Menschenkenntnis? Weit gefehlt...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 61 Antworten

„Rosenheim“ (Pseudonym)

Das wäre eine interessante Datenerhebung (Studie). Leider hat man ja keine Vergleichsmöglichkeiten. Hatte noch keinen Arbeitskollegen der auch bei Rubens ist.

„Würzburg“ (Pseudonym)

War ja auch eher ironisch gemeint ;)
Ich habe mich nur gefragt ob solche Männer im Berufsleben auch so durchkommen wenn sie jenseits von Ehrlichkeit und Anstand agieren

„Freudenstadt“ (Pseudonym)

Hallo was ist mit Bankern und Anwälten;-)

„Würzburg“ (Pseudonym)

Shit... Erwischt ;) 1:0 für dich

„Rosenheim“ (Pseudonym)

Oh die Bösen die... tze, tze

„Freudenstadt“ (Pseudonym)

aber die sind wohl eher selten hier

„Rosenheim“ (Pseudonym)

Warum nur? Ist das so?

„Weinheim“ (Pseudonym)

Die Frage in diesem ET ist doch meines Erachtens nicht ob und wieviele es von den Bösen oder Guten wo gibt! Die Frage ist doch, ob und wie ich sie erkenne, wenn sie mir schreiben, mir Fotos senden und ich nicht direkt vor Ihnen stehe. Und wie wir wieder einmal lesen können ist, was für den Einen gut ist für den Anderen noch lange nicht das Richtige...

Ich bin der Meinung, dass man das Problem in der eigenen Wahnehmung suchen sollte. Für mich ist das Verhältnis online zu real, so wie das Verhältnis zwischen Buch und Verfilmung. Habe ich zuerst das Buch gelesen, so bin ich vom dem Film zumeist enttäuscht, da meine Fantasie plastischer und bunter und vor Allem anders malt als der Regisseur es darstellen kann.

Je länger man sich jemanden schönmalen kann, desto größer ist die Enttäuschung, dass es hinterher nicht passt. Online ist halt online und real ist halt real! So ist es und wird wohl auch so bleiben.

Von dieser ganzen Betrachtungsweise ausgeschlossen ist das Machen von falschen Angaben! Das ist halt mangelnde Offenheit und ein schlechter Charakterzug! Dass man einen Lügner/Betrüger allerdings in der Realität besser erkennt als in der virtuellen Welt ist nun auch keine Zauberei sondern mehr als logisch. Die passende Worte zu finden, ist für Menschen mit Eloquenz kein Problem. Das ganze aber auch noch überzeugend mit der passenden Mimik und Gestik zu untermauern wird schon schwieriger. Beim kleinsten "Fehler" wird das Gegenüber aufmerksam.

Fazit:
Dies passt auch gut zu dem hier schon häufiger gegebenen Tipp:
Schnelles persönliches Treffen!


PS.: Regisseur ist aber auch einschwieriges Wort;-)

„Warendorf“ (Pseudonym)

@Energieengel. Prima auf den Punkt gebracht, bzw in Worte gefasst!

„Cottbus“ (Pseudonym)

@Energieengel
absolut sign

@ *Regina*
Also was das Schreiben angeht kann das bei Damen aber auch schnell mal zäh werden.
Es gibt nur wenige Frauen, mit denen man ein Gespräch überhaupt mal am Laufen halten kann. Entweder man merkt, dass die Interessen nicht passen oder aber man drischt so eine Killerphrase und der andere hat keine Lust das Gespräch wieder aufzunehmen.
Nicht selten führen ja auch Meinungsverschiedenheiten beim Schreiben dazu, dass man sich nicht mehr meldet. Ich denke davon sind Frauen hier auch nicht auszuschließen.

