Mir ist es zu heiß

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 40 Antworten

„“ (Pseudonym)

Heute soll es wieder so warm werden, jetzt aktuell haben wir schon 28° und kein Ende in Sicht. Egal ob ich was esse oder nicht mir ist übel und ich schwitze ohne mich zu bewegen.

„“ (Pseudonym)

und icke dussel hab gleich nen friseurtermin zum nachgrünen...schniefff

„“ (Pseudonym)

Da hat man endlich wieder einen Grund, sich auf einen Winter mit -15°C zu freuen.
Ich zähle schon die Tage bis Weihnachten. Es werden jeden Tag weniger :-) Vielleicht sollte ich mal einen Urlaub am Nordpol planen :-)

„“ (Pseudonym)

Endlich nachts mal wieder richtig schlafen zu können, ohne dieses klebrige Gefühl... *seufz* Mir fehlt der Winter.

„“ (Pseudonym)

also ich werde immer der frühlingsfan bleiben. angenehme temperaturen und milde sonne. 25 grad wärme sind für deutschland wirklich genug. ich will keinen winter, aber frühen herbst oder frühling!

Hmm, also wer sich jetzt auf den Winter freut ... dies kann und muß ich auch nicht verstehen.

Jetzt abends draussen sitzen ... die warme Nacht genießen ... einfach wunderbar. O.K. ich gebe euch Recht... es müssen keine 35 Grad sein aber daran können wir nun nichts ändern.

Aber so einen verregneten Sommer den wir sonst hier in Deutschland gewohnt sind, den brauche ich auch nicht.

Deswegen, danke, Petrus, vielleicht den Wärmegradregler ein wenig nach links drehen :-)

„“ (Pseudonym)

Bei uns in Südbayern (Flachland!) hat es bis vor 2 Wochen 10 Grad und Dauerregen gehabt. Frühling und Herbst sind hier nur eine Änderung des Niederschlages von Schnee auf kalten Regen. Ich genieße die 5 Wochen Nichtwinter, die es bei uns in manchen Jahren gibt; aber nur, wenn wir ganz brav sind ;-). Da kann ich auch mal 2Tage 32 Grad ertragen, die dann von Meteorologen als Klimaerwärmung bezeichnet werden...

„“ (Pseudonym)

Freeman, ich gönne dir den Sommer! 10°C und Dauerregen sind wirklich nicht lecker.
Heute morgen habe ich aber schon den Eindruck, daß das kalte Wasser schon warm aus der Leitung kommt.

„“ (Pseudonym)

Glücksmoment, wann hatten wir denn zuletzt einen verregneten Sommer? Ich kann mich die letzten Jahre über nur an wochenlange Hitze im Sommer erinnern. Zumindest von ca. Mitte/Ende Juni bis Mitte/Ende August. Ok, es gibt auch mal Regentage zwischendrin - aber doch nicht andauernd!

Dass es im Frühjahr und Herbst oft regnerisch und nasskalt ist, liegt in der Natur der Sache. ;)

@Gulliver - ich komm mit an den Nordpol! *gg


.

„“ (Pseudonym)

den Somme finde ich auch schön, nicht das ihr mich jetzt falsch versteht
aber nicht diese übermäßige hitze

„“ (Pseudonym)

*fächelt Elffinchen kühle Luft zu

Die "guten Tipps" hast du ohnehin schon alle gehört ...
Dennoch: Bei Übelkeit Pfefferminztee oder Coke light (hilft aber nur, wenn man es nicht jeden Tag in Mengen trinkt).

Und immer schön "bewusst" atmen, ganz tief. Ohhhmmmm!

„“ (Pseudonym)

ich mag die Hitze auch nicht, ich weiß schon gar nicht mehr, was ich ins Büro anziehen soll. Keine Klimaanlage, nur ein Ventilator, am Schreibtisch klebt der Unterarm auf den Klarsichthüllen fest, unterm BH laufen Rinnsale von Schweißperlen, das ist vielleicht erotisch aufm Sixpack in einer Cola Light Reklame, aber nicht wenn man 10 Stunden in dem Mief verbringen muss.

