dabei - falls nicht, hatte man eine schöne Zeit. Die Garantie, im Alter nicht allein zu sein, nicht allein in Urlaub zu fahren usw - die hat man auch in einer Ehe oder Beziehung nicht. Und eines weiß ich jetzt, man kann auch in einer Ehe verdammt allein sein!

„Melle“ (Pseudonym)

Dass I-net ist eine Möglichkeit von vielen, aber sie kann auch
Erfolge sprich Partnerschaften bringen.
Wenn Zwei sich finden lassen wollen, dann besteht die
begründete Hoffnung.
Das kann aber auch an jedem anderen Ort sein,
der Mut zum WIr muß nur da sein,

Ich bin Froh und Glücklich hier "Gefunden" zu haben wonach ich bzw. wir Beide suchten.

„Region Angeln“ (Pseudonym)

@venusdelta: unterschreibe ich ... bis auf den Punkt mit der Ehe, da kann ich nicht mitreden ^^

"Entspannt rangehen, irgendwann läuft schon mal der eine oder andere über den Weg - genießen und laufen lassen... vielleicht ist er ja dabei - falls nicht, hatte man eine schöne Zeit."

Und ich muss sagen, je entspannter man damit umgeht, desto besser ist es :-)

„Stapelholm“ (Pseudonym)

Also, ich hab ja auch nicht geglaubt, das man hier einen Partner finden kann, aber im Moment schauts garnicht so schlecht aus für mich.

Grad eben haben wir wieder über 3 Stunden telefoniert, meine Fingerspitzen spür ich auch schon fast nicht mehr vor lauter schreiben, und in 2 Wochen werden wir uns endlich mal sehn. Ist halt nicht grad in der Nähe, aber so seh ich wenigstens mal den Nürnberger Christkindlmarkt,(:-)))

„Wittgensteiner Land“ (Pseudonym)

@schorsch Freut mich für dich. ;)

Aber nicht zu euphorisch werden vor dem ersten Treffen.

„Stapelholm“ (Pseudonym)

na du kannst einen vielleicht motivieren, hmmm?

Das ist mir schon klar, das man da mit der nötigen Portion Vernunft rangehen muss, hab ja auch hier meine Korbsammlung schon etwas erweitert.

„Melle“ (Pseudonym)

@ Schorsch,
denk drann es kommt wie es kommt.
Locker ran gehen und einfach Du sein.
Viel Glück

...wie definiert man eigentlich Erfolg in dem Fall?
durch Hochzeit, Vollzug der Ehe und ´nem Stall voll Kinder?
ab wieviel gemeinsam verbrachter Zeit ist es erfolgreich gewesen? Wie misst man sowas?
Ich würde eher dazu neigen, interessante Begegnungen, egal was draus wird, als Erfolg, als Bereicherung (und sei es nur an Lebenserfahrung) zu sehen...beim nächsten Mal, ist man dann schlauer/vorsichtiger/nicht so verdammt vorsichtig, je nachdem eben :-)...

„Thurgau“ (Pseudonym)

In meinen Augen liegt das "Erfolgsrezept" beim Kennenlernen eines neuen Partners - sowohl beim direkten Kennnenlernen im RL als auch bei vorgeschaltetem virtuellen Umweg - darin, sich nicht mit zu eng gesteckten Vorstellungen selbst im Weg zu stehen.

Wenn ich jeden neuen Kontakt direkt nach einem festgelegten, umfangreichen Kriterienkatalog für den "Mann für's Leben" scanne, kann mir so manches entgehen. Warum nicht einfach mal mit jemandem treffen, an dem einen irgend etwas interessiert (Ansichten, Hobbies, Beruf oder whatever) und einfach mal schauen, was passiert? Vielleicht bleibt es bei dem einen Treffen, vielleich wird eine Bekanntschaft oder Freundschaft daraus, vielleicht auch eine Beziehung oder man lernt über ihn andere Menschen kennen, die einen dann wieder mit Mr. Right bekannt machen - wer weiss?

