
„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
PS. die Leseprobe gefällt mir@Waltraud. Leicht und flüssig zu lesen und kurzweilig Ich gehe Mittwoch mal zu Thalia. :-)

„Ehingen“ (Pseudonym)
Marcie, mach doch ein eigenes Thema daraus, da kommen garantiert interessante Antworten zusammen!

@ Paul - chilled - Neumann
Mach´ ich. Denke gerade angestrengt nach, welches Buch ich wählen würde...

„Donauwörth“ (Pseudonym)
Heimweh
von Marc Raabe

So, der letzte Teil der Pia-Korittki-Reihe von Eva Almstädt ist gelesen, nun suche ich eine neue Reihe, mit der ich beginnen kann. Die meisten bekannten Autoren (Slaughter, Rose, die Schweden, McFadyen,...) habe ich gelesen, ich mag Reihen und ich mag Spannung und ein bißchen blutig. Welche Serien haben euch in letzter Zeit gepackt?

@ glühwürmchen
kennst du Ethan Cross? Der is auch gut
Colin Forbis find ich auch gut...

Chris Carter (Hunter und Garcia Reihe)
Michael Robotham (Joe O'Loughlin und Vincent Ruiz Reihe)
Karen Slaughter (Grant-County Reihe; Will Trent Reihe ist auch ok aber Jeffrey/Sarah haben mir sehr gut gefallen, ich vermisse sie als Paar :)

„Papenburg“ (Pseudonym)
Yanis Varoufakis
Die ganze Geschichte: Meine Auseinandersetzung mit Europas Establishment
"Als griechischer Finanzminister löste Varoufakis eine der spektakulärsten und kontroversesten Auseinandersetzungen der jüngsten politischen Geschichte aus, als er versuchte, die Beziehung seines Landes mit der EU neu zu verhandeln. Trotz der massenhaften Unterstützung seitens der griechischen Bevölkerung und der bestechend einfachen Logik seiner Argumente – dass die gigantischen Kredite und die damit verbundene Sparpolitik, die seinem bankrotten Land aufgezwungen wurden, eine zerstörerische Wirkung haben – hatte Varoufakis nur in einem Erfolg: Europas politisches und mediales Establishment in Rage zu versetzen. Aber die wahre Geschichte der damaligen Geschehnisse ist beinahe unbekannt, weil so vieles in der EU hinter verschlossenen Türen stattfindet.
In diesem couragierten Bericht deckt Varoufakis alles auf und erzählt die ganze Geschichte von waghalsiger Politik, von Heuchelei, Betrug und Verrat, die das Establishment in den Grundfesten erschüttern wird.
Dieses Buch ist ein Weckruf, die europäische Demokratie zu erneuern, bevor es zu spät ist."
Verlag Antje Kunstmann

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)
Mal sehen wie lange das überlebt...
Ari Turunen: Kann mir bitte jemand das Wasser reichen.
Eine kleine Kulturgeschichte der Arroganz. Sehr amüsant, sehr interessant. Und wenn man über Reflexionsfähigkeit verfügt, zum Schreien komisch!

„Ehingen“ (Pseudonym)
"Zu viele Flüche" von A. Lee Martinez.
Hab's Grad durch und freue mich aus sein nächstes.

„Donauwörth“ (Pseudonym)
Nebel im August: Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa
von Robert Domes

„Frechen“ (Pseudonym)
Leichte Kost für Zwischendurch( für mehr reicht abends mein Konzentrationsvermögen zur Zeit einfach nicht)....
die Hans Rath Reihe " Und Gott sprach", ist eine Trilogie.... lustig und charmant geschrieben, sehr kurzweilig .

Ich habe gestern im Zuge des Black Friday Rabatt-Tages auch Viel bestellt. Irgendwie ging es mit mir durch, aber tolle Schnäppchen dabei.
Darunter auch endlich das Buch von Tommy Jaud, "Einen Scheiß muss ich".
Sehr guter gebrauchter Zustand (stand da zumindest :)), also schon reduziert minus den BF Rabatt, da konnte ich es günstig kaufen.
Stierfrau hatte das vor einiger Zeit hier als Lesevorschlag gepostet und als ich die Leseprobe durch hatte wusste ich, das will ich lesen :)
Ich freue mich drauf und bin schon gespannt.
Eine Autorin, die ich diesen Spätsommer für mich entdeckt habe ist Joanna Hines (hatte ein paar ihrer Bücher beim Büchertausch bekommen).
Sie war mir damals unbekannt und die Texte hinten drauf haben mich nicht gleich begeistert und neugierig gemacht aber bei mir bekommt fast jedes Buch eine Chance.
Die Geschichten sind interessant, spannend und raffiniert geschrieben ohne dabei Blut zu vergießen und einem zu schmerzhaft auf den Nerven herumzutrampeln (was ich sonst aber generell super finde :).
Lange zurück liegende dunkle und verschwiegene Familiengeheimnisse, die so nach und nach ans Licht kommen; mitraten und unbedingt wissen wollen was genau passierte fühlt man von Anfang bis zum Ende (also ich zumindest).
Ich würde die Bücher mit einem richtig spannend gemachten englischen Krimi vergleichen; keine amerikanische, durchgeknallte Psycho-Killer-Storys. Darauf stehe ich sonst total aber es geht auch unblutig und "leiser" um fesselnd zu sein.
Zu meinem Bestellrausch gestern gesellten sich auch 4 weitere Bücher von ihr. Es fehlen dann nur noch wenige und ich habe alle gelesen.
Kann ich sehr empfehlen, Daumen hoch für Madame Hines.

