Mehrere Menschen gleichzeitig kennenlernen - No Go oder schlicht normal

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 80 Antworten

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

Ich trinke Tee nur wenn ich krank bin :-D

„Meppen“ (Pseudonym)

Ich schreibe mich hier..mit mehreren.
So wie ich bei uns in der Firma im Aufenthaltsraum mich mit mehreren unterhalte.
Unverbindlich.
Mal locker mal anregend mal interessiert!
Ist der Gute morgen nicht mehr da Profil gelöscht..Gut.!
Ich bewerte das nicht über und mache da nichts dran fest!
Irgendwie fahre ich da gut mit.
Genau so ist es beim Date...schön sich zu sehen zu beschnuppern...!
Nächsten Tag kann ich schon Geschichte sein.
Das ist die Erwartungshaltung die ich da ganz runter geschraubt habe.
Das ist genau so wenn ich lese...in einer anderen Single Börse
Du hast aber viele Mails verschickt ..schreibst wohl oft hier?
Hä? gehts noch!!
Ich schreibe ..bin aber noch nicht am heiraten!
Wenn Bedenken schon bei der Menge der Mails anfängt bin ich gedanklich schon weg!
Lockerheit wäre da von Vorteil!

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

@Karla - da hast du völlig recht. Ich sehe das genauso.

Ich finde seine Reaktion gar nicht so schlimm, auch nicht so negativ.
Schonmal der Gedanke gekommen, das er sich schon ein bischen verliebt hat, auch wenn es noch gar kein Treffen gab? Dann ist er freilich angefressen, weil er dann weiss das Du wohl nicht so fühlst.
Kann ich nachvollziehen, durchaus.

„Meppen“ (Pseudonym)

Rudi...
Sich schon ein bisschen verliebt hat ..ohne Treffen?
Na ja..Da spielt bei den Herren aber etwas Blauäugikeit Naivität mit rein.
Ich mag vielleicht denken nach der 15 Mail...mmhhm der ist aber toll im schreiben.
Aber im schreiben schreibt sich mancher schön...und mancher wird hier zum Schriftsteller.
Solche Herren die sich verlieben beim schreiben sind mir suspekt und da gehe ich ganz weit zurück.
Die leben in irgendeiner Blase mit singenden Kühen tanzenden Wolken und sehen sich als Robin Hood!
Ich bin hier im Netz das darf ich nicht vergessen...
Manche einer ist da wohl schon etwas der Realität entrückt!!
angefressen weil ich nicht so fühle wie er? Aha.
Das ist wohl auch gut so..

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

@rudi. Nein dieser Gedanke kam mir nicht, weil wir uns erst eine kurze Zeit schreiben, kaum was voneinander wissen geschweige denn uns je getroffen haben.

Dann gehe ich mal davon aus Karla, das Du diese Situation noch nie erlebt hast. Weiss jetzt nicht ob ich das als schade oder Glück für Dich sehen würde.
Ich finde es Menschlich, und hat absolut nichts mit tanzenden Kühen oder Realitätsverlusst zu tun.
Man kann sich sogar in die Stimme des anderen verlieben ohne das man den anderen gesehen hat.
Dazu braucht man keine ellenlangen Kontakte,
Zack und passiert.
Finde ich wunderschön sowas,

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

@rudi. Dann sollte man aber so realistisch sein das nicht mit Erwartungen an den anderen zu übertragen. Und ganz ehrlich, das halte ich für eher ungesund

Sicher kann das sehr ungesund werden, aber was soll man machen wenn der Boden bebt?
Liebe ist nicht immer Gesund und kann mehr weh tun wie mancher Knochenbruch.
Aber hey, wenn das Foto einen schon anzieht und dann der erste Schreibversuch erfolgreich war, da kann die Vernunft ganz schnell im Hintergrund stehen. Vielleicht steht/stand er auch in Flammen?
Ganz ehrlich? Find ich super. Auch wenn es nix ausser dicke Nase gebracht hat.

„Wesel“ (Pseudonym)

Andersrum: wenn mir jemand nach kurzem Schreibseln mitteilt, dass er nur (noch) mit mir schreibt und "sowas nicht mache" (mehrgleisig fahren), macht mich das hochgradig nervös, denn ich erkenne hier eine Erwartung, die ich nicht erfüllen kann und will. Insbesondere, wenn es bei mir lediglich ein Kennenlerngefühl und nicht mehr ist (und meiner Ansicht nach auch nicht der Anlaß dazu besteht, etwas anderes zu denken).

