Löschen statt Diskutieren – das neue Miteinander?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 85 Antworten

Ich lese hier schon länger still mit, und ganz ehrlich: Was hier abgeht, ist einfach nur traurig. Diese Engstirnigkeit, diese Null-Toleranz gegenüber anderen Meinungen – das wirkt schon fast autoritär. Statt sich mit Argumenten auseinanderzusetzen, wird alles gelöscht, was nicht ins eigene Weltbild passt. Habt ihr wirklich so viel Angst vor Widerspruch? Oder ist das eure Art, mit der Realität umzugehen – alles ausblenden, was euch herausfordert?

Wie soll sich das denn in Zukunft entwickeln? Soll wirklich jede abweichende Meinung verfolgt oder mundtot gemacht werden? Natürlich gibt es Ansichten, die einem nicht gefallen – das ist normal. Aber wahre Stärke und Niveau zeigt man, indem man sich damit auseinandersetzt, anstatt sie einfach zu löschen.

Und was besonders enttäuschend ist: Wie schnell hier manche persönlich beleidigend werden, sobald jemand etwas sagt, das nicht in ihr Schema passt. Das sagt am Ende mehr über den Umgangston und die Reife mancher User aus als über die Meinung, die sie so vehement bekämpfen.

Fazit: Wenn ein Forum nur noch aus Gleichgesinnten besteht, die jede abweichende Stimme zum Schweigen bringen, dann ist das keine Gemeinschaft mehr – sondern eine Echokammer. Wer wirklich offen und souverän ist, hält andere Meinungen aus und nutzt sie, um den eigenen Horizont zu erweitern.

@BirneHelene, ein echt toller Beitrag von dir.
Ich kann mich zwar nicht gänzlich da rausnehmen, weil das habe ich selbst schon in von mir erstellten Threads gemacht.
Allerdings bin ich mit der Zeit auch 'gewachsen'.

Man(n) muss nicht alles lesen, (die Ignorierfunktion für das Forum, nervt mich trotzdem, persönlich bis heute) ebenso muss nicht 'alles', was hier steht kommentiert werden.

Finde ein Forum ist wie ein 'ich Kann', aber ich muss es nicht. Es sollte informativ, abwechslungsreich und in meinem Fall noch mit Humor gespeist sein.

„Kempen“ (Pseudonym)

Ich fürchte, Helene, das liegt in der Natur der Sache: Eine Diskussion mit einer unbegrenzten Zahl anonymer Teilnehmer kann schwerlich gelingen. Ich ziehe Dialoge mit einem Gesprächspartner vor.

@BirneHelene
Solche Threads hatten wir auch schon so lange ich denken kann. Seit der Thread Ersteller der absolutistische Herrscher über seinen Thread ist kommt es immer wieder vor, dass so etwas passiert. Deswegen gibt es ja so viele Threads mit dem Titel "löschfrei".

Sagen wir einfach manche User haben mehr Probleme damit andere Meinungen oder Kritik an ihrer Person stehen zu lassen als andere. Ich denke es wird immer diese beiden Lager geben. Die einen sind da eben etwas empfindlicher und brauchen auch technische Abschirmung und die anderen können Kritik einfach so hinnehmen oder einfach überlesen.

Man muss sich ja auch nicht jede Kritik zu Herzen nehmen. Ich denke der Trick ist, dass man einfach in einem halbwegs sachlichen Ton seine Meinung vertritt und wie der andere darauf reagiert, da hast du eh keinen Einfluss drauf. Wenn man erst einmal in der Schublade bestimmter User drin steckt, dann kommt man da eh nicht mehr raus.
Darüber ärgere ich mich aber nicht mehr und ich kann den Menschen nicht mal böse sein, denn sie sind an der Stelle genau so, wie es ihr Charakter eben vorschreibt zu sein. So wie ich eben auch bin wie ich bin. Wir können uns nicht alle mögen und jedem gefallen und daran ist auch überhaupt nichts schlimmes oder verkehrtes. Vielleicht bekommen wir es nur hin, dass diese ganzen Diskrepanzen mit etwas weniger Drama abgewickelt werden können. Wenn man so lange im Internet und Forenboards unterwegs ist, dann ermüdet einen das auch ein Stück weit, aber das hilft dann auch in jeglichen Situationen gelassen zu bleiben. Das kann ich einigen nur auch empfehlen. :-)

Birne-Helene - da stimme ich Dir zu, Du triffst den Nagel auf den Kopf.

