Wie geht Ihr mit Mitmenschen um die dicke Menschen nicht mögen

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 103 Antworten

Dicke Frauen sind immer in einer glücklichen Beziehung? Sorry, da muss ich lachen... Ich habe um mich herum so viele dicke Frauen, die keinen Partner haben, eher wechselnde Affären, weil der Mann entweder kein Single ist und ne schlanke Frau zu Hause hat oder flüchtet, wenn es dann wirklich ernst wird... Beides ist mir auch nicht fremd...

„Delbrück“ (Pseudonym)

"Dick sein" kann ja auch völlig normal und sozial integriert sein.

Ist doch auch schön. Dicke werden halt nur gerne von einem Teil der Medienlandschaft aufs Korn genommen.

Nun,wir Dicken fallen ja auch mehr ins Auge als tapezierte Knochen,aber wir wollen auch mal ehrlich sein,manchmal ist auch fremd schämen angesagt
Ich bin selber groß und dick,aber ich war und bin immer in der Lage,mich ordentlich anzuziehen,aber viele Menschen sind dazu nicht in der Lage oder wollen es nicht-egal ob dünn oder dick,nur bei uns sieht es (mein Empfinden) weniger schön aus,wenn unser Speck heraus quillt

„Delbrück“ (Pseudonym)

Naja, in Amerika wird Kleidung auch unter dicken Menschen gerne mal 2 Nummern kleiner getragen als hier im Durchschnitt. Die gehen aber auch nicht davon aus, dass man alles verstecken muss. Ist alles relativ. Ich mags auch eher weiter, aber ich bewundere auch irgendwie deren natürlichen Umgang mit dem Thema Speck. Ist halt da. Dann kanns auch sexy sein. 😉

Vielen Dank für eure Kommentare und eure Themen

Ich hatte meinen Beitrag ja geschrieben, weil es mir um eure Erfahrungen und Austausch ging, und welche Erfahrungen Ihr schon gemacht habt mit Menschen die einen meiden weil man nicht in Ihr eigenes schlankes Weltbild passt.

Habt Ihr euch mal mit solchen primitiven Menschen ausgetauscht, mich würde interessieren was in diesen Köpfen so vorgeht

Freue mich auf weitere Themen

Danke
Viele Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

was in deren Köpfen vorgeht? Keine Ahnung.
Wayne interessierts??? 🤷‍♂️

Solchen Menschen wünscht man - wo machbar - ein schönes Restleben und gut ist.
Wie einige bereits schrieben, brauchen die zum Teil ein Ventil, um sich besser zu fühlen.
Und Du bist kein Fußabtreter für dummes Geschwätz und schlechte Launen.


Du möchtest Beispiele? eine ehemals gute Freundin hatte deutlich abgenommen und sich danach noch straff ziehen lassen. Immer schon attraktiv, liefen ihr nun die Kerle wie Hunde nach. Auf der Hochzeit ging man dann mit der Videokamera rum. "Das ist meine Nachbarin, wir grillen immer viel zusammen etc.... bla, bla, bla" Dann kam sie zu mir: "Das ist meine beste Freundin. Größe, Beruf und Gewicht sind hier mal egal." Ich dachte, ich höre nicht recht. Da das nicht die erste "Schote" war, hab ich danach die Reißleine gezogen. Hab ihr - sie hat allen Ernstes noch einen heftigen Klopper losgelassen, einen Brief geschrieben. Dass ich ihr von Herzen alles Gute wünsche etc. pp. aber wir ab jetzt getrennte Wege gehen. Sie hat die übliche Jammernummer probiert, aber gemerkt, verdammt, die meint das ernst. Ich hoffe, sie hat daraus gelernt.

Mir wunden schon Sprüche wie: "es hebt die Schöne ja auch sozial noch hervor, wenn man sich mit weniger schönen Freundinnen umgibt. Das macht Männer noch mehr an." gesagt. OK, ich bin halbwegs schlagfertig und hab gefragt, wer denn welche Rolle übernehmen soll, aber auch das muss man erst mal lernen.

