Partnersuche - Wirkliche Erfolge?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 120 Antworten

„Weinstadt“ (Pseudonym)

Da hier so viele auf Partnersuche sind, habe ich mir gedacht, ich frage euch mal nach den nackten Fakten.

Es gibt ja mehrere Arten, mit jemanden in den ersten Kontakt zu treten. Hier ist das Internet und diverse Plattformen sicher nur eine der Möglichkeiten, die man hat.

Es gibt ja auch noch:
- den Job
- Anzeigen in Zeitungen
- Partnervermittlungen
- Hobbys und Feiern
- Freundeskreise
- Feste wie Karneval, Sportfeste, usw.
- Fitnesscenter
- Kneipen, Clubs und Lokale
usw.

Welche Möglichkeiten habt ihr bisher genutzt und welche war für euch persönlich die beste, ratsamste, erfolgreichste, in Kontakt zu treten?

Habt ihr immer das Gefühl, dass dies Forum euch eure "Klientel" bietet, bzw. Menschen, mit denen ihr auch privat eher anbändeln würdet, wenn es nicht das Medium Internet wäre?

Ich bin sehr gespannt auf eure Meinung und Antworten.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Auch wenn es viele anders sehen werden, aber für mich ist das Internet rückblickend betrachtet die beste Möglichkeit Menschen kennen zu lernen. Man lernt Menschen kennen die man vielleicht garnicht kennengelernt hätte und selbst wenn es nicht zur Liebe reicht kann sich immer noch eine Freundschaft entwickeln. Und über die Bekanntschaften die man im Netz schließt kann auch weitere Kontakte knüpfen.
Bestes Beispiel ist für mich die Ü100-Party in RE. Ich bin dort auch schon gewesen bevor ich hier so richtig aktiv war, aber ich war halt nie der Typ der jetzt einfach hingeht und irgendwen anspricht, auch weil man sich unfreiwillig schnell mal zum Horst machen kann. Als ich dann hier (RF) gestartet hat man vielen kennengelernt die auch immer dort sind, mit denen traf man sich dann in RE und hat über diese auch weitere Menschen kennengelernt. Das bezieht sich ja jetzt auch nur auf Bekanntschaften/Freundschaften.
Bei der Partnersuche war mir das Netz auch schon behilflich, meine Ex-Freundin und meine Liebste habe ich beide per Klick kennengelernt. :-)

„Würselen“ (Pseudonym)

@LaLunaBln "....Briefe auf Anzeigen in Zeitungen"

Echt? Dafür bin ich viel zu ungeduldig. Wenn jemand in einer Anzeige keine Emailadresse angibt, fällt er "raus" aus meinem Beuteschema. Zu altmodisch.

Ich habe bereits viele Menschen über das Internet kennengelernt, aus manchen sind realen Bekanntschaften geworden, andere sind einfach nur "Brieffreundschaften". Ich hatte schon einige Dates mit Männern, die ich im Internet kennenlernen durfte, leider war für mich die große Liebe noch nicht dabei. Trotzdem finde ich das Internet eine riesige Bereicherung, um Menschen kennezulernen, die man sonst nie getroffen hätte.

Hm...das Internet war bei mir tatsächlich der Anstoß...kennengelernt hab ich den Bär allerdings ganz normal auf nem Stammi,also real.

Hätte man mich vor ein paar Monaten gefragt,ich hätte gesagt,das man übers Internet nie und nimmer ne feste Partnerschaft finden kann.

Ich denke,die Erfolgsaussichten sind bei allen Arten des Kennenlernens gleich.Ob jetzt virtuell oder einfach mitten auf der Strasse.
Ich freu mich auf jeden Fall,das ich vor ein paar Monaten auf diesen Stammi gegangen bin.Das war Schicksal!Ich hab nach langem suchen endlich das Gefühl angekommen zu sein.♥

„Senden“ (Pseudonym)

Meine früheren Beziehungen habe ich im realen Leben kennen gelernt, da gab es noch kein Internet. Mein Ex habe ich dann über ein Forum (Partnersuche) kennen gelernt....hielt 21/2 Jahre..und mein jetziger...über Videotext..hatte zur der Zeit keinen PC...sms geschickt...telefoniert...getroffen...ich finde das ist in der heutigen Zeit normal über Internet auf Parnersuche zu gehen....

„Zürich“ (Pseudonym)

Also ich habe meinen Ex im Internet über einen Chat kennengelernt. Das Ganze ging 4 Jahre gut.
Mein jetzigen Schatz habe ich hier kennengelernt.
Auch wenn es manchmal nicht so rüberkommt, aber im realen Leben bin ich doch schüchtern, wenn es darum geht mit Männern in Kontakt zu treten.

„Idstein“ (Pseudonym)

okay... meine "Erfolgsquote":

10 Jahre online-Partnersuche ergab insgesamt um die 3 Monate Nicht-Single-Sein.

Ohne I-net sähe es noch schlechter aus :-/

„Naumburg“ (Pseudonym)

@ Nico
Unglaublich, und das bei deinem Einsatz! ;-)

„Bern“ (Pseudonym)

babe;-)
männer dürfen/können auch anspruchsvoll sein;-))

„Bern“ (Pseudonym)

na sicher babe;-) und ich nehme mich da auch auf keinen fall raus

„Wittgensteiner Land“ (Pseudonym)

aber im realen Leben bin ich doch schüchtern, wenn es darum geht mit Männern in Kontakt zu treten