„“ (Pseudonym)

Gestern abend in den Innenstädten an Rhein und Ruhr stand die Luft so ätzend, das ich froh war, wieder ausserhalb zu sein. Selbst der Spaß am Cabriofahren vergeht einem tagsüber recht schnell, der Genuß stellt sich erst ein, wenn die Sonne unter geht...

Was am Sommer sooo toll sein mag, werde ich nie verstehen...viele Leute drehen durch, gerade heute sind mir wieder diese potenziellen Organspender auf 2 Rädern mehrfach negativ aufgefallen. Das ist aber ein anderes Thema, nichstdestotrotz ist es wohl sogar aktenkundig, das bei diesen heißen Nächten die Konflikte ansteigen.

Da Lob ich mir den Frühling, ebenso wie Windduft. Wobei der heute auch schon irgendiwe komisch ist, es teilweise auch schon 30 Grad sein kann, die Sonne aber auf jeden Fall nicht mehr wie früher nur so leicht wärmt, sondern eher direkt auf der Haut brennt...

„“ (Pseudonym)

Nichts bestimmtes, in Essen war es furchtbar und ist es heute auch, kein Windhauch, die Luft steht ... ganz furchtbar

„“ (Pseudonym)

Übrigens, der Nick ist nur vorrübergehend...ich wollte witzig sein, und der "Nachbar" ist anscheinend zu brav ;-)

So ist das halt heute...Image ist alles...die Werbung lügt ;-)

Das Wetter müssen wir sowieso so nehmen, wie es ist, ob es uns nun passt oder nicht. Da müssen wir uns eben darauf einstellen.

Übrigens @Nichts Bestimmtes...deine Organspender sind "potentiell" denn um deren Potenz gings dir wohl ehr weniger...oder?

„“ (Pseudonym)

So sehe ich das auch Bernstein...

Genießen wir die Wärme, das Licht und die lauen Sommerabende, nachdem ich im Juni noch den Ofen angeworfen habe, weil ich 15°C im Wohnzimmer hatte.

„“ (Pseudonym)

@ Bernstein

Ob du die Kritik am Sommer akzeptierst oder nicht, ist wohl nicht von Bedeutung. Wir haben in Deutschland zum Glück freie Meinungsäußerung :-)

@ Nichts Bestimmtes

Fahre auch Cabrio, aber macht nicht wirklich Spaß bei dieser Hitze. Ohne Hut geht gar nicht, da bekommst du ja gleich einen Schlag weg.

„“ (Pseudonym)

Alsi ich muss sagen ich finde das Wetter echt herrlich, zumindest ganz früh morgens und ganz spät abends *lach* diese Hitze mittags ertrag ich nur im schatten...deswegen findet man mich zur Zeit meistens im Wald, an herrlichen Bächen wo man auch die Füße mal abkühlen darf. Sogar mein 1,5 Jahre alter Hund macht bei dieses Hitze keine anstalten auch nur irgendwas zu machen, so kenne ich ihn gar nicht....Aber uns kann man das Wetter eh nicht recht machen...isses kalt , isses nich recht....wirds warm auch nich....also Wohlfühltemperatur liegt bei mir so zw. 25-28 Grad da kann man wenigstens auch was unternehmen ohne danach wie Grillfleisch auszusehen....In diesem Sinne wünsch ich allen ein schönes WE :-)

„“ (Pseudonym)

@Bernstein, ich bin groß und kann meine eigene Meinung vertreten und wenn mir diese Hitze nun mal nicht bekommt ist das eben so

„“ (Pseudonym)

Ich finde den Sommer herrlich und ich geniesse auch diese Temperaturen. Kalt war es doch lange genug und brauch es auch so schnell nicht wieder werden!