menschliche Enttäuschungen...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 67 Antworten

„Nürnberger Land“ (Pseudonym)

wie heißt es so schön" bei geld hört die freundschaft auf" und es scheint zu stimmen, klar bist du sauer das sie ihr versprechen nicht hält, aber bedenk mal die ganzen jahre die ihr schon befreundet seid, was wiegt da schwerer? ich würde mich auch freuen ein auto geschenkt zu bekommen aber da hängt dann auch wieder viel dran, du mußt dann ein ganzes leben lang dankbar sein, würde dir das gefallen? nur wegen einem auto, als für mich wäre die freundschaft wichtiger als ein auto.

„Backnang“ (Pseudonym)

Ich verstehe Deine Enttäuschung, dass Du nun das Auto nicht bekommen sollst, aber ich denke Du solltest auch in Erwägung ziehen, dass Dein Verhalten für die ältere Dame momentan ebenso eine menschliche Enttäuschung sein könnte.
Sie hat möglicherweise bei ihrem Versprechen nicht daran gedacht, dass sie für ihr altes Auto überhaupt noch etwas bekommen würde, geschweige denn dass sie es für 4000 Euro in Zahlung geben kann.
Nun hat sie sich anders entschieden ... dass Du ihr Deine Enttäuschung mitteilst kann ich verstehen, aber dass Du dann ihr vor Ort ein nochmaliges Versprechen abnimmst verstehe ich schon nicht mehr.
Dass Dir klar war, dass ihr das nicht so recht ist, sieht man daran, dass Du "kein gutes Gefühl" hattest und zunächst dort unter dem Vorwand sie sollte Montag die Papiere nicht vergessen anriefst.
Als sie einen Rückzieher machte gingst Du dann auch noch mit Alibi-Brötchen vorbei um sicherzugehen, dass sie ihr Versprechen doch noch einlöst.
Offenbar hast Du gehofft, dass Deine Anwesenheit sie emotional so weit unter Druck setzt, dass sie anruft und den Kauf rückgängig macht.
Traurig genug, dass ein "Nein" Deiner Freundin und das Versprechen Dir im Notfall zu helfen nicht reichen um das Thema vom Tisch zu schaffen, aber dieses drängelnde und kontrollierende Verhalten Deinerseits, die emotionale Erpressung finde ich absolut nicht freundschaftlich.

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

jetzt muß ich doch mal eine lanze brechen für ????????i??????????®

die freundin ist alt genug zu wissen, was ein versprechen bedeutet und was es heißt eines zu brechen. hat sie das also ganz bewußt gemacht?
eine entschuldigung war sowieso angebracht.
es läuft doch immer auf das gleiche raus: ursache und wirkung.
ursache ist ein gebrochenes versprechen und wirkung ist eine geschädigte freundschaft - egal, ob nun noch ein auto gekauft wird oder nicht.
ich persönlich hätte auch auf das auto verzichtet. allerdings hätte ich auch keine veranlassung gesehen, die tiefe der freundschaft beizubehalten. eher würde ich auf distanz gehen. und bei zukünftiger hilfe würde ich einen preis vereinbaren.
wenn man ????????i??????????® vorwirft, sie wäre gierig, dann muß man auch die andere seite sehen: sie hat ja nun mal auch eine menge für die frau getan - aus diesem grunde das versprechen. nicht, weil sie das auto bekommen sollte hat sie geholfen. war sie dafür dann gut genug? ich finde das undankbar.
wenn eine sich nicht an die versprechen gebunden fühlt, dann ist das ein ausnutzen gewesen. "der mohr hat seine schuldigkeit getan"?
es gibt sowas wie eine gerechtigkeit. die ist hier - getreten worden. und das verletzt tief. enttäuschung kann man nicht so einfach wegstecken. das sieht man in ganz vielen themen hier.
und peinlich wäre es mir anstelle der älteren dame! gerade in ihrem alter ....