Geht mir im realen Leben ebenso. Ich traue mich zwar Leute anzusprechen und bin nicht schüchtern, aber irgendwie glaube ich real nie, das ich jemanden auch als Frau interessiere. Doch ein kleines "Ich war schon immer mollig"-Trauma. ;)

Bisher alle Männer über Hobbys oder im Internet kennengelernt. Ergebnis: in 12 Jahren etwa 10 Monate Single gewesen

„Geseke“ (Pseudonym)

Ich lerne Menschen eigentlich am liebsten im realen Menschen kennen. Dann habe ich sofort ein viel realistischeres Bild von dieser Person. Ich finde Stimme und Gestik für mich einfach total wichtig, weil es das Gesamtbild einer Person abrundet. Durch Emails und evtl. Telefonate baut sich oft im Kopf ein Bild auf, das in der Realität so keinen Bestand hat. Im persönlichen Gespräch kann ich die Wellenlänge viel besser feststellen. Allerdings finde ich aber auch wie viele hier, dass das Internet eine Bereicherung ist. Mit meiner Figur ist es im realen Leben eh nicht so leicht jemanden für sich zu begeistern und hier lernt man Leute kennen, die man sonst einfach niemals getroffen hätte. Allerdings ist meine Trefferquote durchs Netz auch eher begrenzt, bislang sind nur kürzere Sachen zustande gekommen, was aber nicht immer an der Art des Kennenlernens liegen muss.

„Wittgensteiner Land“ (Pseudonym)

@Patty Eine Liebe gibt einem Perspektive, Zuversicht, Nähe, alles was das Leben iwrklich lebenswert macht. Es muß nicht "die eine Liebe" sein, es gibt immer mehrere im Leben. Aber für sich selbst, nur mit sich selbst ins Reine zu kommen ,das gibt es kaum....

Man will miteinander interagieren...voneinander lernen...sich ergänzen...das ist es, was das Leben toll macht. Es ist wunderschön zu lesen, das du dich auf Enkelkinder freust. ;)

Es mag sein, das nicht alles "Traum, Fee und Rosen"-ist, aber wenn es ehrlich ist und dich im Grunde deines Herzens glücklich macht...genieße es...auch, wenn dein Herz sagt, da ist mehr. Das mehr kannst du für dich selbst erreichen, aber verlange nicht, das jeder, den du im Laufe deines Lebens lieb gewonnen hast, diesen Weg teilt...Glück ist sooo relativ.

„Gotha“ (Pseudonym)

Hmm.. im Netz lerne ich erfahrungsgemäß hier und da wirklich nette Leute kennen, von denen ich aber bisher die wenigsten real getroffen habe. Gut, nun bin ich auch nicht zwingend auf der Suche nach Beziehungen, sondern mich interessieren die Menschen dahinter und dann sieht man halt wie nah man sich kommt oder eben nicht. Da ich eh nicht ansatzweise monogam bin, scheide ich für viele Partnersuchende von vorneherein auch als einfacher kontakt aus. Ich glaube, zu vermitteln, das mir diese Lebensweise wirklich ernst ist und ich das wirklich so offen mit meinen Mädels lebe, kann auch nur nachvollziehen und akzeptieren, wer´s live erlebt. Im Netz wimmelt´s leider zu sehr vor Freaks, die sich hinter einer Lüge verstecken.

@Elli, vielleicht ist die Distanz zu gering...und wenn etwas zu groß ist, wie vielleicht das Glück, muss man Abstand gewinnen, um es im Ganzen zu sehen. Klingt pathetisch, ist es wohl auch, ist aber auch nicht von mir. :-)
Außerdem: Völlig OT!

Ich glaube, dass es möglich ist, im Internet mehr Leute zu finden, die ähnlich ticken wie man selbst, als im realen Leben. Einfach weil es ein riesiger Markt- oder Spielplatz ist, und jeder, der will, auch mal an die "Bühne" kommen kann. Via Forum oder Nachricht.

„Wittgensteiner Land“ (Pseudonym)

@Patty Ich kann dich gut verstehen. ;)


Vielleicht deshalb starte ich gelegentlich eine "Generalansprache". ;)

Freaks, die kein reales Leben führen bzw. nicht sich trauen, sie selbst zu sein, braucht kein Mensch.

Ich bin zwar vorsichtig im Netz, aber ich bin ich.

Bis jetzt zwei mal,eine im chat als ich gar keine kennen lernen wolte und die andere hatte eine anzeige drin,wo ich sie einfach mal angeschrieben hatte und fragte ob sie schon erfolg hatte.Aber ist schon Jahre her ,war das Netzt noch kein Tummelplatz für Internet verbrecher.Heutzutage bei RF gehe ich davon aus, das ich keine kennenlerne.Ich bin vorsichtiger geworden ,warum ich auch mein Profil nicht ganz ausfülle,Weil ich weis was für ein misbrauch mit daten Getrieben wird,Frau ist auch vorsichtiger,aber halt aus anderen gründen.Allein dieses Mistrauen steht dem ganzen doch schon im wege.

Nee Falkino...nicht das Misstrauen steht dir im Wege,sondern du dir selbst.Für mich als Frau kommst du sehr negativ rüber.Ich meine das jetzt nicht auf dich persönlich bezogen oder böse,sondern eher deine Art hier zu posten.Da würde ich mich nicht davon angezogen fühlen und eher den Rückzug starten.Das hat auch nix mit nem spärlichen Profil zu tun.

Du solltest etwas positiver an die Dinge ran gehn...denn bedenke,die Nachfolgerinen können doch nix dafür.Den Bockmist haben die Vorgängerinen gebaut. ;-)