
Nun, es wird ja behauptet, die Dinge kämen so ca. alle 30 Jahre wieder. Mir geht das oft so bei Musik oder Mode, wo ich denke: Alles schon mal da gewesen. Manchmal richtige Gänsehaut-deja-vu-Momente. ;o)

„Iserlohn“ (Pseudonym)
Ich sitze hier mit einem breiten Lächeln im Gesicht, angesichts dieser schönen Kindheitserinnerungen und kenne sie bis auf den Zigaretten Schnee und die Gummitierchen alle. Eine Bande hatten wir auch, geheim im Keller natürlich. Die Knie waren meist etwas lädiert von Rollschuh laufen, oder Fußball spielen. Wenn es heiß war, stellte meine Mutter eine große Zinkwanne vor das Badezimmer Fenster und hing den Brauseschlauch raus. Meist waren bald mehr Kinder und Gras in der Wanne, als Wasser. Aber schön wars. Mir fallen noch die Stunden im Stall bei den Kälbchen des benachbarten Bauern ein, wie Baghera der Panter im Kirschbaum meiner Großeltern zu chillen, die aus dem Nest gefallenen Vogelbabys aufziehen, ich gestehe, sie waren gar nicht rausgefallen, das habe ich nur meinen Eltern erzählt, immerhin haben alle überlebt. Sachen suchen im Wald mit meinem Vater. Einen Fernseher gab es bei meinen Eltern nicht, da holte mich die Nachbarin zu Flipper und Fury zu sich und es gab Graupensuppe. Dafür bekam ich aber jede Menge Bücher von meiner Mutter geschenkt. Bei schönem Wetter ging es an den Baldeney See zum Segeln oder ins Wellenbad, da fand man immer diese herrlichen Gummiblüten, die von den unsäglich bunten Badekappen der Damen abgefallen waren, fand ich toll. Bei schlechtem Wetter haben wir mit dem Kaufladen oder Puppenstube gespielt. Im Winter gings zum Schlittschuhlaufen auf einem zugefrorenen Weiher.

Oh Gott, die Badekappen ... die hatte ich schon völlig verdrängt! Gab es eigentlich Vergleichbares, was einen so "entstellen" konnte? - Die "lustige" Alternative dazu war die Trockenhaube meiner Mutter! :o)

Ich ertappe mich auch mit einem breiten Grinsen
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann haben wir auch gaaaaaaaanz oft gespielt und nicht zu vergessen Völkerball. Wir waren eine ganze Horde Kinder in der Nachbarschaft und haben uns täglich nach den Hausaufgaben getroffen um gemeinsam die Gegend zu erkunden und um zu spielen

„Iserlohn“ (Pseudonym)
Und dieses türkisfarbene Haarfestiger Gel, "Dippe di dooh", bei meiner Tante. Und die Schleckmuscheln..... uuuund die Überraschungstüten aus dem Schreibwaren Geschäft.

Aldi verkauft ja ab und zu sogenannte Nostalgie Tüten, darin sind auch diese Schleckmuscheln, klitzekleine Kirschlollies und und und. Hab meiner Schwester beim letzten Angebot eine mitgebracht, sie erinnerte sich sofort an all die Dinge
Wir hatten einen kleinen Laden im Dorf, da gab es Leckereien im Glas für 5 oder 10 Pfennig.

Ich möchte ich diesem Zusammenhang auf eine Sendung hinweisen, die heute ausgestrahlt wird.
23.00 Uhr, ZDF, Grüße aus 1976.
3-teilige Retro-Show.
Das muss ich heute wirklich sehen... 😜
Also heute geht der Oscar wirklich an Nadelfee!!!

„Pirmasens“ (Pseudonym)
Bei uns gab es als Kind so ein Milchgeschäft.Ich erinnere das noch wie Heute.
Da gab es echte Krebsscheren und die waren gefüllt mit Lakritze.Wir Kinder haben die gekauft wie verrückt und stundenlang daran rum gelutscht!
Kaiser hieß der Laden....jetzt fällt es mir wieder ein!
Die langen Brause Pulver Stangen die man sich in den Mund schütten konnte.
Tja und dann bekamen wir einen Kaugummi Automaten genau Gegenüber.
Mit Kugeln Kinder Ringe und so ein Schnick Schnack!
Ich habe den geliebt!

