Obst Gemüse Antatscher im Supermarkt

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 47 Antworten

„Remscheid“ (Pseudonym)

Das hättest du wohl gerne. ;)

„Hamminkeln“ (Pseudonym)

So feine Farbnuancen sehen Männer nicht.

Rot ist rot Lila ist lila.

Malve oder Aubergine sind keine Farben sondern Pflanzennamen - Punkt ;-)

„Remscheid“ (Pseudonym)

Männer sehen auch, ob es der Frau nachher steht. :)

Bei Autolackfarben erkennen Männer ja auch einen riiiiiesigen Unterschied bei "saphirblau metallic" oder "royal sea navy". :P *Klischeeeeee*

„Recklinghausen“ (Pseudonym)

Puhhhh....Thema verfehlt setzen sechs

„Garmisch-Partenkirchen“ (Pseudonym)

Ja, das verstehe ich auch Elbsonne - ich meine ja auch nur: im Grunde wäre diese Energie doch für Besseres zu gebrauchen, bevor wir uns hier in die Weißglut über all die Lippenstiftgrabscher schreiben (ich staune wieviele Männer offenbar ausdauernd die dm Make-Up Theke unter Beobachtung haben 😂) könnte man ja auch den Fokus dahingehend verschieben darüber nachzudenken wer gerade Zuspruch benötigt.
Ich sage ja nicht, dass ich das genau so oder auch nur im Ansatz umsetzen kann ... ich sage nur: schöner wärs halt schon.

Zumal das Motzen hier ein sich nur im Ärger suhlen ist und keine armen Avocados vor den Grabschehänden rettet.

Deshalb ein Hinweis: reife Avocados erkennt man nicht daran wie weich oder wie hart sie sind, sondern daran wie sie an der Stelle aussehen an der sie am Baum hingen. Ist die Stelle unter diesem Ansatz hellgrün ist sie noch zu unreif, dunkel grünlich-gelb ist ideal - sie ist reif, braun - überreif, grau - schlecht.
Dazu muss man sie nicht Drücken und Knuffen. :-) 🥑

„Remscheid“ (Pseudonym)

@Kaffee " Ist die Stelle unter diesem Ansatz hellgrün ist sie noch zu unreif, dunkel grünlich-gelb ist ideal - sie ist reif, braun - überreif, grau - schlecht."

Ich werde mal testen, ob das auch funktioniert. :) Was ich auch schon erlebt habe, ist das man Avocados wohl falsch lagern kann. Sie reagieren etwas sensibel auf "Unterkühlung". Ganz braune Avocados, die stockhart sind, waren meist davon betroffen und schmecken dann nicht mehr wirklich gut.

„Recklinghausen“ (Pseudonym)

Nöö pur doch nicht da muss schon Salz und Pfeffer dran am besten mit Spiegelei oder viel Knoblauch 😁 aber eigentlich ist es ja hipster essen

„Remscheid“ (Pseudonym)

Reis-Bowl: eine Portion Reis kochen, Avocado, Gurke und Tomate klein schneiden, ggf. noch eine Dose Bohnen, Salat oder Fleisch dazu, nach Geschmack Zitrone = bestes Sommeressen. So schön frisch! (Und es ist Kochen für Faule... :P)

„Oberhausen“ (Pseudonym)

Avocado schmeckt nach Banane? Avocado schmecken doch nach gekochtem Ei! Pur aufs Brot... Pfeffer und Fleur de Sel... lecker!

„Remscheid“ (Pseudonym)

Alles was wir konsumieren "nimmt" etwas.

"Gleichbedeutend mit Mord" - Du bist heute aber auch ein Mann der provokativen Statements, Schoggi.

„Krefeld“ (Pseudonym)

Liegt immer an der Sichtweise... Es gibt Menschen mit Prioritäten im Leben die etwas speziell sind. Vielleicht wäre dann eine Arbeit sinnvoll, oder anderes, was Probleme macht im Leben :-)
Und ich wette, irgendwo stehen schreiende Frauen auf der Strasse, die gegen Avocado demonstrieren...

„Remscheid“ (Pseudonym)

Avocados werden vor allem von Veganern gerne gegessen. Aber es ist gar nicht so einfach, sich "ökologisch" zu ernähren. Wenn der Egoismus eines Menschens, der Überlebenswille nicht irgendwo die Überhand vor altruistischen Gedanken hätte, könnte er gar nicht überleben. Man kann das Elend, das man erzeugt, reduzieren, aber es nicht vermeiden.