Ob ich einem "Betrüger" auf den Leim gehe und wie schlimm das dann ist muss man auch selber wissen. Natürlich kann man Bilder fälschen oder bei Altersangaben flunkern.
Ich verfolge daher eine andere Strategie und treffe mich eben erst dann, wenn ich den Charakter der Person mag. Das Aussehen, sollte zwar theoretisch bis dahin passen, aber ob es dann der Realität entspricht kann man ja erst bei einem Treffen überprüfen.
Ich denke auch, dass bei einem wirklich angeregtem Gespräch, wie du schon sagtest auch auffällt, wenn sich ein Mann oder eine Frau komisch verhält.
Meist verstricken sich solche Menschen auch in ihren Aussagen, weil ein "erdachtes" Leben eben nicht immer konsistent ist. ;)

Wieso sollte man also sauer auf diese Männer oder Frauen sein?
Wenn ich nach der Partnerwahrscheinlichkeit hier gehe, dann gibt es in diesem ganzen Portal weniger als eine Hand voll Frauen, die mich wirklich interessieren würden für eine langfristige Partnerschaft. Leider weiß ich von allen, dass ich nicht der Mann bin für den das bei den Damen auch zutrifft. Also ist doch die Sache "Partnersuche" schnell durch, oder? So viele neue Gesichter kommen hier ja auch nicht jeden Tag dazu.

Entweder wartet man also oder beschäftigt sich bis dahin mit Usern zu denen man ein mehr oder weniger freundschaftliches Verhältnis hat. Also wäre es doch besser keinen allgemeinen Groll wegen so ein paar Betrügern zu hegen, denn sonst verprellt man vielleicht auch Menschen auf die das nicht zutrifft. ;)

Zu dem Thema hatten wir mal hier einen Thread zum "Phänomen" Ghosting.

Neben Ghostern und Benchern (also die, die die Leute auf der Ersatzbank warten lassen, man kann es auch Warmhalteplatte nennen) gibt es auch die "Jo-Jo"-Männer (sicherlich gibt es davon auch Frauen), die sind mal da, dann wieder weg und plöpp...sind die wieder da um dann wieder weg zu sein...immer wieder Kontaktpause ohne Vorankündigung.

Von dieser Spezies gibt es hier einige Spezialisten :-(

Und das sind nicht nur Menschen mit denen man "nur" schreibt! Nein, dass sind Menschen, die man mehrmals getroffen hat.

Ich denke, dass hier viele mit mordsmäßigen Erwartungen ans Werk gehen, denn nur so kann ich mir erklären, dass es immer wieder zu diesen tiefen Enttäuschungen kommen kann.

Es gibt doch fast jede Woche einen Thread dazu und meistens ist es so, dass der/die Enttäuschte etwas vom Gegenüber erwartet hat, was nicht kam.

Mein Tipp: keine Luftschlösser bauen, sondern schnell treffen und dann schauen.

Reimt sich sogar :-)

„Cottbus“ (Pseudonym)

@Kishka
Gerade mal wieder Zeit, Lust, Langweile oder der Jagdinstikt ist wieder geweckt.... ????
Betrachte es doch eher als Kompliment..... wenn du grotten langweilig wärst, würde sich ja keiner mehr wieder bei dir melden wollen ;-))

„Nordenham“ (Pseudonym)

Hallo, bin erst seit ein paar Stunden hier, habe aber auch schon erlebt wie Jemand mich einfach auf Igno drückt, obwohl wir mitten im Chat sind.
Seltsam, ich habe keine Ahnung was da falsch verstanden wurde, bin eigentlich ganz nett ;-) Aber eben.. Ist halt das anonyme Netz und da gibt es allerlei Leute.
Glaube es braucht ein dickes Fell und eine Portion Gelassenheit um mit solchen menschlichen Spezialeffekten umgehen zu können.
Also meine Vorstellung ist auch möglichst zeitnah zu treffen, um sich selber ein Bild zu machen.
Wenn sich Jemand den ich mehrfach getroffen habe immer mal wieder nicht melden würde, hätte ich auch kein Interesse das fortzuführen. Seltsame Art der Kontaktaufnahme. Das fände ich sehr speziell.
Ist doch auch im richtigen Leben so, wer nicht will der hat schon... oder so.

„Schorndorf“ (Pseudonym)

Ich denke meist nicht groß darüber nach, wenn derjenige mit dem ich gerade schreibe (egal wie intensiv) sich plötzlich nicht mehr meldet. Dafür kann es ja viele Gründe geben. Natürlich ist es erstmal seltsam, und wenn ich denjenigen sehr interessant fand, auch nicht besonders schön, aber zu viel darf man da glaube ich auch nicht drüber nachdenken.

