Oh du schöne Advent und Weihnachtszeit

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 27 Antworten

„Rheine“ (Pseudonym)

Bei uns wird Weihnachten gefeiert. Ich werde das 1. Mal mit meiner Tochter zur Kirche gehen. Dann feiern wir mit meiner Mama. Bei Würstchen u Kartoffelsalat. Am 1. Ist es noch ruhig. Am 2. Kommt meine Geschwister u wir feiern bei meiner Mama. Geschenke nur Kleinigkeiten.
Mein schönstes Weihnachten: in der Krebsklinik bei meinem Vater. Es war wunderschön alle waren da u feierten in einer Ferienwohnung. Damals wussten wir alle.... Es wird das letzte gemeinsame Weihnachten. Es war so ein so besinnlich u gleichzeitig trauriges Weihnachten. Geschenke bekamen nur die kleinen Nichten u Neffen damals.

Vielleicht sollten wir wirklich überlegen Was bedeutet Weihnachten u einfach mal die stillen Momenten geniessen u aushalten.

In diesem Sinne eine besinnliche Adventszeit

„Remscheid“ (Pseudonym)

Ich finde die Weihnachtsgegner übertreiben genauso, wie die übertriebenen Weihnachtsfans!!!

Es zwingt einen niemand, sein Geld zu spenden oder in Weihnachtsgeschenke zu investieren!

Genauso wie man weder Weihnachtsgans, noch Lebkuchen oder Plätzchen essen muss. Was zugegeben einfach superlecker ist und einfach einmal im Jahr sein muss - meiner Meinung nach. Gerade, weil man es nur einmal im Jahr macht, ist es eben besonders.

Man kann außerdem sehr gut, mit kleinerem Budget Weihnachten feiern, indem man sich eine Grenze setzt, was man ausgeben möchte.
Ich bin auch eher für Kleinigkeiten, es müssen nicht die rießen Geschenke sein.

Wichtig ist doch, dass man aneinander denkt und sich die Mühe macht zu überlegen, was dem anderen eine Freude machen könnte.

Wie und mit wem man Weihnachten feiert, ist jedem selbst überlassen!
Die wenigsten haben die perfekte Familie...
weil es die wahrscheinlich gar nicht gibt.

Ich liebe ja am meisten die Weihnachtsfilme: in denen krampfhaft versucht wird, "das perfekte Weihnachtsfest" zu feiern. Jeder verstellt sich. Es wird ein rießen Chaos und alles stürzt zusammen, die Illusionen platzen, wie Seifenblasen. Aber am Ende ist jeder wie er wirklich ist, man rauft sich doch irgendwie zusammen und dann wird's doch noch ganz gemütlich.

Es zählt doch der Gedanke, an eine gewisse Magie die Weihnachten umgibt, der Gedanke oder Glaube an das Gute!
Manche Menschen brauchen die Harmonie eben etwas mehr, manche weniger, manche gar nicht.

Aber gezwungen wird niemand!

Für alle die sich gezwungen fühlen - weil sie für Kinder oder ältere Familienangehörige die Weihnachtsnummer durchziehen sollen - ja dann ist es halt so.
Einmal im Jahr kann man doch einmal etwas für andere tun, denen das eben wichtig ist und wenn man es gar nicht aushält, muss man eben ehrlich sein, dazu stehen und sich von der Weihnachtsfeier(ei) abmelden.

Das sehe ich genau so. Gehe das ganze locker an. Ich liebe auch diese Chaos-Weihnachtsfilme und freue mich das es bei nicht so ist. Telefoniere vorher mit lieben Freunden und wenn einer von denen nicht so gut drauf ist, bin ich natürlich zu erreichen. Zeit ist wirklich das schönste Geschenk.