„Frechen“ (Pseudonym)
Das Kartengeheimnis....von Jostein Gaarder 😍. Eines meiner Lieblingsbücher.....seit meiner Jugend.

„Radolfzell am Bodensee“ (Pseudonym)
Anne Delbee- Der Kuss
Über das Leben von Camille Claudel!
Ich mag Biografien vor allem von aussergewöhnlichen Frauen gern!

„Papenburg“ (Pseudonym)
Wölfe
Ein Portrait
von Petra Ahne und Judith Schalansky
"Der Wolf ist zurück in unseren Breiten, und mit ihm und jedem gerissenen Schaf kehrt auch eine unbändige Urangst zurück, die ein Dickicht aus Vorurteilen, Aberglauben und Nichtwissen nährt: Die Furcht vor dem vermeintlich blutrünstigen Räuber, der im Rudel Menschenkinder zu Tode hetzt und Großmütter verspeist, hat sich über Jahrhunderte zu einer Obsession ausgewachsen, die einst zu seiner gnadenlosen Bejagung und Ausrottung führte. Doch stets weckte der Wolf auch die Sehnsüchte romantisch veranlagter Zeitgenossen und freiheitsliebender Außenseiter, die ihn mit seiner sprichwörtlichen, aber fantasierten ›Einsamkeit‹ zum Seelenverwandten erwählen. In ihrem klugen und feinfühligen Tierportrait nimmt Petra Ahne die kultur- und naturgeschichtliche Fährte des bernsteinäugigen Wanderers auf, durchstreift die Motivgeschichte von Rotkäppchen bis zum Werwolf, erkundet die ambivalente Beziehung zu seinem domestizierten Nachfahren, dem Hund, und sucht nach seinen Spuren in der heutigen Lausitz, wo Mensch und Wolf zusammenleben. Vorläufig. Denn die Frage nach dem Wolf ist die immer drängendere Frage danach, wie viel Natur und Wildnis der Mensch zu ertragen bereit ist."
Verlag Matthes & Seitz Berlin
»Petra Ahne hat ein lehrreiches, ein kluges, ja auch ein sinnliches Buch geschrieben, das fantastisch ergänzt wird von großartigen Zeichnungen, den farbigen Wolfsportäts von Falk Nordmann. Mit den Wölfen ist in dieser Reihe ein weiteres Schmuckstück entstanden, ein Buch das wenn man es aufschlägt, einen ganz eigentümlichen Reiz entfaltet und uns ein Tier näherbringt, das wir alle zu kennen glauben, von dem wir aber eigentlich wenig wissen.«
- Katja Oskamp, MDR

„Marburg“ (Pseudonym)
Lies mal...
Von dem für mich besten Deutschen Schriftsteller namens Andreas Brandhorst.
Diamant-Trilogie (Kantaki-Saga 1-3)
1: Diamant
2: Der Metamorph
3: Der Zeitkrieg
Graken-Trilogie (Kantaki-Saga 4-6)
4: Feuervögel
5: Feuerstürme
6: Feuerträume
Für mich unerreicht diese Saga, nicht mal Star-Wars oder Star-Trek kommt da ran für mich.
OMNI-Universum
1: OMNI
2: Das Arkonadia-Rätsel
Einzel-Romane
- Das Erwachen (Großartiger Roman der Gegenwart 2017 und darüber hinaus.)
- Das SCHIFF
- IKARUS
- Das Kosmotop
- Der letzte Regent
- Seelenfänger
- Das Artefakt
- Die Stadt
- Äon
- Kinder der Ewigkeit (Komplex)
John Scalzi schrieb diese tollen Militär-Romane die viel zum schmunzeln und lachen bieten, sowie meiner Meinung nach nur bedingt in das Genre von Militär-Romanen und mehr allgemein in die Science-Fiction einsortiert werden sollten.
1: Krieg der Klone
2: Geisterbrigaden
3: Die letzte Kolonie
(3.5: Zwischen den Sternen -Zoe's Tale)
Wem das lesen zu anstrengend ist oder darauf nur bedingt Lust hat, der kann jene Bücher auch als Hörbücher genießen beim Anbieter seiner Wahl. Ich persönlich bevorzuge Audible.de! ;-)

„Ehingen“ (Pseudonym)
https://www.amazon.de/Das-Virus-aus-kalten-Krieg/dp/1973331764/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1512844174&sr=1-2&keywords=Das+Virus+aus+dem+kalten+Krieg
Besonders interessant, weil das Erstlingswerk eines Rubensfans ist.
Ich habe nur Auschnittweise reingelesen und es mir daraufhin selbst bestellt.

„Donauwörth“ (Pseudonym)
Irre! - Wir behandeln die Falschen: Unser Problem sind die Normalen
Manfred Lütz

„Ehingen“ (Pseudonym)
https://www.amazon.de/Louse-David-Grand/dp/3442760607
Gestern am späten Abend wiedergefunden und gleich 2h darin versunken.

„Geldern“ (Pseudonym)
@ Avalonia
Eine Autorin, die ich diesen Spätsommer für mich entdeckt habe ist Joanna Hines
Der Beschreibung nach klingt das ein bisschen wie die Romane von Barbara Vine, die ich fast alle mag. Muss ich mir mal ansehen.