Ich habe damals die Einführung dieser Funktion nicht verstanden, denn sie ist gänzlich am Sinn eines Forums vorbei. Man muss eben lernen andere Meinungen zu ertragen, aber das genaue Gegenteil greift um sich, denn auch in der Öffentlichkeit oder gerade in der Politik, ertragen manche Zeitgenossen gegensätzliche Meinungen nicht.

Man kann auf eine Diskussion einsteigen oder es lassen, wenn man seine Meinung öffentlich kund tut, muss man eben auch mit einem Echo rechen.

Ja es gibt nichts was es nicht gibt… das ist ein buntes Forum… da gibt’s zB auch immer wieder Threats die eröffnet werden um quasi um 5 Ecken nachzutreten wenn einem irgendwas in einem anderen Threat gegen den Strich geht, unglaublich 😃

Ich oute mich selbst auch gerne als stiller Mitleser. Gerade die Themen Politik und RundumLeben, aber auch stellenweise andere Rubriken laden/luden hier zum Lesen ein. Zum Mitmachen aber ganz bestimmt nicht! Es ist bereits absehbar , dass neue Themen oder der TE selbst innerhalb weniger Kommentare angegangen, beleidigt oder sogar in einer Weise diffamiert werden, die zum K..... ist( sorry)... und das von den immer selben Personen, die hier scheinbar Narrenfreiheit genießen...warum auch immer. In diesem Zusammenhang mutet es schon sehr merkwürdig an, dass ganz plötzlich ein Thema von einem Profil ,, Birne Helene" auftaucht und all das so detailliert anspricht, kurz nachdem ich tatsächlich einen Kommentar beim Betreiber moniert habe. Ich wundere mich überhaupt, dass Grenzüberschreitungen der immer gleichen Personen entgegen der üblichen netiquette nicht konsequent unterbunden werden. Nun komm mir keiner mit ,, das muss man in einer demokratischen Gesellschaft aushalten". Bullshit! Selbst in einer Demokratie gibt es Instanzen, die eingreifen...wenn nötig. Wohin das sonst führt sieht man hier ganz oft: Forenteilnehmer, die sich zurückziehen und andere, die gar nicht erst daran denken sich zu beteiligen.
Auch ich habe einige Erfahrungen mit Foren im Netz, beteilige mich gerne nachdem ich mich etwas eingelesen habe und die Grundstimmung für mich passt. Aber hier? Never ever!
Es gibt immer die Möglichkeit der Selbstreflektion. Die empfehle ich den entsprechenden Personen dringend. Wer jetzt noch Belege von mir will, was ich denn meine...den verweise ich freundlich auf die Threads...da kann man alles nachlesen.
Ich bin ganz dankbar, dass der überwiegende, persönliche Schriftverkehr mit den Mitgliedern im Chat hier deutlich freundlicher und entspannter stattfindet.
Herbsthexe❤️🍁🍂

Wenn hier etwas strafrechtlich Relevantes passiert, wird der Betreiber auf jeden Fall reagieren. Muss er. Aber es passiert hier nichts dergleichen. Oder sehr sehr sehr selten.