Ich könnte noch zig Beispiele hervorholen. Du merkst, auch wenn ich aktiv dagegen angegangen bin - vergessen kann man vieles nicht. Ich habe keinem davon die Pest an den Hals gewünscht - im Gegenteil. Aber in meinem Leben habe ich für diese Menschen keine Zeit mehr.

Lasse reden und in Frieden von dannen ziehen. Umgib Dich - wo möglich - mit Menschen, die DIR guttun.


Wenn du partout nicht von denen lassen möchtest - sprich sie offen darauf an und wie verletzend Du die Kommentare findest. Schließlich hat sich nur die Hülle, aber nicht der Charakter verändert. Ggf. hilft das bei wenigen Auserwählten, die gar nicht merken, wie ihre Bemerkungen ankommen. Wenn nicht 🚮

Ich nenne diese Menschen, die mit ungebetenen Kommentaren das Gedankenkarrussell in Gang setzen auch Zeitdiebe - sie nehmen ungefragt Deine kostbare Lebenszeit in Anspruch, die sie mit ihren Worten nicht verschönern, sondern bei Dir immer wieder das Gleiche triggern. In Deinem Kopf geht jedesmal die gleiche Schleife los. Durchbrich das. Das ist toxisch und tut Dir nicht gut.

Ich schick Dir mal eine Umarmung aus der Ferne.
Laß Dich nicht unterkriegen.

„Völklingen“ (Pseudonym)

Was Orchideenblüte schreibt, umfasst eigentlich Deine ganze Frage.
Umgib Dich nur mit Menschen, die Dir gut tun. Alles andere kostet nur Stress, Ärger und Zeit.
Auch ich habe solch einen Prozess der freundschaftlichen Trennung durchgezogen zu einer Zeit, wo man damit von mir nicht gerechnet hätte.
Erstaunen war mehr auf der anderen Seite. Dennoch gab es Rechtfertigung-Versuche, Gespräche usw. Aber ich bin konsequent geblieben und das war und ist gut so.

Bleib Dir selbst treu Jürgen 🍀

„Delbrück“ (Pseudonym)

@Orchideenblüte Super zusammengefasst und tut mir Leid für dich, dass deine Freundin ihr schlechtes Selbstwertgefühl auf deine Kosten aufpolieren wollte. 😐

@ Serenity: danke für dein Mitgefühl. Das ist zum Glück lange her. Heute würde ich die Reißleine deutlich früher ziehen. Aber es bleibt halt wie ein Tattoo im Hirn.

Erspart mir aber die auf der Haut. 😉

Ich hoffe nur, dass Jürgen überhaupt damit etwas anfangen kann und er Menschen um sich hat, denen die Zahl auf der Waage egal ist und ihn als Mensch gerne um sich haben. Einfach, weil er der Jürgen ist und jemand fehlt, wenn er nicht dabei ist.

@Orchideenblüte
Deine Geschichte ist echt übel, genau so etwas meine ich auch,
aber das mit dem Brief von dir hat bestimmt gesessen !!!

Ich könnte auch noch genug Beispiele nennen von Bekannten die z.B. Ihr berufliches Leben überhaupt nicht auf die Reihe bekommen, aber hauptsache man ist Schlank und steht nach aussen gut da.

hättest du Lust auf einen persönlichen Austausch ?

Viele Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

Du kannst mich jederzeit anschreiben.

Nein, der Brief hat nicht "gesessen".
An Beispielen habe ich ihr aufgezeigt, wo sie mir "auf die Füße getreten" ist und dass sie offensichtlich meine Worte, die ich danach dazu gesagt habe, nicht ernst genommen hat.
Hab ihr alles Gute gewünscht, dass die Ehe hält und beide glücklich werden/bleiben. Aber genauso deutlich klar gemacht - geht das schief - bau nicht auf mich, ich bin dann nicht für dich da.

Wie getippt, ich bin nicht der Typ, der einem die Pest an den Hals wünscht, grenze mich aber klar ab.

