Parfums die die Welt nicht braucht...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 84 Antworten

„Ehingen“ (Pseudonym)

Ich hab eine Frau getroffen und schon beim ersten Kontakt hat sich mein Penis in die Bauchhöhle zurück gezogen. Sie strahlte einen muffigen, erdigen Geruch aus, Ich dachte erst, waschen würde nichts schaden.
Dann hab ich gefragt : sie trug Aura, von Thierry Mugler.
Kennt ihr auch so einen Duft?

„Rastede“ (Pseudonym)

@Schoggi...es kann dir passieren, dass dir genau dieser Duft bei einer anderen Frau extrem gut gefallen wird.
Im Zusammenspiel mit ph-Wert, Hautzustand, Temperatur etc von der Haut entwickelt sich das Parfüm doch erst...

Ganz eindeutig: Opium von Yves Saint Laurent. Pfui deibel. Auch wenn ich keine Duftstoffallergie hätte, dieses Parfüm würde ich mir niemals kaufen geschweige denn an mich ran sprühen. Örgs. Das hat für mich bislang an keiner Dame gut gerochen.

„Ehingen“ (Pseudonym)

@daughter: hab Aura gegoogelt. Von schimmliger Waldhütte, über Klostein bis Mottenkugeln ist einiges zu finden. Muss schon ne sehr spezielle Frau sein, bei der das gut riecht... :-)

ich habe ein Trauma von Balahé..
da gab es einmal ein Tante, die in diesem Zeugs gebadet hat.. bei ihr roch es nur "anstrengend penetrant"... (also auch schon ziemlich bäh für mich als Kind)
als ich dann im "Verschönerungsalter" war, durfte ich es auch mal probieren und so wurde mir ein kleiner Spritzer angetan..
Um Himels Willen mir stiegen die Tränen in die Augen, meine Mutter begrüßte mich einige Minuten später mit dem Wort: "Kind, bist Du in die Jauchegrube gefallen?".. 2 mal duschen und ich hatte den Geruch immer noch in der Nase..einfach widerlich!!

Auch heute geht es mir oft so, dass ich in der Parfümerie etwas als "ok" beim Riechen des Duftstreifen bezeichne, aber wenn es dann auf meiner Haut klebt, denke ich jedesmal: "so muss elephant poo riechen!"

Eigentlich alle.
Zu 99% verursacht Parfum bei mir Nasenbrennen und Würgereiz.
Zumal gefühlt der überwiegende Teil der Bevölkerung viel zu viel davon aufträgt. Und das ist ja auch nur das I-Tüpfelchen. Zum Parfumgeruch gesellt sich ja noch Deo, Shampoo, Spülung, Haarspray, Bodylotion, Gesichtscreme, Weichspüler, Febrezereste vom Sofakissen.

😱

„Glauchau“ (Pseudonym)

Ich hab vor Ewigkeiten hab mal 'Opium' geschenkt bekommen und frag mich heute noch, was man mir damit sagen wollte... ^^

„Glauchau“ (Pseudonym)

'Angel' von Thierry Mugler finde ich auch ganz fürchterlich.
Die meisten modernen Düfte sind in irgendeine Richtung überzogen und extrem synthetisch.

„Hamm“ (Pseudonym)

Lou Lou von Cacharel.... Einfach nur penetrant und widerlich.

Tendre poison von Dior ist auch extrem aufdringlich, so dass man den restlichen Tag nichts mehr riecht und schmeckt..

„Rostock“ (Pseudonym)

Alle, die zu viel aufgetragen wurden ;-))

Ich bekomme auch schnell diesen ekeligen Geschmack auf der Zunge, wenn jemand nach zuviel Düften riecht.
Der sorgt dann dafür, daß alles danach "schmeckt"....öhrgs.
Wäschedeo, Weichspüler, Deo , Eau de Toilet und dann noch eine dezente Knoblauchfahne dazu, lach. Hilfe.

Wobei in meinem Job das Desinfektionsmittel auch schon extrem für die Nase ist. Leider nun mal nicht vermeidbar.

Ich habe auch so eine Haut, deren ph Wert die meisten Düfte kippen läßt..... habe ich geerbt von meiner Mutter.
Fast alle Damendüfte gehen bei mir garnicht. Die stinken dann gruselig.

Manche Citrusdüfte oder Verbenne riechen frisch bei mir ......andere wie Klostein, lach.

Herrendüfte gehen häufig eher. Aber das sorgt dann oft für Irritationen.
Ab und an "klaue" ich dann mal was bei meinem Kerl. Der hat eine Vorliebe für englische, oft recht "alte" Düfte, die nicht jeder kennt. Die werden dann nicht gleich als Herrenduft wiedererkannt ;-))

Wenn ich einen Duft nicht mag, ist er bei mir sehr oft mit einer negativen Erinnerung an eine Person verknüpft, der ich mal begegnet bin (länger oder kürzer) und die den verwendet hat.
Beispiel wäre Poison von Dior bei einer ehem. Arbeitskollegin und leider auch der Duft meiner Mutter, Red Door von Arden, den rieche ich schon im Lift, wenn ich sie besuchen gehe...
Eine Umstellung ist mir bei ihr leider noch nicht gelungen ;-)

„Schopfheim“ (Pseudonym)

Sun Moon Stars von Karl Lagerfeld..
Ich kann das gar nicht beschreiben ...
Es hatte gar keine richtige Duftnote ging Richtung Zucker und Chemie Klo!

„Haltern am See“ (Pseudonym)

ck one von Calvin Klein.
Mich hebt's, wenn ich nur dran denke.
Das verbinde ich mit möchtegern-frisch, als wenn einer wochenlang die Dusche net gefunden hat und dafür immer nur diese Plörre draufsprüht, pfui Deifi!

Ich kann Sun von Jil Sander bei anderen nicht ab. Seltsamerweise geht es bei mir selbst, aber ich habe es seit Jahren nicht mehr - ist einfach zu intensiv. Ganz nervig finde ich auklebrig ch auch "Wish" von Chopard, reicht einfach nach Popcorn.

Mir geht es wie @dagmar, auch bei mir kippen die meisten Damendüfte. Sie werden penetrant, scharf-stechend, meistens sehr süß oder verschwinden total. Leider sind es oft die schweren Düfte, die ganz gut zu meiner Haut passen, das finde ich seltsam und a bisserl doof, denn ich hätte gerne einen locherleicht luftig-pudrig-blumig-holzigen Duft. Wenn ich dann mal einen Duft gefunden hatte, wurde er mehrfach eingestellt, z.B. Auqasenses von Lancaster :-(

Daher schaue ich mich auch gerne bei den Herrendüften um, die aber auch oft scharf oder penetrant komponiert sind. Ich liebe den Duft "Himalaya" von Creed, aber der ist wiederum zu teuer... seufz.

„Kiel“ (Pseudonym)

Parfums mit Moschus kann ich nicht ertragen. War für mich immer schon ein alter Opa Geruch.

„Schopfheim“ (Pseudonym)

4711...
Das ist so ein Duft den ich ganz ganz schrecklich finde.
Aber immer noch gross im Handel und wird es wohl auch noch in 100 Jahre geben!

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Nabend, och finde Alien recht durchdringend. Was an mir ganz furchtbar riecht ist patchouli. Ich liebe es aber leider nur an anderen.

„Kiel“ (Pseudonym)

Mit Tosca kam die Zärtlichkeit

Das ist auch eklig.

„Schopfheim“ (Pseudonym)

lach...Oh mein Gott...Tosca.
Das gibt es auch schon 100 Jahre.