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

allerdings genaues kann man nicht sagen und verurteilen kann man auch niemanden. man müsste auch die andere seite vorher hören.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„Backnang“ (Pseudonym)

>>>> und peinlich wäre es mir anstelle der älteren dame! gerade in ihrem alter .... <<<


Na ja, entschuldige mal bitte ... 64 ist für meine Begriffe kein Alter in dem man schon so fern von gut und böse ist, dass man am besten sein Geld verschenkt und auf den nahenden Tod wartet. ;-)

Natürlich ist das alles ärgerlich, aber wenn die Freundschaft wirklich so tief ist, dass sie quasi einem Mutter - Kind Verhältnis gleich kommt, finde ich es schon schlimm wenn man sich wegen einer solchen Sache zurückzieht und die wöchentlichen Besuche ausfallen lässt.
Das ist für meine Begriffe Erpressung:
Wenn Du mir Dein Auto nicht gibst, dann komme ich auch nicht mehr vorbei.

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

>>>>Na ja, entschuldige mal bitte ... 64 ist für meine Begriffe kein Alter in dem man schon so fern von gut und böse ist, dass man am besten sein Geld verschenkt und auf den nahenden Tod wartet. ;-)<<<<

anscheinend doch - den tod erwarten vielleicht nicht:
>>>>> Dazu sagte Sie noch, das sie soviel Geld hätte, sie musste es einfach unter die Leute bringen, ... <<<< (siehe ausgangsbeitrag)
:-))
und 64 ist eine generation, die auch gerne von sich behauptet, werte in der erziehung vermittelt bekommen zu haben.

also ist es besser, wenn ????????i??????????® weiterhin dorthingeht - auch wenn sie sich dabei scheiße fühlt?

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„Haßberge“ (Pseudonym)

Ich kann nicht erkennen, daß die Threaderstellerin aus übermäßig materiellen, gleichsam unanständigen Motiven handelt. Sie ist vom Verhalten einer bisher sehr guten Bekannten enttäuscht und getroffen. Zu recht, mir würde es nicht anders gehen.

Und - nicht als Verhaltensempfehlung für andere gemeint - für mich persönlich wäre es wohl kaum möglich, nach einer derartigen Sache noch weiterhin Kontakt zu solch einer Person zu halten.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„Haßberge“ (Pseudonym)

Naja devilin, versuch einfach mal, Meinungen anderer zu akzepktieren ohne das stetige Bestreben, sie zurechtrücken zu wollen.

Das war es übrigens, worum die Threaderstellerin gebeten hatte: Meinungen anderer zu ihrer Sichtweise zu lesen.

„Andernach“ (Pseudonym)

@joachim
danke. Ich finde diese Art von Verurteilung auch grenzwertig.

Die Autorin hat um Meinungen / Sichtweisen gebeten nicht um eine Beurteilung.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„Haßberge“ (Pseudonym)

Ja doch devilin, wir haben nach Deinen vielen Beiträgen zu diesem Thema im Allgemeinen und zu den Ansichten anderer im Speziellen, Deine Sichtweisen zu allen Meinungen anderer nun verstanden.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)

Also erstmal Danke für Eure Meinungen...Das der eine oder andere mich hier verurteilt war mir klar, aber da stehe ich Gott sei Dank drüber ;-)

@DerJoachim hat und @möchtegern haben es verstanden...DANKE!

Für das Auto bekommt sie 4000? abgezogen, von dem NP. des neuen Autos.
Wenn Sie kein altes Auto eingetauscht hätte, hätte Sie 15% Rabatt bekommen...das heisst: 15% von 25.000?
So, und vielleicht, wer rechnen kann, weiss das Sie das alte Auto verschenkt hat an dem Autohaus, man hat Sie schlicht und einfach "über den Tisch" gezogen. Das habe ich versucht Ihr verständlich zu machen, leider ohne Erfolg.
Allein schon damit das man jemanden einen Diesel verkauft, der nur Einkaufen im Ort damit fährt, also max. 3 KM.

