Neue Matratze gesucht...Empfehlungen?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 15 Antworten

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Hallo zusammen,

Ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Matratze und wollte mal fragen, was ihr da so empfehlen könntet.

Meine jetzige ist von Hypnia, die ist großartig, aber nirgends mehr zu bekommen? Falls doch, meistens macht mich gern drauf aufmerksam.

Die von Bodyguard fand ich nicht gut und auch verschiedene von Matratzen Concorde konnten nicht überzeugen .

Also sehr gern her mit euren Erfahrungen. Am liebsten auch f5 eher kleinere schwere Menschen

Ich sag schon mal Danke 🙂

„Stadtlohn“ (Pseudonym)

Ich hab seit drei Jahren diese hier und bin sehr zufrieden.

1 x Taschenfederkernmatratze "TFK Zeta 24", Schlafwelt, 24 cm hoch, 462 ...
Größe: 160 cm x 200 cm x 24 cm, Härtegrad: 5 (121 kg - 160 kg)
Artikel-Nr.: 77659172

„Rees“ (Pseudonym)

Ich wollte eine H5 Matratze und bin mit gutem Preisleistungsverhältnis bei Lidl im Onlineshop fündig geworden. Die haben überraschend viel Auswahl.

Ich hab mir vor einem Jahr neue Matratzen zugelegt. Da ich ziemlich breite Schultern habe und Seitenschläfer bin (um Schnarchen zu vermeiden) habe ich mir eine Kaltschaummatratze mit verschiedenen Härtezonen gekauft. Sprich, im Schulterbereich ist sie weicher, damit die Schultern einsinken können. Damit begann ein ganzer "Kreislauf". Wenn die Schultern einsinken, darf das Kopfkissen nicht zu hoch sein, sonst schläft man mit abgewinkelter Wirbelsäule - mit steifem Nacken am nächsten Tag :-(
Rückenschlafen oder sogar Bauchschlafen ist mit so einer Matratze überhaupt nicht möglich, da dann ständig irgendwas einsinkt und man krumm liegt. Mittlerweile bin ich wieder der Meinung, daß Matratzen mit einheitlichem Härtegrad besser sind. Wegen der Schulterproblematik aber dann eher eine weiche Matratze, bei harten würde dies wieder eine ungünstige Position erzeugen.
Solche Überlegungen sind meiner Meinung nach wichtiger als der "Anbieter".
Achja, Matratzen mit einem Preis über 200€ halte ich auch technischer Sicht für ungerechtfertigt, - es sei denn es ist eine Wassermatratze. Davon hört man oft gutes. Geht bei mir nur aufgrund meines Altbaus nicht (Tragfähigkeit der Decke nicht ausreichend).

Ich habe 2 günstige Lidl/ Aldi Matratze übereinander und 2 breitere Bretter dazwischen.
Sozusagen Boxspringbett für arme.
Bei jedem Bett beziehen wird die obere Matratze gedreht, was gut geht, weil sie nicht so schwer ist. Und wenn die obere nach 3-4 Jahren durch ist,kaufe ich ne neue für 100 Euro.
Bisher hat es sich immer gerechnet.
( ok. Nun werden sie Matratzen wohl auch teurer)

Mit den hochpreisigen Matratzen hatte ich immer Pech. Die bekamen Kuhlen an Stellen, wo ich eine durchgelegene Matratze nicht gebrauchen kann.

„Bocholt“ (Pseudonym)

was für ein assikommentar. sorry,aber isso.

„Bocholt“ (Pseudonym)

es gibt Humor mit Niveau und humor ohne Niveau. dein kommentar gehört zu letzterem.

„Bocholt“ (Pseudonym)

stammtischgeplärre und frauenfeindliche sprüche kommen eben nicht gut an bei Frauen mit niveau.. Soviel dazu.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Danke an diejenigen, die sich hier bemüht haben, ernsthafte Tipps zu geben.

Ich werd am Wochenende mal schauen.

„Rees“ (Pseudonym)

@Teja Ich habe mich durch Zufall auch für ein Boxspringbett für Arme entschieden, weil beim Austausch der alten gegen die neue Matratze, mal beide übereinander lagen und ich kurz mal Probe gelegen habe: Ein Traum.

Hab mir noch Haltebügel für die Matratzen macgyvert und schlafe seitdem sehr sehr gut.

Stimmt. Vergessen zu erwähnen.
Die obere Matratze habe ich mit einem Spanngurt im Fußbereich noch fixiert.

Ich bin auch so ähnlich drauf gekommen.
Mein sau teure Matratze war nicht bequem für mich. Mit der billigen oben drauf wurde es bequem.

Ich habe mir mal so einen Reha Aufenthalt " gerettet", weil das Bett so hart und unbequem war. Einfach die Matratze vom 2ten Bett auf meines drauf und alles war pretty.