Mein Gott...jetzt mal ehrlich...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 43 Antworten

„Lennestadt“ (Pseudonym)

Dacia ein Statussymbol für Leute die kein Statussymbol brauchen ,....? Das sagt doch alles ...

Nun frag ich mich , wie diese Blechbüchse überhaupt etwas darstellen kann ...
Ist das n Auto oder eher ein hässlicher Eimer der mir ab und an auf der Überholspur im Weg "steht" ;)

Es gibt auch Furunkel am Hintern die kein Mensch braucht .... !

>Ironiemodus -> Offline<

„Rendsburg“ (Pseudonym)

Ach ja, die lieben Leichenwagen... Mein Stiefbruder ist Bestatte und fährt mit den Leichenwagen gerne zu de, großen, schwedischen Möbelhaus... Weil die Regal so gut in das lange Auto passen. Die Blicke von den anderen Kunden sind unbezahlbar!

„Bad Kissingen“ (Pseudonym)

@ Framboise
Ich lach mich kaputt, allein schon die Vorstellung reicht:-)))))))))))

„Herne“ (Pseudonym)

Ich kann mich noch an den Leichenwagenfahrer erinnern, der mit dem Wagen im Parkverbot stand und eine Politöse wollte ihm ein Ticket schreiben.
"Auch Sie werden eines Tages mit mir fahren", mehr musste er nicht sagen

„Germering“ (Pseudonym)

Jetzt lacht mal nicht so über diese Autos!

Ich sag euch, diese Karren sind LUXUS PUR aus Rumänien! Oder warum sonst muss mein Ex nun schon 4 Monate lang auf seinen Sandero warten?

Das kann doch nur an der Handarbeit liegen und den edlen Materialien, die für diese Autos verarbeitet werden! Da kann Cermedes, BMschwuppmich und Co einpacken!

*Sarkasmus-wieder-ausschalt-und-mich-wechlach*

„Langen“ (Pseudonym)

@ Chasi
das liegt am langen Transportweg...meiner wurde in Marokko gebaut, bis der auf dem Kamel hier war.. ;-) ich hab nur 8 Wochen gewartet..

„Rottweil“ (Pseudonym)

Köstlich...ihr Kerle habt Probleme...ehrlich gesagt, wenn ich da in so ner Kiste liege, ist mir das pupsegal, was das für ein Auto ist.-
Hoffe dann im Falle des Dacia nur, dass meine Angehörigen weniger tief in die Taschen greifen mussten als beim Benz.
Denn bekanntlich ist ja nichts umsonst im Leben, nur der Tod - und der kostet das Leben :)

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Und die Rumänen fahren gebrauchte Mercedes...;o)

„Panketal“ (Pseudonym)

@Michael69
Sei froh, das du nicht schon Mitte des 20. Jahrhunderts gestorben bist. Sonst wärst du vielleicht nicht im Auto, sondern im Anhänger gelandet. :- 0
Habe auf dem Parkplatz der Veterama einen schwarzen Leichenanhänger gesehen, geformt wie das Oberteil eines alten VW-Käfers.
Sah ziemlich gruselig aus!

„Frechen“ (Pseudonym)

B.garfield
Auf den Dörfern werden Bestattungen immer vom Tischler nebenbei gemacht, die haben in den seltensten Fällen einen Leichenwagen, da kommt der Sarg in den Hänger, ganz normal, teilweise passen da 2 Särge rein. Ich habe als Student mit Bulli und Anhänger Fernüberführungen gemacht, meistens nach oder von Berlin, da haben die DDR Grenzer immer die Särge kontrolliert, ob sich da nicht jemand versteckt hat.

„Germering“ (Pseudonym)

@ Monchi

Musstest Du meine sarkastische Träumerei kaputt machen??? Auto auf Kamel...tzä! Das geht doch gar nicht wegen der Kamelhöcker! Willst Du mich für dumm verkaufen???

;-)

„Neunkirchen-Seelscheid“ (Pseudonym)

Wenns soweit ist, sag Bescheid , ich hol dich mit meinem Mercedes ab ,.. *tröst*

„Hof“ (Pseudonym)

Ich glaub - wenn man tot ist, ist es einem ziemlich egal was mit dem Leichnam passiert. Tot ist tot. Der Leichnam fault fröhlich vor sich hin, während sich sein Vorbesitzer im Jenseits tummelt. Am besten ist es daher, wenn man still und heimlich stirbt, ohne dass es jemand bemerkt. Weil dann kann man auf Jahre hinweg Rente beziehen. Die Werbung könnte allerdings ein Problem sein - daher vor dem zeitlichen Ende, am besten den Nachbarn bescheid sagen, damit der den Briefkasten regelmässig leert. Macht man alles richtig, kann man seine Accounts bei Facebook, Amazon, Ebay etc. behalten und lebt wahrlich ewig.

„Herne“ (Pseudonym)

Alles besser als in diesem alten Sketch von Dave Allen
http://www.youtube.com/watch?v=Pkqzz7rf0
ab 7:30

@Michael69: Mir gefällt deine Beschwerde, aber den letzten Weg in einem Käfer Cabrio (falls Urne) oder einen Bully (für den Sarg) würde ich dem Benz vorziehen.

Als ein Bekannter von mir sich mit einem Limousinen-Service selbständig machte und mir ganz stolz das Bild seiner ersten weißen Cadillac-Stretch-Limo zeigte, erklärte ich ihm: mit so einem Ding möchte ich nicht mal zu meiner eigenen Beerdigung gefahren werden, geschweige denn zu meiner Hochzeit ...
(Inzwischen durfte ich mal einen Kurztrip in einem seiner (inzwischen mehreren) Fahrzeuge miterleben und musste meine Meinung teilweise revidieren: für ne Party klasse - meine Beerdigung oder Hochzeit nach wie vor lieber nicht)

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Ein Pick-up wäre doch auch richtig praktisch dafür...*ggg*