Once upon a time ...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 118 Antworten

„Pirmasens“ (Pseudonym)

Ich weiss nicht so im Teenager Alter 13 oder 14 spielten wir Tat oder Wahrheit!
Das erste bisschen verliebt sein.Schwärmen für einen Jungen.
Wahrheit ..ok war nett!
Tat wenn man dann einen Jungen küssen musste.Das war dann ganz aufregend!
Ich glaube ich möchte noch mal 12 oder 13 sein!

So, ich habe mir gerade den ZDF-Beitrag "Grüße aus 1976" angesehen, der mich total in meine Kindheit zurückversetzt hat. Danke nochmal, @Herz1967, für den Hinweis. Allein das Umstyling der Protagonisten wirklich derart gelungen. :o)

Was gibt es zu sehen?
* Adresse finden nur anhand einer Straßenkarte,
* eine GENIALE Fernbedienung,
* Kassettensalat und die Spirale, die wir auf der Treppe laufen ließen,
* exakt die gleiche Garderobe, die wir daheim hatten,
* Mustertapeten vom Feinsten (sehr lehrreich: die Gemüsetapete!),
* Toast Hawaii und so weiter und so fort ...

Ich musste manchmal so lachen! Wer Lust hat, sich das selbst anzuschauen:
https://www.zdf.de/show/gruesse-aus/gruesse-aus-1976-120.html

„Dorsten“ (Pseudonym)

Was werden Erinnerungen wach.😂 So manches mal lache ich herzhaft oder auch ein paar Tränchen fließen beim lesen dieser wunderbaren Erlebnisse. Man vergisst viel zu schnell, dass es eine zum größten Teil unbeschwerte Kindheit war... die so manche Kinder heute aus den unterschiedlichsten Gründen nicht erleben. 😒
Aber die genannten Gleitschuhe kenne ich auch 😉 sind mit unseren Jungs im Winter damit unseren Berg 😅 runtergeglitten oder mit allem was wir finden konnten den Berg bei Schnee runtergerodelt. Gott lob, war nie ein Erwachsener dabei... die hätten uns niemals erlaubt dort zu rodeln... habe mir als Erwachsene den Hügel angesehen und würde heute auf keinen Fall in irgendeiner Form darunter "fahren" 😖😱
Schön,dass wir viele Erlebnisse, Spielsachen, Spiele usw. teilen und egal in welchem Bundesland, Stadt oder Ort wir kommen ist alles sehr ähnlich vllt nur andere Namen 👍
Macht weiter so, es ist einfach herrlich hier zu lesen 😅👌🌹

„Glauchau“ (Pseudonym)

Negerkußbrötchen mit Sunkisttüte, Tierparadeabziehbildchen sammeln, die Zikade hatte niemand, aber auch mit Schulkameraden Raufen dürfen ohne danach mit Elternanzeigen, Polizei, Schupsychologen und Co rechnen zu müssen.

Danke für das Kompliment @ Karla Lagenfeld und @ Hekate 😊

Ich musste mich gestern Nacht wirklich bremsen, weil mir auch ganz viele andere Dinge eingefallen sind, wie z.B. die abenteuerlichen Tapeten, die bunten Möbel, wie man damals in den Urlaub gefahren ist, oder die grandiosen Bowlen oder Buffets . Aber dafür könnte man glatt ein neues Thema aufmachen.😍

Danke für den "die Zeitreise in meine Kindheit", @Nadelfee @alle die hier ihre Erinnerungen teilen!

Eine schöne Erinnerung ist auch, dass wir Sonntags nach dem Frühstück als Familie die Augsburger Puppenkiste geschaut haben... "Katze mit Hut" habe ich geliebt... Meine Mädels dann auch...😊

@BellaTonna, bei uns war das das „Raumschiff Orion“. 😊
@Kräuterhexe, Gleitschuhe hatte ich auch...
Und ich kenne so vieles von dem, was ihr schreibt. Langweilig war uns nie. Weitsprungwettbewerb im Sandkasten, die Teppichstange und die Rückseite der Garage als Tore - ich musste immer den Torwart geben -, die Büsche rund um Haus und Garage wurden zu „Wohnungen“ umfunktioniert...
1969 war ein sehr schneereicher Winter in NRW (oder war das 1967? 🤔), da haben die Väter aus unserem Haus auf der Wiese ein Iglu gebaut. Als Teenies sind wir auf dem Zechensee Schlittschuh gelaufen. Und haben Weihnachten im Altersheim mit der Melodica Weihnachtslieder gespielt.
Ach, war datt schön! 🤗

Und die schöne heile Welt bekam schon damals Risse: Der Prager Frühling, die Ermordung Martin Luther Kings, die Studentenunruhen mit Toten, der Anschlag auf Rudi Dutschke...
Ich erinnere mich noch an Bilder im Fernsehen und den Hinweis der Erwachsenen, das wäre noch nix für einen U10er...