Alles, was hier geäussert wird, ist Meinung. Und diese ist frei zu äussern und von allen anderen auszuhalten. Auch oder besonderes dann, wenn diese Meinung nicht gefällt, der eigenen Meinung absolut widerspricht usw.
Es war früher absolut kein Problem, die Diskussionen waren auch schon sehr hart und man hat sich - im Laufe des Gefechts, wie man das so schön sagt - auch mal gegenseitig als Idioten oder auch schlimmer beschimpft. Aber dann ist man zusammen Bierchen trinken gegangen (oder was auch immer) und es war alles wieder gut. Heute scheinen die Menschen viel empfindlicher auf jede andere Meinung zu reagieren und schon die Tatsache, dass jemand abweichende Meinung hat als persönliche Beleidigung ansehen. Entspannt euch wieder und übt euch in Toleranz anderen Meinungen gegenüber. Sie haben ihre Berechtigung.

Wenn ihr denkt, dass ihr nur strafrechtlich relevante Dinge im Umgang mit fremden Menschen nicht tun dürft und alles andere in Ordnung ist, dann werden nur Menschen in eurem Leben bleiben, die genauso ticken wie ihr.

Alle anderen gehen einfach - im Forum oder im realen Leben. Weil sie sich mit euch nicht wohlfühlen und weil sie ihre Zeit wertvoller investieren können.

SelfCare - was soll die Einordnung "ihr" ?

Genau genommen kann man natürlich auch strafrechtlich relevante Dinge anderen Menschen antun, muss dann aber auch mit den enstprechenden Konsequenzen rechnen, die völlig unabhängig der Herkunft des jeweiligen Täters (Menschen) sein müssen.

Strafrechtlich nicht relevante Dinge sind eben Handlungen die nicht strafrechtlich relevant sind. Da bedarf es keiner Einordnung von Menschen die glauben besser (höherwertiger, klüger, schlauer..) als andere sein. Oder wie bereits in der Biebel steht " wer sich selbst erhöht.." (Matthäusevangelium 23,12.).

Genau die Entwicklung, Dein Ruf nach Zensur dessen was Du und Deine Mitstreiter als unpassend oder unerträglich halten, führt genau dazu, daß sehr viele das Forum verlassen haben, da es ein Ort geworden ist, in welchem nur noch eine Gesinnung gilt. Andere Meinungen (wohlgemerkt Meinung = eine Meinung ist im Grunde eine subjektive Empfindung, da sie auf persönlichen Gefühlen, Wahrnehmungen und Erfahrungen basiert und nicht auf objektiven Beweisen oder universellen Fakten) werden sofern möglich gelöscht oder die Menschen dieser Meinung werden persönlich angegengen und herabgewürdigt.

Das Forum ist faktisch tot, da hier keine Meinungen mehr ausgetauscht werden können. Es gibt nur noch belanglose Spielchen mit welchen einige user Ihre Zeit erschlagen.

Ich gehe soagr so weit und behaupte jene Menschen die sich aktuell politisch links und grün einordnen vollziehen eine Meinungs-Dikatur und blockieren einen Diskurs und versuchen Menschen mit anderen Meinungen, Empfindungen zu verfolgen oder vorzugsweise zu Löschen, um dann im Glauben zu Leben die Mehrheit vertritt genau ihr eigenes Denken. Wer anders denkt der hat keine Rechte mehr und im realen leben gehen Teile der Antifa mittlwerweile dazu auf gegen solche Menschen mit körperlicher Gewalt vorzugehen, mitunter schrecken Sie auch vor Mord nicht mehr zurück.

Damit entfernen diese, die die Demokratie angeblich schützen wollen immer mehr von dieser, denn es geht nur noch um "ihre" (unsere) Demokratie. - oder hier (unser) Forum - die Machtübernahme des Forums in dem nur noch Äusserungen stehen sollen die einigen wenigen Personen gefallen.

Im Übrigen habe ich in meinen eröffneten Themen noch nie zur Löschfunktion gegriffen, auch dann nicht wenn ich persönlich angegriffen wurde.

