Männer und Frauen anders dick...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 258 Antworten

„Höxter“ (Pseudonym)

@ Rosinante , da eine Diät eh nur einen Jo-Jo-Effekt zur Folge hat , ist Bildung wirklich eine gute Alternative :-)

Ich mag "massige" Männer. Jeder hat so seinen Geschmack. Was ich nicht mag, sind riesige Männerbäuche die absolut unnachgiebig sind, fast so wie Fässer. Da kommt man sich in bestimmten Situationen eher wie auf einer Wippe vor. Ein kuscheliger, weicher und nachgiebiger Männerbauch ist dagegen doch was feines, man kann sich alles so zurechtknuddeln wie man es braucht. Und dann zählt auch das irgendwo hier erwähnte Statur-Kopulations-Argument nicht mehr ;o))

„Singen“ (Pseudonym)

Ich sehe das Problem schon ganz am Anfang. Aber das liegt einfach daran, dass man niemals biologische Gesetze und die Gene mit einer soziologischen Studie untersuchen könnte. Die Soziologie untersucht das soziologische Verhalten von Individuen in der Gesellschaft und dieses ist nie und nimmer in den Genen oder in sonstigen biologischen Gesetzen verankert. Wäre das so, würde sich die Gesellschaft mit ihren Ansichten doch nie weiterentwickeln. Es gibt da so ein wunderbares Foto im Internet:
Ein weißes Kind sitzt in der U-Bahn bei seiner weißen Mutter auf dem Schoß. Gegenüber sitzt ein dunkelhäutiger Mann. Die Frau dreht sich weg und das Baby streckt die Hand interessiert nach dem Mann aus. Darunter ist eine Bildunterschrift, auf der sinngemäß etwas steht wie "Intoleranz ist nicht erblich" oder so. Ich schaue mal, ob ich das noch finde ;)

„Höxter“ (Pseudonym)

Das biologische Gesetz heißt " archaisches Beuteschema " Dieses ist bereits in der Steinzeit entstanden, prägen uns aber bis heute. Damals fielen die körperliche Größe und der Status des Mannes praktisch zusammen: Ein großer, starker Mann hatte einen hohen Status in der Sippe, und Frauen, die sich einen solchen "überlegenen" Mann angeln konnten, hatten bessere Chancen, ihre Kinder durchzubringen. Das Paarungsverhalten hat sich über Hunderttausende von Jahren genetisch eingebrannt und heute auf anderen Ebenen fortwirkt.
Insbesondere Frauen, die eine Familie gründen wollen, neigen immer noch dazu, einen Versorger zu suchen, sprich: einen Mann, der beruflich erfolgreicher ist und mehr Geld nach Hause bringt als sie.
Wenn für hochqualifizierte Frauen weiterhin nur Männer in Frage kommen, die beruflich mindestens so erfolgreich sind wie sie, dann wird die Luft immer dünner. Diesen Mr. Right zu finden wird jedoch immer schwieriger, wenn die Anforderungen steigen. Frauen haben heutzutage viele Ansprüche und suchen trotz eigenen Erfolgs immer noch den statusüberlegenen Mann. Und viele bleiben eben doch lieber allein, als dass sie "nach unten" heiraten.

„Luzern“ (Pseudonym)

@ devotes kuscheltier

über das Thema wurde hier schon neulich diskutiert in einem anderen thread diskutiert... :)
also im Sinne, down- bzw. up-dating

„Höxter“ (Pseudonym)

@Birdie , ich wollte nur nochmal das biologische Gesetz und die Gene erläutern , weil einige nicht an die Existenz glauben .

„Singen“ (Pseudonym)

Solange sich das nicht auf körperliche Konstitutionen bezieht, sondern auf den Status, ist es rein soziologisch. Das wird uns von Anfang an "anerzogen", im Zuge der Sozialisation, der sich niemand entziehen kann. Aber wie Birdie schon sagt... Das hatten wir schon. ;)

„Höxter“ (Pseudonym)

es ist müßig , dieses Verhalten / Erziehung wird immer wieder weitergegeben , da es in uns steckt ( Gene ) .