Ich habe hier über RF mehrere Männer kennen gelernt und real getroffen. Mit allen hatte ich ein mehr oder weniger nettes und interessantes Treffen, auch wenn es bei allen bis auf einen bei einem Treffen geblieben ist. Als interessante Erfahrung habe ich diese Treffen trotzdem empfunden.

Den einen treffe ich inzwischen seit 5 Monaten. Zunächst trafen wir uns ganz unverbindlich, bis wir beide irgendwann bemerkt haben, dass wir begonnen haben, uns immer mehr auf das Wiedersehen zu freuen. Langsam, fast unmerklich wurde unser Kotakt immer intensiver und verbindlicher und seit ca. einem Monat haben wir wohl dass, was man als feste Partnerschaft bezeichnet und haben auch schon einen wunderschönen Urlaub miteinander verbracht.

Und dass, obwohl ich beim ersten Mailkontakt alles andere als begeistert war, weil er in seinem Profil angegeben hatte, einen "unverbindlichen Flirt" zu suchen. Aber er hat sich nicht abschrecken lassen und mir erklärt, wie er das gemeint hat (als zunächst unverbindliches Kennenlernen und nicht wie von mir vermutet als gelegentliche Bettgeschichte) und ich habe mich daraufhin auf ein Treffen eingelassen und einen liebevollen, aufmerksamen und aufrichtigen Menschen kennen gelernt, der mich als ganze Person wahrnimmt und annimmt. Hätte ich ihn direkt aufgrund des Kriteriums "unverbindlicher Flirt" aussortiert oder er mich aufgrund meiner etwas verschnupften Antwort direkt als "Zicke" abgestempelt, wäre uns beiden eindeutig etwas entgangen...Und egal was aus der Beziehung in der Zukunft wird oder auch nicht, ich bin auf jeden Fall dankbar für die Erfahrungen, die ich bisher mit ihm machen durfte, weil mir diese Erfahrungen keiner mehr nehmen kann.

Also mein Tipp für die Partnersuche: immer schön offen bleiben und nicht jeden Kontakt direkt fein säuberlich in Schubladen sortieren, denn das Glück sieht manchmal ganz anders aus, als man zunächst gedacht hat...

„Wuppertal“ (Pseudonym)

Eine Partnerschaft ist ja auch immer ein Prozess...

Leben live ;o)


Nichts, wo man an einem Punkt sagen kann, hier ist das "Ergebnis" = Erfolg

„Wuppertal“ (Pseudonym)

schon... aber was ist in ein paar Monaten... Jahren?

ist es dann "Versagen" wenn man scheitert

Ich persönlich sehe es weder als Erfolg noch als Scheitern... es ist einfach eine Weiterentwicklung.

„Weinstadt“ (Pseudonym)

Das ist typisch deutsch, finde ich. Diese ewige Frage: "Wer ist Schuld?"

Manchmal ist es aber keine Frage der Schuld. ;o)

@Rosinante, ich sehe das wie du. Es ist eher eine Frage, ob beide Teile sich gemeinsam entwickeln.

„Herten“ (Pseudonym)

... und ich sehe das auch wie ihr, Rosinante und venus.
Ich schätze mal, über 80% junger Paare, die sich entschieden haben, heiraten zu wollen, würden die Aussage "Ich habe das Gefühl, angekommen zu sein" als zutreffend bezeichnen.
Doch dass sich mehr als ein Drittel dieser 80% innerhalb der folgenden 10 Jahre scheiden lassen wird, wird kaum jemand hören wollen ...

... wenn ich mir verschiedene Beispiel aus meinem Familien- und Freundeskreis vor Augen halte, erkenne ich, dass es kein Erfolgsrezept für die Partnersuche geben kann.
Langjährige Liebesbeziehungen, die kurz nach der Hochzeit mit einem erwischten Seitensprung scheiterten, Blitzehen, die Jahre halten, offene Beziehungen, On-Off-Beziehungen, Dauersingles, Menschen, die Online-Suche gänzlich ablehnen und welche, die dadurch ihr großes Glück fanden ...

Es passiert, wenn es passiert.

Wenn ich mir jetzt schon Gedanken über eine mögliche Trennung machen würde,dann mein ich mal das da irgendwas gewaltig schief laufen würde!
Warum soll man sich denn über ungelegte Eier Gedanken machen? Mädels ihr denkt eindeutig zu viel und zwar zu negativ!

