Männerwelt - warum mollige Frauen?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 251 Antworten

Nun, wir sind alle Produkte unserer Erziehung und unserer Erfahrungen. Es ist menschlich und von der Evolution so eingerichtet, dass wir pauschalieren und in Schubladen denken. Da reichen wohl schlechte Erfahrungen mit einer Handvoll zufällig schlanker Zicken und einer netten, zufällig dicken Frau, damit jeder Unterschied allein ihrem Übergewicht zugeschrieben wird. Möglicherweise hat sie es ja noch selbst durch entsprechende Bemerkungen forciert - auch hier im Thread denken einige Frauen selber so, oder äußern sich zumindest entsprechend.

Aber beim Stichwort "kuschelig" möchte ich noch mal einhaken.
Wenn warm und kuschlig (bei Dicken) als Gegenteil von zickig und "cool" bei Schlanken bezeichnet wird, verstehe ich das eben nicht als körperliches Attribut, sondern im übertragenen Sinne als auf den Charakter bezogen.
Aha. Lassen wir das mal einfach so stehen..über den Schwachfug, die Figur mit dem Charakter gleichzusetzen, haben sich ja schon andere geäußert.

Aber gesetzt den Fall, es wäre so...was bezeichnet man denn wann als "kuschelig"?
Wer sagt zu einer dicken Fleecejacke im Hochsommer: "Hmm, ist die aber schön kuschelig!"
Doch wohl eher: ...viel zu warm..!
Nein, die kuschlige Jacke braucht man, wenn man friert oder dies befürchtet und sich von ihr vor der kalten Umwelt schützen und wärmen lassen möchte....

Ja, hallo? Nichts gegen Gleichberechtigung, und natürlich gebe ich denen, die mir am Herzen liegen - Familie, Freunde (egal, ob Männlein oder Weiblein) und natürlich auch dem Partner - bei Bedarf auch Halt, Wärme, Geborgenheit. Aber doch auf AUGENHÖHE und ausgeglichen! Ich habe kein Helfersyndrom, und werde sicher bewußt keine Verbindung eingehen, in der ich mich gleich als die Gebende sehen muß.
Angenommen, ein neuer Bekannter würde am Ende der Begegnung sagen, ach, du bist so verständnisvoll, hörst mir so gut zu, hast mich toll getröstet...ich möchte gern, dass wir Freunde werden..! --- Leutz, ich würde weglaufen!
Der braucht nämlich keinen Freund, sondern einen Therapeuten..! :o/

Abgesehen davon sollten sich die Männer, die eine "weibliche" - da nutze ich jetzt zur Definition die gängigen Klischees - Frau suchen, doch auch mal klarmachen, dass die ihrerseits in der Regel als Pendant einen "männlichen" Mann suchen - und die sind eben - Klischee - nicht "bedürftig", sondern bieten im Gegenteil ihrerseits die starke Schulter zum Anlehnen und tragen ihre schwache und verletzliche Seite und die daraus resultierenden Bedürfnisse nicht in die Öffentlichkeit und vor allem nicht wildfremden Frauen an....

Aber möglicherweise bezieht sich das häufig zu lesende und gehörte "kuschelig" ja bei einigen doch eher auf das Körperliche, quasi als Synonym für weich, aufnehmend, dick?
Da liegt es dann nahe, das mit einem ausgeprägten Wunsch nach "Kuschel-Sex" zu übersetzen, oder? ;o)

Vielleicht bin ich da zu hart (= Gegenteil von kuschlig...) , aber für Männer auf der gezielten Suche nach einer "kuschligen, warmen = dicken" Frau bleiben bei mir persönlich nur meine kalten Füße übrig, sorry...


Edit: Satzstellung geändert.. war mißverständlich. ;o)

„Thüringen“ (Pseudonym)

Hm, also ich fasse mal zusammen: die Mädels wollen ganzheitlich geliebt werden, die Figur soll als schön aber auch wieder nicht als weich und weiblich wahrgenommen werden. Egal soll sie nicht sein doch wg. Äußerlichleiten will frau dann auch wieder nicht begehrt werden. Auf gar keinen Fall darf man(n) was gegen die dünnen Schwestern sagen, doch schön soll er mollige finden. Das darf er jedoch nicht thematisieren, nur öffentlich selbstbewusst leben? Wäre ich Mann, ich würde verzweifeln... Lol oder aber die Ufer wechseln. Entspannt doch mal!