Hier wurde in verschiedenen Foren auch von der Supermarktmentalität gesprochen. Ich sehe das nicht ganz so streng. Es kann ja auch bei einem selbst plötzlich jemanden geben, bei dem sich mehr entwickelt und dem man dann mehr Zeit widmet. Da will man ja den anderen mit denen man ausserdem schreibt auch nicht vor den Kopf stoßen, aber man setzt andere Prioritäten. Denn, da sind wir doch jetzt auch mal ehrlich. Fast jeder schreibt doch mit mehreren gleichzeitig. Alle hier haben irgendein Ziel, welches es auch sein mag. Und das wollen wir doch auch erreichen. Und was ist weniger unangenehm. Wenn sich jemand einfach gar nicht mehr meldet oder wenn man gesagt bekommt, man sei gerade nicht wichtig genug.
Ich will bestimmt keine fehlende Kinderstube oder irgendein Prollgehabe verteidigen. Das sind für mich zwei verschiedene Paar Schuhe. Nur mal eine andere Sichtweise aufzeigen.

„Nordenham“ (Pseudonym)

Der Vollständigkeit halber möchte ich aber auch erwähnen, dass ich nur positive Erfahrungen mit Herren gemacht habe, denen ich aus meist Distanzgründen abgesagt habe. Durchweg nette Reaktionen, das erstaunt mich.

Kann deine Erfahrungen nur bestätigen, aber zum Glück nicht mit Männern^^

Durch Beruf und online Games habe ich genug mit dem Inet zu tun. Aber so negative Erfahrungen wie hier habe ich bis jetzt noch nie gemacht. Höflichkeit ist für einige (viele?!?) ein Fremdwort und das hat wohl nichts mit dem Geschlecht zu tun wenn ich das hier so lese mit den ganzen Beiträgen.

Ich finde das ziemlich erbärmlich und kann das nicht nachvollziehen. Niemand bricht sich einen Zacken aus der Krone wenn man sagt "hey das wird nichts, passt nicht oder was auch immer" ...

„Würzburg“ (Pseudonym)

@ Shadow
Danke für deine Mitteilung das es wohl Männern mit uns Frauen auch so geht was die mangelnde Kommunikationsfähigkeit angeht ;)
Ich hege auch keinen Groll, im Prinzip habe ich mich ja nur selber hinterfragen wollen um zu verstehen das ich hier mit Menschenkenntnis im entferntesten nicht so weit komme wie im RL.
Zudem lasse ich mich gerne und weiterhin gerne eines besseren belehren und überraschen ;)

„Herford“ (Pseudonym)

"Menschenkenntnis? Weit gefehlt... "

Mein Gedanke dazu:
Nein! Es nutzt nichts wenn man durch dieses Medium, bei dem einen zwar "auf der anderen Seite " mit aller Wahrscheinlichkeit ein Mensch gegenüber sitzt, seine Menschenkenntnis in Frage stellt.
Wir sind noch weitest gehend eine Generation, die ohne Virtuelle Welt gelernt haben, sich und andere wahrzunehmen und das können wir auch ziemlich gut, meist.
Vielleicht gibt es schon eine Generation, die anhand von Analysen oder Statistiken oder was auch immer, einen virtuellen Gegenüber einschätzen und "erkennen " kann.
Die Virtuelle Welt, bringt immer mehr neue Verhaltensmuster hervor und hilft eben durch Anonymität, Persönlichkeit zu verbergen, verschleiern, zu verkennen.
Aber das hat ja im Endeffekt nichts mit meinen Kenntnissen zu tun. Die sind ja da.

Wenn ich so an mich denke, ich liege oft ziemlich gut, im Einschätzen von Menschen denen ich real begegne. Aber selbst hier habe ich, mit Blick auf die Vergangenheit, nicht immer richtig gelegen.

Solange es virtuell bleibt und selbst "nur" telefonisch, ist es eher wie Lotto tippen.
Real, wirds ernst. Ein Grund - davon gehe ich mal aus - warum dann eben keine realen Treffen zustande kommen.
Der bis dato "unkenntliche" virtuelle Gegenüber, "fürchtet sich dann eben genau davor. Menschenkenntnis!