„Idstein“ (Pseudonym)

Ich finds toll, was man heutzutage alles auf die Gene schieben kann...

„Uri“ (Pseudonym)

Das mit dem Dicksein liegt ja auch an einem Gen... Dem " Zum Kühschrank Gen "

„Viernheim“ (Pseudonym)

Genau!
Gen wir zu dir oder machen wir es hier?
Ne, lass uns GenItalien fahren..

Ich bin heute mal Generös.

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Mäßiges Übergewicht sieht bei Frauen besser aus , weil es die Natur mehr oder weniger so vorgesehen hat .
Mehr Fettgewebe an Po , Hüften und Oberschenkeln um Schwangerschaften besser zu durchstehen .

Da Frauen im Verhältnis zum Körpergewicht mehr Fettgewebe und weniger Muskulatur haben als Männer , neigen sie eher dazu , Gewicht zuzunehmen bzw. schwieriger abzunehmen .
Oft spielen auch traumatische Erlebnisse in der Kindheit oder Jugend eine Rolle .

Beim Mann hat die Natur das anders geplant .
Als Jäger und Sammler ist ein Riesenbauch doch sehr hinderlich .
Laufen und klettern fallen schwer und der Erfolg bei der Jagd bleibt aus .
Vieleicht wirken sehr dicke Männer deshalb heute noch auf viele Frauen unattraktiv , obwohl er ja nicht mehr klettern , laufen und jagen muß .
Es sieht einfach nur nach einem maßlosen Lebenstil aus .

Natürlich alles nur Mutmaßungen von mir .

„Kornwestheim“ (Pseudonym)

Sportlichkeit finde ich immer sexy...ob nun am schlanken, am muskulöes oder am dicken Mann:-)....genauso wie mich so ein Couchpotatoesein eher weniger anzieht....

Ich glaube im Prinzip ists völlig egal, warum was wie und weshalb so ist...wir suchen uns meist die Türen selber aus, an welche wir klopfen...seis aus Gewohnheit, Sehnsucht oder dem schönen Schein und am Ende muss dann jeder selber mit dem fertig werden, was sich dann hinter der Türe verbirgt...sprich...ich denke jedenfalls nicht, dass es Zufall ist, dass manche Menschen immer an die gleiche Sorte Mensch gerät und dann hinterher enttäuscht Resümee zieht...meist ist das ein Ergebnis der eigenen Infelxibilität von dem, WAS man sucht...egal für wie tolerant man sich selber hält...so jedenfalls meine Erfahrung und da nehme ich mich selbst nicht heraus....

„Münsterland“ (Pseudonym)

Ich finde Übergewicht an "fremden" Männern (wo man also eh nur Äußerlichkeiten beurteilen kann) vor allem dann sexy, wenn es sich gut verteilt und der Mann insgesamt dann auch breitere Schultern, kräftigere Oberarme und starke Beine hat. So ungefähr Körpergröße in cm minus 90 empfinde ich meistens als "Idealmaß" (also etwa ein 1,90 Mann mit ca. 100 Kilo), aber einige verpacken auch viel mehr noch sehr hünsch.

Es ist nur absolut sinnlos, wenn ich irgendwo hinschreibe, was ich besonders sexy finde, es kommt erfahrungsgemäß sowieso immer ganz anders... und wo die Liebe hinfällt, empfinde zumindest ich mein Gegenüber dann sowieso als den sexiest man alive, völlig mumpe wie groß/klein, schwer oder leicht.