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)

zur korrelation von figur und charakterlichen merkmalen:in anbetracht der sachlage (es liegen keinerlei befunde vor) lassen sich hier nur thesen formulieren und diskutieren. dessen sollten sich die kritiker bitte bewusst werden, ich bin es mir. wer überzeugen will, sollte seine these bitte prüfen bzw. stichhaltige argumente darlegen?

@sue

deine kalten füße betreffend sei zweierlei angemerkt: selektion und selbstselektion gehen mal wieder hand in hand. das ist komplexitätsreduktion, vereinfacht die wahl und verbessert das matching. und andererseits wird an deiner argumentation unmittelbat gewahr, dass dein subjektives verständnis von kommunikationen bzw. ausdrucksweisen für dich offensichtlich mehr gewicht hat, als die chronisch anstehende frage nach dem subjektiv gemeinten sinn des transmitters. schlussfolgerungen wie die deinen können insofern als vorschnell und indifferent gelten ;-)

kuscheligkeit mit eigenschaften, bedürfnissen und verhaltensweisen wie den von dir zitierten in verbindung zu bringen zeugt dabei von nichts weiter als psychischen dispositionen, die auf ein sehr eigentümliches verhältnis von nähe und distanz verweisen und das menschliche bedürfnis nach nähe und intimität zugleich negieren und ad absurdum führen.

@herrenlose kitty:

is doch herzlich egal. es gibt immer solche und solche. und während die einen auf der suche nach einer passenden frau vielleicht eigentümliche maßstäbe an den tag legen, findet die engstirnigkeit der anderen letztlich auch nur ihr die intendierten lernprozesse befördernes pendant ;-)

„Nidderau“ (Pseudonym)

Würde die Frage lauten: "Frauenwelt - warum mollige Männer?"

Dann würde ich antworten, dass ich sie optisch reizvoller finde und gerne "viel" im Arm habe. Von der Figur auf den Charakter oder die Launen zu schließen, halte ich an den Haaren herbeigezogen.

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)

@mondin

vgl. letzter post! eine unabhängigkeit von charakterlichen merkmalen und der physischen erscheinung zu unterstellen ist auch nur eine THESE, die vor dem hintergrund meines erfahrungswissens geradezu lachhaft ist. angemerkt sei dazu noch, dass man nicht zweidimensional nach dem muster "kuschelig" - "nicht kuschelig" denken, sondern vielmehr unterschiedliche "qualitäten" vorsehen sollte ;-)

würdest du mich sehen, würdest du sagen "agil, dynamisch" - and so am I. hätte ich 20 killos mehr sähe die sache sicherlich anners aus... und das ein mensch nicht nur schlank, mollig, schwarz oder weiß ist, braucht mir niemand zu erzählen. jeder mensch hat seine gene und er kommt auch immer irgedwo her, von oben, von unten, aus diesem und jenem Mlieu, aus einer Region usw. - und Unterschiede gibt es so zu Hauf. Will heißen: nicht alle schlanken Männer sind agil, nicht alle dicken kuschelig. Ganz im Gegenteil. Viele haben ein ziemlich entfremdetes verhältnis zu ihrem körper und auch ihren mitmenschen und verhalten sich auch dem bzw. ihren biographischen erfahrungen entsprechend...

„Nidderau“ (Pseudonym)

@ B52

Ich las dein Posting, hatte aber das Bedürfnis, auch meine Meinung zu dem Thema zu äußern. :-)


Nachtrag zu deinem Zusatz:

Ich würde einen schlanken Menschen nicht grundsätzlich als agil und dynamisch bezeichnen.

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)

hab den post editiert und nehme drauf bezug!

„Nidderau“ (Pseudonym)

@ B52

War das jetzt alles an Korrekturen oder soll ich lieber noch warten, bevor ich Bezug auf dein Posting nehme? *lach

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)

mach du nur. aber mach dir nicht viel hoffnung, mich damit zu bekehren...

„Nidderau“ (Pseudonym)

@ B52

Ich habe gar kein Interesse, dich zu bekehren. *lach* Wie ich es schon vor deiner drölfzigsten Editierung schrieb, sehe ich auch keinen Zusammenhang zwischen der Figur und dem Charakter des Menschen.

Dass bei der Partnerwahl nicht nur die äußerlichen Attribute ausschlaggebend sind, ist für mich selbstverständlich. Da gibt es schon weitaus mehr Parameter, die "stimmen" müssen.

Zu deiner These ...

