Männer und die Liebe
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.04.2015
Natürlich ist die Liebe immer anders...
Ich behaupte sogar, man liebt(e) nicht alle Partner gleich.
Liebe hat viele Facetten....ist immer wieder neu.

Ich glaube, dass Frauen Leidenschaft und Begehren ....und Liebe trennen können.
Vielleicht tun sie es nicht so oft wie Männer?! Und eine gewisse Nähe, Vertrauen, Anziehung, Sympathie....Zuneigung muss es auch in einer Freundschaft plus/Affäre geben, meine ich zumindest.

Ich denke, so wie sich die Gesellschaft stetig wandelt, ändern sich nicht nur Familienformen/ Möglichkeiten, sondern auch die Sexualität und Beziehungsformen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.04.2015
Ich glaube auch, dass es verschiedene Formen der Liebe gibt ... nicht besser oder schlechter, nicht mehr oder weniger intensiv, sondern einfach nur ANDERS...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.04.2015
Ich glaube auch nicht das es nötig ist zu üben Gefühle und Sex voneinander trennen zu können. In meinen Augen Blödsinn. Es gibt Menschen die das können , aber das ist nichts was man lernen oder üben kann. Ich persönlich finde es nicht mal sehr erstrebenswert - aber das ist Ansichtssache. Wenn man so nicht gestrickt ist, dann ist es so und gut.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.04.2015
Wenn 2 Singles die gleichen Bedürfnisse haben und von Anfang an mit offenen Karten spielen, ist es mehr wert wie eine schlechte Beziehung. Ein no go wäre für mich, wenn mein Gegenüber in einer Beziehung,Partnerschaft oder gar verheiratet wäre.Also warum sollte man als Single auf solche Glücksmomente verzichten ?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.04.2015
@ Schneeflocke
Da muss ich dir leider recht geben.....es wäre vieles leichter ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2015
"Machmal denke ich wäre es einfach leichter ohne so viele Gefühle."