Ce-Frisch.... Tri-Top war zu teuer.
Ahoi Brausepulver
Esspapier

„Pirmasens“ (Pseudonym)
Lach..Herz das Ce-Frisch kenne ich auch noch!
Herrlich!!

Herz1967
Die Würmer gab es in verschiedenen Farben und bei uns gab es die
immer auf dem Jahrmarkt zu kaufen und hießen "Wulle Worms" ich hatte
die auch, waren so schön flauschig...
Ich liebte auch die Jojos , das konnte wir, meine Freundin und ich
draussen Stunden lang spielen. Auch spielten wir oft mehrere Kids mit
Knete , die gabs auch auf dem Markt und gabs in Packungen mit 12
verschiedenen Farben , man musste die dünnen Knetschlangen erst eine
ganze Weile durchkneten bis sie formbar war. dann stellten wir Tiere,
Bäume, Blumen und auch Bäckerwaren die wir dann im Kaufladen anboten.
Aber das waren meist Dinge die bei Regen auf dem Balkon gemacht wurden.
Die anderen Aktivitäten bei schönem Wetter wurde ja schon erwähnt, ja und
da konnte man im Freibad auch noch Federball, Tischtenis und Tischkegeln
spielen.

„Iserlohn“ (Pseudonym)
Oooooohhhhh Jaaaaaaaaaaaaaaa! Eßpapier!!!! Und dann diese rautenförmigen Salmis zum aufkleben auf den Handrücken, als Muster und dann ablecken,

„Iserlohn“ (Pseudonym)
Nadelfee, herzlichen Dank für diese schönen Erinnerungen!

„Iserlohn“ (Pseudonym)
Seifenblasen, Sanostol und Eis mit Kaugummi im Stiel

„Iserlohn“ (Pseudonym)
und ich hab die kleinen Glaskugeln aus den Tintenpatronen gesammelt.....und die Winntetou Bilder aus den Kölln Haferflocken

@Herz1967: Leider von der Uhrzeit her für mich zu spät, da schlummere ich schon tief und fest. Aber wenn ich daran denke, gucke ich mal in der Mediathek. Gerne bitte hier auch kurz berichten, gell?! - Und DANKE für den Oscar, ich fühle mich sehr geehrt! :o)
@Karla: Ahoj-Brause gibt es nach wie vor und ich hab noch ein kleines Bündel davon bei mir im Schrank. Die Neuauflage von Tri-Top habe ich mir letzthin mit Waldmeister-Geschmack gegönnt. Herrlich! (Aber dauerhaft zu süß, obwohl ich schon SEHR gut mit Sprudel verdünnt habe.)
@Hekate: Da gibt es nichts zu danken, ich habe ja nur den Anstoß gegeben und der Thread lebt von EUREN Beiträgen. Vielen Dank dafür! - Und apropos "Beilage" (Haferflocken): Bei Nutella gibt's ja immer wieder mal nette Kleinigkeiten im Deckel, z.B. zuletzt Schablonen für die Kakao-Garnitur von Cappuccino. Hat mich voll an meine alten Schablonen erinnert, mit denen man Asterix, Obelix und Idefix zeichnen konnte. So schön ...

„Coswig“ (Pseudonym)
Rollschuh laufen ist auch eine meiner liebsten Erinnerungen. Die ersten hatten Metallrollen. Das war ein Lärm!
Rad fahren habe ich auf dem Rad meiner Mutter gelernt auf dem Buckelpflaster unserer Straße.
Wir haben im Wald, der bei uns Auenwald hieß, Räuber und Gendarm gespielt. Es gab einen kleinen Bach und wenn die Frösche gelaicht hatten und daraus Kaulquappen geworden waren, haben wir damit gespielt.
Im Sommer sind wir am Kanal baden gegangen. Das war weit und nicht ungefährlich. Ich weiß nicht, ob meine Eltern sich viel Sorgen gemacht haben.
Wenn wir im Garten waren, habe ich in einer Milchkanne Brause vom Vereinsheim geholt. Wasser gab's da auch, außen am Haus, aus der Leitung. Das hat mein Vater im Wägelchen, im Eimer geholt, denn im Garten gab's nur die Pumpe.
Mir fallen gleich noch hundert Sachen ein... Später ...