"Ganz im Gegenteil. Viele haben ein ziemlich entfremdetes verhältnis zu ihrem körper und auch ihren mitmenschen und verhalten sich auch dem bzw. ihren biographischen erfahrungen entsprechend..."

... kann ich mich nicht äußern, da ich diese Beobachtungen nicht gemacht habe.

Ich habe fertig :-)

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)

@mondin

zur entfremdung ... also da brauchst du dich doch nur einmal hier im forum umzusehen.

und korrelationsdebatte betreffend ... also ich persönlich akzeptiere anders lautende meinungen, vertrete aber wie gesagt die gegenteilige these. evidenzen lassen sich dabei sowohl aus genetischen dispositionen ableiten, als insbesondere auch aus den biographischen erfahrungen,,, um das mal so zu pauschalisieren ;-)

vor dem hintegrund der geltenden maßstäbe der political correctness werden solche debatten eigentlich nicht geführt bzw. stigmatisiert, insb. in europa und speziell in der BRD. das ist gut und traurig zugleich. gut weil damit dem friedlichen umgang miteinander vorschub geleistet wird. traurig aber, weil entsprechende denkweisen ohnehin weit verbreitet sind und sich ohne debatten und befunde daran eher nichts ändern wird...

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)

@sue

wo werd ich denn bitte persönlich?

„Nienburg/Weser“ (Pseudonym)

@herrenlose_katze am 27.09.2013 um 17:04, Zitat:

... Wäre ich Mann, ich würde verzweifeln...

Dito und /sign... :-)

„Thüringen“ (Pseudonym)

@amazing thx

das nächste Thema heißt: "wie spreche ich einem Mann jede Meinung ab und bringe ihn danach dazu seine Rolle als mein Prinz auf dem scheiss Gaul wahrzunehmen?"

Wäre ich nicht schon grau, heute würde ich es werden lol

„Thüringen“ (Pseudonym)

@b52

Du meinst statt Self-fullfilling prophecy self-fullfilling intention? Könnte passieren

Allerdings lenkt dummerweise bei mir das Runde auch nur vom Sperrigen ab... Bekomm ich dann auch so ein Pendant? Ich nehme dann lieber das Ponton *zwinkerz

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)

what? sorry but I dpon´t really get what U mean... but concerning partnership I think that you should normally get what matches ;-)

„Thüringen“ (Pseudonym)

Oh ja! Lach... Ich befürchte es ja schon immer ;-)

„Borken“ (Pseudonym)

@ Sue aus Do Das hast du wunderbar auf den Punkt gebracht! Ich kann mich dem nur anschließen, danke! :)

„Haren“ (Pseudonym)

süß....einfach nur noch süß.
man darf dabei nur nicht bedenken,
dass sich hier eigentlich erwachsene
menschen miteinander einfach über
verschiedene themen austauschen wollen.

Uff...wie kann man in ein so harmloses Wort wie "kuschelig" so viel hinein interpretieren? Dass zu einer Partnerschaft mehr gehört als Wärme und Geborgenheit weiterzugeben, ist mir klar. Es ist ja nur ein Splitter vom Ganzen...
Eigentlich wollte ich nur einen Aspekt ansprechen bezüglich der Eingangsfrage.
*kopfschüttel*

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)

ich sach nur http://www.youtube.com/watch?v=2haQJ-dfNFE

und wie schon gesagt: egals was man sagt - ob lieb, treu, selbständig und was auch sonst man auf Seiten wie dieser so liest - man kann alles irgendwie kritisieren. daran rummosern. es kritisch auffassen. entsprechende mentalitäten scheinen hier allerdings recht verbreitet...

„Hürth“ (Pseudonym)

Hmm ... Ich bin kuschelig, stachlig, anschmiegsam und total abweisend, stark und unabhängig und hilfebedürftig bis unterwürfig, bin arrogant und sooo süß, überheblich, unvernünftig, intelligent oder herrlich dumm und das alles und noch viel viel mehr war ich mit 40 kg weniger und würde ich wohl auch mit 40 kg mehr sein - weil ich Frau bin und das gerne ... Und weil ich es sein darf - einfach ich. Und wenn ein Mann irgendwas davon in mir sieht oder gar andere Dinge und es mit meiner Körperlichkeit verbindet, dann ist das ausschließlich seine subjektive Sichtweise - vielleicht aus Erfahrung, Ideologie oder einfach weil er es schön findet ... Und wenn er mir gefällt, dann ist es mir herrlich egal, warum er mich liebt - ich bin da ganz großzügig (das bin ich nämlich schrecklich geizig auch noch) ;-)