In den letzten beiden Jahren habe ich wieder 2 Menschen ziehen lassen. Denen war es wohl egal, ob ich Corona finanziell "überlebe". Auch nach der Flut haben beide nicht 1x nachgehakt, ob ich auch betroffen bin oder Hilfe brauche. Wem ich so egal bin, für den habe ich keine Zeit mehr.

Komischerweise habe ich häufiger die Erfahrung gemacht - wenn einer in der Gruppe den ersten Schritt tut, folgen oft andere auch, die bis dato nur nicht den Mut dazu hatten, diese Menschen ziehen zu lassen. Egal , aus welchen Gründen.

Es waren nicht immer optische Gründe, die mich haben handeln lassen - wie z. Bsp. bei den beiden letztgenannten.

Das aber immer mit Respekt und Achtung. Sollte man sich in der Stadt treffen, kann man hoch erhobenen Hauptes grüßen und weitergehen.



Ok, das wirkt, als wäre ich wie ein Buddha, die immer in sich ruht. Nein, ich kann fluchen, wie ein Bierkutscher und richtig deutlich werden.
Geht z. Bsp. wunderbar beim Autofahren.... 😁. "Öy Du Schnarchnase, blau kommt heut nicht, fahr einfach bei grün."

Wie jedem rutscht auch mir mal ein blöder Spruch raus. Wenn man "über´s Ziel hinausgeschossen ist", sollte man aber den Hintern in der Hose haben, sich zu entschuldigen. Wir alle machen schonmal Fehler, sind nicht immer die Opfer.

Wer aber zu oft Opfer ist, sollte sich aus der Rolle befreien. Nur, wenn man es zuläßt, kann einen jemand zum Opfer machen.

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)

@ Staff

Deinen Rückzug verstehe ich gut, aber letztlich kannst du nicht dauerhaft im Schneckenhaus bleiben. Da hilft nur Krone richten und weiter geht's. Solche Menschen kann man nicht ändern und Taktgefühl fehlt halt ganz Vielen. Es wird immer einen Grund geben, andere zu beleidigen. Das hat nicht nur mit der Leibesfülle zu tun. Ich wurde im Beisein meines afrikanischen Freundes oft als Niggerhure betitelt. Da war mein Übergewicht überhaupt nicht der Stein des Anstoßes. Nimm es dir nicht so zu Herzen.

PeWe das ist ja unfassbar. Mir ist oft gar nicht bewusst wie viel Rassismus und auch andere Aggression da draußen ist ...

... In meinem Umfeld passiert sowas eher selten. Vorallem in der Heftigkeit. Aber es sind doch immer wieder - und viel öfter als man denkt - Menschen damit konfrontiert.

Menschen die andere angreifen und abwerten meinen meist nicht den Menschen den sie angehen. Oder die Eigenschaft ...

... Sie haben ein emotionales oder/und geistiges Problem. Frust. Ärger. Angst. Wut. Benachteiligt, zurückgesetzt, wertlos fühlen. Einsam. Verletzt. Oder, oder, oder...

Ändern können sie sich nur selbst. Und dazu braucht es Wissen und Wollen. Und dann Selbstreflexion und eine Orientierung.

Das schafft man nicht so eben.

Dennoch ist es schlicht falsch und schlimm. Egal aus welchem "Grund".

Staff. Ich kann sehr gut verstehen, wenn Beleidigungen und Anfeindungen etwas mit Dir machen.

Aber es geht dabei nicht um Dich. Die meinen eigentlich sich selbst - in gewisser Weise.

Besinn Dich auf Dich selbst und Dein stärkendes Umfeld. Z.B. Freunde. Mach was was dir gut tut. Und igel nicht zu lange rum. Genieße Dein Leben.

💪🏻💪🏻💪🏻

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)

@ Meer-Frau
Die Beziehung liegt schon ein paar Jahre zurück und ich habe die Beleidigungen weniger auf mich bezogen als eine Art Schamgefühl meinem Freund gegenüber empfunden. Er hat ständig irgendwelche übergriffigen Kommentare schlucken müssen. Von Akzeptanz sind wir noch weit entfernt .... auch heute noch.

Ähnliche Themen