Ich hab im Laufe der Zeit festgestellt, dass ich auch nicht festlegen kann, was genau für mich nun den Funken zündet oder nicht. Für mich kann ein dicker Mann genauso attraktiv sein wie ein sportlicher, schlanker. Für mich ist erst einmal das Gesicht wichtig, ist das für mich anziehend, ist das schon die halbe Miete. Und wenn mich jetzt jemand fragt, was genau ein Gesicht für mich anziehend macht: keine Ahnung. Ganz unterschiedlich. Entweder es macht Zoom oder auch nicht. Klar hat man gewisse Vorlieben, aber wie auch schon oft geschrieben wurde, werden die auch oft ausgehebelt, wenn alles andere passt. Vielleicht sollte man eher fragen: was ist für mich absolut unattraktiv. Daran hat sich bisher nix geändert ;o)

Um zur Ausgangsfrage noch was zu sagen: ja, ich denke auch, dass Männer und Frauen das Thema dick anders betrachten und sich selbst auch anders bewerten. Ein Kerl mit einem mords Bierbauch ist halt ein Kerl mit einem mords Bierbauch, ist nicht schlimm, wird auch von den Kumpels kaum kommentiert, das ist halt so, und das gehört fast schon dazu. Wohingegen eine Frau, die genau den gleichen Leibesumfang hat wie der Kerl mit dem mords Bierbauch, immer gleich und ausschliesslich "die Dicke" ist. Der Bierbauch wird nicht kommentiert, die Fülle der Frau in aller Regel schon eher, und das nicht immer freundlich. (Bevor jetzt wieder die Diskussion los geht: ja, Frauen können andersrum genauso fies sein, das war lediglich eine Beobachtung, die ich getätigt habe).

@Cat
deinen letzten Abschnitt kann ich bestätigen!So Typen sind dann hier zwar nicht angemeldet oder halten sich zurück.Häufig sind aber es Männer die selber ne ordentliche Kugel vor sich herschieben die die miesesten Sprüche bringen.Gerade wenn sie meinen dass wenn sie selber dick sind durch beruflichen Erfolg oder viel Sport kompensieren zu können.Gestern im Club passiert meint ein Bekannter am Tisch,selber deutlich ü100kg!! über ne Frau am Nachbartisch Was ist DAS denn da für ein fettes,blondes Etwas?Zum Glück meinte ein Kumpel direkt Das ist meine beste Freundin und der Typ war für den Rest des Abends bei allen unten durch :-)).

„Wandlitz“ (Pseudonym)

Bei Frauen verteilt sich der Speck in der Regel proportional einfach besser ;) Aber es gibt auch Frauen, da sind die Beine relativ schlank und nur der Oberkörper ist dick. Das ist einfach genetische Veranlagung. Da kann keine was dafür.

„Mühldorf am Inn“ (Pseudonym)

Diese typischen kugelbäuche der Männer sind nur eine andere Art der Verteilung des Fettes - Männer haben hier oft das weitaus gefährlichere fett, dass sich zwischen und um die inneren Organe ansammelt - dieses viszerale fett kann weitaus eher Auslöser für Herzinfarkt oder Schlaganfall sein.

Der dicke Hintern der Frauen, das schwabblige Bauchfett oder die wuchtigen oberschenkel sind auch nicht ungefährlich - jedoch weitaus harmloser.

Nachdem ich so oft der Oberflächlichkeit gerügt wurde, muss ich hier betonen, dass es sicher an jedem Mann etwas reizvolles gibt - was ich nur leider nicht an jedem Kerl sehen kann. Ob 20 kg mehr oder weniger stört mich persönlich nicht, allerdings mag ich keine zu schlanken Männer, da komm ich mir immer wie bei dick und doof vor - zu schlanke Männer tragen auf - ähnlich wie zu kleine Handtaschen.

Gewisse Proportionen sollten vorhanden sein, wobei es tatsächlich so ist, dass die Toleranzgrenze der Herren großzügiger ausfällt, gerade beim kennenlernen akzeptieren weitaus mehr Männer die "runde" Frau - Frauen bevorzugen dann doch weniger den Dirk-Bach-Typen. Im laufe einer Beziehung wandelt sich so mancher Mann, das wird von den Damen aber dann meist großzügig übersehen - frau ist ja immerhin auch keine Gazelle.