„Pirmasens“ (Pseudonym)
Ich habe noch zwei Sachen die mich prägten...
Pril kam auf und hatte auf der Rückseite die Blumen!
Ich hatte die auf den Ranzen auf den Schuh an jeder Tür in der Küche klebten die ...
Mama klebte und klebte!
Tja und dann kam Danny mit Sahne auf!
Mama brachte diesen Pudding und meine Brüder und ich verstummten.
Ich habe den so oft schon wieder gegessen,aber nie schmeckte er so wie damals!

An Pril und die Blumen habe ich auch schon gedacht. :o) Und an die Werbung aus dieser Zeit. Wisst Ihr noch: Tilly "Sie baden gerade Ihre Hände drin" oder Clementine "Mit Ariel wird's nicht nur sauber, sondern rein", Onkel Otto vom HR und das HB-Männchen, das so herrlich an die Decke gehen konnte. ;o)

„Iserlohn“ (Pseudonym)
Hier in München gibt es so einen Laden, das Brauseschwein, die haben noch all diese alten Spielsachen und auch ein großes Regal mit Glasgefäßen, gefüllt mit Süßigkeiten, die man noch stückweise kaufen kann, die werden dann in eine bunte Papiertüte gegeben. Da stehen heute noch Kinder mit großen Augen davor und fragen wieviel sie für ihr Taschengeld bekommen...... Ach ja, da fällt mir noch was ein, kurz vor Ostern gab es bei meiner Oma immer einen weißen Hasen, aus Seife, den mußte man aus der Verpackung nehmen, hinstellen, durfte ihn nicht anfassen und geduldig ein paar Tage warten, dann wuchs dem ein flaumiges Fell.

„Meschede“ (Pseudonym)
Nadelfee, danke für diesen tollen Thread!
@alle
habt ihr im Sommer auch immer die Prilblumen auf die Schulter oder den Arm geklebt, um dann eine weiße Blume auf gebräunter Haut zu bekommen? War bei uns superchic :)))

Nee @Optimistin,
....aber diese Bilder, die man sich auf den Handrücken tätowierte.
....und die pastellfarbene Halskette, die man auf dem Jahrmarkt kaufte..... Um sie dann später aufzubessern ☺️
Übrigens, Stützräder habe ich nur kurz nutzen müssen. Diese wurden wieder schnell abgebaut, denn ich konnte schnell und sicher mit meinem roten Fahrrad fahren.

...und fragt mal, wer von den Kindern heute noch Blumenkränze flechten kann? Ich glaube niemand. Wir haben damals ganze Wiesen abgegrast. Alle Gänseblümchen abgeflückt und uns Kränze für den Kopf geflochten.
Und wir Mädchen trafen uns und sind mit dem Puppenwagen spazieren gefahren. Irgendwie macht das heute auch keiner mehr öffentlich oder?
Als wir älter waren sind wir stundenlang irgendwo "verschollen" gewesen. Kein Erwachsener wußte wir waren. Keiner hätte uns im Bedarfsfall gefunden und erreicht. Wir hatten so nen kleinen Wald. Der war unser Revier.
Manchmal waren wir aber auch blöd. Wir haben mal ein Maisfeld quasi platt gelatscht und fanden das voll lustig. Zum Glück hat nie jemand erfahren, dass wir das waren.

„Limburg an der Lahn“ (Pseudonym)
die kleinen Glaskugeln aus den Tintenpatronen gesammelt
Haha, ich auch. Hatte ich genau wie den Kaspar schon komplett vergessen.

„Coswig“ (Pseudonym)
Beim Bäcker nach Kuchenrändern fragen...damals gab's noch welche... Je mehr noch Kuchen dran war, um so besser.😊
Manchmal gab's auch ne Rumkugel umsonst. Wir haben uns gefreut wie Bolle, wussten wir doch damals nicht, dass es nur aromatisierte Kuchenreste waren.
Ach ja, Glitzerbilder wurden auch gesammelt, die hießen bei uns (Leipzig) Stammbuchsbilder, kurz Stammis.
Damit wurden dann die Poesiealben verschönert. Meins ist leider verschollen.