Lies mal...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 102 Antworten

„Erding“ (Pseudonym)

"So soll er sterben" - von Ian Rankin.

Ich liebe diesen Inspektor und da ich Edinburgh kenne und sehr mag, ist es noch toller!
In meinem Regal tummelt sich bereits die ganze Reihe und von Zeit zu Zeit lese ich sie wieder.. :)

http://www.ian-rankin.de/rebus_krimis.php

„Donauwörth“ (Pseudonym)

Passagier 23 - Sebastian Fitzek

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

Ich fand Sebastian Fitzen nach dem 3. Buch sehr vorhersehbar. Aber Splitter hat mir gut gefallen.
Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande fand ich sehr berührend, amüsant war Das war ich nicht von Kristof Magnusson. Spannend Der Sommermörder von Nick French und Ohne ein Wort von Linwood Barclay.

Aus dem 'Mädchenbuch'-Genre kann ich Englischer Harem von Anthony McCarten empfehlen. Ein Roman, den ich selbst nie ausgesucht hätte, der mir aber gut gefiel. Toll fand ich auch Vielleicht mag ich Dich Morgen und Das hatte ich mir anders vorgestellt von Mhairi McFarlane

„Ansbach“ (Pseudonym)

Ohja Elbsonne,
in Deinem Bücheregal würde ich gerne mal stöbern...:-))
Fitzek find ich auch langweilig...
und Gernot Griksch mag ich sehr!
Für die Freunde des Absurden, kann ich noch Heinrich Steinfest und Christopher Moore empfehlen.
Und für gekonnten Einsatz der deutschen Sprache verehre ich Bernhard Schlink und Doris Dörrie.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

Waltraud, was für ein charmantes Kompliment. Ich lese manchmal exzessiv, vornehmlich im Urlaub, und dann wieder gar nicht, weil ich zu wenig Ruhe habe, um mich einzulassen. Das Eine oder Andere gibt es dort sicherlich zu entdecken, wenn man Belletristik mag. :-)
Morgens in unserem Königreich hat mit von Gernot Griksch auch gefallen, wenn auch nicht ganz so berührend wie die Kirschkernspucker.

Kennt und liest irgendjemand noch Ray Bradbury? Ich fand "Das Böse kommt auf leisen Sohlen" sehr faszinierend, natürlich auch "Fahrenheit 451". Bin über die Kurzgeschichten in der Schule an Bradbury gekommen und die sind immer noch aktuell (z.B. Marionettes, Inc. aus dem Band "Der illustrierte Mann").

„Ansbach“ (Pseudonym)

@Elbsonne

Dann magst vermutlich auch Finn Ole Heinrich, "Räuberhände"..!?
Und von ihm gibts auch tolle Kinderbücher wie "Frerk Du Zwerg" und die "Maulina Schmidt"-Reihe.
Bisken verschroben aber sehr aufm Punkt!
Ein (junges) Sprachtalent.
Von DEM lese ich sogar die Erzählungen, obwohl ich sonst lieber Romane mag.
https://www.finnoleheinrich.de/buch/

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

Danke für dem Tip@Waltraud. Das sehe ich mir gern mal an.

„Ansbach“ (Pseudonym)

....Text verschoben zu "Welches Buch ist es wert?"