Modelleisenbahn?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 27 Antworten

„Höxter“ (Pseudonym)

@ Il professore O.

Es gibt aktuell sehr viele Slotcars in 1:32. Aber das ist nicht mein bevorzugter Maßstab. Ja, die Carrera in 1:24 fände ich schon sehr schön, zumal die Modelle besonders sind.

Dass Herr Neuhierl Selbstmord beging, wusste ich nicht. Ich habe erst vor wenigen Wochen einen Blech-Käfer von JNF aus den 40er Jahren für meine Sammlung erstanden.

Zu Eisenbahnen kann ich leider gar nichts beitragen, weil sie nicht mein Sammelgebiet sind.

„Kleve“ (Pseudonym)

Hallo,
ich war ein paar Tage im bayrischen Wald...abschalten...
...wieder auftanken...ich habe in Viechtach einen Wohnwagen auf einem Campingplatz stehen..., das ist so mein Rückzugsort...ohne Internet !!!

Zur Info,

Carrera wurde inzwischen vom Österreich-Importeur, der Stadelbauer-Gruppe
in Salzburg übernommen. Dort ist inzwischen die komplette Produkt-Entwicklung, die Fertigung ist irgendwo in China.

Es wurde ein Digital-System entwickelt, da können (über Decoder gesteuert),
bis zu 6 Fahrzeuge gleichzeitig auf zwei Spuren mit Weichen, Spurwechsel und
auch Boxenstops durchführen. Verwendet wird Schienenmaterial 1:24.
Es können wahlweise 1:24 oder 1:32 Fahrzeuge verwendet werden.
Die Schienen sind mit dem "alten Material" kompatibel, somit ist kein Engpass mit der Teileversorgung zu befürchten.

Ich habe das Digitalsystem bei einem Clubkameraden ausprobiert.
Es hat schon seinen Reiz...aber ich fahre lieber Analog !

Inzwischen gibt es auch von anderen Herstellern, bildhübsche Fahrzeuge,
die auf der Carrerabahn laufen, in 1:24, zum Beispiel BRM.

Es gibt auch eine sehr gute Fachzeitschrift, Car-on-Line, die ein Enthusiast,der Alexander Ehl,herausgibt, schau mal im Internet.

Liebe Grüße aus Niederbayern
Bär 63

„Höxter“ (Pseudonym)

Hallo Bär,

ich kann dich sehr gut verstehen. Zwar habe ich keinen Wohnwagen, aber my home is my castle und ich genieße diesen menschenleeren Raum.

Vielen Dank für die Informationen zum Thema "Carrera". Eine digitale Bahn bräuchte ich auch nicht unbedingt. Mir geht es auch in erster Linie um die schönen alten amerikanischen Schlitten. Ich hatte mir die Modelle von BRM angeguckt. Die können leider nicht mit den HotRods und den anderen Schönheiten der Carrera Exclusiv mithalten.

Gestern habe ich mir für meinen 1:4-Käfer eine Vitrine bestellt und warte jetzt täglich auf die Lieferung. Sobald ich dann das Projekt abgeschlossen habe, werde ich mich intensiv mit der Möglichkeit einer schwebenden MDF-Platte beschäftigen. Dann sehen wir weiter. :-)

Lieben Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Die Artemis