Ich finde diese Funktion sollte wieder entfernt werden - den warum sollte man sich in ein Thema einbringen wenn man Gefahr läuft bei falscher Gesinnung gelöscht zu werden? Darüber hinaus gibt es sehr viele stille Mitleser, die sich nicht beiteiligen, daß sie eben nicht persönlich angegriffen werden wollen.

@Der_flip Jap. Und dieses Forum hat im Vergleich zu anderen, besser funktionierenden Foren SEHR SEHR wenig Regulation, weil eben - wie Herbsthexe schon schrieb - die Netiquette einzuhalten nicht durchgesetzt wird. Das würde uns allen eigentlich sehr viel selbstregulierende Freiheit geben, was offensichtlich nicht gut funktioniert, weil an einigen Stellen die Empathie fehlt. Außerhalb der Spielethreads ist es ja auch ein Hauen und Stechen (aufeinander ein), wo immer möglich. Wenn jemand klare Grenzen aufzeigt, werden die sogar noch stolz ignoriert mit "Ich darf das", "Ich halte mehr aus als du, ich setz mich schon durch" oder weiteren Beleidigungen wie scheiße man denn sein muss, dass es NICHT aushalten will, wegen eines eigentlich eher wertschätzenden Themas komplett mit allen möglichen Spekulationen über Leben/Charakter/Nickname durchbeleidigt zu werden. So lange 1-3 Mitforisten stolz darauf sind, konstant Grenzen der Höflichkeit und des Respekts gegenüber anderen zu verletzen, wird die Freiheit hier nicht funktioniere. So kann sich niemand verletzlich oder persönlich zeigen. Die Spielethread funktionieren, weil sie so harmlos sind UND weil sie klaren Regeln folgen.

Wäre ich Björn, würde ich mal einen anderen Ansatz fürs Forum versuchen: Mehrere Moderatoren benennen, die sich im Zweifelsfall bei härteren Strefen einig sein müssen (um es fair zu halten) und 7/14/30 Tage und permanente Forenbans aussprechen könnten. Schon temporäre Bans tun den meisten ziemlich weh, aber sie würden eindeutige Grenzen setzen.

Weil der aktuelle Ansatz mit viel Freiheit hat nicht funktioniert um das Forum lebendig zu halten und der mit der ultimativen Freiheit, den es ja schon gab, auch nicht. ABER - und das ist positiv: Die Vielzahl der Leute, die hier mitlesen und sich in den Spielethreads engagieren zeigt eigentlich, dass es Bedarf an einem solchen Forum gibt.

Aber vielleicht können die stillen MItleser dazu nochmal was sagen, ich spreche ja nur für mich. Lieber ein netteres Miteinander, dafür Grenzen dessen, was man über andere schreiben darf, oder mehr Freiheit, dafür aber auch mehr Härte?

Flip - so alt bist Du noch nicht.

Aber es gab auch Entwicklungen oder Fortschritte die in der Zeit von 1933–1945 in Deutschland entstanden sind, ohne die Verbrechen des Nationalsozialismus zu relativieren oder zu rechtfertigen. Von einigen profitieren wir noch heute (Raketen-, Luftfahrt-, Chemieentwicklung, Automobilproduktion, Markenentwicklung, Standards und Gesundheitsorganisation).

Das ist eben nun mal Fakt, aber die Geschichte ist ein unveränderliche Vergangenheit. Darin begründet ist eben die Tatsache warum die Siegermächte mehr an deutscher Technik interessiert waren, als an einer möglichen Entnazifizierung. Selbst historische Laufaufnahmen der Roya Air Force belegen die Existenz einer V3 die atomar bestückt werden sollte. - aber das wäre jetzt off Topic.

Aber ich will damit jetzt keinesfalls die Verbrechen relativieren oder verharmlosen. Nur es gab in der Zeit eben nicht nur Nazis, sondern viele haben das System zu ihrem Vorteil genutzt oder haben eben einfach nur mitgemacht um ihr eigenes Leben zu schützen.

