
„Porta Westfalica“ (Pseudonym)
@LaLunaBLN
wer lesen kann...ist klar im Vorteil! *Tipgeb*

„Zürich“ (Pseudonym)
@???????i??????????®
Kann sie Dir denn eine konkrete Antwort daraufgeben warum sie Dir das Auto doch nicht geschenkt hat? Oder besser gesagt wieso sie den Vertrag mit dem Autohaus nicht rückgängig macht.Ich an Deiner Stelle würde auf jedenfall zu ihr sagen daß wenn ihr eure Freundschaft wichtig ist sie Dir wenigstens eine Erklärung schuldig ist.Falls sie es nicht mal erklären kann weißt Du ja dann woran Du bei ihr bist.
P.S: wobei ich schon auch verstehen kann daß man nicht einfach so mal ein auto verschenkt

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)
@Oversize
Sie hätte das Auto ja nicht mal verschenkt! Sie hätte ja noch 750? mehr gehabt als jetzt!
Das ist es ja, was ich nicht verstehe...
Denn meinen Wagen hätte ich verkauft...habe jemanden der mir 1000? dafür gibt, dass Geld habe ich Ihr angeboten...
@LaLunaBln
Ach so...jeder in seinem Leben kann machen was er will...hm...klasse Einstellung die Du da hast!
Zudem habe ich Dich nicht gefragt wie Du mich beurteilst, lediglich wollte ICH wissen, wie sich andere in einer solchen Situation fühlen! Vielleicht sollte man mal alles leen, so wie man einen Vertrag liest, also mit dem Kleingedruckten zwischendurch!
Gerne gebe ich Dir aber noch ein Bspl.:
Also bringe ich die pflegebedürftige Mutter(die bei meiner Freundin lebt, sie ist 90 J.) meiner Freundin ins Altersheim, falls meiner Freundin, die stark Zuckerkrank ist, etwas zustoßen sollte, bevor deren Mutter nicht mehr ist!?
OBWOHL ich meiner Freundin versprochen haben, mich um die Mutter zu kümmern... Es war ja nur ein Versprechen, so wie man es eben unter Freunden macht...sind ja solche Versprechen leichtsinnig gesagt und man muss sie ja auf keinen Fall einhalten.
Also weisste, so ne Freundin wie Dich, wollte ich nicht haben! Wenn Du Aussagen machst, wo ja eh nix hinter steckt!
Vielleicht denkste mal darüber nach!

„Bonn“ (Pseudonym)
dein bspl. ist ja wohl nicht dein ernst.
wie kann man sowas bloss miteinander vergleichen ...... auto und gesundheit.

„Hunsrück“ (Pseudonym)
Ich hab das hier jetzt ne Weile verfolgt und ich will gar nicht auf die Details eingehen.. materialistisch hin oder her oder hinkende Vergleiche...
ABER ich lege auch viel Wert drauf, daß man sein Versprechen hält. Selbst wenn ich was versprochen habe und es irgendwelche Gründe gibt, warum ich die nicht halten kann, dann habe ich a) ein verdammt schlechtes Gewissen und b) erkläre mich (nachvollziehbar)!
Und so wie ich selbst mit Versprechen umgehe (und ich verspreche auch nur das, wo ich weiß, daß ich es auch halten kann oder werde) erwarte ich es eben von meinen Mitmenschen, vor allen Freunden... und bin entsprechend enttäuscht, wenn mit Versprechen so lapidar umgegangen wird, getreut dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"....
Und da ist es völlig egal, um was es dabei geht... ein Lolli, ein Auto oder moralische Verpflichtungen...

„Bonn“ (Pseudonym)
es gibt dinge die kann man sich versprechen, ob man sich dran hält oder nicht sei mal dahingestellt.
darüber hinaus gibt es dinge die bedürfen keines versprechens, sie sind einfach selbstverständlich.

