
„Schwandorf“ (Pseudonym)
Och, Steffi, das brauche ich viel öfter. Und am liebsten in Greece. :) Wenn ich einmal Rentner bin, möchte ich mir ein Haus dort kaufen und jeweils ein halbes Jahr dort leben, von März bis September oder Oktober. :)

„Wismar“ (Pseudonym)
München. Berlin. Amsterdam. Antwerpen. Valletta.

Bei mir sind es London, Venedig, aber auch viele kleine Orte an der italienischen Adria, z.B. Gradara oder ganz heimatverbunden Hooksiel, klein, aber fein.
Bis jetzt... Glaube das wird sich noch ändern, wenn sich endlich irgendwann mein Traum von einer Irlandreise erfüllt.

„Burgdorf“ (Pseudonym)
Ich mag Städte mit Wasser. Daher meine Heimat Mannheim, 1-2 jährlich Hamburg, Amsterdam, Venedig.

Barcelona und Valetta wenn ich international schaue.
National: Horumersiel, irgendwie das Ruhrgebiet und die Stadt in der ich lebe

„Neumünster“ (Pseudonym)
Wien.
Einige Städte in den Südstaaten (New Orleans, Savannah, Charleston, Atlanta).
Lissabon und Barcelona.
In Deutschland finde ich Freiburg ganz reizvoll, aber die Großstädte Berlin, München, Hamburg haben natürlich ihre Reize und viel zu bieten.

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)
Ich mag Erfurt sehr.. schöne Altstadt mit der Krämerbrücke und dem Dom.. Heidelberg, Tübingen, Konstanz, und ganz besonders Zürich!! Global fand ich Toronto und New York toll..

„Xanten“ (Pseudonym)
Ich mag eher verträumte alte Dörfer. Wo man denkt, das die Zeit stehen geblieben ist.
Mein Lieblingsdörfchen ist Goe bei Limbourg.
Ps.: Da gibt es auch die leckersten Pralinen und die leckerste Schokolade.

„Geretsried“ (Pseudonym)
Wenn Großstadt dann Berlin, London und Hamburg.
Sonst viel lieber kleinere, verschlafene Nester mit alten Burgen und Gebäuden.

„Gießen“ (Pseudonym)
Venedig im November, Rom an einem Septemberabend und Athen (mein Athen, sprich meine Geheimplätze)......
In Österreich mag ich am liebsten Graz und Wien und in Deutschland hat mir Regensburg und Würzburg sehr gut gefallen!
Ich mag jede Stadt, die einen schönen Kern hat und event. noch ein Wasser irgendwo - und Grünflächen

Berlin und Paris

„Neusäß“ (Pseudonym)
Hamburg, Dublin und Doolin (ok, das ist eigentlich nur ein Dorf :-p)
@Checkina
Wow, du bist jedes Jahr in Irland!? Das hatte ich mir nach meiner Rückkehr eigentlich auch vorgenommen, hat aber nicht immer so funktioniert...

„Saarlouis“ (Pseudonym)
In Deutschland: Görlitz, Bremen, Münster.
In der Welt: Hirschberg, Leningrad, Trapezunt.

„Kamen“ (Pseudonym)
Tübingen ...mein Zuhause :-)
zu Besuch gerne: Dresden, Köln, Paris, London, Cork, Dublin, Hamburg, München, Venedig, Heidelberg :-)

„Amberg“ (Pseudonym)
Global kann ich nicht sagen, denn ich war nie verreist. Außer wo ich als Kind gelebt habe, aber ich mag den USA nicht mehr. Deutschland ist ganz klar Hamburg.

Boston
Edinburgh
Key West
Alle drei haben eine wunderschöne Architektur, lässige Bewohner und mein Herz im Sturm erobert.

„Teltow“ (Pseudonym)
Meine Lieblingsstadt ist und bleibt meine Heimatstadt und jetziger Wohnort. Sie ist nur eine mittlere Kleinstadt (ca 52.000 Einwohner) ist nicht schön, hat nicht allzu viel zu bieten und es laufen so manch schräge Gestalten hier herum, aber ich fühle mich hier pudelwohl :-)

Meine Heimatstadt Köln und international ROM ... auch nach vielen Besuchen immer noch atemberaubend!

„Soest“ (Pseudonym)
Hamburg, Rom, Paris u. London ♡

„Georgsmarienhütte“ (Pseudonym)
Bei mir sind es oft die Regionen um die Städte drumrum, die mir gut gefallen. Einmal Landei, immer Landei! :-)
Köln - hat neben den Tourimeilen tolle Ecken und gibt mir immer wieder das Gefühl von Heimat. Tipp für Feuerwerkfans: Die A4, Raststätte Frechen, der Blick über Köln ist einfach top.
London und New York sind zum "Füße plattrennen", entdecken und viel Geld ausgeben gnadenlos gut, genau wie San Francisco und Miami. Key West war mir persönlich zu voll, die kleineren Keys fand ich einladender.
Vancouver ist schön überschaubar, Vancouver Island wunderschön, des Weiteren fand ich die Gegend um die Niagarafälle mit den Weinbergen einfach toll.
Lissabon hat sich seinerzeit zügigst in mein Herz geschlichen. Auch hier die Gegend drumrum, mit Estoril, Cascais und Belem (hier ist die Bäckerei für diese göttlichen Vanilleküchlein *lecker!*)
Santiago de Compostela ist knuffig, wenn nicht grad von Pilgern überfüllt.
Swakopmund in Namibia... hier ist ein bisschen die Zeit stehengeblieben. Und man sollte unbedingt mal von den Dünen aus den Sonnenuntergang am Meer sehen. Das lohnt den anstrengenden Aufstieg definitiv.
Schwetzingen bei Heidelberg fand ich ganz toll im Sommer. Palmen und Strandkörbe in der Stadt - tolles Flair!
Nürnberg hat tolle Ecken!
Mir fällt noch so viel ein... :-S
Bei den meisten Orten muss man die Touri-Gegenden verlassen um sie richtig zu erkunden. Dort essen, wo Einheimische hingehen, zur Not mit Händen, Füßen und einem breiten Lächeln kommunizieren. Dann lernt man einen Ort ganz anders kennen.

Die Venedig des Nordens, die eine in Deutschland, die andere international - also Hamburg und St. Petersburg...

„Ronnenberg“ (Pseudonym)
"Kopfkratzt"
Warum wart Ihr alle nicht bei den Hamburger Üs?
An der Stadt lag es offensichtlich nicht^^
Schönes Wochenende^^

Hongkong - die coolste Stadt des Planeten!

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)
Definitiv Rom, das ist meine Stadt, aber schon immer (seit Schulzeiten).
Beruflich habe ich schon so viele Städte (national und international) gesehen, aber keine Stadt kam an Rom ran, zumindest für mich. Vielleicht auch deshalb, weil ich die italienische Mentalität gerne mag, ...

Und bei mir definitiv London! England ist ein tolles Land! Auch außerhalb Londons ...