Macht euch mal locker und lasst Dinge einfach auf euch zu kommen.Es könnte sich nämlich zu etwas großartigem entwickeln.

„Thurgau“ (Pseudonym)

Also ich würde die Partnersuche dann als "erfolgreich" bezeichnen (soweit das Wort "Erfolg" in diesem Zusammenhang überhaupt passend ist), wenn ich jemanden gefunden habe, mit dem ich eine Partnerschaft eingehe.

Wie sich diese Partnerschaft dann entwickelt, ist natürlich eine ganz andere Frage, die m.E. weniger mit der richtigen Suche als mit der Bereitschaft und der Fähigkeit beider Partner, sich gemeinsam zu entwickeln, zu tun hat. Die Dauer der Beziehung ist für mich auch nicht unbedingt ein Zeichen für die Qualität einer Beziehung. Eine kurze, intensive Beziehung, in der man sich nach einer schönen Zeit irgendwann doch klar wird, dass die Lebensentwürfe zu weit auseinanderliegen, um eine gemeinsame Zukunft darauf aufzubauen, kann "erfolgreicher" sein, als eine Beziehung, die viele Jahre trostlos vor sich hindümpelt, nur weil die Partner zu bequem oder zu ängstlich sind, die Beziehung zu beenden.

Erfolgreich ist eine Beziehung für mich ganz persönlich, wenn sie mir hilft, mich persönlich weiter zu entwickeln und die Aufgaben, die mir das Leben stellt, zu bewältigen. Und dazu gehört für mich eben auch, zu akzeptieren, dass man den Lebensweg mit einigen Leuten nur ein kurzes Stück und mit anderen Menschen eine lange Strecke gemeinsam geht - aus welchen Gründen auch immer...

„Österreich“ (Pseudonym)

Ich halte aber das Schielen auf andere Paare nach dem Motto "kuck die bleiben nur wegen der Kinder zusammen", "die waren auch nur 6 Jahre verheiratet" usw. für völlig falsch. Das Gelingen einer Beziehung hängt immer auch absolut von einem selbst ab, bzw. von beiden. Aber wichtig ist auch wie man selbst in die Partnerschaft hineingeht. wenn man sehr starke Angst in sich hat, ist doch der Partner wieder nur gefordert, einen aufzupäppeln. Aber es sollte doch so sein, dass beide sich auf gleicher Augenhöhe begegnen. Die Pechstories dienen doch auch immer der Aufrechterhaltung des eigenen Schutzwalls. Aber Selbstverantwortung bedeutet doch, in die Partnersuche/Beziehung mit Freude und Zuversicht hineinzugehen, bzw. sich die Dinge auch "erstmal anzuschauen".

„Bremen“ (Pseudonym)

Ja, definitiv ja. Auch wenn ich seit Ende Februar 2011 eine Achterbahn der Gefühle erleben darf (ich denke meinem Schatz geht es auch so, nur Männer geben es nicht so gerne zu). Aber das macht eine Partnerschaft doch aus. Lachen, weinen, sich ganz sicher sein, dann wieder mal zweifeln. Vielleicht geht es nur mir so. Aber im Grunde weiß ich genau, wir gehören zusammen....

Auch interessant

Headerbild zur Illustration des Themas Partnersuche ab 50

Partnersuche ab 50 – Neustart mit Humor & Herz

Mit 50 fängt das Leben (und die Liebe) erst richtig an! Entdecke, warum die Partnersuche ab 50 oft erfolgreicher ist und wie du mit Online-Dating eine neue Liebe findest.

Jetzt die besten Tipps für die Partnersuche ab 50 entdecken!

Partnersuche bei rubensfan

Warum rubensfan zur Partnersuche?

Die Suche nach der großen Liebe muss nicht kompliziert sein! Bei Rubensfan triffst Du auf Singles, die Deine Kurven lieben und echtes Interesse haben. Starte jetzt Deine Partnersuche in einer wertschätzenden und sicheren Community!

Jetzt kostenlos anmelden und deine Liebe finden!