Jedenfalls bin ich IMMER für Sie da gewesen...und somit hätte ich niemals nicht ein schlechtes Gewissen haben müßen das Auto zu nehmen!
Aber eigentlich weiss ich gar nicht warum ich mich hier Rechtfertigen muss!
Denn ich habe danach gefragt wie IHR euch in einer solchen Situation verhalten würdet, wie es Euch gehen würde...Nicht mehr- und nicht weniger!
In dem Zeitalter des Prangers, sind wir schon längere Zeit nicht mehr!

„Heidelberg“ (Pseudonym)

Ich stimme Lapislazuli und möchtegern zu. Ich bin ganz deren Meinung, deshalb erspare ich mir hier, etwas hinzuzufügen:-)

@ ????????i??????????®
das bedeutet, ich kann Deine Empfindungen verstehen

Edit: mir ist doch noch was eingefallen :-)

„Weiden in der Oberpfalz“ (Pseudonym)

Kinders, nicht streiten. Vertragt euch bitte.

Jeder hat nun einmal seine Meinung und wenn sie anderen nicht passt wird auf demjenigen, der sie los gelassen hat darauf rum gehackt.
Hab ich hier auch schon erlebt.

Wenn ich ne Meinung habe, dann steh ich zu der und lass mir nicht reinreden, alles wäre so viel besser und schöner!!

zum thema. wie gesagt, es is ärgerlich, das jemand jemanden was versprochen und doch nicht eingehalten hat. da würde ich sogar auf die entschuldig schei.en!!!

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)

Danke @Honeybunny :-)

"Es ist schwierig die letzten 25 Jahre hier zu schreiben, ich habe auch schon sehr viele Ihrer "Angebote" bzw. Geschenke nicht angenommen...eben aus dem Grunde wo ich sagte, ich habe es gerne gemacht."

@???????i??????????®
Dann kommt es möglicherweise ziemlich überraschend für deine Freundin dass dir das mit dem Auto so nahe geht und enttäuscht bist. Aussage hin oder her. Die Geschichte klingt eher nach einem Missverständnis - hoff die Freundschaft bleibt dir erhalten.

@PlusSizeWoman: Ich kann Dich sehr gut verstehen. Nicht Dein Verhalten sondern das Deiner Freundin ist grenzwertig. Sie hat ihr Versprechen nicht gehalten, zumal es auch Ihre Idee war. Sie hätte wenigstens mit Dir reden und Dir erklären können, warum Sie Ihre Meinung geändert hat. Kann es vielleicht auch sein, dass sie von anderen Menschen manipuliert wird? Es hört sich fast so an.
Ich wünsche Euch beiden, dass Eure Freundschaft diese Krise überlebt, kann aber, wie schon gesagt, Deine Entäuschung verstehen.

@PlusSizeWoman: Ich kann Dich sehr gut verstehen. Nicht Dein Verhalten sondern das Deiner Freundin ist grenzwertig. Sie hat ihr Versprechen nicht gehalten, zumal es auch Ihre Idee war. Sie hätte wenigstens mit Dir reden und Dir erklären können, warum Sie Ihre Meinung geändert hat. Kann es vielleicht auch sein, dass sie von anderen Menschen manipuliert wird? Es hört sich fast so an.
Ich wünsche Euch beiden, dass Eure Freundschaft diese Krise überlebt, kann aber, wie schon gesagt, Deine Entäuschung verstehen.

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)

@Rubens-Lust... Du hast es zu 100% verstanden!
Wenn Sie mir gesagt hätte das Sie Ihr versprechen nicht halten kann, aus welchen Gründen auch immer, ich hätte es verstanden!!! Aber das hat Sie leider nicht...Sie drückt mir das Prospekt in der Hand...und tut so als wenn nie was gewesen wäre(also das Versprechen).
Genau das ist es, was mich so enttäuscht!