Lügen ...... ist ja anscheinend IN.

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 60 Antworten

„Osnabrück“ (Pseudonym)

Jeder lügt. Wer behauptet er lügt nicht IST ein Lügner.

Die Frage ist nur, bei WAS derjenige lügt. "Weiße" Lügen lässt jeder mal vom Stapel. Oft sogar unbewusst.

Wenn wir alle IMMER die Wahrheit sagen würde, gäbe es wahrscheinlich noch mehr Mord und Totschlag auf dieser Welt.

Allerdings gibt es genügend Bereiche im Leben bei denen Lügen gar nicht gehen. Welche Bereiche das sind, muss allerdings jeder für sich selbst festlegen

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Das jeder xmal am Tag lügt ist mir auch klar, nur manchmal würde ich mit lügen, einfach weiter kommen... und warum?

Kann das sein, dass hier gerade kräftig aneinander vorbei schreibt? Ich glaub die TE schreibt davon, dass sie hier von irgendwem belogen worden ist. Wahrscheinlich von irgendeinem Typen. Und viele andere hier, schreiben doch eher von irgendwelchen Alltagsflunkereien oder Notlügen, die sicher jedem Menschen ab und zu mal notwendig erscheinen.

Kann aber auch sein, dass ich den Thread falsch interpretiere. Die stichwortartige Schreibweise der TE ist häufig bissle schwer zu interpretieren.

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Weil die Verlogenheit auffliegt...

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)

Also willst du eigentlich nur wissen, wie du mit Lügen durchkommst @Maximai? :P

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Völlig egal, auf was ich mich beziehe...den einen wurde die Verlogenheit in die Wiege gelegt,😂😂😂 oder antrainiert....andern halt nicht.

„Rendsburg“ (Pseudonym)

Expertinnen Expertiese?
Wahrheitsgehalt?

Realtiv.

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Nee, ich habs nicht nötig zu lügen...

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Ich hab doch auch die Möglichkeit, gewissen Fragen aus dem Weg zu gehen oder zu sagen, dass ich dazu nichts sagen will...

„Rendsburg“ (Pseudonym)

Gildet es als Lüge, wenn die Psychose es ihr unmöglich macht die eigene Schwurbelei als Lüge zu erkennen?
Manche glauben immerhin tatsächlich was sie tippen, egal was sie vor oder nacher altenativ formulieren.

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Oder ich ignorier die Frage und übergehe sie

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)

Paul, sei einfach mal still und hinterfrag deine eigene psychische Gesundheit.

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

🤔 heeee????PN

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)

Es war nichts Nettes. Wie immer. ;) Einfach weiter im Text.

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Ich würde dich gerne anlügen, aber ich verstehe deine Frage nicht und hoffe nur du kannst sie mir nochmal und für mich verständlich rüber bringen....

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Ging an PN

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Und ich mag praktisch jeden, der sich traut was zu schreiben,traurig aber wahr.

„Rendsburg“ (Pseudonym)

War es zu kompliziert formuliert?

Der Hund spielt mit dem Schuh der ihr passt.

Maxi, wenn jemand lügt, weil sie glaubt, was sie sagt sei die reine Wahrheit, ist es dann eine Lüge?

Wenn ein ungebildeter mensch sagt die Welt sei eine Scheibe, dann hat er unrecht. Er weiss es nicht besser.
Ist es eine Lüge?

Wenn ein Mensch sagt die Welt sei ein Computer, geschaffen um herauszufinden auf welche Frage die Antwort 42 lautet, weil er aus tiefster überzeugung glaubt die Wahrheit zu sagen.
Ist dieser Mensch ein Lügner?

Wenn ich mich als ehrlichen Menschen bezeichne, bin ich dann ein Lügner?

„Rendsburg“ (Pseudonym)

Ich schon, natürlich.
Es war eine Scherzfrage an Maximai, nicht so ganz ernst nehmen büdde.

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

PN musste noch Pipi...Also schwurbelei kenne ich nicht und eine Lüge ist für mich eine bewusste und keine unbewusste Handlung eben eine für die ich mich bewusst, entgegen meines Wissens entscheide um mir einen Vorteil zu verschaffen

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Und wenn jemand der festen Überzeugung ist, die Welt wäre eine Scheibe, dann lügt er nicht.

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Also was is schwurbelei...hab halt net studiert 😂

„Uelzen“ (Pseudonym)

Ich find das gar nicht so blöd, was Paul schreibt. Sicher spitz formuliert, aber (auch mal abgesehen von Psychosen) belügen wir uns doch oft zuerst selbst. Wenn wir also fest an den Wahrheitsgehalt glauben, was wir einem anderen sagen, ist das dann eine Lüge?