@herzensucher: Auch an Dich der Hinweis, bitte einen eigenen Thread aufzumachen, wenn Du über Zeitgeschichte debattieren möchtest. Danke.

Die Augsburger Puppenkiste im hr am Vorabend, unvergesslich. So viele schöne Geschichten! Urmel, der Löwe ist los, kleiner König Kallewirsch usw. - In der Folgezeit dann später die Muppets. :o)
Und erinnert Ihr Euch an die "alten Schinken" wie Tarzan (mit Johnny Weissmüller) oder die Mantel- und Degenfilme mit Erol Flynn?
Außerdem gab es so schöne Serien: Daktari, Flipper, Lassie, Black Beauty.

„Meschede“ (Pseudonym)

Ich fand die autofreien Sonntage toll; wir sind auf der Autobahn spazieren gegangen und sind mit dem Rad Schlangenlinien gefahren.

„Limburg an der Lahn“ (Pseudonym)

„Western von gestern“ 😅

Jedes Jahr am ersten Januar kam im TV natürlich in schwarz-weiß
Heidi Kabel im Ohnsorgtheater, alle Mannen halfen Mama an Neujahr
in der Küche damit wir zum Mittagessen Ohnsorgtheater schauen konnten.
Das war das einzigste Mal im Jahr, dass zum essen der Fernseher lief.

Mein Sammelalbum war von den Schlümpen , da waren auf der letzten Seite
runde Stoffbilder die glänzten. Ach ich schwelge in Erinnerungen.
Da fällt mir ein ich habe gesucht und tatsächlich meine 2 Poesiealben
wiedergefunden, zum teil zerfleddert aber noch lesbar... hach wie schön.

Stellt Euch vor, ca. vor 3 Wochen saßen wir auf der Terasse, Freundin
und Freunde von meinem jüngsten Sohn, inzwischen auch schon 21 und
spielten über 2h Schwarzer Peter... es war ein sehr lustiger Abend.
Sie kannten es gar nicht mehr, aber Alle fanden es toll.

Könnt Ihr Euch noch ans Flaschen drehen erinnern, ach war das aufregend ...
und an Wahrhrit oder Pflicht?
IHR habt mich an Dinge erinnert die ich schon total vergessen hatte,
herzlichen Dank dafür.

Da fallen mir meine Rollschuhe wieder ein, da konnte man mit einem
Schlüssel die Schuhgröße - und Breite anpassen, nur haben sich die
verflixten Schrauben beim fahren immer gelöst und ich kam dann mit
Schotter in den Knieen nach Hause. Ich wurde verarztet, Pflaster drauf
und wieder raus auf die Piste.

Kann sich noch jemand an den kleinen König Kallewirsch erinnern,
an Zoppo Trump, an Tutulla die Fledermaus, an Otto den Igel, an
den Kohlen Juke, an Jenny und Max... den hab ich so oft gesehen ,
dass ich alle Dialoge auswendig konnte,
oder an die Blechdosen Kompanie ... rollrollroll.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)

Ich habe noch mit einem Kreisel, den man mit einer kleinen Peitsche antreiben konnte gespielt… Ich werde nie den Satz vergessen : Die Sonne scheint, geh raus zum spielen!…. gaehn…..gerade, wenn ich doch eigentlich um 10.45 Uhr die Wiederholung von Dallas vom Vorabend gucken wollte bei meiner Oma....lach. Ich weiss noch, wie ich mich immer gewundert habe, warum die Frauen immer so schoen sind. Ich war doch schon so stolz, dass ich meinen eigenen Zopf flechten konnte, selbst beigebracht :) Bei Oma und Opa war es toll und bei Oma hat es auch immer geschmeckt, vielleicht kommt daher meine Liebe fuers Kochen. tarzan mit Johnny Weissmueller oder Sandokan. Mannomann, fand ich den toll! Ich kann jetzt noch die Filmmusik singen, mach ich aber nur im Kopf und laechel dann vor mich hin….kicher

„Meschede“ (Pseudonym)

Mir fallen gerade diese kleinen Tierchen (vier bewegliche Beinchen) mit Schnur und Gewicht ein, die man auf den Tisch stellte, die Schnur mit Gewicht, die über die Tischkante hing, zog dann das Tier den Tisch entlang. Gabs in der Kellogs Cornflakes Packung. Fand ich klasse! Mein Wellensittich war verrückt nach den Dingern und trippelte immer hinterher ...

„Coswig“ (Pseudonym)

Solche Tierchen hatte ich auch, @Optimistin! Kelloggs gab's bei uns allerdings nicht.