Mein Ex-mann war der typische Kerl - groß, schwer, Breite Schultern, ne Menge Muskeln und nen kleinen Bauch.

Mein jetziger Partner hat wenig Muskeln, einen Bauch, sieht komplett anders aus, was die Statur angeht und ich bin sehr glücklich mit ihm - vermutlich, weil ich neben Optik doch dem Gehirn den größeren Stellenwert einräume.

„Bühl“ (Pseudonym)

Was mich hier, doch in einem Rubensforum, oft stört, sind die manchmal sehr arrogant wirkenden Ansagen von Frauen, die einen molligeren Mann kategorisch ausschließen. Man kann ja seine Vorlieben haben, ohne sie gleich laut äußern zu müssen, an der Auswahl ändert sich dadurch nix. Ich denke, die meisten sind hier, weil sie nicht dem allgemeingültigen Schönheitsideal entsprechen, sich aber Annahme versprechen. Muss man denn dann mit einer derartigen, doch abwertenden Aussage daher kommen? Das impliziert doch, provokant gesagt, ein dicker Körper ist unerotisch, nur meiner nicht.

Ich sehe mich offen. Auch wenn es einen Typ Mann gibt, der mir besonders gut gefällt, muss ein Mann dem nicht unbedingt entsprechen. Tendentiell ist mir ein breiterer Mann lieber, als ein schmaler. Wie venusdelta schrieb, zu schlanke Männer tragen auf. Für mich zählt zuerst ein mir angenehmes Gesicht, eine sympathische Art, Geist und Niveau und 25 kg zu viel können so was von erotisch sein.

„Luzern“ (Pseudonym)

"Ich denke, die meisten sind hier, weil sie nicht dem allgemeingültigen Schönheitsideal entsprechen, sich aber Annahme versprechen. "

@ maybe

also ich bin mir da nicht sicher...ich denke, mich eingeschlossen, sind hier auch einige Damen, die hier nicht sind, weil sie Annahme möchten, sondern weil sie ihre Kurven feiern und gerne mit Männern Kontakt haben, die das auch tun.
Das Schönheitsideal an sich gibts doch schon gar nicht mehr...ich würd nicht sagen, dass ich dem Schönheitsideal nicht entspreche, gibts doch genügend Menschen, die mich schön finden...

es gibt ganz dünne Männer mit tatoos, breite mit langen Haaren, normal gewichtige im Anzug die alle total mein Typ sind...

und diese Tendenz: du hast einen makel, also bitte akzeptiere den auch am partner...

die halte ich schlicht für zu kopflastig...

„Werra-Meißner-Kreis“ (Pseudonym)

wenn das mit der Akzeptanz so wäre würden wohl alle Frauen die nach Annahme suchen in die Türkei oder andere Länder auswandern in denen eine Rubensfigur als Schönheitsideal gilt.

Aber zum Thema: Ich finde schon das sich Übergewicht bei Frauen vorteilhafter verteilt. Ob wir an der Brust zunehmen oder ein Mann z.B. ich denke das macht Frauen weniger aus.

„Singen“ (Pseudonym)

Ich denke, hier gibt es auch einige Mitglieder, die trotz des ganzen "Feierns der Kurven" mit ihrer Figur unzufrieden sind und hier nur auf jemanden hoffen, der jede Figur akzeptiert. Egal ob mollig, rund, dick, normal oder gar schlank. Nicht nur die Figur kann ausschlaggebend für die Attraktivität einer Person sein. Mir persönlich ist die Figur eines Mannes (bis zu einem gewissen Grad in beide Richtungen) ziemlich schnuppe... Und ich wünsche mir einfach einen Mann mit ähnlichen Ansichten. Einen, der nicht abhaut, wenn sich die Anzeige auf meiner Waage in welche Richtung auch immer ändert.