Ich möchte sie nicht missen, denn sie zeigen mir, das ich lebe! Wenn ich sie zulasse, schaden sie mir nicht, sondern haben ihren Sinn. Je mehr ich gegen sie ankämpfe, desto mehr belasten sie mich. Also habe ich es aufgegeben zu kämpfen und lebe einfach!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2015
Ja wenn alles so leicht wie stricken wäre... das kann ich nämlich wirklich gut. Machmal denke ich wäre es einfach leichter ohne so viele Gefühle.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2015
Schneeflocke... ganz ehrlich - ich glaube nicht, dass jede Frau wirklich Liebe und Lust trennen kann. Das ist wohl so, wie manche Frauen stricken können - ich kann es nicht, mit meinen Werken kann man jeden erschlagen.
Und willst Du das wirklich? Oder möchtest Du Dich nur vor davor schützen, unglücklich verliebt zu sein? Denn dann wird das nicht funktioniert.
Es gibt Lust ja auch in einer Beziehung und das ist sehr beglückend und erfüllend. Aber die Lust in einer Affaire ist - zumindest für mich - freier, unbeschwerter und gedankenloser. Man lebt einfach, ohne daran zu denken, was man mit diesem Mann noch alles teilt, wann die Oma Geburtstag hat, wer den Wein fürs WE besorgt oder den Müll rausbringt. Da geht es nur um die paar Stunden, die man ausschließlich für gemeinsame Augenblicke lebt. Und das ist das aufregende, das Schöne daran - wenn man es eben als schön empfindet.
Wer für sich eher die Verbindlichkeit sucht, wird an Affairen wohl wenig Freude haben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2015
@Engel mit Flugbesen
@venusdelta
danke euch beiden, damit kann ich jetzt etwas anfangen. Es braucht wohl einfach nur jede Menge Erfahrung und Übung bis man das mit dem Trennen hinbekommt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2015
oh das glaube ich auch...der Mensch ist nicht rationell ...er denkt es nur manchmal - letztlich sind wir alle Säugetiere :-D aber - auch Tiere haben nicht nur Instinkte...sie haben auch Gefühle und ich behaupte jetzt mal frech das Tiere auch lieben können. Insofern gute Voraussetzungen für uns :-)
Das wird jeder anders sehen. Ich persönlich bin der Überzeugung, dass viel mehr unbewußt abläuft und wir viel weniger steuern oder unterdrücken können als wir vielleicht meinen. So einfach überlistet niemand die Natur, auch kein Homo sapiens.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2015
das mag ja sein... aber empfindest du für alle dasselbe? das bezweifle ich :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2015
Die Liebesarten unterscheiden sich nicht darin das sie weniger stark sind. Sondern eher in der Ausrichtung..im Gefühl... ich schaue meine Mutter ganz anders an..empfinde anders als ich meinen Partner anschauen würde. und das hat nicht damit zutun das ich ihn - überspitzt mal ausgedrückt - ins Bett zerren will. Nein es sind komplett andere Empfindungen die da freigesetzt werden. Ich kann auch für einen Freund eine solch starke Freundschaft und Verbundenheit empfinden das es Nahe an diese Liebe zur Familie heran kommt. Die Liebe an sich - in ihren unterschiedlichen Arten und Ausrichtungen kann man nicht bewerten oder in eine Schablone stecken nach dem Motto...die Mutterliebe ist stärker als die Liebe zum Bruder oder zum Freund. Jede Liebe kann stark oder schwach ausgeprägt sein. Aber sie unterscheiden sich dennoch
Nein. Die familiäre Liebe der Personen, die die Gene mit einem teilen, ist meiner Auffassung nach evolutionsbedingt einfach nochmal eine ganz andere Hausnummer als die partnerschaftliche Liebe.
Ich finde auch, es gibt unterschiedliche Lieben. Die Liebe zu meinen Kindern ist etwas gänzlich anderes als die Liebe zu einem Partner. Meine Kinder sind ein Teil von mir, genau so, wie ich ein Tel meiner Mutter bin und sie deshalb ein Teil von mir.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2015
Also ich finde nicht das man die Liebe zu seiner Familie oder zu Freunden gleichsetzen kann mit der Liebe zu einem Partner. Es gibt unterschiedliche "Lieben" Letztlich bestimmt das die Art der Beziehung die ich zu der Person habe. Die sexuelle Liebe (Eros) ist letztlich ein Bestandteil eines Gesamtpaketes. Sie bezeichnet nicht die Paarliebe. Sondern ist ein Teil dessen. Die Liebe zum Partner ist so vielschichtig und nicht zu vergleichen mit der Liebe zur Schwester oder zur Mutter.
Also ich find es immer spannend, wo Frauen drauf hinaus wollen.
Ich würde sagen ich kann Liebe für die Seele wirklich ziemlich gut trennen. Ich liebe nämlich meine Mum und meine Schwester, auch wenn ich sie in letzter Zeit öfters mal aus dem Fenster hängen könnte. Ich glaube es gibt in meinem Leben eine Handvoll Menschen, die ich liebe. Liebe muss aber auch nicht immer auf Gegenseitigkeit beruhen. Vielleicht haben das hier schon mal Männer oder Frauen erlebt, wie weh einem auch einseitige Liebe tun kann.
Für mich ist Liebe, wenn man mal die körperliche oder sexuelle Variante trennt wirklich eine Aufopferung für den "Geliebten". Wobei das nicht immer der Partner sein muss. Es kann auch ein guter Freund oder eben die Familie sein. Es ist "fast" egal wie viel Mist man baut, aber man liebt diese Menschen trotzdem. Man vertraut ihnen, man setzt sich für sie ein OHNE dabei eigene Absichten zu pflegen. Also wenn mein bester Kumpel mir sagen würde er zieht morgen um, dann würde ich Urlaub nehmen und wäre da und das ohne irgendwelche Hintergedanken. Das macht man nicht für jeden Facebookfreund, oder? Wenn man bereit ist selbst Opfer zu bringen damit es dem Partner oder den Geliebten besser geht? Ich finde das kann man beliebig weiter denken und eigentlich weiß ja auch jeder von uns was in dem Zusammenhang Liebe meint, oder?