„Krefeld“ (Pseudonym)

Alleine schon, dass man lebt, ist man eine Umweltbelastung. Und sogar umbringen ist schädlich. Aber klar, Dicke sind eigentlich noch schädlicher...

Mein Enkel (18 Monate jung) liebt Avocado und ist kein Veganer ;) Er ruft oft schon im Eingangsberreicht des Geschäfts ganz laut "Bio-Avocado" und wenn der Appetit zu groß ist, wird die Avocado sofort nach dem Bezahlen verspeist... voller Genuss, pur, ohne Salz, ohne Zitronensaft :) Aber auch ich muss mich leider als "Avocado-Drücker-nicht-Versteher" outen. Wie bereits geschrieben, sanft drücken, Stielansatz begutachten und entscheiden ;)

„Traunstein“ (Pseudonym)

Ich habe mal auf dem Grünmarkt gearbeitet ...Mein Hinweis an die zahlende Kundschaft ....Drück mich erst , wenn ich dir gehöre .... :-)

Es gibt halt jeden Tag neue Wunder, man muss nur ganz genau hin schauen:-)

Ich empfehle den Wöchentlichen Markt, wem es zu sehr anekelt, ich bin noch mit viel schlimmeren Dingen aufgewachsen und ich habe es überlebt.
Obwohl mich das Gemüse sowie das Obst schon ab und zu gruselt, Perfektionswahn wo man hin schaut!

Ich kann mich nicht erinnern das, wenn ich eine Tomate in der Vergangenheit aufgeschnitten habe dass mich da so seltsame Keimlinge, die aussehen wie Würmer angeglotzt haben!

„Elsdorf“ (Pseudonym)

Es gibt Dinge zwischen Himmel und Hölle die will man nicht wissen!
Da kommt Ware angerollt SB Wurst Milch Käse die eigentlich gleich in die Kühlung müsste.
Ist eine Kühlkette unterbrochen schwindet die Qualität der Ware.
Nein diese Gitterboxen stehen dann schon mal 1 oder 2 Stunden in der Sonne und Wärme und wandern dann ins Regal.Leicht angewärmt,egal!
Da wird auf den gleichen Brett Melone und Fleisch zerteilt und das Messer nur not dürftig gesäubert!
Blut an der Melone ...Was der Verbraucher nicht weiß macht ihn nicht heiß!
Fehlende Seife oder Papier in den Sanitäranlagen...mmmhhmm..Da gibt es Angestellte die sind da ganz schmerzfrei!
Der Chef der rauchend nach Feierabend hinter der Wurst Theke steht und dampft!
Ich glaube wenn man selbst hinter der Kulisse arbeitet kann einen Übel werden wenn man da gewisse Vorgänge sieht.
Man sollte meinen in einigen Läden müsste das Gesundheitsamt wohnen,aber irgendwie scheint sich dieses schwer zu bewegen.
Ich muss über das drücken einer Avocado leicht den Kopf schütteln,und es wäre besser ich wüsste vieles nicht!
Ich kann gewisse Läden meiden weil ich es besser weiss,aber ich würde gern noch mehr tun....den Verbraucher warnen.
Tue ich dieses mache ich mich strafbar war die Aussage.
Der Verbraucher kommt doch nicht zu schaden...Vielleicht weil er es nicht weiss wo die Ursache liegt wenn der Magen kneift!
Lebensmittel unterliegen einer Kontrolle sollte man meinen!

Ich denke jeder sollte bei sich selber schauen.
Es gibt nämlich immer Dinge im Leben, die verbesserungswürdig sind z.B. im Sinne des Klimawandels, Lebensmittelgüter die grosszügig entsorgt werden, der Wegwerfgesellschaft zugehörig zu sein oder, oder.

Mich stört auch so das ein oder andere, aber pedantisch bin ich soweit nicht.

Ein Beispiel: Im Discounter an der "Brot-/Brötchentheke bei freier Selbstbedienung, bekomme ich beispielsweise "nur" Plaque, wenn das gewünschte Objekt komplett mit der ganzen Hand entnommen wird, anstatt mit der dafür vorgesehenen Zange. Ob danach noch Handschuhe angezogen werden um das Produkt aus der Ausladerinne zu nehmen, ist mir dann aber Wurscht, weil Handschuhe eben auch wieder ein zusätzliches Endmüllprodukt ergeben. Deshalb reicht für mich persönlich die Zangebenutzung voll und ganz.