Es gibt eben viele Grautöne und leider ist noch zu vieles im Unklaren.

SelfCare - gerade Du beschwerst daß hier die Netiquette einzuhalten nicht durchgesetzt wird?

Gerade Du und auch Flip nehmen sich doch regelmäßig die Freiheit andere Forenuser als vermindert intelligent zu bezeichnen oder gar unterscheillig als "dumm" hinzustellen, weil ihnen aus "Eurer" Sicht der Grips fehlt, die richtige Meinung zu teilen. Das müssen die anderen dann aber auch aushalten, aber verhält man sich euch gegenüber in gleicher Weise, dann ruft ihr nach der Netiquette.

Ihr glaubt und fühlt euch völlig im Recht, zu sein, berufen zu sein Menschen mit abweichenden Meinungen als Nazis oder Faschisten, rechtsextreme zu bezeichnen. Abweichende Meinungen müssen Niedergebrüllt werden.

Lass mich raten, wäre wäre denn ein guter Moderator? Selfcare, Flip und Sarahlina

- Dieser Beitrag war jetzt beabsichtigt persönlich -

@Instron Ich habe dich noch nie als Nazi bezeichnet, du hast es mir aber schon 10. unterstellt. Außerdem, wundert dich es wirklich, wenn Leute das tun, wenn du gerade mal wieder out of context die Errungenschaften der Periode 1933-1945 (man beachte die genaue Abgrenzung, vor den Nazis war Deutschland in der Forschung also quasi irrelevant) lobst. Du spielst damit. Du willst damit assoziiert werden und du verstehst schlicht viele Dinge nicht. Vielleicht nicht intellektuell, aber du ignorierst alles was an zwischenmenschlichem Know How für ein friedliches Miteinander notwendig wäre, teilst aus, steigerst dich rein, machst aus allem was Persönliches. Und ich will nicht in jedem Thread über DICH reden. Oder mich vor dir rechtfertigen. Du begreifst nicht, wenn du drüber bist. Oder komplett unpassendes Zeug postest. Du musst nicht ständig auf Angriff gehen, oder Dinge unterstellen etc. Du schaffst ständig Kriege, die zu nichts führen und wenn mal nichts los ist, gehst du auf Flip los, weil du weißt, dasss ihr auf unterschiedlichen Seiten des politischen Spektrums steht.

Und das ist das letzte was ich zu dir sage, weil um das solls hier nicht gehen. Ich will weniger Threads die ins negativ persönliche gehen. Manchmal ist es schwer sowas stehen zu lassen, aber mir gibt diese Streiterei nichts. Ich wünsch mir ein inspirerendes Forum in dem auch freundliche Gespräche möglich sind.

@Apfel Wir haben alle so unsere destruktiven Talente. Ich lasse mich zu schnell in Streitgespräche verwickeln, statt sie frühzeitig zu blocken und du pflegst persönliche Antipathien zu lange, ohne zu hinterfragen, was dir die Person wirklich getan hat. Und ja, ich glaube, auch wenn ich eigentlich jemand bin, mit dem man gut virtuell auskommen kann, im Laufe der Zeit habe ich bestimmt auch schon Dinge gepostet, die einen temporären Bann wert gewesen wären. Deshalb ist es meiner Meinung nach auch besser gewisse Streits früher zu stoppen, bevor sie sehr persönlich werden. Aber ich werde hoffentlich auch älter und weiser. ;)

SelfCare - Du kannst oder verstehst es einfach nicht. Ich habe leider keine Ahnung warum das so ist. Wenn du das für Dein Ego brauchst ständig Deine Überlegenheit hier zu präsentieren, dann bitte.

Ich erinner da gerne ein Dein "ich halte Dich zwar nicht für dumm, aber..." - psychologisch spannend formuliert, eine indirekte Herabsetzung. Eine bei dir beleibte Darstellung, in der Du Dich fortwähredn als überlegen inszenierst. Chakterlich wie ich finde eine schräge Eigenschaft.