Es kommt auch darauf an ob und wie man das "mit anderen schreiben" kommuniziert. Wenn jemand gnädigerweise zurückschreibt obwohl er ja so beschäftigt, begehrt ist und ständig den Gesprächspartner offensichtlich in Konkurrenz statt auf Augenhöhe setzt muss man sich nicht wundern, dass es nicht bei jedem gut ankommt.

Irgendwie verstehe ich das Eingangsposting auch nicht - normal sollte es doch eigentlich kein großartiges Thema sein bei einem Kontakt.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

@Marke. Ich verstehe deinen Post ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Aber ich gebe dir Recht. Normaler Weise sollte das kein Thema sein bei einem Kontakt - weil es schlicht normal ist hier mit mehreren Menschen in Kontakt zu kommen. Aber das ist es für manche Menschen eben doch nicht wie du hier an den Reaktionen siehst. Darum geht es in meinem Eingangspost

„Görlitz“ (Pseudonym)

@makealong. ..
sign

„Werne“ (Pseudonym)

...man kann alles zum Thema machen, muss man aber nicht.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

@dad. Das ist wohl wahr. Allerdings wäre ein Diskussionsforum ziemlich öde ohne Diskussionsgrundlage :Ein Thema, eine Frage oder dergleichen. Wenn mir ein Thema nicht passt dann schreibe ich nix dazu. Ganz einfach.

„Werne“ (Pseudonym)

habe ich ja auch nicht

„Gauting“ (Pseudonym)

Corina - warum ich gefragt habe? Hm, also, wenn ich mit jemandem noch nicht wirklich sehr nahe bin, dann habe ich kein Problem, wenn man (also beide) auch mit anderen schreiben - niemand hört sofort auf mit allen anderen zu schreiben, das ist logisch. Wenn ich aber für jemanden etwas empfinde, dann stell ich Männerkontakte zum Beispiel sofort ein (außer freundschaftlicher KOntakte) bzw. schreibe den mich anschreibenden Männern, dass ich gerade jemanden kennenlerne und nicht offen bin für andere - ich bin ein verbindlicher Mensch und außerdem konzentriere ich mich bewußt auf einen Menschen, da ich sonst in meiner Aufmerksamkeit abgelenkt bin. Sprich, wenn ich daneben immer noch schiele, ob nicht eine andere Mutter einen schöneren Sohn hätte, dann bin ich nicht bei meinem Gegenüber und dann ist das auch irgendwie chancenlos, weil nichts wachsen kann ( alles meine Ansicht und wie ich es lebe!)
Dass ich trotzdem viel online bin, das liegt daran, dass ich sehr viele Frauenkontakte habe hier und mit denen regelmäßig in Verbindung bin - außerdem hab ich meine Gruppe, die ich betreue und wo ich nachlese. Und ich trainiere mein alterndes Hirn gern mit dem Galgenrätsel Sprichwortthread....lach...

Was ich schon mühsam finde, falls das dein Gegenüber gemeint hat, das ist, wenn ich mit jemandem schreibe, und die Person schreibt offensichtlich mit anderen nebenbei - nicht weil ich eifersüchtig wäre, sondern weil ich es als unhöflich empfinde, wenn ich 20 minuten auf eine Antwort warten muss.
Das liegt aber auch wieder an meiner verbindlichen Art - ich schreib nicht mit mehreren gleichzeitig, außer ich werde von jemandem angeschrieben, während ich schon mit einer anderen Person schreibe. ich halte es hier so wie im realen Leben, da schaff ich auch ein vernünftiges Gespräch nur mit einer Person (höchstens noch zu dritt), aber alles was mehr ist und dann noch unterschiedliche Themen, da bin ich zerstreut und nicht wirklich bei der Sache. Also das wäre event. ein Ansatz, falls dein Gegenüber auch so denkt