Wenn wir uns "nur" auf dieser Ebene jetzt mit einem Partner in einer Beziehung bewegen würden, dann garantiere ich, dass hält keine 2 Wochen. Denn keine Frau und kein Mann steht darauf "nur" geliebt zu werden aber keine körperliche Nähe zu bekommen. Das setzen wir immer automatisch gleich. Ich knutsche jetzt mit meiner Schwester auch nicht, oder? Aber mit meiner Freundin würde ich es tun? Was wir als körperliche oder sexuelle Liebe empfinden da ist eben auch ein Schuss Erotik mit dabei und da gehört eben der Körper mit DAZU. Ich betone "dazu", weil nur mit dem Körper und ohne gegenseitiges Vertrauen oder Zuneigung wäre bei mir da wahrscheinlich gar nix drin.

Für mich wäre abschließend eher die Frage: "Was macht es für einen SINN das trennen zu wollen!?"
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2015
@schneeflocke
Begehren kann sehr stark sein, vor allem, wenn der Bettpartner einen gut kennt. Wir wußten einfach, was dem/der anderen gut tut. Dazu kam natürlich auch die Vertrautheit, ein sehr intensives Gefühl. Außenstehende haben uns auch manchmal für ein Paar gehalten.
Ich habe seinen Körper wirklich geliebt und umgekehrt.
Aber andererseits hatten wir so untersch. Lebensvorstellungen und Interessen, das einfach der Rest nicht gepasst hat. Insofern mußten wir nichts "verhindern". Ich bereue jedoch keine Sekunde mit ihm.

@venusdelta
Sehr schöne Erklärung! ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2015
lach... Frauen können das ganz sicher sogar. Ich hab einige Jahre in offener Ehe gelebt - und das war eigentlich nicht sooo schlecht ;-) Da gehört dazu, dass man Liebe und Leidenschaft trennen kann.
Im Grunde muss man sich bewusst machen, dass eine Beziehung mit diesem Mann nicht das Richtige wäre - man im erotischen Bereich jedoch sehr viel Spaß haben kann. Dazu gehört meines Erachtens ein gewisser Egoismus. Ich tue mir Gutes - und der Mann ist im Grunde Mittel zum Zweck ... Ok, charmantes, attraktives und reizvolles Mittel.
Im Swingerbereich ist es unabdingbar, dass man sich nicht sofort verliebt, nur weil man Lust auf eine andere Person - sei es männlich oder weiblich sein - hat.
Vermutlich gehört da auch sehr viel Reflektion dazu und genügend Selbstbewusstsein. Ich kann mich nicht verlieben, wenn ich es nicht will. Wenn ich merke, er tut mir in dieser Beziehung nicht gut, dann halte ich Abstand, lenke mich ab.
Wenn ich merke, er verliebt sich, dann läuft es aufs Gleiche hinaus - ich halte ihn auf Abstand.
So schwierig ist das nicht.
Wenn man sich allerdings verlieben WILL - dann klappt das natürlich nicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2015
@Engel mit Flugbesen und wie schaffst du das mit dem trennen der Gefühle? Wieso verliebst du dich nicht. Wie verhinderst du das?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2015
@schneeflocke
"Ich wüsste gerne, wieso können Männer das körperliche vom seelischen Trennen und können das Frauen auch? Und vor allem machen Frauen das auch?"

Meiner Erfahrung nach kann/will das nicht jeder Mann. Ebenso wie die Frauen.
Ich selbst kann es übrigens auch trennen und lebe sehr gut damit. Es muss nicht immer gleich die große Liebe sein, auch wenn ich es mit Liebe als schöner empfinde.
Hatte z.B. viele Jahre einen super Liebhaber, der zu meinen single-Zeiten sehr willkommen war.
Wenn wir aber versucht hätten, eine Beziehung einzugehen, wären wir uns mit Sicherheit ständig in die Haare geraten. So haben wir einfach genossen, was wir uns geben konnten.