Meine Reaktion auf Flips Beitrag ist einfach so zu lesen, wie er geschrieben wurde und nicht so wie Du ihn zwischen den Zeilen interpretierst.

Ich bin weder "drüber" noch "teile ich aus" - aber ich nehme mit, eben nun die Freiheit in gleicher Weise zu reagieren. Wenn Flip oder andere mich als "Nazi" bezeichnen oder meine Inhalte als "Gwaf", dann gibts eben auch da eine Rekation.

Man braucht keine Streits stoppen, man muss nur eben vermeiden den anderen persönlich herabzusetzen, aber statt es anderen stänsig zu erklären, wei sie sich verhalten sollen, solltest Du erst mal selbst damit beginnen sie umzustezen.

Aber ich weiß ja, "ich verstehe viele Dinge nicht und poste komlett unpassendes Zeug".

War das jetzt verständlich genug?

@Instron Ich inszeniere mich als gar nichts, du wirst mir das aber ständig irgendwas in dieser Art vor. Außerdem wird es immer Dinge geben in denen dir Menschen überlegen sind - mir auch. Manchmal weißt du vielleicht mehr, manchmal Apfel, manchmal Flip oder manchmal ich. Deine Gedanken kreisen nur ständig um irgendwelche Vergleicheritis. Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass wir alle unsere unterschiedlichen Stärken und Schwächen haben. Du lässt aber nie ein "Stop","zuviel" oder "Das war jetzt gerade völlig unpassend/unverhältnismäßig" zu. Du legst eher nochmal nach um zu beweisen, dass du ja richtig liegst. Doppelt. Und das ist anstrengend. Selbst willst du "als das gelesen werden, wie es geschrieben wurde" - ganz sachlich und selbst interpretierst du ständig irgendwo irgendwas rein. Aber okay, versuchen wir es in Zukunft einfach mal mit einem "Bleib sachlich" wechselseitig und reflektieren dann (hoffentlich beide) mal, wo wir es nicht waren. Oder hast du einen besseren, konstruktiven Vorschlag?

SelfCare - wieder mal völlig am eigentlichen Thema vorbei. Verstehst Du es nicht oder woran liegt es? Ich habe versucht es dir relativ einfach zu erklären, aber offenbar willst Du es einfach nicht verstehen?

Es geht nicht daraum, daß jemand einem anderen Menschen "überlegen" ist, wobei ich das so nicht sagen würde, denn jeder hat seinen Bereich in der besonders gut ist. ich kenne jemanden der ist jetzt nicht so wortgewand und "tut" oft viel, aber er ist ein super KfZ-Mechaniker, daher würde ich ihn nie als "dumm" oder "unterlegen" bezeichen. Ein anderer hat völlig krude Ansichten, aber kann super Schweißen. - Jeder hat so sien Spezialgebiet in dem er gut ist.

So weit verstanden?

Du hingegen setzt andere Menschen herab in ihrer Würde, wenn sie Deine Meinung nicht teilen. Du nimmst dir das Recht heraus Herbzuwürdigen, zu bleidigen - es ist ja legeitim, weil Du kämpfst ja für eine gute Sache.

Du kannst auch Björn erklären wie er sein Forum zu führen hatte, obwohl er das schon einige Jahrzente so macht wie bisher.

Du ordnest gerne Meinungen ein.

Willst du festlegen wann ein "Stop", "Zuviel" oder "unpassend" gilt?

Politisch links orinetierte Menschen neigen oft gerne dazu wie ein Oberlehrer den anderen Menschen aufzeigen zu müssen, daß ihr Verhalten unangebracht ist.

Andere User hier bezeichen aus ihrer Position falsche Meinungsäuserungen als Aussagen von Nazis, Faschsiten, Rechtsextremen

Mir geht es nicht um mich, dazu bin ich hier viel zu unwichtig und klein, sondern mir geht es nur daraum, daß user mit anderen Meinungen eben nicht diskrimiert und Herabgewürdigt werden, dass eine sachliche Diskussion, ein Meinungsaustauch wieder möglich wird.