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

@Theodora1.....ich finde nicht das man das mit einem Gespräch im realen Leben vergleichen kann. Man kann die Konvention hier nicht mal mit einem Chat vergleichen wo man zeitgleich mit jemandem schreibt. Es sind Textnachrichten. Ich finde auch nicht das man erwarten kann das diese sofort beantwortet werden. Denn das Gegenüber was man kennenlernen möchte hat auch noch einen Alltag, ein reales Leben. Jemand der sich beschweren würde das ich nicht schnell genug antworte wäre bei mir schnell unten durch. Diese Erwartungshaltung ist aus meiner Sicht unangemessen. Auch wenn man selbst sich entscheiden möchte sich auf diese Person zu konzentrieren und keinem anderen zu schreiben so kann man das meiner Meinung nach nicht von dem Gegenüber ebenfalls erwarten. Denn der ist vielleicht noch gar nicht an diesem Punkt. Das muss man dann aushalten oder selbst nen Gang zurückschalten.Eine Verbindlichkeit zu empfinden bevor man den Menschen real mehrfach getroffen und im realen Leben kennenlernt finde ich befremdlich- und selbst da kann ich bestenfalls der Person mitteilen wie ich empfinde, kann aber selbiges nicht einfordern. Deshalb wäre für mich Verbindlichkeit erst gegeben wenn beide das so wollen, sprich wenn man sich gegenseitig offenbart das man sich verliebt hat und eine Beziehung wünscht

„Gauting“ (Pseudonym)

Corina, das ist ja das Schöne - jeder ist so, wie er ist, und handelt so, wie er es selbst für richtig hält. Meine Antwort war nur auf deine Frage bezogen und zeigt immer nur, wie ich selbst über etwas denke, weil Allgemeingültigkeit gibts nicht.

„Nettetal“ (Pseudonym)

Für mich entscheidet immer mein Herz, ab zu welchem Zeitpunkt ich für jemand etwas , zumindest, für das, was von meiner Seite ausgeht, für verbindlich und exclusiv ansehe...ob das nach dem ersten Telefonat ist oder nach dem ersten Blick...nach mehreren Telefonaten oder mehreren Dates ist für mich dafür total unwichtig, denn mein Gefühl kann und ich will ich nicht steuern...erwarten tu ich diese Verbindlichkeit aber nicht auch gleich automatisch vom Gegenüber...zumindest, solange man nicht zusammen ist....merke ich, dass mir etwas nicht guttut, würde ich mich auch eher aus dem Kontakt wieder herausnehmen, bevor ich vom Gegenüber etwas verlangen würde..aber das dann auch ohne Groll oder so..dann hat es halt nicht gepasst ;)

Schöne Einstellung Sternentänzerin, nicht alles im Leben sollte man mit Vernunft beginnen, und wenn der/die Gegenüber gar kein Interesse hat, dann ist
Es eben so. Verliebt sein auf den ersten Blick, warum nicht. Da spricht wenigstens das Herz, nicht der Katalog.

„Nettetal“ (Pseudonym)

...ja, aber ich muss auch ehrlich sagen, würde mir mein Gegenüber gleich zu Anfang eine solche Erwartungshaltung an mich herantragen oder Verbindlichkeit fordern, würde es mich schon auch eher abschrecken...vor allem, wenn man sich noch nie gesehen hat...

„Dillingen an der Donau“ (Pseudonym)

@Sternentänzerin, das sehe ich genau so. Und wenn mir jemand wichtig wird, habe ich gar nicht das Bedürfnis mit anderen zu schreiben. Das ist auch im richtigen Leben so. Da flirte ich nicht mehr weiter. Aber jeder ist anders. Und braucht auch mehr oder weniger Kontakte um sich gut zu fühlen.
Ich kann mir vorstellen, das Modell- erst mal schauen und mehrere Eisen im Feuer zu haben, würde einen gegen Enttäuschung etwas absichern. Aber da bin ich rein logistisch nicht so fit, dass ich das gut hinbekommen würde.
Und gefühlstechnisch einfach ne altmodische, treue Tomate, ich will mich auf den Mann konzentrieren der mich beeindruckt.

Rein auf rf.de bezogen halte ich das Erwarten von Exklusivität für geradezu fatal. Dieses Portal ist nunmal auch dazu da, um nette Menschen, mit denen man sich versteht, kennenzulernen, und keine reine Singlebörse, denn dann dürften hier auch ausschließlich nur solche angemeldet sein; das ist aber bekanntermaßen nicht der Fall. Insofern finde ich, dass ein Austausch mit mehreren hier jederzeit drin sein muss - denn darüber, dass eine Kontaktaufnahme keinesfalls automatisch einen Beziehungswunsch bedeutet, sind wir uns doch alle einig, oder?