„Eger“ (Pseudonym)
Wenn ihr wüsstet was Männer mir schon alles versprochen haben ........ weia

„Ehingen“ (Pseudonym)
...ja das wüsste ich gern..;-)

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)
Oh man...also langsam zweifel ich an Hirn bei einigen hier!
Ich habe NICHT Gesundheit mit Auto verglichen!!!
Es war ein Beispiel... ein versprechen das ich Ihr gegeben habe!Mich um die Mutter zu kümmern... zudem bin ich nicht verwandt, habe also keine moralische Verpflichtung!
Verstehen einige das nicht, oder wollen einige das hier nicht verstehen???
...können diese Leute die soetwas lesen nicht richtig lesen und es deuten???
Da fällt mir nur ein :
"Oh Lord, chuck down brains from heaven!"
zu Deutsch : Herr, schmeiss Hirn vom Himmel!

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)
@Muffinqueen... DANKE!

„Harsewinkel“ (Pseudonym)
Du wolltest Meinungen und hast sie bekommen. Auch wenn sie Dir vielleicht nicht gefallen - so zu reagieren, finde ich nicht gut.

„Wandlitz“ (Pseudonym)
es gibt ja ein sprichwort: bei geld hört die freundschaft auf und so sehe ich das auch , ein versprechen gibt man oftmals zu einer zeit, wo man sich das alles auch vorstellen könnte, wenn der moment dann aber kommt,kann die situation ganz anders sein und auch dafür sollte toleranz und verständnis vorhanden sein.ich sehe auch einen großen unterschied, ob ich menschliche oder materielle hilfe anbiete, denn wie gesagt: bei geld......, man sollte da nicht zu sehr von menschlicher enttäuschung sprechen :)

„Jena“ (Pseudonym)
Ich hätte die Entscheidung einfach respektiert. Ist doch ok und ihre Sache................ich hätte aber meine Enttäuschung und meine Verletztheit angesprochen ohne Vorwürfe und ohne : Du hast aber....................
Dinge und Situationen können sich ändern deswegen finde ich es gar nicht so schlimm.
Das sie Dir mit dem Auto helfen will wenn irgendwas ist- finde ich sehr großzügig.
Keiner ist verpflichtet dazu nur weil er oder sie mehr Geld als der andere hat den anderen zu unterstützen.
Ich kenne beide Seiten von auf dem Boden liegen bis ja ich kann mir alles leisten.
Hmmmm, ich finde es klasse wenn Menschen ohne etwas voneinander zu erwarten Dinge für den anderen tun weil sie es wollen...............nur das ist echt............auf alles andere kann ich verzichten.
PS : Ich habe gar kein Auto, kann man wunderbar mit leben.......mit Kindern & Tieren.
Ich weiss Dir geht es um die Aussage und ein bisschen Neid höre ich auch heraus : Mir geht es schlecht - Dort ist Geld kein Problem.
Honest : Jeder ist in einen gewissen Rahmen für sein Glück selbst verantwortlich. Ich würde es abartig empfinden wenn Du nichts zu essen hättest und Dir Deine geliebte Nennmama dann nicht helfen würde................alles andere ist Ihre eigene Entscheidung!

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)
@yoly
Klar ist es Ihre Entscheidung...und auch Ihr Geld.
Das ich kein Geld habe, steht hier nirgends...Ausserdem habe ich ein Auto.
Worum es eigentlich geht:
eine nicht Einhaltung eines Versprechens.
Also wenn ich ein Versprechen gebe, halte ich es!
Ob ich nun zu meinen Kindern etwas sage, zu einer Freundin, meinem Partner, oder sonst wem...
ICH halte was ich verspreche...Darum geht es, und um nichts anderes!
Ich sage nicht erst etwas und ziehe es dann zurück, wenn der Tag X kommt.

„Wandlitz“ (Pseudonym)
Leider machen es uns Politiker, Eltern, Lehrer und alle, die eigentlich Leitfiguren oder Vorbilder sein sollen, es uns vor, wie man sein Versprechen hält und so ziehen sich diese menschlichen Werte in alle Kreise, ich für mich versuche, erst gar nichts groß zu versprechen, weil ich weiß, dass ich unter gegeben Umständen später zu einer anderen Meinung gelangen kann. Und wer von sich behauptet, dass er immer hält, was er verspricht, oha....alle Achtung!