Spannend finde ich aber weiterhin, daß Du nicht mal auf Beispiele eingehst. - gestern 20:57 zweiter Absatz, mein Zitat Deiner Aussage. Herabwürdigung durch die Hintertür, denn du bist ja ein psychologisches Genie, zumindest bist du davon überzeugt.

SelfCare - du schlägst bleidigend und herabwürdigend um Dich und willst anderen sagen wie sie sich verhalten sollen? Wenn Du so tolle Vorschläge hast, dann geh doch mal mit gutem Beispiel voran.

Ganz ehrlich: Politische Diskussionen im Internet sind manchmal wie Autofahren – jeder denkt, die anderen können’s nicht, und keiner blinkt beim Abbiegen. 😅
Aber eigentlich sollte es doch darum gehen, Ideen auszutauschen, nicht die andere Person „fertig zu machen“.

Man kann völlig anderer Meinung sein, ohne gleich persönlich zu werden.
Sätze wie „Ich sehe das anders, weil …“ bringen mehr als „Das ist doch Quatsch“.
(Und mal ehrlich – wann hat zuletzt jemand seine Meinung geändert, weil er im Internet als „ahnungslos“ bezeichnet wurde? Eben.)

Respekt heißt nicht, dass man sich einig sein muss. Es heißt nur, dass man den anderen nicht für komplett bescheuert hält, nur weil er anders denkt.
Wenn man nachfragt statt sofort loszulegen, versteht man manchmal sogar, warum der andere so denkt – und das ist schon die halbe Miete.

Kurz gesagt: Streit ist okay, sogar wichtig.
Aber wer ruhig bleibt, zuhört und mit etwas Humor diskutiert, wirkt nicht schwach – sondern souverän.
Denn am Ende ist’s wie in jeder hitzigen Diskussion: Wer schreit, hat oft schon verloren. 😉

Respektvoll zu diskutieren bedeutet nicht, dass man alles akzeptieren muss oder seine Meinung verschweigen soll. Es heißt vielmehr, dass man den Menschen vom Argument trennt. Man kann sagen: „Ich sehe das anders, weil …“ oder „Ich verstehe deinen Punkt, aber ich interpretiere die Fakten anders.“ So bleibt man auf der Sachebene und vermeidet persönliche Angriffe. Wer stattdessen Sätze sagt wie „Das ist ja Unsinn“ oder „Du hast keine Ahnung“, sorgt automatisch dafür, dass die andere Seite dichtmacht – und das Gespräch ist vorbei, bevor es überhaupt begonnen hat.

Hey SelfCare, nur als kleiner Hinweis, ohne die Zusammenhänge zu kennen – die Formulierung „Ich halte dich nicht für blöd, aber …“ klingt oft herabwürdigender, als sie wahrscheinlich gemeint ist.
Die Phrase „Ich halte dich nicht für blöd, aber …“ wirkt wie eine Mogelpackung – sie kündigt Höflichkeit an, liefert aber eine Abwertung.

Ich finde, wer sich intelligent fühlt, sollte Formulierungen vermeiden, die moralisch oder persönlich abwertend wirken, selbst wenn sie als „freundlicher Vorbehalt“ gemeint sind. Anderfalls untergräbt man ironischerweise so den eigenen Anspruch, als kluger oder sachlicher Gesprächspartner wahrgenommen zu werden.

Hey Instron, kleiner Tipp: Respektvolle Sprache schwächt dich nicht – sie macht dich glaubwürdiger.

Probiere doch mal auch aktiv Verständnis für andere Positionen zu zeigen. Mit Formulierungen wie „Ich verstehe deinen Punkt, aber ich glaube …“ bleibt man auf Augenhöhe, die Diskussion bleibt konstruktiv, und die Leute hören tatsächlich zu.