Mit Anfang 40 beruflich noch einmal etwas neues machen
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.05.2011
Ich habe ja auch mit Mitte 40 noch eine neue Ausbildung angefangen. Nun bin ich nicht der Mensch, der nicht lernen kann.... doch das Lernen war da viel viel schwieriger als früher. Zum Glück konnte ich nach 2 Jahren der Ausbildung eine Anstellung in meinem studierten Beruf finden. Also, ich würde das nicht noch einmal machen. Zudem ist es nicht einfach mit dem "jungen Gemüse" gleichgesetzt zu sein. Wie ich erfuhr gibt das meißtens Probleme.

Wenn Du noch nicht weißt, was Du alternativ machen möchtest, kann ich Dir eine Institution in Krotzingen empfehlen. Ich war dort und war begeistert. Die haben mich so ausgetestet, daß die Berufe, die mir liegen klar herauskamen. Hm, wie die heißen weiß ich nicht mehr. Aber wie waren vom Bahnhof aus in Richtung Kliniken nach dem Kurpark in einem Gebäude auf der rechten Seite. Da gab es mehrere Sozpäds die die Tests durchführten. Ja, und ich bekam die 2 Wochen damals vom Arbeitsamt bezahlt.
Ich kann mich den Postings unter mir nur anschliessen, jedes Argument hat für sich seine Berechtigung.
Ich hatte früher (über 20 Jahre) einen technischen Beruf, aber mir ging immer der Umgang mit Menschen - abgesehen von den Kollegen im Büro/Team - ab.
Vor 4 Jahren war dann aus gesundheitlichen Gründen in dem Bereich Schluss und ich machte mich auf die Suche.
Was soll ich schreiben: seit 3 Jahren arbeite ich höchst erfolgreich im Bereich Kinderbetreuung, mache jetzt grade eine qualifizierte Ausbildung nach und war in meinem ganzen beruflichen Leben noch nie so erfüllt und glücklich mit meiner Arbeit, wie in der letzten Zeit. Es ist sozusagen meine Berufung und ich arbeite wieder gerne und gut!
Hätte ich den Schritt früher gewagt, mir wäre sicherlich so manches erspart geblieben.
Aber die Entscheidung liegt schlussendlich bei dir.
Viel Glück, wozu immer du dich auch entschliesst...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2011
Bei mir gab´s einen solchen Bruch vor 10 Jahren, ich wollte auch aus dem Büro raus und reinspringen in "mit Menschen zu tun haben", hab dann mit Sozialpädagogik angefangen und im Laufe der Praktika, die man dann absolvieren muss, musste ich dann auch feststellen, was für Grenzen ich überhaupt habe :-) leider auch im negativen Sinne.

Darauf bin ich auf die für mich super Mischung "Erfahrung von früher, aber eingesetzt in einer total interessanten Branche". Die Zahlen leben sozusagen nun und das macht unheimlich viel Leidenschaft aus.
Also evtl. ist es auch nur ein anderer Bereich, den man wechseln sollte und durch den man dann neue Inspiration erhält??? Wäre so mein Input :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2011
Du solltest Dir auf jeden Fall einen Bereich suchen, in dem auch ältere Kräfte noch gefragt sind - der Bürobereich zählt nur dann dazu, wenn Du über genügend Erfahrung verfügst.

Optimal wären Berufe, bei denen Dein Alter Dir zum Vorteil gereicht, weil man das Alter mit einer gewissen Kompetenz gleichsetzt - z. B. Makler.

Als Kindergärtnerin würde ich nicht mehr anfangen oder gar Pflegekraft - das ist zu schwierig. Lass Dich doch mal beim Arbeitsamt beraten - auch dort kann man sich Hilfe holen und die haben größtenteils gar nicht mal so negative Tipps - ach ja - Agentur für Arbeit heißt das ja jetzt...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2011
Keine Frage, informiere Dich.
Die Gefahr des Burn out ist zu groß, denn der Druck wird immer höher werden.
Die Chefs immer fieser, weil nur der Gewinn zählt.

Sei Dir im klaren, das Du genau schauen mußt was Dir liegt.
Viel Glück bei der Suche, aber traue Dich.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2011
Ich finde es gut sich zu verändern, wenn man nicht mehr gerne den Beruf ausübt. Zumal wir alle noch lange arbeiten müssen. Mit Anfang 40 sind es noch 25 Jahre, da kann man nochmal umlernen. Und man kommt auch schnell wieder ins Lernen rein, ist nur zum Anfang wieder ungewohnt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
Hallo, habe es auch gemacht bzw. bin noch dabei. Habe meinen Job in der Bank aufgegeben und nochmal angefangen zu studieren. Bin jetzt fast fertig und habe es nie bereut. Wenn du Näheres wissen willst, kannst du mir ja 'ne PN schicken, dann kann ich's dir mal ausführlicher schreiben - würde hier zu weit führen...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
ich habe es auch gewagt....sogar zweimal.....

2 jahre vor dem 40. igsten hat meine firma (kreditkartenunternehmen) personal reduzieren wollen.....und ich habe den freiwilligen ausstieg gewählt.....habe dann mit nem freund ein restaurant aufgebaut und wollte eigentlich nur 1 jahr dabei bleiben....schlussendlich waren es 2,5 jahre....dann hat mein knie nicht mehr sooo mitgemacht....und mir fehlten auch die 'normalen' arbeitszeiten..

also wollte ich doch wieder zurück ins büro....und habe nochmal den schritt gewagt....bin jetzt wieder im büro....bei ner bank....im zahlungsverkehrt.....

ich hatte viel glück mit den jobs gehabt...also dass ich was gefunden habe......und würde es jederzeit wieder tun..

ABER ich muss auch sagen......es ist mit 40 nicht mehr sooo leicht alles neu zu lernen.....es fällt mir schwerer als vor einigen jahren!
Ich hab mir mit 35 die Frage gestellt, will ich noch bis zur Rente in einem Job arbeiten der mir keinen Spass macht.
Schließlich sind das noch etliche Jahre bis dahin.

Bei uns wurden zu der Zeit massiv Stellen abgebaut und wir durften zu einem Jobcoach, der sagte mir damals ganz klar, dass ich mit dem Gewicht kaum eine Chance hätte einen anderen Job zu bekommen. Es war niederschmetternd, ich bin heulend nach Hause. Dann hab ich abgewogen was das schlimmste wäre, das passieren kann wenn ich den Schritt trotzdem wage und hab mich entschieden es zu probieren.

Ich habe eine andere Arbeit in einem anderen Berufsfeld gefunden und fühle mich dort sehr wohl. Ich bin froh das ich den Schritt gewagt habe aber mir war bewusst, dass es auch schief gehen könnte und ich vielleicht lange arbeitslos sein würde oder wieder bei einer anderen Firma in meinem alten Beruf arbeiten muss.

Ich habe den Schritt nie bereut aber es war für mich sehr wichtig vorher abzuwägen wie der Worst Case aussehen könnte und ob ich bereit bin das Risiko einzugehen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
Wie wäre es denn mal mit einem Jobcoach?
Der bringt einem auf den neusten Stand, was Bewerbungen angeht und ist auch sonst sehr hilfreich;-)

Sicher,wenn man es unbedingt will, dann geht das Meiste...wobei man schon auch gut überlegen muss, ob man in der heutigen Zeit mit 40 oder über 40 einen festen Job aufgibt....(so toll ist der Arbeitsmarkt nicht)....und es kommt sicherlich darauf an, was du machen willst.
Aber da du unglücklich bist, würde ich auf jeden Fall etwas verändern und sei es nur die Firma zu wechseln....

Ich schätze auch, dass du nun an dem Punkt sein dürftest, an dem gilt: "jetzt oder nie"...

Viel Glück und Kraft...und ich wünsche dir, dass du wieder glücklich wirst;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
Wenn Du es willst, mach` es. Es gibt eine gute Hilfe dazu: Uta Glaubitz, "Der Job, der zu mir passt", Campus Verlag. Sie bietet zu dem Thema auch Seminare an. Das Buch hilft aber auch schon dabei, erste Ideen zu entwickeln. Sonst spricht nichts gegen einen Wechsel.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
du kriegst das hin, wichtig ist der Biss du musst es von Herzen wollen, ich habe es auch gemacht nach 10 Jahren im selben Beruf habe ich vor 4 Jahren neu angefangen und ich würde es immer wieder machen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
hast Du denn konkrete Vorstellungen, was Dich "glücklicher" machen würde?

Ich könnte mir (auch Anfang 40) nicht vorstellen, noch mal komplett umzusatteln (aber ich bin auch nicht so unglücklich mit meinem Job - auch Bürojob im Rechnungswesen).

Wenn Du konkrete Vorstellungen hast, dann erkundige Dich nach Möglichkeiten und Chancen, dann gebe ich den anderen recht - versuch es.

Aber vergiß nicht den Spruch "Das Gras ist auf der anderen Seite immer grüner"... soll heißen, daß eine neue Tätigkeit vielleicht auch nur von außen her toller aussieht...

In dem Fall wäre vielleicht ein genereller Jobwechsel, vielleicht in Deinem Beruf, aber in einer anderen Firma schon hilfreich..?

Wünsche Dir auf jeden Fall viel GLück!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
Es gibt nichts Gutes - außer man tut es! ...sagte mal wer.

Dauerhafte Unzufiredenheit verhunzt dir dein ganzes Leben und - die meisten sind sich dem gar nicht bewußt - du hast nur eins.

Also informiere dich über Alternativen - nicht tollkühn sondern versiert - und gehe dein neues Ziel an.

Allein die Vorstellung daran etwas zu ändern, wird dich glücklicher machen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
Ich habe keine Ahnung was da auf dich zukommt etc.
Aber wenn du unglücklich bist, ändere es!!!
Burn out ist sonst vorprogrammiert.

TSCHAKKA!!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
mein vater hat das vor einigen jahren gemacht. er hat damals maschinenteile hergestellt. dann hat er ne umschulung gemacht auf bürohengst ^^..speditionskaufmann..er wude da genauso wenig übernommen oder hat nen job bekommen. vondaher solltest du dich vorher erkundigen, wie die übernahme in dem bereich in deinem alter ausschaut. aber ob das hilft..weiß ich nicht
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
hallo, ich bin ziemlich unglücklich mit meinem bürojob und möchte mich beruflich verändern. ich arbeite im bereich rechnungswesen und möchte da ganz raus.
wer von euch hat so eine drastische veränderung gewagt und welche erfahrungen habt ihr damit gemacht? V.